Was darf ein A3 8l 1.8T Kosten ?
Guten Abend
Da ich mich nun entschieden hab einen A3 8L mit dem 1.8T Motor zu kaufen habe ich mich auf die Suche gemacht und musste mit erschrecken feststellen, dass die Preisspanne so enorm ist (von 1500 bis hoch zu 4500€) und teilweise die teuren ebenfalls eine Laufleistung von 200tkm haben und mehr.
Mein maximales Budget liegt bei 4000€ und ich wollte euch Mal fragen was man für das geld erwarten kann ?
Habe an den AGU Motor gedacht sowie die Ambiente Ausstattung.
Ebenso halte ich Abstand von Fahrzeugen mit Chip, reagiere ich da etwas zu penibel oder verständlich?
Und nun die Frage was dürfte ein A3 mit meinen Vorstellungen kosten ?
Kann man schicke Modelle schon für 2,5-3 finden oder sollte man das Budget schon ausschöpfen?
Beste Antwort im Thema
Das Ding ist keine 3000€ wert, ansonsten gelten die gleichen Aussagen von mir weiter oben.
Selbst wenn der TÜV neu wäre, Heckklappe und Scheibenwischer ohne Defekte, Rostfrei ZR und Kupplung auch recht neu, dann (aber nur dann) könnte der Preis erzielt werden.
Aber für 4000€ bekommt man schon 5er Golf oder einen A3 8P (Nachfolgemodell), nur mal so als Vergleich.
Ich würde, wenn dieser A3 in Reichweite (Umkreis 100km) steht probefahren und mir die Rechnungen/Nachweise der letzten Reparaturen (ZR, Kupplung, Stoßdämpfer, Achsteile, z.B.) zeigen lassen. Sind Kupplung und Dämpfer noch original, ging der Preis direkt um 1000€ runter.
Und Rost würde ich irgendwo garantiert auch finden...
30 Antworten
Ich hab das Angebot abgelehnt denn es wurde zwar gesagt das vieles gemacht wurde aber Rechnungen sind keine vorhanden.
Probefahrt wäre nur mit einem Kurzzeitkennzeichen möglich gewesen was ich hätte müssen bezahlen.
Und halt noch das ich Den Preis ein wenig hoch fand
Grade kam dieses Modell rein : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../812285946-216-4863
Die Leistungssteigerung wurde eingetragen, nur Bremsen und ABS Sensor hinten Rechts muss gemacht werden, was haltet ihr davon ?
Schon wieder so eine Bastelbude und Überraschungsei!
Auch nur noch 2 Monate TÜV, ungepflegter Zustand, Saisonnummer Januar bis März (warum das?), grottige Farbe (wieder mal), AGU Motor (Gas mit Seilzug), vermutlich ohne Sommer- oder Winterreifen(?).
Bei dem Karren gelten die gleichen Tipps, wie bei dem anderen Angebot. Und die Frage ist wieder: ist es mit den Bremsen und dem ABS-Sensor getan, oder kommt da mehr? Ist z.B. der ganze ABS-Block hinüber, kostet der Spaß 500 bis 1000€...
Entweder etwas mehr bezahlen und die Kiste hat frischen TÜV (was der Besitzer vor Kauf erledigt), oder weiter suchen. Was ist mit dem Angebot eines Schreibers hier, der dir seinen A3 angeboten hat?
Die 2 Wagen, die du hier vorgeschlagen hast, sind nur was für Leute mit Schraubererfahrung am A3, die können Risiken beim Kauf eingehen. Ich denke, für dich ist das aber nix, oder?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, habe aber genau das selbe Problem wie ob genannt. Ich bin auf der Suche nach einem 1.8 t Aktuell fahre ich einen Passat 35i 90ps Bj 93 193tkm gelaufen und seit ich denken kann in Familienbesitz. Er wurde immer gut gewartet und ist so momentan eigentlich technisch in Ordnung, nächsten Monat steht aber der TÜV an. Je nachdem was das dann für Kosten auf mich zu kommen, suche ich nach einer Alternative. Erste Frage was würdet ihr noch in ein auto was einen Wert von 500€ hat investieren. Zweite Frage was sagt ihr zu dem Angebot A3 1.8t 172tkm 4000€, ich denke der Scheibenwischer hinten fehlt zusätzlich noch eine Beule in der Heckklappen, da müsste preislich noch was gehen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../799658275-216-1294
Vielen Dank für eure Hilfe!
Das Ding ist keine 3000€ wert, ansonsten gelten die gleichen Aussagen von mir weiter oben.
Selbst wenn der TÜV neu wäre, Heckklappe und Scheibenwischer ohne Defekte, Rostfrei ZR und Kupplung auch recht neu, dann (aber nur dann) könnte der Preis erzielt werden.
Aber für 4000€ bekommt man schon 5er Golf oder einen A3 8P (Nachfolgemodell), nur mal so als Vergleich.
Ich würde, wenn dieser A3 in Reichweite (Umkreis 100km) steht probefahren und mir die Rechnungen/Nachweise der letzten Reparaturen (ZR, Kupplung, Stoßdämpfer, Achsteile, z.B.) zeigen lassen. Sind Kupplung und Dämpfer noch original, ging der Preis direkt um 1000€ runter.
Und Rost würde ich irgendwo garantiert auch finden...
Hab mit den Verkäufer telefoniert, nicht seriös.
Unfallschaden an der Fahrertür mehr oder weniger verschleiert.
Ich werde Mal weiter ausschau halten.
Ein Auto was einen kleinen Schaden hat ist wahrscheinlich nicht so dramatisch denn ich mache Grad meine Lehre als KFZ und mein Dad macht das auch schon ein paar Jahre ??
Denke man muss einfach ein wenig Geduld haben bis der richtige kommt 🙂
Danke für die Warnung
Neuer TÜV, kein Wartungsstau, bis 200.000km und ein Preis bis 3000€, das wäre die beste Kombination.
Vielleicht auch A3 4-Türer suchen, die sind weniger beliebt und deshalb manchmal billiger im Vergleich zu 3-Türern. Sind aber seltener.
Zitat:
@Solveh schrieb am 16. Februar 2018 um 05:01:53 Uhr:
Wären 200tkm absolut ?Oder würdest auch wenn er Scheckheft gepflegt ist zu einem 220tkm greifen ?
Ja, klar. Das eigene Gefühl entscheidet beim Kauf!
Bist du aus RLP oder Hessen?
Hier mal ein paar interessante Angebote:
Wenn man den auf rund 3800€ handeln kann: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../810054404-216-5247
Der hier wäre ggf. unter 3000€ interessant mit kleinen Schönheitsfehlern (Sitz), aber nur 3 Monate TÜV: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../804953811-216-4362
Da an dem A3 der Service bei Audi gemacht wurde, dürfte der technisch keine großen Macken haben, zudem ist der Motor erst 60tkm alt. Ist zwar ein Quattro, aber ein Versuch ist es wert.
Angebote bei Ebay Kleinanzeigen, die schon Wochen alt sind, sollte man links liegen lassen. Gute A3, die ok sind, sollten nach spätestens 4 Wochen weg sein. Daher bei neuen Anzeigen schnell reagieren und hinfahren. Das heißt aber nicht, schnell kaufen!
Ich komme aus dem Saarland.
Ich muss sagen der 2 gefällt mir am besten aber was kann/könnte man da aussetzen, das er 600€ runter gehen würde ?
Zitat:
@Solveh schrieb am 16. Februar 2018 um 10:33:43 Uhr:
Ich komme aus dem Saarland.Ich muss sagen der 2 gefällt mir am besten aber was kann/könnte man da aussetzen, das er 600€ runter gehen würde ?
Schwierig, der Preis ist schon ok vor allem, weil der Motor fast neu ist. Da muss man aber anhand der Rechnung schauen, was da neu gemacht wurde und von wem, ich vermute Zylinderkopf und Rumpfmotor. Dann wären Kupplung, Turbolader und Anbauteile so alt wie der Wagen selbst (180tkm). Vielleicht ist da was raus zu holen. Wären Turbolader und Kupplung da mitgemacht worden, sind die 3600€ schon sehr gut. Die Reparatur der Sitzwange kostet beim Sattler rund 200€, wenn es stört. Lediglich die paar Monate gültiger TÜV wären eine Verhandlungsbasis, weil du ein geringes Risiko hättest.
Wenn ihr euch in der Mitte trefft, so bei 3300€, seid ihr beide gut bedient. Oder halt der volle Preis mit neuem TÜV. Ein Versuch wäre es wert. Aber so fair sein und bei Besichtigung verhandeln, nicht schon am Telefon. Sowas mag ich beim Verkauf auch nicht (was ist letzte Preis??)...
Runkel dürfte in der Nähe von Mainz liegen und wäre ja keine Weltreise vom Saarland, vielleicht mal morgen hin? Lange dürfte das Angebot nicht existieren, mutmaße ich.
Also ich habe auch mit dem oben erwähnten Verkäufer gesprochen. Zahnriemen und Wasserpumpe wurde wohl vom damaligen Vorbesitzer vor ca. 20tkm gemacht. Aber selber und deshalb keine Rechnung. Andere Teile wie Stoßdämpfer vorne und Bremsen wohl auch mit Rechnung. Das Auto hat auch mittlererweile wohl 5 Besitzer. Sind das hohe Risikofaktoren? Der Verkäufer schien mir so ganz vernünftig nur sehr jung (um die 20Jahre). Was meint ihr mal anschauen? Sind so 100km Fahrt. Oder sollte man davon Abstand halten und lieber woanders suchen?
Die Sache mit den Vorbesitzern stört mich wenig, mich interessiert der allgemeine Zustand des Kfz, und da kann auch ein einzelner Vorbesitzer schlimmes anrichten.
Schau dir den Wagen doch mal an und fahr ne Runde. Ich denke, der A3 ist ganz ok.