Was euch nicht an der C-Klasse gefällt?
Hallo Leute,
Da ich schon lange im C-Klasse Forum mitlese und bald auch selber Besitzer einer C-Klasse werde, ist meine Frage:
Was gefällt Euch an Eurer C-Klasse nicht !?
Es geht hier NICHT um irgendwelche Pannen !!
Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.
Bei mir steht dieses Jahr der Kauf einer C-Klasse an. Habe jetzt einen GLK Baujahr 2010.
Im GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum hier einen solchen auch gestartet.
Netter Gruß MB-SUBI
Beste Antwort im Thema
@ Amkolino,
ich würde die Diskussion hier abbrechen.
ChAoZ ist ein "gebranntes" Kind, das heißt, er hatte wohl wirklich unzumutbare und unerträgliche Troubles mit seiner C-Klasse. Das erklärt seinen etwas unreflektierten Pauschalzorn auf alle MB-Produkte und Dienstleistungen.
Obwohl er längst auf einen wirklich großartigen - wahrscheinlich unfehlbaren - Skoda umgestiegen ist, gilt sein Interesse (sein missionarischer Eifer?) nach wie vor der C-Klasse: von den letzten 20 postings, die er abgesetzt hat, sind nur 3 in seinem neuen "Heim-Forum" bei Skoda, alle übrigen sind, fast ausschließlich Mercedes-kritischer Natur, hier bei der C-Klasse, mit der er eigentlich abgeschlossen zu haben vorgibt.
Ganz offensichtlich ist hier - trotz des anerkennenswerten automobilen Sachverstands von ChAoZ - die Objektivität nicht mehr gegeben.
Wenn er sich verständlicherweise seinen begreiflichen Frust von der Seele schreiben will, so sollte man ihn lassen, aber wohl besser ohne dem allzuviel Gewicht beizumessen. 😉
333 Antworten
Hallo Leute,
warum fahrt ihr dann nicht ein anderes Modell oder besser noch eine andere Marke????
Da gibts dann bestimmt nichts zu meckern.
Zitat:
Original geschrieben von ciccolo
Bohhhhhhhhhhhhhhha: 180 km/h bei Regen und dann sprechen die Bremsen bei Bedarf wie bekannt nicht an.😰😉
Wieso sollen die Bremsen nicht ansprechen?
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Wieso sollen die Bremsen nicht ansprechen?Zitat:
Original geschrieben von ciccolo
Bohhhhhhhhhhhhhhha: 180 km/h bei Regen und dann sprechen die Bremsen bei Bedarf wie bekannt nicht an.😰😉
lese ich hier doch ständig, der Tritt bei Nässe ins leere.🙄
Mein 204 Coupe leider nicht kann also nicht darüber dozieren.😉
- die Scheinwerferreinigungsanlage, die ständig die ganze Motorhaube vollsprüht (sollte wie früher mit einem eigenen Schalter zu aktivieren sein)
- der Wagen könnte für meinen Geschmack etwas weniger Chromzierrat haben (Exterieur)
- die Parktronic reagiert irgendwie zu langsam
- keine Funkuhr, nervig und altbacken
- Service 1x im Jahr nötig, mein alter Audi musste nur alle 2 Jahre zum Service
- der Heckantrieb war im Winter bei Schnee ätzend (zumindest im Alltag 😁)
- zu wenige Ablagen im Innenraum
- das kleine Rollo in der Mittelkonsole (Cupholder) sieht billig aus und ist sehr kratzempfindlich
- die ECO-Funktion!!!!!!!!!!! 😁
Bin aber trotzdem sehr, sehr zufrieden mit dem Auto, nur wenn man mich eben fragt, dann die oben genannten Dinge. 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich finde nur das Fahrwerk zu straff, bzw. hart, obwohl bei meinem 204 Mopf-CGI BE Elegance das "Komfortfahrwerk" verbaut ist. Die Straßen werden immer maroder und schlechter, aber moderne Autos immer härter..... macht das Sinn? Wer es mag, kann doch das Sportfahrwerk wählen!
Wie herrlich komfortabel waren doch die früheren MB Modelle! ( /8, 123, 124, 201, usw....)
Sternengrüsse
Würden die das Fahrwerk heute so bauen würde sich jeder aufregen wie opamäßig doch die Benz sind und Audi, Skoda, BMW oder Dacia und Kia das alles doch besser machen...
Dennoch muss ich sagen, daß das Fahrwerk an meinem mit AMG-Paket zwar sportlich, aber im Vergleich zu Audis S-Line um Welten besser ist.
Aber an meinen /8 kommt es natürlich nicht dran...
Zitat:
Original geschrieben von GSHL
Hallo,ich finde nur das Fahrwerk zu straff, bzw. hart, obwohl bei meinem 204 Mopf-CGI BE Elegance das "Komfortfahrwerk" verbaut ist. Die Straßen werden immer maroder und schlechter, aber moderne Autos immer härter..... macht das Sinn? Wer es mag, kann doch das Sportfahrwerk wählen!
Wie herrlich komfortabel waren doch die früheren MB Modelle! ( /8, 123, 124, 201, usw....)Sternengrüsse
Hallo,
was für eine Bereifung hast Du?
Gruß
Manfred
@Manfred
zur Zeit Winterräder, 205/55 16, im Sommer 225/45 17 (Luftdruck 2,2)
Das kleinere Übel mit den Scheibenwischern 😉, schlieren und Wasser zurückziehen.🙄
Optisch mit dem AMG Paket auf der Vorderachse viel zu hoch!! 😰 Sollte mindestens 20mm tiefer stehen.
Sonst bin ich sehr zufrieden.
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Das kleinere Übel mit den Scheibenwischern 😉, schlieren und Wasser zurückziehen.🙄
Optisch mit dem AMG Paket auf der Vorderachse viel zu hoch!! 😰 Sollte mindestens 20mm tiefer stehen.Sonst bin ich sehr zufrieden.
lg aus der Schweiz
andy0871
? meiner hat sich jetzt in einem Jahr vorne und hinten so gesetzt mit dem AMG Paket.🙄
z.B. Einfahren Parkbucht mit Randstein, höchste Vorsicht der Spoiler setzt ständig auf, mir wären 20mm mehr Höhe vorne lieber.😠
Guten Morgen, 😉
es sind nur kleinigkeiten die mich nicht ganz überzeugen, die hier alle schonmal erwähnt worden.
Ich finde die Lösung mit dem ausfahrbarem Display (Comand) schrecklich, durch diese filigrane Lösung entstehen unnötige knarzgeräusche.
Ablage Handschuhfach einfach nicht ausreichend, als letztes die Mittelkonsole die Bedienung um es zu öffnen ist nicht wirklich gut gelöst.
Von den anderen Problemfällen, Heckleuchte die mal durchbrennen oder die Artico Sitze die einreissen, die Heckklappe (dämpfer sollen wohl mit der Zeit träge werden) habe ich bislang noch nicht an meinem festgestellt.
Dies ist aber zur Zeit alles, bin ansonsten sehr zufrieden, den Wechsel von e46 auf MB habe ich nicht bereut. 😎
Gruß
codie01
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Hallo Leute,
warum fahrt ihr dann nicht ein anderes Modell oder besser noch eine andere Marke????Da gibts dann bestimmt nichts zu meckern.
Der Thread heißt nun mal was einem nicht gefällt. Jeder kann hier schreiben was ihm nicht gefällt. Es scheint sich abzuzeichnen das viele Leute die gleichen Sachen nicht mögen. Sollte MB als Hersteller hier im Forum mitlesen, sollte man zumindest mal prüfen wie man die angesprochenen Punkte verbessern kann.
BTW:
Bisher gab es bei allen von mir gefahrenen Fahrzeugen irgendwas was nicht optimal war. (mehrere Marken) Teilweise lies sich das via Diagnose abstellen, teilweise musste man aber damit Leben. Solange es nicht allzu nervig ist, komme ich damit klar.
mein coupe ist einfach nur super !!!
bis auf das kurze "PIEP" geräusch welches manchmal auftritt wenn ich nach links einschlage-
passiert ca.1-2 mal im Monat ! 😛
Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
...
- Blinkerhebel hat alle Funktionen und ist ergonomisch perfekt angeordnet (MJ 2012, die neue Lösung finde ich schlechter obwohl es alle anderen auch so machen)
Da gebe ich Dir 100% Recht!
Bequemer geht es nicht !!!
Die Änderung bei allen neuen MB ist schon fast ein Grund, keinen neuen Benz mehr zu kaufen 😉
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Aber an meinen /8 kommt es natürlich nicht dran...
Genau deshalb wollte ich meinem Vater auch schon einen /8 oder alten S (die sind nicht ganz so groß) etc., also Oldie, empfehlen...dem sind die heutigen Kisten auch alle zu straff 🙂 Wobei man hier sagen muß, daß der 204 wohl noch am komfortabelsten ist in dieser Fahrzeugklasse.
Zwar etwas OT, aber egal:
Den Nachfolger W123 hatten wir seinerzeit selber mal als 200D. Der gefiel ihm damals schon nicht so und auch heute gefallen ihm/mir die Dinger auch immer noch nicht wirklich 😉 Aber komfortabler sind die allemal...
Mein Arbeitskollege ein paar Meter weiter fährt schon ewig /8 und hat 2 davon. Einen davon nutzt er als sein tägliches Alltagsfahrzeug.
Der macht die sich auch komplett selber fertig bzw. schraubt selber, wie ich auch, soweit möglich. Er hat letztens noch eine Heckflosse komplett restauriert, aber wieder verkauft.