ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Was darf/rechnet BMW bei einem Ölwechsel ab?Was ist Service was ist unverschämt??

Was darf/rechnet BMW bei einem Ölwechsel ab?Was ist Service was ist unverschämt??

BMW 3er E93
Themenstarteram 10. Januar 2014 um 17:07

Hallo Leute,

im Grunde ärgere ich mich jetzt im Nachhinein erneut. Öl daneben gekippt, Fahrzeugcheck mit einer abgehakten Reserveradprüfung (inkl. Luftdruck) welches wegen einem Subwoofer nicht montiert war und nun heute:

Bitte machen sie nur einen Ölwechsel und setzten sie die Intervalle zurück: Auf der Rechnung Stand (Künde wünscht nur Ölwechsel):

18Eur Servicepauschale, 27Eur Ölwechsel, 14Eur Filter, 7Eur Waschwasser, alles zzgl. Mwst also 80Eur. Als ich zu hause ankam hat die Karre gequalmt+gestunken, weil der Deckel vom Waschwasser nicht zu war. Die Intervalle wollen sie nicht zurücksetzten, da sie dies nicht gewartet haben!

Leider haben wir keinen anderen BMW-Partner in der Gegend, aber ist sowas der Standardservice oder wie läuft das bei euch preislich oder vom Service ab?

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kaleun75

Nur was absolut eine Sauerei ist, sind die Ölpreise. Ich bestelle das Öl Online und zahle für Original-BMW-Öl gerade mal knapp 8€ für den Liter. Warum verlangt dann bitte die Werkstatt über 20€?

ihr werdet lachen - meist kauft die Werkstatt das öl sogar zu sehr hohen preisen ein (wenn sie herstellermäßig keinen zwang haben, ausschließlich dessen eigen Produkt zu verwenden) schmälert dann den gewinn und gibt Freiraum für andere Zuwendungen ;)

nennt sich dann armortisationsvertrag :D

weil da noch geringfügige beträge direkt fliesen - weil z.b. eine kpl. arbeitsplatzeinrichtung noch bei vertragsabschluß gleich mit einfliest etc. - weil die leitenden angestellten jährlich im 5sterne Niveau zu Tagungen eingeladen werden ( 4tg Aufenthalt und 3std. Tagung)

es gibt schlichtweg keine größere Maffia im Autohaus, wie Mineralölkonzerne und deren Außendienst. ........ hmmmm - wenn ich es recht überlege - abschleppunternehmen kommen schon recht nahe :p

bespricht sich etwa so:

ok - ihr braucht in den nächsten 5 jahren von Qualität xy 30 000l

bekommt ihr für 5€ / l - und verkauft ihr für 20€ / l

was steht denn aktuell zur mordernisierung an ?

...... ach ja - sie wollen im Verkaufsraum ein neues lichtkonzept - kein Problem - machen wir ihnen direkt - wir nehmen dann für das öl einfach einen preis von 8€ im EK ...... sollte doch passen?

und wenn wir dann schon im Gespräch sind - haben sie nicht im nächsten jahr einen runden Geburtstag - würde uns freuen, wenn wir den für sie ausrichten dürften, natürlich wird es ihnen bei dieser feier an nichts fehlen ......... sagen wir ganz einfach - sie kaufen das öl bei uns für 10€ - dann müssen sie auch nicht so viel versteuern, als wenn sie es für 2€ einkaufen und die summe fürs lichtkonzept müssen sie ja dann auch nicht vorfinanzieren ....... und falls sie mit ihre Familie formel 1 mögen - wir haben da immer gewisse Kontingente in der VIP - einfach mich anrufen und ich kümmere mich für sie ................damit ist doch jedem geholfen ?

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eso55

Leute bitte. Geht ihr etwa umsonst arbeiten? Es ist doch selbstverständlich, dass die Fixkosten ( Miete, Lohn usw ) eines Vertragshändlers deutlich höher sind als die, der freien Werkstatt. Es ist doch egal, ob 1 Liter Öl 10€ oder 100€ kostet. Das ist jetzt so nicht böse gemeint. Aber über die Kosten werde ich doch, bevor ich den Auftrag erteile, informiert. Also entweder den Auftrag erteilen, oder sagen: Zu teuer und tschüs.

Wenn keiner mehr hingeht, dann haben wir bald überhaupt keinen Händler mehr...

Manchmal ist billig, für die Geselschaft teurer...

Also ich hab letzte woche 600EUR hin geblättert für ne Wartung bei meiner Niederlassung...

1.Motorölwechsel

2.Luftfiltereinsatz

3.Kraftstofffilterpatrone

4.Mikrofilter

5.Pollenfiltergehäuse Reiniger 75ml

6.Bremsflüssigkeit wechsel

7.Niederviskos 1000ml

8.Service Fahrzeug-Check

teuer aber mußte gemacht werden!!

Zitat:

Mal ne kurze frage,hast du noch Garantie drauf?

Die Neuwagen-Anschlußgarantie gilt noch bis Mitte Februar.

 

Ich will auch nicht nix für die Leistung bezahlen. Versteht mich da nicht falsch. Ich habe mich an diesen Thread angeschlossen, weil hier umfangreich zu einem Thema diskutiert wird, das mich demnächst auch betrifft und weil hier von ganz billig bis ganz teuer alle Preislagen vertreten sind und ich würde dann lieber einen günstigeren Preis bekommen. Ist sicher verständlich...

Zitat:

Original geschrieben von Onuseit

Zitat:

Mal ne kurze frage,hast du noch Garantie drauf?

Die Neuwagen-Anschlußgarantie gilt noch bis Mitte Februar.

 

Ich will auch nicht nix für die Leistung bezahlen. Versteht mich da nicht falsch. Ich habe mich an diesen Thread angeschlossen, weil hier umfangreich zu einem Thema diskutiert wird, das mich demnächst auch betrifft und weil hier von ganz billig bis ganz teuer alle Preislagen vertreten sind und ich würde dann lieber einen günstigeren Preis bekommen. Ist sicher verständlich...

...ganz verständlich :)

Zitat:

Original geschrieben von Onuseit

Zitat:

Mal ne kurze frage,hast du noch Garantie drauf?

Die Neuwagen-Anschlußgarantie gilt noch bis Mitte Februar.

Eine Frage: ich lese 58.000 km, Fahrzeugalter knapp 3 Jahre und einen um 8000 km überzogenem Ölwechseltermin. Kann es sein, daß das der erste Ölwechsel seit Neukauf wäre, den Du so überziehst?

Wenn ja, hat sich Thema Garantie und Kulanz meiner Meinung nach damit ohnehin bereits weitestgehend erledigt.

Zitat:

Kann es sein, daß das der erste Ölwechsel seit Neukauf wäre

Nein.

Der Händler hat vor dem Kauf als Jahreswagen bei ca. km 18000 eine Vollinspektion mit Ölwechsel durchgeführt.

Der Grund für das Überziehen ist, daß ich mich Ende vorigen Jahres mit der Werkstatt nicht auf einen Termin einigen konnte (waren auf Wochen ausgebucht) und ich dann erst mal im Urlaub war. Da der Ölstand noch immer bei Maximal ist, wollte ich jetzt Ölwechsel, Inspektion und HU in einem machen.

Ich hätte mir für das junge Auto dann eben 'ne andere Vertragswerkstatt gesucht, denn die Zeitung die jeder kennt, aber keiner liest hat ja mal die Hersteller wegen "Überziehungstoleranz" gefragt.

BMW: null km Toleranz

Mal einen kleinen Schwank zum Thema Kundenservice:

Heute wäre der Termin für den Ölwechsel gewesen. Ich fuhr zum Händler und saß in der Werkstattannahme. Der freundliche Mitarbeiter dort fragte mich nachdem er meinen Schlüssel ausgelesen hatte "wieviel km fahren sie ungefähr in den nächsten 2 Wochen?" Ich schätzte die Strecke und nannte sie ihm. Woraufhin er mir sagte "in Kürze gibt es den Ölwechsel für 79€, die Werbung wird nächste Woche anlaufen. Was halten Sie davon wenn wir einen Termin am 03.02. machen?"

Ich kann nur sagen echt klasse! Das ist mal ein Gegenbeispiel zur allgemein angenommenen Abzocke. Vielleicht kriegen sie ja Punkte für jeden im Rahmen der Ölwechselaktion angelockten Kunden oder was weiß ich aber ich kann richtig sparen! Nur schade dass er mich nicht angerufen hatte bevor ich hingefahren bin aber okay, ich will mich nicht beschweren und freu mich über die Ersparnis.

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber

........ Der freundliche Mitarbeiter dort ........

;):p:rolleyes: vermutlich war`s sein erster Arbeitstag bei BMW; zuvor wohl ein Liddl-Mitarbeiter:cool:

Aber DANKE für das gute Beispiel... es gibt sie noch die GUTEN NETTEN MITARBEITER --life vor Ort!!:cool::):):)

am 21. Januar 2014 um 9:21

Genau,ich fahre diese Woche auch zum :) und lass mir für 89€ nen kompletten Ölwechsel machen.

Find das ne Super Aktion.

Zitat:

Original geschrieben von George 73

Hi Christian,hab am Dienstag genau diesen Service,Standartumfang und bla bla bla!

1.Motorölwechsel

2.Luftfiltereinsatz

3.Kraftstofffilterpatrone

3.Mikrofilter

4.Pollenfiltergehäuse Reiniger 75ml

5.Bremsflüssigkeit wechsel

6.Niederviskos 1000ml

7.Service Fahrzeug-Check

SUMME

675,46 EUR

-10% auf diese Summe

:eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Hi mein aktuelles Angebot von Bmw Austria beträgt 364, 86 inkl. MwSt. siehe Anhang!

20140121-103123

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber

........ Der freundliche Mitarbeiter dort ........

;):p:rolleyes: vermutlich war`s sein erster Arbeitstag bei BMW; zuvor wohl ein Liddl-Mitarbeiter:cool:

Aber DANKE für das gute Beispiel... es gibt sie noch die GUTEN NETTEN MITARBEITER --life vor Ort!!:cool::):):)

Hahaha nein, der Kollege da ist schon seit längerem vor Ort tätig. Aber ich kann die Existenz von netten BMW Mitarbeitern im Kundenservice wirklich nur bestätigen. Bei BMW hab ich insgesamt bisher eine schlechte Erfahrung gemacht, ansonsten waren meine Gesprächspartner wirklich immer freundlich und sehr bemüht. Bei Volvo hingegen und besonders bei Audi musste ich leider schon vielen desinteressierten Angestellten begegnen.

Muss einfach mal gesagt werden.

am 21. Januar 2014 um 17:34

man merkt das der E90/91/92/93 schon in den sozial schwächeren Gesellschaftsschichten angekommen ist,den sonst würde man sich nicht über etwas aufregen was in jeder Vertragswerkstatt üblich ist.Die sind nunmal teuer als woanders.Und die Summen die ihr hier nennt sind Peanuts im Vergleich zu dem Grössteil der BMW Kunden die dort wirklich jeden Serviceintervall einhalten...

am 21. Januar 2014 um 21:13

Zitat:

Original geschrieben von cp5

man merkt das der E90/91/92/93 schon in den sozial schwächeren Gesellschaftsschichten angekommen ist,den sonst würde man sich nicht über etwas aufregen was in jeder Vertragswerkstatt üblich ist.Die sind nunmal teuer als woanders.Und die Summen die ihr hier nennt sind Peanuts im Vergleich zu dem Grössteil der BMW Kunden die dort wirklich jeden Serviceintervall einhalten...

Obwohl dein Avatar ja eigentlich eher auf ne sozial schwächere Gesellschaftsschicht hinweist :D

Nein im ernst,selbst wenn es einem Finanziell gut geht,muss man sich das Geld doch nicht aus der Tasche ziehen lassen,oder nicht?

Viele meiner Kollegen können sich Finanziell nicht beklagen,und die regen sich genau so darüber auf.

Zitat:

Original geschrieben von Paradox1201

Zitat:

Original geschrieben von cp5

man merkt das der E90/91/92/93 schon in den sozial schwächeren Gesellschaftsschichten angekommen ist,den sonst würde man sich nicht über etwas aufregen was in jeder Vertragswerkstatt üblich ist.Die sind nunmal teuer als woanders.Und die Summen die ihr hier nennt sind Peanuts im Vergleich zu dem Grössteil der BMW Kunden die dort wirklich jeden Serviceintervall einhalten...

Obwohl dein Avatar ja eigentlich eher auf ne sozial schwächere Gesellschaftsschicht hinweist :D

Nein im ernst,selbst wenn es einem Finanziell gut geht,muss man sich das Geld doch nicht aus der Tasche ziehen lassen,oder nicht?

Viele meiner Kollegen können sich Finanziell nicht beklagen,und die regen sich genau so darüber auf.

Genau so; -DANKE!! :)

und wer sich`s dennoch aus der Tasche ziehen lässt, der hat den Knall noch nicht gehört.

Meist sind es doch Geschäftswagen, die Kosten werden von der Steuer abgezogen..... oder die Firma zahlt`s ....

mehr muß ich doch nicht mehr schreiben, oder?? :p:cool:

am 21. Januar 2014 um 21:34

Wobei aber auch die Betriebsausgaben erstmal verdient sein müssen um einen Steuervorteil zu haben... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Was darf/rechnet BMW bei einem Ölwechsel ab?Was ist Service was ist unverschämt??