Was Euch am BMW X 3 nicht gefällt
Hallo Leute,
da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.
Ich hoffe nicht hier schon mal gefragt zu haben, wenn ja sagts und verzeiht einem alten Mann 😁 😁 😁
Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem X 3 nicht !?
Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!
Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.
Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.
Im Yeti; Tiguan und GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gefunden bzw. einen solchen auch gestartet.
Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
ganz einfach:1.) das er deutlich mehr Sprit verbraucht als von BMW angegeben.
2.) das er jeder Spurille hinterherläuft.
3.) das er vorne boggelt wie unser Kutsche mit Vollgummireifen.
4.) Das ,dass Lenkrad so heiß wird das für die Hände unangenehem ist
zu 1) lerne fahren, wenn du immer volle Granate fährst, wird das nichts ->
siehe Bildzu 2) Nimm normale Reifen, dann passiert das nicht (damit klappt auch 1.)
zu 3) Meiner fährt ruhig
zu 4) Stell die Lenkradheizung ab.
Bernd.
258 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carmi
Es geht um den Comfort-Zugang. Welche Türtaste soll da gedrückt werden. Ich glaube du verwechselst da etwas ;-)Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
Das kann icch mir nun wiederum nicht vorstellen. Beim SX 4 (Suzuki) meines Kollegen ist das auch so ähnlich. Einmal auf die Türtaste drücken... öffnet nur die Fahrertür, zwei mal drücken... alles auf und beim dritten mal drücken wieder allles zu.
Netter Gruß Clive
Beim Comfort Zugang sperrt das Fahrzeug auf, wenn man den Griff der Fahrer- oder Beifahrertür umfasst. Bei den hinteren Türen geht das leider nicht (beim X5 meines Wissens schon). Die Fernbedienung wird dabei nicht benötigt. (Bleibt in der Hosentasche).
Mir gefällt am X3 überhaupt nicht, dass das Navigationssystem Professional bei jedem Einschalten der Zündung neu bootet (1min), danach die Route neu berechnet (30s bis 1min) und dann anfängt, die Verkehrsnachrichten zu sammeln und zu verarbeiten (5-15min).
Es dauert also nach jedem Tankstopp bis zu 15min bevor ich wieder losfahren kann. Oder ich muss auf eine der Verkehrssituation angepasste Route verzichten. Letzteres hat mir schon zwei dicke Staus beschert.
Mich nervt der Regensensor, der z.T. nicht zu gebrauchen ist. Manchmal reagiert er überhaupt nicht und dann plötzlich übertrieben empfindlich. Beim E83 war der Regensensor wesentlich besser.
Ansonsten bis auf die z.T. sehr schwache Materialanmutung ein tolles Auto!
Hallo Clive,
- fehlende Ausstattung wie:
Komfortsitze, Abstandstempomat, Toterwinkelassi
- Sitzmemoryfunktion unvollständig
es fehlt das Lenkrad, Oberschenkelauflage, Lordosenstütze, Sitzbreiteneinstellung
- Schlechte Verarbeitung der Karosserie
die Spaltmaße kommen bei weitem nicht an Audi ran
die Dichtmassen an Türen und Heckklappe werden teilw. händisch aufgetragen, was man leider auch sieht
die Dachrelig ist am Abschluß nach hinten scharfkantig
- Die Klimaautomatik verteilt die warme Luft etwas seltsam und die ausstömede Luft ist schon etwas laut
- Türtaschen aus Hartplastik und ohne Filzeilage innen
- Hartplastikteile an den Türen und an den Sitzen haben scharfe Grade
- Unter der vorderen Armauflage befindet sich ein Fach. Leider auch die Telefonvorbereitung, die man sich hätte sparen können. Nimmt nur Platz weg
- Die elekt. Fensterheber sind sehr langsam
- Die Navi/Entertainmenteinheit
die Karten sind schon älter
wenn man die interne HD nutz werden kein Cover angezeigt
- die hintere Sitzbank ist nicht wirklich für drei Personen geeignet
- Der doppelte Boden im Kofferraum ist schlecht eingeteilt
ich habe kein Ablagepacket, dennoch sind die Halterungen für die Ösen im Boden eingelassen. Hier wäre es für mich besser ein große Fach zu haben
Hat das gut getan. Sich mal so richtig auszukotzen.
Mein gejammere ist natürlich auf sehr hohem Niveau. Der X3 ist kein schlechtes Auto und ich würde ihn sofort wieder kaufen. Das Fahrverhalten und die Fahrleistungen sind unglaublich!
Gruß
D
Ähnliche Themen
Ich bin mit dem Regensensor eigentlich sehr zufrieden. Er geht um Welten besser, als im 330xd.
Die Materialien finde ich nicht so schlecht (bis auf die Staufächer der Türen).
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Mich nervt der Regensensor, der z.T. nicht zu gebrauchen ist. Manchmal reagiert er überhaupt nicht und dann plötzlich übertrieben empfindlich. Beim E83 war der Regensensor wesentlich besser.
Ansonsten bis auf die z.T. sehr schwache Materialanmutung ein tolles Auto!
Was den Regensensor betrifft.... keine "nur" BMW Macke. Bei meiner C-Klasse sind die Spielchen genau so.
Aber irgendwie kommt man an dem "Ding" nicht vorbei, wenn man bestimmte Ausstattungen haben möchte.
Netter Gruß Clive, der sich schon mal für all die konstruktiven Antworten bedankt und weiter neugierig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Carmi
Es geht um den Comfort-Zugang. Welche Türtaste soll da gedrückt werden. Ich glaube du verwechselst da etwas ;-)Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
Das kann icch mir nun wiederum nicht vorstellen. Beim SX 4 (Suzuki) meines Kollegen ist das auch so ähnlich. Einmal auf die Türtaste drücken... öffnet nur die Fahrertür, zwei mal drücken... alles auf und beim dritten mal drücken wieder allles zu.
Netter Gruß Clive
Ich meine schon den Comfortzugang (den schlüssellosen Zugang bei dem man den Schlüssel in der Hosentasche lassen kann).
Nur hat das Suzuki offenbar anders gelöst. Da gibt es am Türgriff einen kleinen Knopf zum öffnen und schließen. Ich hätte mir eingebildet, dass bei BMW irgendwo auch mal so gesehen zu haben.
Netter Gruß Clive
Alles in allem bewegt er sich auf sehr hohem Niveau, es gibt allerdings wirklich Raum für kleine Verbesserungen, die sich durchaus im Rahmen des für eine Modellpflege Machbaren bewegen, bzw die ganze iDrive Software könnte man "einfach" updaten:
-- die Verarbeitungsqualität könnte in manchen Bereichen (e.g. Amaturenbrett) besser sein
-- ebenso die Materialwahl an manchen Stellen (e.g. Bereich um Radio und Klima)
-- es gibt einige nicht integrierte Knöpfe, die einfach wild verteilt wurden (e.g. elektrische tailgate, lenkradheizung)
-- manche Knöpfe sind auf 90-jährige Grobmotoriker ausgelegt (brauchen zu lange Eingaben), aber daran gewöhnt man sich
-- Seat Memory funktioniert nicht so wirklich, bzw ist schwach integriert (und: elektrisches Lenkrad könnte ma' auch eins anbieten)
-- Fensterheber sind schwachbrüstig
-- die iDrive Software ist zu langsam, das Einschalten und Umschalten dauert zu lange
-- das iDrive Menu ist noch immer nicht optimal genutzt (e.g. Radiobedienung)
-- das iDrive Menü ist inconsistent, so folgen e.g. die Onlinefunktionen einem leicht anderern Bedienungsschema als der Rest
-- die Online Funktionen sind schlicht noch in der Beta Phase
-- der Normverbrauch ist herzlich weit entfernt von der Realität, selbst bei verhaltener Fahrweise (but who cares)
Ich tät ihn wieder kaufen, nur denk ich mir manchmal, wie diese Dinge durch die langen Tests durchschlüpfen können, ohne ausgebessert zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von br60
zu 1) lerne fahren, wenn du immer volle Granate fährst, wird das nichts ->siehe BildZitat:
Original geschrieben von L-Spatz
ganz einfach:1.) das er deutlich mehr Sprit verbraucht als von BMW angegeben.
2.) das er jeder Spurille hinterherläuft.
3.) das er vorne boggelt wie unser Kutsche mit Vollgummireifen.
4.) Das ,dass Lenkrad so heiß wird das für die Hände unangenehem ist
zu 2) Nimm normale Reifen, dann passiert das nicht (damit klappt auch 1.)
zu 3) Meiner fährt ruhig
zu 4) Stell die Lenkradheizung ab.Bernd.
zu 1.) ich weiß wie man Spritsparend fährt! wenn ich den Berg runterfahre und vorher den Verbrauch auf null setze bekomme ich das auch hin 😉
zu 2.) ich erwarte von den Reifen die ich Orginal über BMW bestellen kann ein vernüftiges Fahrverhalten. Audi und MB können das auch.
zu 3.) einfach hier mal lesen ich bin nicht der einzigste der das bemängelt.
zu 4.) ich erwarte das eine Lenkradheizung das Lenkrad erwärmt aber nicht so das man die Finger daran verbrennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
zu 4.) ich erwarte das eine Lenkradheizung das Lenkrad erwärmt aber nicht so das man die Finger daran verbrennen kann.
Das Problem verstehe ich nun wirklich nicht. Schalte die Lenkradheizung doch einfach ab wenn dir das Lenkrad warm genug ist? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Das Problem verstehe ich nun wirklich nicht. Schalte die Lenkradheizung doch einfach ab wenn dir das Lenkrad warm genug ist? 😕Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
zu 4.) ich erwarte das eine Lenkradheizung das Lenkrad erwärmt aber nicht so das man die Finger daran verbrennen kann.
Vielleicht solltet ihr mal etwas längerer Strecken fahren. Der angenehme Heizleistungsüberschuss, der schon nach einer Minute für ein warmes Lenkrad sorgt ( vermutlich würden sonst alle schreiben: Scheiss Heizung, bin immer schon da und Lenkrad ist kalt) wird bei mir nach ca 10 Minuten merklich zurück geregelt ... oder ich empfinde es so.
Und wenn alle Stricke reissen: sehr nahe bei dem Einschaltknopf befindet sich auch ein Ausschaltknopf 🙄
Also mir fällt manchmal auf das die Radio/Navi Einheit lange braucht bis sie hochgefahren ist Wenn man dann den Rückwärtsgang einlegt bin ich schon ausgeparkt bis das PDC sich per Bild meldet.
Dann beim nächsten Mal ist alles wieder ganz schnell.
Mit den Werksbereifungen habe ich kein Problem, das kenn ich von MB anders bei meinem damaligen CLK war tanzen im Heck angesagt.
Die Ablage im Mitteltunnel ohne die Klappe des X5 ist etwas Staubanfällig.
Achja und die manuelle Sitzeinstellung ist wirklich ka... .
Und was ich bis heute nicht begriffen habe ist dieser völlig Schwachsinn mit dem Schlüssel. Schlüssel zum öffnen des Wagen in der Hand - und dann braucht man das Ding nicht mehr. Warum dann nicht gleich Standard Comfort Zugang ? Ach ich vergass so kann man noch Kohle machen. Beim X5 hatte das noch Sinn. Schlüssel einstecken, wagen starten.
Hier mal mein Beitrag zum Thema. Um richtige Probleme geht’s hier ja nicht (zum Glück hab ich im Moment auch keine). Die Qualitätsanmutung und Verarbeitung ist mittlerweile auch O.K. Das Businavi funktioniert prima und schnell (kein ständiges neubooten und wenn dann in 15s, Coverdarstellung toll!). Standardklima arbeitet unauffällig und gut. An der Schnelligkeit und Bedienung habe ich am IDrive nichts auszusetzen. BMW Online ist völlig überbewertet (jedes Smartphone ist besser). Handschaltung ist prima.
Zu verbessern wäre meiner Meinung folgendes:
- der Kofferraumboden hat keinen 100%ig definierten Sitz (jedenfalls ohne Ablagenpaket)
- der Platz unter dem Kofferraumboden könnte besser genutzt werden
- der Kofferraumboden hat keine Möglichkeit ihn in hochgeklappter Position zu fixieren (z.B. Riemen oder Hubstange – hatte mein E46 schon!)
- die Heckscheibe sollte separat zu öffnen sein (das vermisse ich wirklich von meinen diversen Tourings)
- Die Funktion der Schaumwurst im Bereich der vorderen Türen sollte das Design mit einer versteckten Dichtung übernehmen.
- die Abriegelung bei Tacho 210 ist für mich ein Ärgernis. Ich habe gar keine Lust Topspeed zu fahren, da man das Ergebnis schon kennt. Kein: „mal sehen wie gut er heute geht!“. Also da ist für mich eine Eigenschaft richtig „beschnitten“ worden!
- Größere Raddurchmesser würde besser zum Gesamtbild passen. Warum orientiert sich BMW nicht einfach an der Konkurrenz (Q5, GLK)
- zeitgemäße LED-Blinker vorn und hinten (siehe Audi). Blinker hinten: schlecht ist, dass der hellste Bereich durch einen silbernen „Designstreifen“ verdeckt wird. Dadurch besteht eingeschränkte Sichtbarkeit in heller Umgebung.
- Auspuffdoppelendrohr auch für 4-Zyl. Modelle wünschenswert. Siehe F10/11 (mit gleichem Motor) oder Konkurrenz Q5, GLK
- Leider gibt es keine schwarzen Felgen im Online-Konfigurator wie z.B. beim E70
- Start/Stop-Modus sollte, z.B. über I-Drive, dauerhaft deaktiviert werden können.
- Online-Konfigurator und Werbeprospekte „verschleiern“ Details, z.B. dass das Cockpit mit großem BlackPanel nur möglich ist in Verbindung mit Navi.Prof. oder HUD. Ärger und Enttäuschung bei Fahrzeugübernahme sind hier vorprogrammiert.
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
- Start/Stop-Modus sollte, z.B. über I-Drive, dauerhaft deaktiviert werden können.
100% Zustimmung!