Was erwartet ihr, was das Model 3 im günstigsten Fall (ohne extras, kleinster Akku) kostet?

Tesla Model 3 Model 3

Hallo

Es gibt nichts zu gewinnen außer Ehre uns Spott. 😁

Jeder darf 1x tippen, was das günstigste Model 3 (ohne Extras, kleinster Akku) hier in Deutschland kosten wird.

Viel Spaß.

Beste Antwort im Thema

Neue Preiskalkulation, da ja einige Preise bei Tesla geändert wurden:

Um den groben Preis für das Model 3 zu bekommen, bietet es sich an, die US-Preise vom Model S und X (dort immer netto) zu den Deutschland-Preise (hier immer brutto) ins Verhältniss zu setzen. Dieser Umrechnungsfaktor kann dann auf den Preis vom Model 3 angewendet werden. Dabei ist zusätzlich ein Aufschlag in Höhe von ca. 500,-- Euro nötig, da bei dieser Umrechnung auch die Transportkosten (die ja sicherlich fast gleich sein werden) ungefähr halbiert werden. Da die Transportkosten ca. 1.000,-- betragen, ist ein Aufschlag von ca. 500,-- realistisch.

Model S 75D in Deutschland 82.120,-- Euro
Model S 75D in USA 74.500,-- Dollar
Umrechnungsfaktor 1,102

Model S 100D in Deutschland 105.320,-- Euro
Model S 100D in USA 94.000,-- Dollar
Umrechnungsfaktor 1,120

Model S P100D in Deutschland 144.670,-- Euro
Model S P100D in USA 135.000,-- Dollar
Umrechnungsfaktor 1,072

Model X 75D in Deutschland 91.250,-- Euro
Model X 75D in USA 79.500,-- Dollar
Umrechnungsfaktor 1,147

Model X 100D in Deutschland 110.800,-- Euro
Model X 100D in USA 96.000,-- Dollar
Umrechnungsfaktor 1,154

Model X P100D in Deutschland 156.100,-- Euro
Model X P100D in USA 140.000,-- Dollar
Umrechnungsfaktor 1,115

Mittelwert 1,118

Ergäbe damit beim Model 3 für 35.000,-- Dollar einen Preis von ca. 39.130,-- Euro plus 500,-- Euro Transportkosten, also 39.630,-- Euro (brutto).

Da gehen jetzt noch die 2.000,-- Euro Umweltprämie vom Staat ab, da Tesla seinen Anteil von 2.000,-- Euro sicherlich extra für Deutschland vorher oben draufschlagen wird. Macht also als möglichen zu bezahlenden Preis bis Mitte 2019 (dann läuft die Umweltprämie aus) 37.630,-- Euro für das kleinste Model 3 (inkl. 2.000,-- Umweltprämie).

149 weitere Antworten
149 Antworten

34.990 Euro Basis

Basis (netto) + Überführung + MWSt = ca 39.000,- Euro

MfG RKM

...bei 35.000 Dollar wird der Preis so 45 T€ sein:

http://www.oceancar.de/de/zollrechner.html

außer TTIP gilt schon... - dann fällt der Zoll weg. 😉

41.000 Euro

Ähnliche Themen

39.400 Euro
und jedes weitere Jahr dann immer 500,- Euro mehr 😁 wie in etwa beim model S😉

39.500 Euro

Bei Model S und X wurden die Preise für Europa erst kurz vor Marktstart bekannt, oder? Also irgendwann 2018 wenn die ersten konfigurieren dürfen. Macht ja vorher wenig Sinn mit Euro und Dollar Schwankungen.

Hi,

schätze auch um die 45.000,-€.

Gruß,
lapi

Exakt € 42.900,-
😁

44.800

Bolt - 3%

Da 35000 Eur schon genannt wurden und höhere Preise auch, sage ich einfach mal 29900 Euro

Zitat:

@r2r schrieb am 31. März 2016 um 00:12:06 Uhr:


Da 35000 Eur schon genannt wurden und höhere Preise auch, sage ich einfach mal 29900 Euro

....als Jahreswagen.🙂

Appropos Jahreswagen.

Wenn ein 35 000,- Euro - Stromer mit 5 000,- gefördert werden würde, kann ein Jahreswagen nicht 30 000,- kosten, da ein Neuwagen doch 30 000-,, kostet.

Ich warte ein Jahr, und kaufe einen 35 000,- Stromer als Jahreswagen für 25 000,- Euro😉.

Andererseits hat derjenige Pech gehabt, der VOR einer 5 000,- Euro-Förderung einen Stromer kauft.
Er "verliert" 5 000,- Euro nach einem Jahr beim Jahreswagenverkauf "einfach so"

...jetzt kenne ich den Grund, warum so wenige Stromer gekauft werden. Alle warten....😰

MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 31. März 2016 um 07:57:37 Uhr:


Andererseits hat derjenige Pech gehabt, der VOR einer 5 000,- Euro-Förderung einen Stromer kauft.
Er "verliert" 5 000,- Euro nach einem Jahr beim Jahreswagenverkauf "einfach so"
...jetzt kenne ich den Grund, warum so wenige Stromer gekauft werden. Alle warten....😰

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, ist die anhaltende Diskussion den traditionellen Herstellern sehr dienlich. Man könnte glatt das Gefühl kriegen, dies sei kein Zufall, sondern letztlich auch Verbrenner- Lobbyarbeit ("Liebes Kabinett - bitte redet doch mal so 3 Jahre lang ab & zu von Förderungen für Elektro. Dann warten viele potentielle Interessenten ab und kaufen nicht, weil sie die Förderung nicht verpassen wollen".

Ich denke mal, mit dem üblichen Deutschezahlenallesfürihreautoszuschlag wird die Kiste bei 39.000€ liegen, mit ein paar Extras können wir (wenn wir es dann wirklich können) um die 47.000€ bezahlen. Als Jahreswagen erwarte ich Preie um die 31.000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen