Was bekomme ich noch für meinen BMW ?
Hallo zusammen,
ich habe vor einem Jahr einen Unfall mit Totalschaden gehabt!
Jetzt ist mittlerweile alles geklärt und das Auto muss weg, weil mein Kumpel den Platz braucht.
Ausschlachten ect. ist zu aufwendig, auch wenn es nach Schätzungen das doppelte bringen würde.
Ich werde jetzt nochmal alle Details und Extras auflisten, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen und kann mir einen Preis als Anhaltspunkt geben.
Ich gehe mal davon aus das ich den Edelschrotthaufen bei mobile und Autoscout reinstellen werde.
BMW 320d E90
BJ 2006
Motor hat 160.00km Laufleistung
VFL Model mit 163PS
Xenon Scheinwerfer
Spiegelpaket drin also beheizbar und autom. einklappbar
Teilleder
Navi Business
Farbe Schwarz UNI 2
Multifunktionslenkrad
Regensensor
Bluetoth Freispruch ect.
und all die anderen Extras wie Klimaautomatik, Sitze verstellbar in allen Richtungen, und andere Kleinigkeiten.
Ich lade gleich noch Bilder hoch es ist lediglich die Karosserie komplett beschädigt und verzogen, Turbo, Motor, Airbag, Elektronik ist alles in Ordnung er springt auch an.
Trotzdem lohnt sich leider keine Reparatur, weil es viel zu teuer wäre, den Wagen auf Die Richtbank zu stellen.
Defekt bzw. beschädigt ist ein Xenonscheinwerfer, Fahrertür, Stoßstange, also eigentlich komplette Fahrerseite.
Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung, danke schonmal an alle!
Lg
Farshed
Beste Antwort im Thema
Was soll das bringen? Du hattest im Oktober 2014 einen Unfall und der Gutachter hat einen Restwert von 1500 € festgestellt. Die Versicherung hat auf Restwert abgerechnet und dir Aufkäufer genannt, die das Auto zum Restwert gekauft hätten. Vermutlich wolltest du mehr Geld rausholen und hast das Auto nicht verkauft, sondern wolltest es ausschlachten. Jetzt nach einem Jahr stellst du fest, dass das zu aufwändig ist und willst ihn doch verkaufen. Aufgrund des höheren Alters und 1 Jahr Standzeit wirst du mit weniger als 1500 € rauskommen.
Dazu verstehe ich nicht, warum dein 3er vor einem Jahr 170 tkm hatte und BJ 2005 war und jetzt auf einmal BJ 2006 und 160 tkm. Die Bilder und Beschreibung ist aber identisch mit dem Thread vom letzten Jahr. Etwas seltsam.
67 Antworten
Hallo,
grundsätzlich muss der Verkauf nach Osteuropa aber kein vorprogrammiertes Desater werden. Das sind keine pauschal kriminellen Völker, ganz im Gegenteil. Hatte vor 4 Jahren meinen E46 (unfallfrei , 320d) mit 240Tkm bei mobile eingestellt, nachdem mein BMW Händler mir nur 1500€ für Inzahlungnahme geboten hatte und mir genau diesen Rat gegeben hatte. Auch mein Telefon stand danach nicht mehr still, hab ihn letztlich für 5400€ bar auf die Hand nach Polen verkauft. Der Käufer sprach sehr gut deutsch, war sehr freundlich und gebildet und hatte gleich seine Frau mitgebracht, für die das gute Stück sein sollte. Wir haben im Garten noch gemeinsam Kaffe getrunken und Kuchen gegessen, sind dann gemeinsam zur Sparkasse gefahren (war gleich die Probefahrt) und der Einzahlautomat hat die Kohle widerstandslos angenommen. Hab mich dann von meinem treuen mysticblauen verabschiedet und weg war er.
Ich finde 5k auch etwas optimistisch, aber die 1500€ auch zuwening.
Vermutlich wird der Erlös irgendwo mittig sein, ich denke so um die 3k rum.
Wenns mehr wird, natürlich toll, es sei dem TE gegönnt. Ist ja eh schon ärgerlich, dass das Auto platt ist.
Zitat:
@DARK969 schrieb am 13. November 2015 um 10:49:17 Uhr:
na dann lass mal die Leute aus Rumänien kommen, dann gibst du denen noch die 3000 mit dazu damit sie dich in einem Stück laufen lassen 😁 wie kann man nur so naiv sein...............
Ähh..., bezog sich die Aussage auf meinen Kommentar? 😁
Ich kann Dir versichern, dass bei den Käufern meiner vorausgegangenen gut zwei Dutzend Fahrzeuge bestimmt die einen oder anderen Leute der benannten Kreise dabei waren. Hinzu kommen noch ein paar Dutzend verkaufter Fahrzeuge, die nie auf mich zugelassen waren, aber deren Verkauf mir oblag... 😛
Gut, einmal hatte ich so 3 Pappnasen im Hof stehen, die bissl Stress machen sollten, aber ich hab selbst meine Leute, also ein Anruf, fünf Minuten hinhalten und das Thema war vom Tisch. Die Dummnasen wären fast nach Hause gelaufen - ohne ihr Auto.
Deshalb kann ich nur deutlichst empfehlen, im Falle eines solchen Falles bestimmt und resolut aufzutreten, kein Rumgeeiere veranstalten und die Pappnasen vom Hof beten. Das funktioniert schon, denn Stress wollen auch die nicht... 😉
Ich muss sogar sagen, dass ich schon einige Käufer aus den ehemaligen Ostblockstaaten hatte, die ganz freundlich waren, nicht müßig handeln wollten und wo alles korrekt abgewickelt werden konnte.
Zitat:
@ephox schrieb am 13. November 2015 um 16:40:05 Uhr:
Allein schon mit dem Navi und den Sitzen hast du die 1500 Euro mehr als drin. Motor 1500-2000 Euro und die restlichen Kleinigkeiten auch noch 1000 Euro. Und 100 Euro fürs Altmetall. 😛
Sehe ich eigentlich auch so, der 3'er hat da einiges mehr zu bieten...
Ähnliche Themen
Also ich weiß nicht was ihr da für ne Panik verbreitet, Dunkle Gestalten etc.
Der Typ der letztendlich das Auto holt, Polen,Rumänien oder sonst wo ist meist nicht der Boss des ganzen.
Ich selbst kenne auch 2 die Autos nach Rumänien fahren.
Ablauf wie folgt:
1. Chef sucht das/die Autos, Handelt evtl. schon am Telefon
2. Arbeiter/Fahrer fährt los mit einem bestimmten Betrag
3. Versucht auf Anweisung vom Chef nochmal zu Handeln, falls das nicht so läuft gehts weiter zum nächsten usw.
4. Fährt das Auto zurück
5. Auto wird in einer Werkstatt repariert oder komplett geschlachtet oder sonst was damit gemacht...
So mal grob der Ablauf von den Jungs die ich kenne, die nebenbei gesagt IMMER alleine unterwegs sind mit ihren anhängern oder sonstiges.
Gedanken würde ich mir machen wenn es jetzt um ein Auto für 50.000€ geht und einer kommt aus dem Ausland aber bei so einem '' kleinbetrag''....
Die Leute die diese Autos kaufen und reparieren oder schlachten haben genug Kohle...
Zitat:
@ephox schrieb am 13. November 2015 um 16:40:05 Uhr:
Allein schon mit dem Navi und den Sitzen hast du die 1500 Euro mehr als drin. Motor 1500-2000 Euro und die restlichen Kleinigkeiten auch noch 1000 Euro. Und 100 Euro fürs Altmetall. 😛
Also ein Motor Verkaufen dauert bestimmt ein zwei Jahre und außerdem wenn einer ein Motor Kauft dann will er bestimmt eine Garantie haben dazu kommt noch der Motor muss ausgebaut werden dafür braucht man Erfahrung und ne Hebebühne!!!! es lohnt sich nicht.
Navi muss er auch ausbauen und das ist Kompliziert.TE soll den Schrotthaufen so Verkaufen und aus die Maus...
Du sorry, aber so einen Käse hab ich selten gelesen... 😉 😉 😉
(...oder war das von Dir ironisch gemeint?)
Gut, man benötigt mal eben zumindest ein bissl Platz für das Ganze, zum Einen für die Demontage, zum Anderen für die Lagerung der zu verkaufenden Teile. Kleine Garage ist da eher schlecht, ne Scheune eine gute Alternative. Schließlich muss am Ende die ausgeschlachtete Rohkarosserie aufgeladen und entsorgt werden. Hat mich beim Omega nix gekostet, für die vom 3'er würde man nebst Fahrzeugbrief vielleicht noch ein paar Euronen bekommen - aber bitte auf den Verwertungsnachweis achten...
Für den Motor reicht so ein kleiner Mobilkran. Kosten um die 350 Euro. Ich hab ihn mir damals vom Nachbarn ausgeliehen, aber kaufen und danach wieder verkaufen geht auch. Dann kostet der Spaß eben 100 Euro an Wertverlust. Als absoluter Laie hab ich den Motor seinerzeit an einem Tag beschädigungsfrei ausgebaut, war absolut kein Problem und ob nun Opel oder BMW - einen Unterschied gibt es da nicht wirklich. Man brauch dazu absolut keine Ahnung, sollte nur eben keine zwei linken Hände haben. Frontblech und Schlossträger weggeflext und der Platz für einen problemlosen Ausbau ist da. Motor war übrigens innerhalb von 1 Woche für einen halbwegs guten Kurs (immerhin 1200 Euro für den 2.0-16V) verkauft und dass es von Privat keine Garantie darauf gibt, ist auch klar. Ein BMW Motor wäre für einen guten Kurs sicher schon verkauft, bevor er überhaupt ausgebaut wäre. manche Interessenten bieten sogar den Selbstausbau an...
Für wen sich allerdings der Ausbau eines Navi schon kompliziert gestaltet, der sollte es wirklich sein lassen. Navi ausbauen ist absoluter Kikifax und auf ein paar Minuten erledigt. Beim 5'er dauerte der Wechsel vom Ersatzradio (Navi wurde ja zuvor geklaut) auf das neue Navi Prof gerademal 25 Minuten, einschließlich Zigarettenpause und Quatschen mit dem Nachbarn.
Aber davon mal abgesehen, wenn man nur mal die gröbsten Teile zusammenrechnet, dann ist man schnell und locker über dem hier genannten Betrag drüber. Mal grob überschlagen:
Motor minimum 1500 Euro
Automatikgetriebe minimum 1000 Euro
Kühler nebst Lüfter minimum 100 Euro
Kardanwelle minimum 100 Euro
Hinterachse komplett minimum 300 Euro
Abgasanlage komplett minimum 150 Euro
Navigationssystem komplett minimum 500 Euro
Innenausstattung komplett minimum 350 Euro (Leder mehr)
Zierleisten komplett minimum 100 Euro
Ich mach gar nicht erst weiter, sind eh schon bei knapp über 5000 Euro. dazu kommen noch unzählige Steuergeräte, Lenkrad, Airbags falls geschlossen (ohne Versand), Armaturenträger, Kabelbäume, Tank, HD-Pumpe, ABS Block, Federbeine komplett, eventuell radsatz falls unbeschädigt usw usw usw usw...
Hier ist es manchmal sogar besser, eine Ausschlachtauktion einzustellen, sozusagen Sofortkauf für 1 Euro (für einen Radbolzen). Es gibt unzählige Interessenten, die dann wegen Teil XYZ anrufen, welches man sonst womöglich mit verschrottet hätte.
Darf jetzt natürlich wieder jeder rätseln oder anzweifeln, ob er/sie/es die Preise erzielen würde, aber das sind so die Ebay Durchschnittspreise. Kommt halt mal mehr und mal weniger bei rum, mal dauerts länger, mal sucht jemand gerade genau dieses Teil.
Fakt ist, ausschlachten lohnt sich immer - wenn man die Zeit und den Platz hat... 😉
Im E46 Forum schlachtet auch einer seit einiger Zeit ein User seinen Unfall 328i.
Den kann man auch fragen, was das Ganze zwischenzeitlich eingebracht hat und was es für einen Aufwand darstellt.
500€ für ein 06er Navi CCC? Staun... Jedenfalls müssen sich die 5 Riesen sauer verdient werden, Zeit = Arbeitsaufwand, Umtriebe etc. Im Osten geht das nur dank tiefer Löhne. Trotzdem scheint mir 3T für den Edelschrott am Stück schon knapp kalkuliert im Vergleich zu einem normalen Gebrauchten, selbst wenn er reparierbar wäre. Besser wäre auf jeden Fall gewesen, den Wagen nicht noch ein Jahr rumstehen zu lassen.
Keine Frage, der Erlös beim Selbstschlachten ist um ein Vielfaches höher als beim Verkauf des Fahrzeuges am Stück. Aber mal ehrlich, wer hat schon Lust und Zeit dafür...? Der Aufwand ist enorm und keinesfalls zu verachten.
Die 500 Euro für ein Navi Professional CCC, einschließlich Bildschirm und Controller sind übrigens minimum. Günstiger ist so gut wie nix zu bekommen, weder beim Verwerter noch bei Ebay. Nicht mal aus dubiosen Quellen im ehemaligen Ostblock...
Ein CIC ist durchaus noch ne ganze Ecke teurer und gegenüber dem Umbau von Business auf Professional CCC auch etwas umständlicher.
€500,- für ein 9 Jahre altes, gebrauchtes Navi kann ich mir auch nicht vorstellen. Die Dinger werden ja nicht in Neufahrzeuge eingebaut und wenn ich mal sehe was so alte Navis Heutzutage so drauf haben ist es das auch nicht mehr wert, aber wenn es Käufer gibt.
Leute..., schaut's doch einfach mal bei Ebay & Co, herumspekulieren bringt doch nix. Für ein altes Navi Business sind locker noch 300 bis 350 Euro drin, das Navi Professional geht seltenst unter 500 Euro weg. Natürlich in Kombination mit MID und Controller...
Gleiches gilt auch für die Original-Navigationsgeräte anderer Hersteller wie VW, Audi, Mercedes usw... Sind halt die Gebrauchtpreise, sonst würden sie auch nicht so oft geklaut werden.
Zudem wüsste ich nicht, was es am Navi Prof zu meckern gibt. Natürlich fragt man sich, ob der Preis für ein so altes Gerät gerechtfertigt ist in Anbetracht der günstigen Alternativen, aber es ist nun mal so. Kaufst das Gerät beim BMW-Händler neu, legst nach wie vor noch 1800 Euro auf die Theke. Übrigens nur für das Navi ohne MID, denn das kostet nochmal 500 bis 700 Euro. Hab das Späßle mit dem 5'er ja schon durch... 😉
Nur mal ganz ehrlich, auf die zwei oder drei Funktionen mehr, die neue Navis inne haben, kann ich gut und gerne verzichten. Ich brauch's nicht bunt und kitschig, sondern zuverlässig und mit entsprechenden Anzeigeoptionen. In Noten von 1 bis 6 würde ich dem Navi Professional CCC allemal eine gute 2 geben. Ich hab schon einige mobile Navis in anderen Fahrzeugen gehabt (Navigon, Becker & Co), allesamt weitestgehend okay, aber auch nicht mehr.
Das CIC ist natürlich um Längen besser, aber ich würde mir auch niemals mehr einen BMW ohne Navi kaufen, einfach weil mir die Nachrüstlösungen allesamt nicht wirklich zusagen und die Qualität ausgesprochen gut ist. Von der integrierten FSE mal ganz abgesehen. Den Affenzirkus wie im 320'er Cabby mach ich nicht nochmal... 😉
Zitat:
@Farshed schrieb am 12. November 2015 um 21:17:14 Uhr:
ich werde berichten für was der endgültig verkauft worden ist!
wenn mir einer 3.000 bietet und aus Rumänien extra vorbei kommen und das schon morgen denke ich schon das es möglich ist, habe aber gesagt das ich 24 stunden warten möchte .
Da kommt vermutlich niemand aus Rumänien vorbei - wohl aber Rumänen 🙂
Ich erzähl dir mal wie da bei uns vor knapp einem Jahr gelaufen ist:
Schwiegervater hatte einen 10 Jahre alten Ford Transit, der seit 12 Monaten keinen TÜV mehr hatte und abgemeldet war. Am Abend hatte ich das Auto für 1800,- EUR inseriert.
Nicht mitten in der Nacht, sondern zu vernünftigen Zeiten hatte ich einige Anrufe und Whatsapp Nachrichten aus Rumänien.
Englischkenntnisse sind hier von Vorteil.
Ich wurde am Telefon gebeten meine Adresse zu schicken (Wahtsapp) und man wolle in einer Stunde da sein (Umland - 30km nahe Nürnberg).
Pünktlich erschienen 2 Jungs um die 30 Jahre alt mit einem top gepflegten E46 Coupe mit rumänischem Kennzeichen. (Da ich in Nürnberg arbeite, sind mir Autos aus Rumänien nicht fremd 😉 ).
Die Jungs machten einen gepflegten Eindruck waren nett und höflich.
Es wurde viel fotografiert, Bilder verschickt und telefoniert.
Ihr erstes Gebot waren absolut korrekte 1400,- EUR.
Trotzdem schafften es meine Freundin und ihr Vater binnen 15min die beiden noch von 1600,- EUR zu überzeugen.
Man übergab mir daraufhin 500,- EUR und versprach binnen 1h denn Rest zu bringen. (Vater verwirrt 😁 ) Kein Vertrag, keine Quittung erst mal über die 500,- EUR.
Der Rumäne zog daraufhin seinen Ausweis und sagte ich solle ein Foto machen.
Dann verschwanden sie - natürlich ohne Auto.
Wir fertigten einen Kaufvertrag an. Nach gut einer Stunde standen sie mit dem restlichen Geld auf der Matte und zahlten.
Das Auto wurde jedoch nicht mitgenommen, sondern 3 Tage später geholt (wie vereinbart).
Ich denke, sicherer kann es für einen Verkäufer nicht laufen. 500,- EUR Vertrauensvorschuss seitens der Rumänen. 3 Tage Zeit das Geld zu prüfen.
Warum wurde nicht gleich komplett bezahlt?
Ich denke die Kontaktperson in Rumänien verfügte auch nicht über unbegrenzte Mittel, hat aber diverse "Teams" in Deutschland unterwegs.
Nach erfolgreichem Kauf in D, wird das restliche Geld via "money transfer" angewiesen.
Solche Läden gibt es z.B. in Nürnberg an jeder Ecke.
Daher auch die benötigte Stunde um das Geld zu holen.
Auch diverse Erfahrungen von Freunden und Bekannten mit osteuropäischen Käufern deken sich mit unseren. Absolut empfehlenswerte Kunden.
Normal sollte dein BMW längst verkauft sein - sofern sich jemand aus diesen Gegenden für dein Auto interessiert.
Deckt sich in etwa auch mit meinen Erfahrungen, die natürlich nicht umfassend sind. Gibt eben solche und solche, wie bei allen anderen auch... 😉
Ich glaube auch, dass du die 3000Euro bekommen wirst, vielleicht auch noch etwas mehr.
Nur nicht alleine für das Auto...,
1. musst du schon mal die ganze Bagage die mit kommt bewirten und und für eine Übernachtungsmöglichkeit sorgen
2. musst du damit rechnen, dass deine Frau und Tochter / Töchter schon im Preis einkalkuliert waren. Sollte Frau in einem guten Zustand und gepflegt sein, Tochter/Töchter noch jungfräulich sein, steigert das natürlich den Preis.
Solltest du allerdings nichts zu 2. haben, wirst du wohl mit 1000-1200Euros klar kommen müssen.