Was bezahlt Ihr für eine Inspektion?
Hallo!
Meine Mutter hatte Ihren A4 diese Woche beim 🙂 zum 1.Service (30.000km).
Jetzt wollte ich mal fragen was man normalerweise für so eine Inspektion zahlt.
Es handelt sich um einen A4 Avant 2.0 Bj. 9/2003.
Der 🙂 hat 400€ fürs Service verlangt. Meiner Meinung etwas zu hoch gegriffen...oder täusche ich mich?
Am besten fand ich, dass er für die Tagfahrlichtschaltung noch zusätzlich 25€ verrechnet hat.
P.S. Ist das normal, dass das Tagfahrlicht in der Stellung 0 aktiv ist. Bei meinem (allerdings BMW) ist das Tagfahrlicht in der 0 Stellung ausgeschaltet und in der "Licht" Position aktiviert.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Luki
85 Antworten
Hallo,
hab für die 60000km Inspektion 321,43Euro bezahl.
Ich hab kein eigenes Öl mitgebracht.
Wenn du eine Genaue auflistung haben willst PN an mich.
MfG
Shiznit
Danke für die Antworten soweit.
Was mich eben stört ist, dass es quasi ein reiner Ölwechsel wird, da bei 20tkm nichts weiteres ansteht.
Ich versuche einen 🙂 zu finden, der mich auch mit meinem Öl nimmt.😛 Für den reinen Wechsel sind m.E. 50€, wie bei jw61, in Ordnung, wobei das eigentlich in 20 min. reiner Arbeitszeit erledigt ist. Aber der Filter und die Schraube wollen ja auch bezahlt werden.
@jw61 was meinst Du mit WIV? -> Wartungsintervall? Immerhin komme ich ja auf 19.800km bis zum Ölwechsel. Die Tage haben sich auch deutlich verringert, liegen aktuell bei rund 280 Resttagen. Den Wagen fahre ich überwiegend auf der Landstrasse, eher defensiv. Max. 25% Stadtanteil, wenig BAB. Ich hatte auch gedacht, dass ich auf mind. 25tkm kommen würde, aber aktuell bleibe ich beim LL-Intervall, vielleicht lag es auch an der Neuwagen/Einfahrphase.
@shiznit 321€ für die 60.000er finde ich ok. Wenn Du auch den 2.0 TDI hast, wie hoch war der Anteil für das Öl in der Rechnung?
Besten Gruß
hirotake
Hallo, ich habe für den LL-Service immer so um die 400 Euro im Raum Frankfurt bezahlt. Da mein aktueller nun bei 19.300 demnächst schon zum Service möchte werde ich auf feste 15.000er Intervalle umstellen und nur einen Ölwechsel machen lassen.
ÖL selber mitbringen, ich bin das etwas geteilter Ansicht, weiss jemand wie das so von den Audihäusern hier gesehen wird ? Ich könnte mir denken dass vielleicht die Bereitschaft des Autohauses mal etwas umsonst als Kundenservice sinkt.
Grüße Jürgen
Ja, ich meinte mit WIV=Wartungsintervallverlängerung, dann hatte ich das mit 16tkm falsch verstanden. 19,8tkm von den bis zu 30tkm und 460 von bis zu 720Tagen ist ja noch akzeptabel.
Ich hatte bisher weder bei Audi noch bei Suzuki Probleme bezügl. Ölanlieferung. Altöl wurde kostenlos entsorgt.
Ähnliche Themen
Komme gerade vom 1. LL-Service bei meinem 3.0TDI Cabby.
8,2l Oel, Oelfilter, Pollenfilter alles inklusive fuer 405,71 Euro.
Als Ersatzwagen gab's kostenlos einen S5 --> auch ganz nett!
Oel haette ich mitbringen koennen, aber war zum einen zu faul und zum anderen will ich's mir ja nicht mit meinem Freundlichen verscherzen.
Bin ich nicht knauserig, ist er auch nicht knauserig!!!
Zitat:
Original geschrieben von skidiesel
Als Ersatzwagen gab's kostenlos einen S5 --> auch ganz nett!
Bin ich nicht knauserig, ist er auch nicht knauserig!!!
😰
Ich würd locker den Tag frei nehmen!!! Glückwusch! 😉
Ich bin jetzt doch etwas schockiert, dass ich 141€ Festpreis bezahlen soll, wo man in Deutschland nur 50€+ 3,6l Öl à 5€/l + 1/2h Arbeitzeit bezahlt. 😠
Nen Termin bekommt man ja hier auch nicht ohne 3 Wochen Wartezeit und der Telefon-Service ist auch nicht kompetenter als ne Truppe Zivis.
Hallo,
für den S5 würde ich auch über 400€ zahlen... 😛
Die ersten beiden Telefonate waren ernüchternd, es soll um die 270€ mit Audi-Öl kosten. Die Gespräche waren so unqualifiziert, dass ich da lieber persönlich nochmal vorbei fahren werde. Dann kläre ich das auch mit dem eigenen Öl.
Beide Werkstätten haben klar gesagt, dass nicht nur Ölwechsel, sondern Inspektion gemacht wird. Wenn das so ist, steht ja nach weiteren 20.000km mit LL quasi die 60.000er Inspektion an. Audi hat da wohl ne neue Masche gefunden. Ich werde, wenn sich das bestätigt, auf feste Intervalle umstellen.
Gruß
hirotake
Zitat:
@shiznit 321€ für die 60.000er finde ich ok. Wenn Du auch den 2.0 TDI hast, wie hoch war der Anteil für das Öl in der Rechnung?
Besten Gruß
hirotake
Hallo,
ich habe den 2.0TFSi nicht TDI. Hab für das Öl 77,31 euro bezahlt.
MfG
Shiznit
Hey,
ich möchte euch nicht zu nahe treten. Finde es echt peinlich wenn man sein ÖL selber zum Händler mitbringt.
Bei den paar EUROS was ich mir da spare😕. Wenn ich hier lese: Kann ich 20 Zoll oder auch 19 Zoll Felgen auf meinem A 4 fahren. Da juckt es auch keinen ob der Wagen mehr SPRIT braucht. Verstehe ich echt nicht.
Wenn ich die Werkstatt wäre würde ich euch sofort nach Hause schicken mit dem ÖL.
Jetzt könnt Ihr gerne über mich herfallen😁
Ich bezahle für mein Ölwechsel 29 €-Öl bringe ich vom Oilshop selber mit 😉
@gixxerk2
Bei meinem 3,0l V6 gehen 6,3 l Oil rein bei 22€/l geht das ganz schön ins Geld 😉
Beim Oil Shop bezahle ich nur 8€/l .
Ich fahre zwar einen Audi und weiß das er teuer ist aber Geld verschenken braucht man nicht 😉
Ich zahle jetzt für eine vorgezogene(hätte noch deutlich über 10tkm Zeit😁) 120tkm Inspektion mit Zahnriemen und Wasserpumpemwechsel ca. 1200€ - Kostenvoranschlag, habe jetzt erst Termin gemacht. Das Öl - Mobil1 Formula 0W-40 für ~8€/L - bringe ich selbst mit. Mein 3l benötigt ja 6l Öl.
@gixxerk2: Ich möchte nunmal selbst bestimmen, welches Öl in mein Auto eingefüllt wird. Mit der VAPSOIL Pampe habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, während ich mit dem Mobil1 immer zufrieden war. Wieso mir das peinlich sein sollte, musst du mir deshalb nochmal erklären - besonders da das Öl bei der anstehenden Rechnung überhaupt nicht ins Gewicht fällt.😉
Zitat:
Wenn ich die Werkstatt wäre würde ich euch sofort nach Hause schicken mit dem ÖL.
Dann hätte ich dich ausgelacht und wäre zu einem anderen Audi-Partner gegangen - d.h. du hättest einen Stammkunden weniger und immernoch keinen Umsatz gemacht. Denk mal drüber nach.😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich zahle jetzt für eine vorgezogene(hätte noch deutlich über 10tkm Zeit😁) 120tkm Inspektion mit Zahnriemen und Wasserpumpemwechsel ca. 1200€ - Kostenvoranschlag, habe jetzt erst Termin gemacht. Das Öl - Mobil1 Formula 0W-40 für ~8€/L - bringe ich selbst mit. Mein 3l benötigt ja 6l Öl.
Ich hab für dich mal schnell mein AUDI-Festpreis Service-Heft aus meinem Auto geholt. Eine 120Tkm Inspektion gibts ja nicht jeden Tag auf MT. 😛
Also, im Ausland würd dich deine 120.000km-Inspektion Folgendes, nach Festpreis, kosten.
Wasserpumpe : 588€
Zahnriemen : 739€
Nur mal zum Verglich, die 60.000km-Insektion kostet, bei der die beiden oberen Teile ja noch nicht mit ausgewechselt werden : 498€
Alle Preise inkl. Öl und Arbeitszeit!
Mit 1200€ liegst du noch gut unter den 2000€ die dich die Inspektion sonst kosten würde. 🙂
Gruß aus FR
Ich komme jetzt mit 84.500 nach 5 Jahren zur 90.000 km Inspektion und man nannte mir einen Preis von 300 Euro. Ist das Longlife Intervall.
Ich finde den Preis völlig in Ordnung
Zitat:
Original geschrieben von gixxerk2
Hey,
ich möchte euch nicht zu nahe treten. Finde es echt peinlich wenn man sein ÖL selber zum Händler mitbringt.
Bei den paar EUROS was ich mir da spare😕. Wenn ich hier lese: Kann ich 20 Zoll oder auch 19 Zoll Felgen auf meinem A 4 fahren. Da juckt es auch keinen ob der Wagen mehr SPRIT braucht. Verstehe ich echt nicht.
Wenn ich die Werkstatt wäre würde ich euch sofort nach Hause schicken mit dem ÖL.
Jetzt könnt Ihr gerne über mich herfallen😁
Endlich mal jemand, der das aufgreift!
Klar, wenn sich ein paar Euros in der heutigen Zeit sparen lassen, sagt niemand nein. Jedoch:
Öl selbst mitbringen, dies und das soll mal schnell für umme codiert werden, der Wagen nach der Inspektion pieksauber und ohne Verrechnung da stehen und was weiß ich noch alles.
Es ist ja schließlich nicht so, als müßte das Auto jeden Monat zur Inspektion.
Ich für meinen Teil lasse davon die Finger, mein Öl selbst mitzubringen, denn einerseits hoffe ich auf eine gewisse Kulanz des Händlers, z.B. bei Kleinigkeiten wie Codieren wenn's mal ansteht vielleicht doch mal einen Leihwagen für eine Stunde ohne Berechnung etc pp. und zum anderen wäre es mir schlicht und einfach peinlich einen auf dicke (Audi-)Hose machen und dann das Öl selber zu besorgen.
Außerdem, wie stehen denn die Aktien, wenn nach der Inspektion ein Motorschaden auftritt? Es könnte ja behauptet werden, das Öl war unrein etc...
So, jetzt fallt auch über mich her 😉
Zitat:
Original geschrieben von gixxerk2
Hey,
ich möchte euch nicht zu nahe treten. Finde es echt peinlich wenn man sein ÖL selber zum Händler mitbringt.
Bei den paar EUROS was ich mir da spare😕. Wenn ich hier lese: Kann ich 20 Zoll oder auch 19 Zoll Felgen auf meinem A 4 fahren. Da juckt es auch keinen ob der Wagen mehr SPRIT braucht. Verstehe ich echt nicht.
Wenn ich die Werkstatt wäre würde ich euch sofort nach Hause schicken mit dem ÖL.
Jetzt könnt Ihr gerne über mich herfallen😁
Dem stimme ich 100% zu. Ich würde mich schämen! Ich bringe meinem Bäcker doch auch nicht das Mehl für meine Brötchen vorbei!
Geiz ist NICHT geil!!!