Was bewirkt eine Abrißkante beim Compact im Fahrverhalten??
Mein Auto geht im April zum lackierer...Eventuell möchte ich mir gleich ne Abrißkante drauf machen...
Jetzt meine Frage:
Verändert sich das Fahrverhalten negativ?? ( Bitte keine subjektiven Meinungen!!. Nur Tatsachen )
Wird der Wagen dadurch eventuell "leichter" auf der HA? Oder die Höchstgeschwindigkeit kleiner??
Hat jemand Erfahrungen damit?
Wollte mir wenn, dann diese hier kaufen ( bitte keine Diskussionen über die Auktion!! ):
47 Antworten
Der Anpressdruck wird höher.
Somit wird der hinten nicht leichter sondern die hinterachse wird stärker auf den asphalt gedrückt,
Obwohl dieses Teil relativ klein ist ist der effekt bei hohen geschwindigkeiten keineswegs ausser acht zu lassen.
Das aufschaukeln des hecks wird unterdrückt und er ist beser lenkbar.
Diese effekte sind natürlich nicht überdimensional.
Durch den höheren luftwiederstand geht auch Vmax verloren. Sollte aber im bereich des erträglichen bleiben. Wie viel genau wei0 ich net.
Schau mal bei Planet Tuning (eBay) da gehen die dinger meist günstig weg. Ich hab meine (e36 cab) für 20€ bei dem bekommen. 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Die kleine Lippe soll um die 60Kg Anpressdruck bringen.
und das schon bei 100km/h beim E46 M3
alter schwede, dachte die dinger bringen kaum was..ich habe meine hier gekauft:
www.audax-performance.de
sehr schneller versand und bei ebay zu finden...
habe für das teil mit versand 28.50 bezahlt..
Ähnliche Themen
@golf
Sorry, dass das jetzt evtl. eine subjektive Meinung ist, aber die Lippe beeinflusst das Fahrverhalten (mit Popometer gemessen) in keinster (!) Weise.
Und es kann mir keiner erzählen, dass sein Auto jetzt mit der Lippe besser liegt.
Also ich merk da ehrlich gesagt nichts davon, an der Vmax hat sich nichts geändert und mit dem H&R Gewinde schaukelt sich da sowieso nichts auf😛 Das da auf jedenfall Anpressdruck drauf geht ist klar, aber wer driftet von uns schon mit 100 durch die Kurven😁 Aber was mir aufgefallen ist, ist das es wohl am Heck weniger Luftverwirbelungen gibt. Das kann man sehr schön beobachten wenn es regnet und man im Rückspiegel das ablaufende Wasser an der Heckscheibe beobachtet, das könnte evtl. dazu führen das es bei höhren Geschwindigkeiten etwas leiser im Auto ist😉 Aber wie gesagt, mir fällt kein Unterschied auf...
Ich kann mir ehrlich gesagt auch kaum vorstellen, daß das Teil eine merkliche Wirkung hat. Selbst meinen Heckspoiler merkt man erst bei Geschwindigkeiten deutlich jenseits der 100km/h-Marke, da liegt das Auto etwas ruhiger auf der Straße. Viele Zubehör-Spoiler sind außerdem reine Optik und so geformt, daß die aerodynamische Wirkung gleich null ist.
...oder um das nochmal anders auszudrücken:
Wenn dir die Lippe rein optisch gefällt, kauf sie dir, aber erhoff dir keine Änderungen am Fahrverhalten.
Um mich nicht gleich falsch zu verstehen..Ich will für 30,- Euro keine Wunderwaffe oder so..Ich will damit auch keinen "positiven" Effekt ( ausser vielleicht Optik ) erziehlen...Mir geht es nur darum, das Fahrverhalten nicht "negativer" zu machen...Indem das Heck spürbar "leichter" wird...usw...
Damit wäre die Sache geklärt..Danke für die Antworten!!!!
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Um mich nicht gleich falsch zu verstehen..Ich will für 30,- Euro keine Wunderwaffe oder so..Ich will damit auch keinen "positiven" Effekt ( ausser vielleicht Optik ) erziehlen...Mir geht es nur darum, das Fahrverhalten nicht "negativer" zu machen...Indem das Heck spürbar "leichter" wird...usw...
Damit wäre die Sache geklärt..Danke für die Antworten!!!!
Genau so hatte ich das verstanden (positiveres Fahrverhalten)...aber dann passts ja.
Wau... 60 kg Anpressdruck! Damit hätte ich ja bei dem kleinen Ding nie gerechnet! 😰
Sachen gibt's...
60kg Anpreßdruck.....naja.....so wirklich mag ich das ned glauben...
Eine Reduktion des Auftriebs st aber sicher vorhanden.Also negativ beeinflussen wird er das Fahrverhalten sicher ned. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Um mich nicht gleich falsch zu verstehen..Ich will für 30,- Euro keine Wunderwaffe oder so..Ich will damit auch keinen "positiven" Effekt ( ausser vielleicht Optik ) erziehlen...Mir geht es nur darum, das Fahrverhalten nicht "negativer" zu machen...Indem das Heck spürbar "leichter" wird...usw...
Damit wäre die Sache geklärt..Danke für die Antworten!!!!
wenn du abheben willst muss du deinen heckdifusor nach unten verlängern... beobachte mal ein flugzeug was es macht wenn es hoch oder runter fliegen will😁
p.s.: ich hab zuviele flugsims am pc gespielt