WAS besseres als eine Ducati?

Ducati

Hallo Leute ich grüße euch ich will mir dies Jahr unbedingt ne ordentliche Maschine kaufen die voll und ganz meinen hohen Anforderungen entspricht. Könntet ihr mir nen Rat oder eure Erfahrung Tipps mit Teile wäre echt froh?fahre seit über 4 Jahren nun und ich weiß nicht welche Art von Maschine bzw. Was für eine Marke zu mir passt. Ich will eine wo ich im Stand drauf sitze und so schon ohne Gas zu geben ihre Power unter mir spüre ,nicht so was ruhig und rund laufendes sondern richtig geiles wummern. Und der Motor soll so sein das er ab Stand Gas aus dem Keller heraus Kraft hab nach oben ansteigend . Nicht das ich mich nach dem Motorrad richten muss und weiß aha ab 7000 kommt was oder noch später ,um Gottes Willen. Mir wurde Ducati geraten find ich auch übelst an sprechend aber so un zu verlässig. Geht viel kaputt scheis hohe Kosten Reparatur und Wartung . Hab ihr nen Rat?für mich könnt ihr mir was empfehlen? Hab z 1000 2010 mal gefahren gut Druck ja aber Wind Druck ab 185 und kurze Gänge .Ducati 999 ,1098 ,1198 und 848 super Sportler gefallen mir und Streetfighter.oder empfiehlt ihr mir andre Modelle oder gar andere Marke die meine Anforderungen ab decken. Dank im Vorraus:-D.

Beste Antwort im Thema

Du willst eine richtige Herausforderung?
Dann musst du Dir eine Königswelle kaufen!

45 weitere Antworten
45 Antworten

wenn man halt in den laden stolziert mit weisst du ich hab halt so meine ansprüche und du findest jetzt gefälligst raus was für mich das richtige ist... (sind wohl die weiblichen hormone)

ok, ich versteh die händler... :-)

ich versuch mal ne beratung, ganz speziell auf deine bedürfnisse und ansprüche zigeschnitten:

"nimm die rote!"

gruss

Ich schrieb Ich MAG ES EHER BULLIG UND KRAFT VOLL FÜR DIE STRAßE.

UND MAG DAHER EHER NICHT NICHT NICHT! Schlank und leicht hoch ,ich mag so was nicht!

Und nicht stolz in laden bloß voller Erwartung !dann braucht man auch kein Händler der spezielle Motorräder verkauft ,dann kann man gleich irgend nen Händler sein setzten und sagen hier heut verkaufst mal die zweirädrigen. Ihr geht doch auch nicht zum bäcker wolltne torte kaufen und empfohlen würd euch nen Bauern Brot oder?!

Ich hab nur exakte Vorstellung was ich für mein Geld gerne haben würde wollen. Und nicht wie einige Motorrad zwei Räder toller Sound, geblendet vom aussehen kaufen kaufen. Und bissel später dann naja hätte ich mir vor her richtig über legen sollen doch vielleicht was anderes deswegen. Wollte ich Leute fragen die AHNUNG UND ERFAHRUNG IN DEM FACH GEBIET haben!

Bei dem Deutsch weiß man bald gar nicht mehr was Du willst 🙄

Ähnliche Themen

Also, leider habe ich den Eindruck das du eben nicht weißt was du willst. Du hast doch hier schon viele Hilfestellungen erhalten, vielleicht solltest du nochmal genauer definieren was du meinst, kraftvoll und bullig sind ja ziemlich subjektive Sachen...

Hoi Powerrider

Wenn ich das in deinem Profil richtig sehe, bist Du Besitzer einer Ducati 748 mit Angsrändchen an den Reifen...

Wo ist das Problem?

Zu wenig Leistung - Panigale
Zu hoch - Diavel
Zu niedrig - Multistrada
Zu verschalt - Monster 1200
Zu neu - Königswelle, SS, Monster S4R...
Zu teuer - Kauf Dir eine alte Vergaser Honda mit Kardan :-)

mfg
Tom

Meinst Du mein Profil?
Welche Angsträndchen?? 😉

Sorry Leute für mein deutsch und meine Ausdrucks Weise Muss zu Zeit per Handy schreiben und Internet Verbindung ist auch nicht die beste. Ich hatte ja schon auf Seite eins eigentlich alles beschrieben. . .nee auf kein Fall irgend was altes so ab Baujahr 2008 Sportler streetfighter oder naked. Mir geht auf jeden Fall erst mal edarum welcher Motor das umsetzt was ich suche von mir aus auch ne andere Marke dachte nur muss Ducati weil alle zwei Zylinder Motoren sind und nur zwei Zylinder Motoren das umsetzten können was ich suche. Dampf ab Stand Gas nach oben hin steigender Druck . Ordentliches spüren des Motors unter mir,schönes wackeln und vibrieren nicht so was ruhig laufendes .und zuverlässig ,warm fahre ich meine Maschinen immer .was man auch mal längere Zeit in na Garage stehen lassen kannten wenn es ein plötzlich juckt raus und los!:-D

Dampf ab Standgas!
Elektromotorrad.

Img-1285-kopie

Komisch, mein Handy hat Groß- unf Kleinschreibung, Kommas, Punkte und alles was man braucht um einigermassen leserlich und grammatikalisch richtig zu schreiben.
Vielleicht erstmal ein neues Handy anschaffen ;-)
Das tut ja weh beim lesen...

Hallo Leut´

kommt wieder runter ;-) Ich stand vor vier Jahren vor der gleichen Frage und mir wurde hier im Forum sehr sachlich geholfen. Es wurde daraufhin eine ST2 mit der ich bis heute sehr glücklich bin!

Zum bestimmenden Thema der Probefahrt. Ich hatte keinerlei Problem eine ST2, wo verfügbar, gut eine Stunde Probe zu fahren. Insgesamt bei drei verschiedenen Händlern im süddeutschen Raum. Darunter, zum Vergleich, auch eine ST4S am gleichen Tag wie die St2, beim selben Händler. Vielleicht liegt´s am Alter und/oder Auftreten. Habe vorher Wettervorhersage gecheckt, vorgesprochen, Termin vereinbart, alles easy.

Auch letzten Herbst völlig problemlos eine neue Hyperstrada zur Probe gefahren. Da bin ich allerdings mit meiner Ducati vorgefahren ;-)

Was besseres als eine Ducati? Zwei Ducatis! :-)

Für den TE käme sicher die Diavel in Frage, sofern er solvent genug ist. Eine Ducati ist in der Wartung auch nicht wirklich teurer als sonst ein Motorrad dieser Klasse. Hört euch mal bei den BMW-Fahrern um..

Motorrad ist für mich eine Herzenssache, da muss man halt auch mal ein bissle Geld in die Hand nehmen.
Hatte jahrelang ein eignes Pferd, das war wesentlich teurer.

Wer kauft ein Kfz ohne Probefahrt? Ich nicht, weder neu und schon gar nicht gebraucht. Theoretisch weiß der TE ja so ungefähr was er wünscht. Also los und Probefahrt arrangieren.

Grüße Walter

Hallo Walter!
Da hast du vollkommen Recht, und ich freue mich, das du diese Entscheidung, zur Ducati
gemacht hast.
Da ich schon fast 40 Jahre, mit Begeisterung Ducati fahre, kann ich eine solche Fragenstellung
des Themenstarters nicht Undokumentiert lassen.

"Mir wurde Ducati geraten find ich auch übelst an sprechend aber so un zu verlässig. Geht viel kaputt scheis hohe Kosten Reparatur und Wartung . Hab ihr nen Rat?"

Glückauf Martin

Mal ganz ehrlich. Ducatifahrer wird man nicht, das ist man von Anfang an. Das hat man im Blut.
Und ich hab 3 Stück davon...alles SUPER zuverlässig...man muss wissen wie man sie fährt. Willst du ein Charakterloses Motorrad, ohne jegliche Seele...willst es kalt auf 12T U/min fahren; Dan hol dir ne BMW oder ne Japanerin....
Willst du was für deine Geist: Hol dir ne Ducati....aber es ist so...nicht jeder kann Sie und will Sie fahren. Jeder der Problem damit hat, hat entweder Pech(montags Bike) oder hat sie nicht richtig gewartet.
Alles andere ist Bullshit. Und Ja, sie kostet im Unterhalt mehr. Aber sie gibt auch mehr zurück...wie ein Baby oder eine schöne Frau...Schliesslich ist eine Ducati nicht ein Plastikbecher wie die Japaner, entsprechend kosten die Ersatzteile...
Ich verstehe nicht wie man behaupten kann das die Italienischen Fahrzeuge immer als Unzuverlässig gelten. Ich hatte nie Probleme damit und kenne auch niemanden (selbst Italiener) in der Familie die Fiat, Alfa, Lancia, Ducati, Moto Guzzi, Laverda, Gilera, Genelli fährt, dass Sie all diese Probleme haben. Ich hab in Italien Verwandten die Alfa und Fiat sowie Lancia mit über 400‘000km noch rumfahren.

Aber zurück zur Ducati:
Ducati hat die beste Verarbeitung nebst BMW. Wie bitte schön ist es dann so dass die weniger guten Motorräder zuverlässiger sind als einer der Best gebauten Motorräder der Welt?
Probefahren und du wirst das Desmotronische Gift lieben oder eben nicht.
Versteht mich nicht falsch. ich liebe auch Japanische Motorräder. Aber Ducati bleibt im Design, Leichtbau und Sound unerreicht.

Ich mag und mochte die Italiener ja auch, aber zu behaupten dass man damit bei richtiger Wartung keine Probleme hat ist schon sehr blauäugig. Bei den neuen "Audi-Ducis" ist das vielleicht so, bei den älteren sicher nicht.

Hatte selber drei Ducatis verschiedener Jahrgänge und mit allen mit der Elektronik, Ersatzteilbeschaffung, Kupplung die üblichen mätzchen. Das hat mit Wartung nichts zu tun, ich meine wenn du einen Spiegel bestellst und wiederholt nachhakst und nach über einem Jahr weder eine Info noch einen Spiegel bekommst nervt es. Das war für eine Paso, zugegeben man weis das diese ära die schlechteste für und von Ducati war, trotzdem ist es beschämend wenn nach knapp 10 jahren (damals als sie noch fuhr) keine Teile mehr kriegst.

Ducati war und ist eine geile Sache, man muss einfach wissen auf was man sich einlässt - sicher nicht auf das problemloseste Moped auf dem Markt.

Bikergruss
Tom

Also ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu.

Was deine Kriterien angeht, müsste wohl eine 1000er Monster i.e passen, wie ich sie habe. Druck schon ab Drehzahlkeller, sobald sie sich nicht mehr schüttelt, durch den Einspritzer völlig problemloses Bike. Hab sie jetzt das dritte Jahr, übern Winter abstellen, Batterie raus, im Früh jahr frisch geladene Batterie rein, Zündung an, Knopf, los gehts, fertig.
Wartungskosten empfinde ich auch nicht schlimmer als vorher mit meiner Honda. Ölwechsel im Frühjahr, Zahnriemen usw alles kein Problem, Verschleißteile eigentlich auch nicht teuer. Ich kann die Horrorgeschichten, die da kursieren, nicht nachvollziehen. Brauchst halt jemanden, der Ducati schrauben kann, weil du hörst dich nicht so an, als wäre das was für dich :-) Ich hab nen super Mechaniker.
Sound ist der Hammer, Vibrationen genügend vorhanden. Perfektes Bike für mich.

Das einzige was noch besser ist, als eine Ducati, sind, wie schon erwähnt wurde, zwei Ducati :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen