was benötigt der TDCI so auf 100 Km
Mal ne FRage an alle. ich lese immer wieder und höre es auch von der Golf und Audi FRaktion __ DAS DIE NUR SO UM DIE 6 LITER VERBRAUCHEN - aber maximal mehr geht nicht.
Auch siehe hier
:http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104681.html
was ich nicht kapier dies ist in mein dritter focus diesel und ich brauche immer so um die 7 bis 7,5 liter. bei sehr sehr zügiger fahrweise auch mal 8 und sogar 8,5 liter.
Auch hier in den Ford Foren lese ich immer wieder Ford Focus 1,8 TDCI bei 180 Km/h nur 5,9 liter und so ein Mist.
was ist los mit meinen Focus Kisten ???
Ich habs mal probiert jeden Gang nur bis 2000 gedreht --- mein verbrauch lag bei 6 liter tja aber bis maximal 2000 drehen heist nur maximal 100 fahren ??
was braucht ihr so gaaaanz ehrlich ???
Ähnliche Themen
43 Antworten
@ kumpelchen:
Klar macht es ausschließlich Sinn Vollbetankungen vorzunehmen um den Verbrauch zu messen. Und es reichen auch nicht 2-3 Stück aus um seinen Verbrauch wirklich genau feststellen zu können. Nur eine Messung über einen sehr langen Zeitraum ist wirklich genau. Und dabei sollte man schon, sofern möglich, immer an der gleichen Tankstelle und der gleichen Zapfsäule tanken damit die Messtoleranzen so klein sind wie möglich. Über einen sehr langen Zeitraum gleichen sich die unterschiedlichen Betankungen dann aneinader an in der Berechnung. Und es macht sogar einen Unterschied wo man tankt, also welche Marke. Das ist sogar wissenschaftlich bestätigt und ich selber habe es auch schon bemerkt (Total (besser) <> Jet). Der Unterschied liegt bei bis zu 0,3L /100km.
@ weirdo:
Du sagst die 5 Liter-Grenze kann man nur knacken wenn man als "rollendes Verkehrshindernis" unterwegs ist. Wir haben beide bis auf die Karosserieform (=Du hast ein paar kg mehr zu schleppen) das gleiche Fahrzeug und die gleichen Fahrstrecken-Gewohnheiten. Also ich fahre im Durchschnitt ständig unter der 5L-Grenze und rege mich jeden Tag über die ganzen "Bremser" und "Blockierer" im Straßenverkehr auf. Wie ist es dann möglich wenn ich als "rollendes Verkehrshindernis" schon nicht schneller voran kommen kann weil viele Andere um mich herum noch viel langsamer fahren das Du dann angeblich schneller fahren kannst / könntest? Also im Berufsverkehr im Ruhrpott geht es nicht schneller ...
Verbrauchsangabe
Hallo,
so mal zum Vergleichen: Verbrauch C-Max 1,6l TDCI
schleichen ( auskuppeln, früh schalten...) Durchschnitt 5,5 l (lt Tankbeleg)
schnell fahren (Autobahn, Überholen, nicht STVO-konformes Landstrassentempo) Durchschnitt 7,5 l.
Anhänger, Durchschnitt 8,0 l
Das Auto braucht mehr bei kaltem Motor, Kurzstrecken.
Im Sommer bei 25 Grad und extremem Sparwahn ohne Klima, Heizung... Rekord: Eine Tankfüllung 4,5l im Durchschnitt.
Insgesamt in 30.000 Km immer nachgerechnet anhand Belegen.
Durchschnitt unter 6,0 l.
Moin Ford-Gemeinde
lese auch gerade nur hier mal rein weil ich imo einen Focus 5-Türer tdci mit 100 kW als Leihwagen habe und daher mal Gastleser spielen darf
Ohne nun eine qualifizierte Aussage zum echten Verbrauch des tdci machen zu können (nach 120 km wohl ein wenig zu früh) so ist aber sicher dass ein Vergleich zwischen den Fahrern und Fahrzeugen eigentlich nicht möglich ist. Dazu müssten - so wie jemand hier beschrieben hat - die gleichen Strecken unter gleichen Bedingungen gefahren werden.
Was nützt es wenn ich über 7 liter stöhne - dabei aber 80% in der Großstadt unterwegs bin mit vielen Ampeln, ständigem Beschleunigen und Abbremsen und dann sehe, dass ein anderer nur 5 l benötigt - der fährt aber brav Landstrasse mit langen Rollwegen, langen Strecken mit gleicher Geschwindigkeit...lässt sich überhaupt nicht vergleichen.
Ich fahre im Moment den Focus mit ca. 7,5 l - im Stadtverkehr - und da wäre locker weniger drin wenn man denn wollte - aber dazu macht der Motor untenrum einfach zu viel Spass - auch wenn er nicht der leiseste Vertreter seiner Gattung ist.
Mal alle Golfs und Focus Diesel von Spritmonitor zum Vergleich (80 - 110 kW) - sicherlich ein Unterschied - aber von 5l sind beide weit weg
Golf: 54 Diesel mit 6,1l/100km auf 1.031.754 km und 62.526 l
Focus: 64 Diesel 6,6 l/100km auf 1.202.559 km und 78.992 l
Astra:
verbrauch
hallo!
also fahre seit 57.000km einen C-max mit 2.0. tdci und
habe einen schnitt von ca. 7,5l/100km darunter kam ich nur einmal in den heighlands von schottland auf einspuriger straße mit max. 80km/h da waren es 5.8l/100km aber das
ist sicher nicht die regel. also wenn man das gewicht, die form
die motorleistung nimmt, dann sind 7l okay alles darunter kann, muss man nicht glauben und eigentlich unrealistisch!
bei 160-170km/h im sommer plus klima ist man sicher auf
8-9l/100km ! man muß ralist sein. so weit meine erfahrungen
und trotzdem möchte ich meinen c-max nicht tauschen da er
ein wahnsinn tolle auto ist (ernst gemeint)
grüße an alle mäxchen !
Hallo,
also sicher nicht repräsentativ - aber mein erster Verbrauchswert nach 600 km ist 7,3 Liter - das läßt hoffen.
Grüßle
Marco
Ich habe die Berichte mit großen Interesse gelesen.
Ich hab mir eigentlich den 2.0 TDCI im C Max gekauft um Spass beim fahren zu haben und zügig vorwärts zu kommen.
"Unser Finanzminister muss ja auch zu was kommen"
Aus der Erfahrung kann ich berichten:
Im reinen Stadtverkehr Verbrauch 8 Liter.
Landstraße / Autobahn um die 7 Liter.
Und meistens auf der Autobahn Full Speed 10 bis 10,5 Liter.
Lt. GPS sind das dann bis 212 km/h in der Ebene nicht Berg runter!
Zitat:
Original geschrieben von kumpelchen
im übrigen --
manche sagen hier ich brauche 6,33 liter oder 4,725 oder 5,912 -- auf jeden fall so komische zahlen hinterm komma
??
sagt mal habt ihr alle einen taschenrechnre dabei ? oder gehts nur mit BC ?
ich benutze eine olle drehscheibe und da sehe ich in etwa einen halben liter genau.
n
gruss
A.S
schon mal was von nem Handy gehört

das hat auchnen rechner drin! dann rechnest die Getankten Liter mal 100 und das ergebniss dann durch die gefahrenen KM. dann bekommt man solche zahlen heraus. wenn man immer gleich voll tank bis anschlag dann sind schon realistiasche werte möglich
Hallo, ich brauchte mit meinem 2,0 TDCI von 6/2004 bisher 6,5 L - gemessen auf 16.000 km. Das waren ca. 1/3 Stadtverkehr, 1/3 Landstraße , Rest BAB. Meist ;-) im Rahmen der StVO, BAB ca. 130 - oft mit Tempomat! Sonst allerdings fleissig schalten, die Drehzahl ist meist bei 2000, und vorausschauend fahren. Beladung meist 2 Personen, im Urlaub auch mal mit 2 Rädern (im Auto) und Gepäck für 3 Wochen. Gemessen mit Tankrechnung, gerechnet mit Taschenrechner.
Ich möchte mich jetzt auch mal mit einklinken.
Also ich fahre einen FoFo TDCI mit 100Ps und er verbraucht zwischen 4,7 und 5,5l bei 50km Fahrstrecke und das alles Überland mit 3 Ortschaften wo man nicht mal schalten braucht, außerdem viel Wald wo man nur 100 fahren sollte wegen den Rehlein und das durch den Spreewald also nix Berge.
Ich würde sagen jeder sollte so fahren wie es sein Geldbeutel und die Strecke hergibt.
Hallo,
fahre jetzt seit 2 Wochen auch nen 1.8 TDCI mit 74KW und dachte schon es läge doch so sehr an mir mit dem Verbrauch :-)
Der Durchschnitt bei der ersten Tankfüllung lag bei 7,7L und beim letzten Tankstop bei 7,4L und ich fahre hauptsächlich zur Arbeit (10min durch die Stadt mit ein paar Ampeln die nicht immer gute Laune haben, 15min Autobahn mit 160 - 170km/h und gelegentlichem abbremsen und beschleunigen, da nicht jeder so schnell fahren, aber dennoch LKW´s übeholen will), dann kommen noch gelegentliche Kurzstrecken hinzu.
Zudem muss ich mich erst an die Dieselfahrerei gewöhnnen, hatte zuvor nen 60PS Seat Ibiza Benziner.
Werte Rohöl- und Derivat-Abhängige,
die 2. Tankfüllung ist durchgerauscht. Verbrauch 6,8 Liter (bei Sauwetter und beginnenden Winter-Temperaturen, Zuheizung und Standheizung).
Der BC meinte 6,6 Liter, ich glaube aber daß ihn das Rücksetzen des Durchschnittsverbrauches irritiert (das werde ich nun lassen) und den Verbrauch von Zu- und Standheizung kann er ja auch nicht wissen. Somit, finde ich, paßt es. Ich bin schon mächtig gespannt, wie weit sich der Verbrauch noch einregelt, wenn der Motor mal ganz eingefahren ist und die Temperaturen wieder steigen (hoffentlich bald - mir isses zu kalt.)
War heut auch wieder Tanken - Verbrauch 5,4 Liter/100 km. War ne Mischung aus ein wenig Stadtverkehr und recht viel Autobahn (ca. 130 km/h) und Landstraße (100 km/h).
hallo diesel fans.
bin heute aus dem kurzurlaub gekommen. mit meinem dieselheuler nur autobahn gefahren.
426 KM und dreiviertel tank leer laut tankanzeige.
komplette strecke mit immer über 160 oft auch immer nur 200
kann man nicht meckern die kiste rennt gut.
A.S
Verbrauch TDCI
Ehrlicher Verbrauch bei meinem 115 PS TDCI über ca. 20000 km sind bei vorausschauender Fahreweise, hauptsächlich auf Bundesstrassen, im Schnitt immer um die 5,5 Liter.