Was bringt der 6. Gang ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wollte mal von Euch in Erfahrung bringen wo denn nun der Unterschied zwischen dem 6-Gang und 5-Gang TDI 74 KW liegt.

Ist der 6. gang den Mehrpreis wert ?

Echt schade, dass im Moment die Suchfunktion nicht funktioniert, dann bräuchte ich diese Frage hier wohl nicht stellen.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JustMe


Hmmm, ich würde es so sehen:

Der 6. Gang ist der Ohrschon-Gang. 🙂

 

Was hast du denn für einen Motor?😉

Zitat:

Original geschrieben von JustMe


Finde ich wichtig, dass der Wagen möglichst wenig Touran hat, wenn man länger unterwegs ist und der Motor rödelt.

Mein Wagen hat keinen TOURAN.😁

Och nö, nicht schon am frühen Morgen. 😁

Touren halt, ich vertippe mich gerne und dann auch noch so. 😁

ALso ich habe nen pfeifenden Diesel unterm Po.

Da freut man sich, dass man den ruhig halten kann. 😁

meine erfahrungen

hi there!
ich hatte 3 jahre lang einen 4er mit 5 gägnen und dann einen 4er mit 6 gängen. jetzt bin ich x-mal den 5er mit 5 gängen probegefahren und hab mir dann doch einen mit 6 gekauft. alles TDI's mit 90, 115, 105 und nun 140 ps.

beim 4er/90 waren die 5 gänge voll in ordnung.

beim 4er/115 war der 6. einfach das quäntchen mehr endgeschwindigkeit auf der autobahn. sicher waren die anderen gänge etwas "kürzer" aber mehr schalten musste ich deswegen nicht unbedingt.

beim 5er/105 hat mir das 5gang getriebe einfach nicht so gut gefallen. der hat zwar genug power für die "längeren" gänge aber das war einfach nicht mein ding. vielleicht weil ich 6 gänge gewoht war und einfach spitz auf die 140 pferde war....

nun bin ich mit dem 5er/140 super zufrieden, allerding schaltfaul darf man wirklich nicht sein. okok, der hat wirklich power ende nie und man kann im 6. gang 80 fahren .... aber spaß haben funktioniert anders :-) !!!

cheers, jochen!

Wer öfters Bergstrassen fährt, weiß ein kurz untersetztes Getriebe schnell zu schätzen (ich muss dank elend langem Getriebe teilweise in den zweiten schalten, wo andere mit 16er Benzinern mit dem 3. durchfahren), und wenn man hin und wieder Autobahn fährt, wird man froh sein, für 150 kmh keine 5000 Touren zu brauchen. Ich wäre auf jeden Fall bereit, bei meinem nächsten Auto ein paar Euro für nen 6. Gang hinzulegen.

Ähnliche Themen

Re: meine erfahrungen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


nun bin ich mit dem 5er/140 super zufrieden, allerding schaltfaul darf man wirklich nicht sein. okok, der hat wirklich power ende nie und man kann im 6. gang 80 fahren .... aber spaß haben funktioniert anders :-) !!!

 

Tja,da hast du was falsch verstanden,schaltfaul Fahre heiß nunmal nicht Spaß haben,eben SCHALTFAUL.Selbst mit einem R32 kannste mit schaltfauler Fahrweise keinen richtigen Spaß am Fahren haben.

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Dann stimmte mit dem wagen aber was nicht.
Ich fahre bei meinem ständig mit 55 in der ortschaft im 5. gang da brummt überhaupt nichts.

Frag mich nicht. Das war mir auch bei nem 307 110 HDI auch aufgefallen... Vielleicht liegts daran das die Gurken ja direkt dermaßen getreten werden.

Bin bis jetzt mit dem 6-Gang zufrieden. Mal sehen wie es aussieht wenn ich das Gaspedal mal anfange nicht nur leicht zu streicheln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen