Was euch nicht an der C-Klasse gefällt?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,
 
Da ich schon lange im C-Klasse Forum mitlese und bald auch selber Besitzer einer C-Klasse werde, ist meine Frage:

Was gefällt Euch an Eurer C-Klasse nicht !?
 
Es geht hier NICHT um irgendwelche Pannen !!
 
 
Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.

Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.

Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht dieses Jahr der Kauf einer C-Klasse an. Habe jetzt einen GLK Baujahr 2010.

Im GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum hier einen solchen auch gestartet. 
 

Netter Gruß MB-SUBI
 

Beste Antwort im Thema

@ Amkolino,
ich würde die Diskussion hier abbrechen.
ChAoZ ist ein "gebranntes" Kind, das heißt, er hatte wohl wirklich unzumutbare und unerträgliche Troubles mit seiner C-Klasse. Das erklärt seinen etwas unreflektierten Pauschalzorn auf alle MB-Produkte und Dienstleistungen.

Obwohl er längst auf einen wirklich großartigen - wahrscheinlich unfehlbaren - Skoda umgestiegen ist, gilt sein Interesse (sein missionarischer Eifer?) nach wie vor der C-Klasse: von den letzten 20 postings, die er abgesetzt hat, sind nur 3 in seinem neuen "Heim-Forum" bei Skoda, alle übrigen sind, fast ausschließlich Mercedes-kritischer Natur, hier bei der C-Klasse, mit der er eigentlich abgeschlossen zu haben vorgibt.

Ganz offensichtlich ist hier - trotz des anerkennenswerten automobilen Sachverstands von ChAoZ - die Objektivität nicht mehr gegeben.
Wenn er sich verständlicherweise seinen begreiflichen Frust von der Seele schreiben will, so sollte man ihn lassen, aber wohl besser ohne dem allzuviel Gewicht beizumessen. 😉

333 weitere Antworten
333 Antworten

Den hab ich nicht einmal 😉 Fahre aber auch ab und zu mal durch (den McDrive). Schonmal ist auch ne Cola, sogar 0,5, mit dabei. Stelle die dann in die Rolloablage

Für was bräuchtet ihr denn mehr Ablagen?

Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI


Für was bräuchtet ihr denn mehr Ablagen?

Für einen Stift bzw. Stifte, Kaugummis, Münzen, Kassenzettel, CDs, Getränkeflaschen usw.

Vor allem weil das Handschuhfach so winzig ist, muss man solche Dinge woanders ablegen.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


...
Vor allem weil das Handschuhfach so winzig ist, muss man solche Dinge woanders ablegen.

Für Handschuhe reichts 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mahoro



Für Handschuhe reichts 😉

Da gebe ich dir allerdings recht 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Für einen Stift bzw. Stifte, Kaugummis, Münzen, Kassenzettel, CDs, Getränkeflaschen usw.
Vor allem weil das Handschuhfach so winzig ist, muss man solche Dinge woanders ablegen.

Für Stifte, Kaugummis, Münzen ist ja wohl genügend Platz in der Mittelkonsole und im Handschufach. Ich habe da sogar ne Taschenlampe drin, Geldbeutel, Papiere etc.

Wozu CDs? Wir sind im 21. Jahrhundert, herzlich willkommen im digitalen Zeitalter.

Für Getränkeflaschen allerdings könnte es tatsächlich eine bessere Ablagemöglichkeit geben. Ich klemm die immer zwischen Beifahrersitz und Mitteltunnel ein...

Insgesamt ist mir die Optik im Innenraum dann aber immer noch lieber als so viele Ablademöglichkeiten zu haben, sodass der Innenraum so zerklüftet ist wie bei einem Fiat Ducato...

Ich brauche mein Auto zwar nicht geschäftlich oder so, aber Platz habe ich immer genug. Die CDs habe ich durch einen IPod ersetzt, Kaugummis habe ich auch nicht Paketweise im Auto und ein Stift passt bei mir noch locker ins Handschuhfach genau wie die Sonnenbrille. Münzen habe ich im Portemonnaie und meistens habe ich auch nur eine Getränkeflasche dabei und für diese finde ich auch sicher Platz.

..
- zu wenig Ablagen .. damit auch ..
- fehlendes Brillenfach
- fehlende Knarzgeräusche
- Wasserschleier wird zurück auf die Scheibe gezogen, beim Scheibenwischen
- schlecht zu bedienender "schneller Vorlauf" am Multidrehknopf
- fehlender serienmäßiger Cupholder
- etwas wenig Beinfreiheit im Fond
- Kofferaumschliesser per Fernbedienung (Schlüssel)

- Dass es keinen Sechszylinder-Diesel mit Handschaltung gibt.
- Das Interieurdesign - es kann sich beim Vorgänger W203 Nachmopf 10 Scheiben abschneiden, sorry! Und ich meine alles, von der Heizungsbedienung angefangen über das Armaturenbrett und das Navi/ die Navibedienung bis hin zu den Lüftungsdüsen und den Türgriffen hinten und vorne!!!
- Der fehlende Platz auf der Rückbank, Kopfstützen sind bei mir (1,83) nutzlos, ich würde mit dem Schädel glatt an die Decke knallen so wenig Platz ist da
- teilweise billige Kunststoffe - v. a. Interieur
- dass es die sportliche C-Klasse (Avantgarde) nur noch mit Unimogschnauzenstern gibt; der Stern eines MB gehört auf die Haube, auch bei einer sportlichen C-Klasse

..
Hab noch vergessen:

- modernen SchnickSchnack.

Mir gefällt das aufgeräumte und übersichtliche Design des Ford-T einfach besser.
Sollte sich MB ne Scheibe.. oder besser 10 Scheiben... von abschneiden.
Was brauchen wir solch modernes Zeugs wie Helferlein, ABS, Servo, PDC, XYZ...
Ausserdem hat der Wagen viel zu viel PS und zu breite Reifen.
Dann springen die auch noch sofort an wenn man am Schlüssel dreht.. Appropos Schlüssel... Die Kurbel gefiel mir schon immer besser..
Nene.. Immer diese Verschlimmneuerungen...

Warum hab ich mir nur diese Karre zugelegt..
Hätt ich nur vorher mal nachgedacht was... an offensichtlichen Dingen.. mir alles mißfällt...

Sorry aber gerade sind mir die Pferde durchgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool



Zitat:

Original geschrieben von kartdevil


Eine Darstellung im Tachodisplay wäre durchaus hilfreich.
Wahrscheinlich wird es für dienächsten 2,5 Jahre mein innigster Wunsch bleiben.
Öhmmm..... Wenn du mal schaust, ist das doch so drin. Wenn du Tempomat drin hast, sind die Balken von der gewählten bis zur Höchstgeschwindigkeit vorhanden, wenn du den Limiter drin hast, befinden sich die Balken links vom Limit. Zumindest bei meinem 2010er ist das so.

Moin,

so ist das nicht gemeint. Auch ich habe die "Digits" im Tachodisplay und natürlich erkenne ich >nachdem< ich eine der beiden Funktionen (durch Ziehen des Hebels) eingeschaltet habe, welche der beiden aktiv ist.

Jedoch erkenne ich es nicht >!BEVOR!< ich die TEMP oder LIM einschalte.

Ich bin Vielfahrer und hatte gehofft den Tempomaten optimal für mich zu gewinnen. Zum gleichmäßigen Reisen auf der Autobahn und als Tempolimiter auf Landstraßen oder besser Innerorts.

Ist auch egal. Anscheinend bin ich der Einzige den es stört. Und es ist auch das Einzige was mich stört.
Sonst habe ich ein tolles Auto. Richtig super finde ich die Linguatronic vom Comand Online. Routeneingaben, Titelsuche, Verkehrsinfo, Namenwahl beim Telefon sind nur Beispiele, die ich viel nutze.
Hier haben schlaue Köpfe gearbeitet.
Mal sehen, denn vielleicht und mit etwas Glück, ist hier zum nächsten Modell überarbeitet worden und die selben schlauen Köpfe haben den gelben Punkt vom Tempomatenhebel ins Tachodisplay verlegt. Oder dort steht so etwas wie LIM oder TEMP, damit ich vorher weiß, welche der beiden Funktionen ich in der nächste Sekunde einschalten werde.

THNX

mfg
kartdevil

Zumindest beim alten Lenkstockschalter leuchtet deutlichst eine Orange LED wenn der Limiter aktiv ist. Da muss man nicht erst auf eine Geschwindigkeit stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Moondog1


..
Hab noch vergessen:

- modernen SchnickSchnack.

Mir gefällt das aufgeräumte und übersichtliche Design des Ford-T einfach besser.
Sollte sich MB ne Scheibe.. oder besser 10 Scheiben... von abschneiden.
Was brauchen wir solch modernes Zeugs wie Helferlein, ABS, Servo, PDC, XYZ...
Ausserdem hat der Wagen viel zu viel PS und zu breite Reifen.
Dann springen die auch noch sofort an wenn man am Schlüssel dreht.. Appropos Schlüssel... Die Kurbel gefiel mir schon immer besser..
Nene.. Immer diese Verschlimmneuerungen...

Warum hab ich mir nur diese Karre zugelegt..
Hätt ich nur vorher mal nachgedacht was... an offensichtlichen Dingen.. mir alles mißfällt...

Sorry aber gerade sind mir die Pferde durchgegangen.

Dein Beitrag gefällt mir und dem möchte ich mich anschliessen.

Die eine oder andere Kleinigkeit hatte ich auch und diese Mankos sind beseitigt Es waren die hier so oft angesprochenen Dinge, welche ich nicht wiederholen möchte. Es ist oft jammern auf hohem Niveau.

Letztlich brachten mich alle meine MB's immer ohne Pannen von A nach B oder auch schon mal nach Z. Genau das ist es , worauf ich besonders viel Wert lege und das Fahren ist sehr angenehm und entspannend.

Ich habe nicht die MB Brille auf und mein nächster wird wahrscheinlich ein A5 werden.

Das es auch bei MB Autos gibt , wo man viel Pech mit hat, will ich nicht bestreiten und darum bin ich froh, niemals so ein Modell erwischt zu haben.

Ich wünsche allen immer eine gute Fahrt, egal mit welchen Auto 🙂

Dies sollte auch ein Thread werden wo man Dinge sagen kann welche einen Persönlich nicht gefallen oder verbesserungswürdig sind ohne gleich an den Pranger gestellt zu werden.  Vielleicht lesen hier ja die Leute von MB mit und dann werden die Dinge auch verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von kartdevil


Jedoch erkenne ich es nicht >!BEVOR!< ich die TEMP oder LIM einschalte.

Da sieht man dann, daß es eben schwer ist, es jedem recht zu machen. Mir reicht es so, wie es MB hier gelöst hat, vermutlich auch deshalb, weil ich den Limiter nicht unbedingt brauche und der deswegen auch nicht eingeschaltet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen