Was darf das Auto polieren kosten?
Hallo,
habe vor mein auto polieren zu lassen.
was darf sowas kosten?
Der lackaufbereiter hat mir 200 euro für das polieren genannt.
Ist das OK ?
(Audi S3, 3Türer, Bj 2007, schwarz)
oder soll ich lieber selber polieren?
welche mittel könnt ihr empfehlen ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Preisgestaltung ist ein heißes Eisen . Hier bewegt man sich auf ganz dünnen Eis 🙄
Mal angenommen 2 Personen im selben Ort zufällig auch noch Nachbarn hegen unabhängig voneinander den selben Wunsch ,ihren fahrbaren Untersatz mal was gutes zukommen zu lassen .
Sie entscheiden sich für eine Außenpolitur ihres Autos . Beide sind natürlich schwarz und 5 Jahre alt .
Sie holen sich vorab einige Angebote von 100 -bis 600 € .
Der eine entscheidet sich für sein Autohaus und vereinbart einen Termin . Er gibt sein Auto früh Er gibt sein Auto auch früh ab und soll es zum Feierabend wieder abholen .
Der " Profi " schon 10 Jahre im Geschäft ,wäscht das Auto und reinigt den Lack . Dann Nimmt er eine Hochglanzmaschinenpolitur( klingt erstmal nach Profi ) ,eine Exenterpoliermaschine und eine mittelhartes Pad . Jetzt poliert er damit das Auto ( ca 1,5 Stunden ) Der Kunde kommt zum Feierabend und holt sein Fahrzeug wieder ab . Hocherfreut bezahlt er die Arbeit ( denn sein Auto glänzt wie Neu ) 150 €
Macht einen Stundenlohn von ca 80 € nach Steuer Stundenlohn .
Der zweite hat sich für einen ansässigen Aufbereiter entschieden . Er gibt sein Auto auch früh ab und soll es zum Feierabend wieder abholen . Er hat sich für eine 3 Stufen Lack Behandlung entschieden . ( Lack glätten , Lack entspiegeln und Lack Versiegeln )
Der Profi erst 5 Jahre im Geschäft ,nimmt nachdem er das Auto gewaschen und den Lack gesäubert hat ,ein Fell Pad und ein Schleifpolitur .Er nimmt aber eine Rotatiospoliermaschine . Wenn er einmal rum ist nimmt er die restliche Politur mit einem MFT ab und nimmt dann eine leichte Politur ein mittelhartes Pad und macht sich an die Arbeit . Wenn er rum ist nimmt er die Politurreste wieder mit einem MFT ab .
Jetzt nimmt er eine Entspieglungspolitur ein Mittelhartes oder ein weiches Pad ( kommt auf die Härte des Lackes an) und macht sich wieder an die Arbeit . Wenn er wieder rum ist nimmt er die Politurreste mit einem MFT ab . Zum Schluss wird noch Versiegelt mit einem Hartwachs ( Standzeit ca.6-bis 9 Monate )
Diesen Arbeitsgang macht er per Hand . Zum Schluss werden die Reste des Hartwachses mit einem MFT abpoliert .
Dauer der Arbeit ca 6 Stunden . Hocherfreut bezahlt der Kunde 300,-€ .Macht einen Stundenlohn von ca 40 € nach Steuer .
Nach einem halben Jahr treffen sich die Nachbarn an der Tankstelle und unterhalten sich über den Lack ihrer Autos . Beide stehen nebeneinander der eine sieht aus als hätte er einen dunkelgraues Auto und der andere steht da wie ein Neuwagen .
Wer hat jetzt Zuviel bezahlt . Also was ich damit sagen will ich kann das immer schwer am Preis festmachen was ich für eine Leistung bezahlen soll ,wenn ich nicht weiß was für eine Leistung dahinter steckt .
140 Antworten
Nein...noch nicht gewaschen.....steht aber immer draussen. Wobei es aber überwiegend sehr sonnig war und wenig Regen.
Okay, dann ist zumindest auszuschließen, dass die Kratzer beim Waschen verursacht wurden. Es gibt noch einiges anderes Zeugs neben Farbpolituren, welches Kratzer über einen gewissen Zeitraum "verdeckt", aber durch Umwelteinflüsse mit der Zeit wieder verschwindet.
Wenn sämtliche Kratzer wieder zu sehen sind, wurde der Lack anscheinend wirklich nur mit einem kurzzeitigen Deckmittel behandelt.
Bist du nochmal zu ihm hin und hast ihn drauf angesprochen? Das wäre wohl jetzt die einzige Lösung.
Das wäre dann jetzt der Schritt. Wollte wie gesagt nur sicherstellen, das ich mich nicht falsch ausgedrückt haben könnte bzw. für 175€ eben nicht mehr drin ist..........
Für 175€ kann man tatsächlich nicht mehr verlangen.
Dass du dich falsch ausgedrückt hast bezweifle ich anhand deiner Beiträge mal. Du hast ja schon recht deutlich gesagt, dass du die Lackdefekte entfernt und nicht nur überschminkt haben willst.
Bleibt also eigentlich nurnoch übrig, dass der "Aufbereiter" keine Ahnung hat, was er da macht - oder dich eben bewusst angelogen hat.
Ähnliche Themen
Sei mir bitte nicht böse, aber das was du dir vorgestellt hast und gewünscht hast, ist für solch einen Preis einfach nicht darstellbar. Blöd ist, dass er dich schlicht und ergreifend angelogen hat. Was auch immer er benutzt hat um die Defekte temporär abzudecken, jetzt kommen sie wieder zum Vorschein.
Wenn ich du wäre, würde ich es als Lehrgeld abhaken. Warum? Ich würde nicht bei solch einem "Aufbereiter" meinen Wagen ein zweites Mal hinstellen wollen. Nicht das noch was schlimmes passiert wo sich dann Anwälte beschäftigen dürfen.
Zwei Möglichkeiten sehe ich, wenn dich der Lackzustand stört und du das korrigiert haben willst.
1. Einen ordentlichen Aufbereiter finden. Preis ist nicht alles, aber du wirst um deine Vorstellungen verwirklichen zu lassen in die Region um 400€ denken müssen!
Zur Orientierung kannst du dir mal diesen Blog durchlesen, dass du besser vorbereitet bist.
https://www.motor-talk.de/.../...en-aufbereiter-beachten-t6046823.html
2. Wenn du gefallen daran finden kannst selber Hand anzulegen, das gleiche Geld in eigenes Equipment investieren und für viele Jahre gut ausgestattet sein.
Genau so sieht es aus, danke.
Eine gute Aufbereitung bei z.B. einem Golf der in mehreren Schritten gereinigt, poliert und versiegelt wird kann keine 120€ kosten. Da weiß man vorher das keine Defektkorrektur stattfinden wird.
Zitat:
@mhob schrieb am 20. Juni 2018 um 21:52:36 Uhr:
Du musst mal versuchen, das ganze selber grob zu kalkulieren. Vorwäsche, Handwäsche, Kneten, erneute Wäsche, Felgenreinigung und vielleicht auch Flugrostentfernung. Da hat man schon mindestens 4 Stunden durch, auch gerne mehr. Abkleben empfindlicher Bauteile sollte man ja auch. Du möchtest ja nur den Lack poliert haben. Versiegeln und endreinigung bei einer kleinen Nummer ist auch Minimum eine Stunde. Wenn du jetzt noch den Lack poliert haben möchtest, und zwar so, dass man nicht nur einmal schnell mit der Maschine ums Auto läuft, sondern vernünftig (kein High End), dann kann der Aufbereiter dich eigentlich auch direkt fragen, wieviel Geld er dir geben soll. Geringverdiener hin oder her. Aber das heißt ja nicht, dass der Aufbereiter deswegen zum Nullverdiener werden muss. Ja was bleibt denn da? Die Händlerschrupper 4 Mann 4 Ecken 100-120€. Da wirst du aber gar keine Freude dran haben. Dann bleibt da wohl nur selber machen oder das Budget mal mindestens verdoppeln. Sorry wenn das etwas hart rüberkommt. Ich bin ein Freund von klären direkten Worten. Das spart Zeit und wird meistens auch verstanden.
Ich poliere nur mit hochwertigen pads und hochwertigen polierpasten.
Für 100 € würde ich nicht mal anfangen.
Ich brauche fast 1 Tag, poliere nur was notwendig ist, kein sinnloses runterschruppen !
Mein material kostet schon ca. 50- 70 €
3 Polierpasten für lack
4 Pads
Chromepolitur
Glasspaste
Kunstoffpolitur
Versiegelung
Usw.
Das hört sich in meinen Augen schon etwas merkwürdig an.
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 8. Juli 2018 um 19:00:57 Uhr:
Das hört sich in meinen Augen schon etwas merkwürdig an.
Da stimme ich dir zu.
Vielleicht kann @Sheen0190 das mal ein wenig genauer erklären. 3 Polierpasten und 4 Pads passen ja nun schon mal nicht zusammen. Die Anzahl der Pads wäre zu wenig und noch dazu kann man die Pads für mehrere Aufbereitungen nach der Wäsche wieder verwenden.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 8. Juli 2018 um 19:10:34 Uhr:
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 8. Juli 2018 um 19:00:57 Uhr:
Das hört sich in meinen Augen schon etwas merkwürdig an.Da stimme ich dir zu.
Vielleicht kann @Sheen0190 das mal ein wenig genauer erklären. 3 Polierpasten und 4 Pads passen ja nun schon mal nicht zusammen. Die Anzahl der Pads wäre zu wenig und noch dazu kann man die Pads für mehrere Aufbereitungen nach der Wäsche wieder verwenden.
Für Glass brauche ich auch ein Pad XD
Dann machst du 2 Polierdurchgänge am Auto mit nur jeweils 2 Pads? 😕😰🙁
Zitat:
@martinb71 schrieb am 8. Juli 2018 um 19:23:06 Uhr:
Dann machst du 2 Polierdurchgänge am Auto mit nur jeweils 2 Pads? 😕😰🙁
Heavy Cut 1 pad
3500 1 pad
4500 1 pad
Glass 1 pad
Die Aufbereitung betreibst du aber nicht gewerblich, oder?
Ich dachte bei dem Mr.Fix hab ich schon alles gelesen hier gehts gleich weiter 😁
Zitat:
@Sheen0190 schrieb am 8. Juli 2018 um 17:56:57 Uhr:
Ich brauche fast 1 Tag, poliere nur was notwendig ist, kein sinnloses runterschruppen !
Kunstoffpolitur
Kannst du da zu noch was schreiben.