Was bekomm ich noch für das Auto ?
Habe jetzt ein Bastlerauto zum verkauf,
Baujahr 1996
205 000 km
3 Türer
Silber Ly7M
8fach bereift, Sommer normale 15" Alus Profil ca 4mm Winterreifen auf Stahl (Neu letztes JAhr gekauft)
Tüv 01/10 also den Monat fällig
Frontstoßstange unlackiert nach Unfall mit Wildsau, letztes Jahr
beim Unfall wurde ersetzt Scheinwerfer,Kühler, Kühlerhalter, Stoßstangenträger
letztes Jahr wurde dann noch die Zylinderkopfdichtung in der Werkstatt getauscht dazu alles was dazu gehört, Ventildichtungen, Krümmerdichtung, Wasserpumpe, Zahnriemen, Zündkerzen Ölwechsel
zudem wurde letztes Jahr noch erneuert: Anlasser, Anlasszündschalter, Bremsscheiben Vorne hinten +Beläge Neu, Zündtrafo, Thermostat,
Grund des Verkaufs: Nach nun mehr 1 Jahr nachdem die ZKD getauscht wurde, denke ich ist diese wieder defekt, anzeichen : Schaum am Öldeckel, Kühlwasser wird immer weniger,
Fahrertür hatte den bekannten Rostansatz unter der Leiste, wurde nur provisorisch entrostet und drüber lackiert, schon mit Silber aber ist eben Matt unten
Was bekommt man noch dafür ?
Beste Antwort im Thema
Sowas kann man am besten in der Familie weitergeben.
Ideales Auto für nen armen Studenten wie mich 😉
Wir hatten auch mal nen A4 in der Familie der ebenfalls mit dem 90PS TDI die 280000km gemacht hat. Anschließend wurde er an ein befreundetes Studentenehenpaar verkauft und hat mittlerweile 350000km runter. Große Probleme sind nicht aufgetreten.
Manchmal ärger ich mich heute, das ich den nicht genommen habe. Billiger hätte man kein Auto fahren können!
18 Antworten
Hab demnächst evtl. einen Isisroten 97er 1,8er zum Vermitteln, falls du interesse hättest. Wartungszustand: Sehr gut. Sehr sauber noch, da er auch erst um die 70.000 km drauf hat. Lediglich an der Heckklappe hat er ein paar Kratzer, welche aber nicht rosten. Starre Anhängerkupplung ist ganz neu montiert mit 13-poligem E-Satz. Concert I mit Solisto Classic, Klimaautomatik, Handschaltung, etc. Soll ich mich bei dir melden, falls er dann verkauft wird?
Die Preise sind absolut im Keller.
Ich habe mir vorige Woche ein Angebot machen lassen für unseren A3 1,9 TDI von 1997 mit 200.000 km . Die hatten kein echtes Interesse obwohl Scheckheft lückenlos und technisch und optisch Spitze.
Maximal € 2.800 wären drin bei Neukauf eines A3 für € 38.000. Das kann doch nich twar sein. Wir hätten die Abwrackprämie nutzen sollen meinten die Autohäuser. Ich schmeiss doch unseren schönen A3 nicht in die Presse. Dafür ist er uns eindeutig zu schade.
Am Montag voriger Woche ist er ohne jeden Mangel durch TÜV und AU , fällige Inspektion mit Mobilitätsgarantie wurde gemacht und jetzt wird er noch 2 Jahre gefahren.
Und die Preisnachlässe sind auch echt dürftig.
Ähnliche Themen
Sowas kann man am besten in der Familie weitergeben.
Ideales Auto für nen armen Studenten wie mich 😉
Wir hatten auch mal nen A4 in der Familie der ebenfalls mit dem 90PS TDI die 280000km gemacht hat. Anschließend wurde er an ein befreundetes Studentenehenpaar verkauft und hat mittlerweile 350000km runter. Große Probleme sind nicht aufgetreten.
Manchmal ärger ich mich heute, das ich den nicht genommen habe. Billiger hätte man kein Auto fahren können!
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Sowas kann man am besten in der Familie weitergeben.
Ideales Auto für nen armen Studenten wie mich 😉
Wir hatten auch mal nen A4 in der Familie der ebenfalls mit dem 90PS TDI die 280000km gemacht hat. Anschließend wurde er an ein befreundetes Studentenehenpaar verkauft und hat mittlerweile 350000km runter. Große Probleme sind nicht aufgetreten.
Manchmal ärger ich mich heute, das ich den nicht genommen habe. Billiger hätte man kein Auto fahren können!
Jap, sehe ich genauso. ZKD "unter der Hand" instand setzen und dann weiter fahren lassen. Ansonsten kann man von der Karre wahrscheinlich nur noch einige wenige Teile weiterverwenden.
Dann sollte man aber unbedingt mit offenen Karten spielen. Ich hab es schon zu oft erlebt, dass dann rießen Streitereien herausgekommen sind, weil sich das verkaufte Fahrzeug als rießen Flop herausgestellt hat. Es steckt nun mal keiner drin und keiner weiß, was in ein paar tausend Kilometer noch passieren kann. Von daher rate ich jedem ab, Fahrzeuge an Bekannte zu verkaufen, denn oft haben die Leute Ansprüche und Erwartungen, die keiner befriedigen kann.
In der Regel schon, das gibt in den meisten Fällen böses Blut. Aber in dem Fall.. Den kauft doch eh Keiner.
In einem Auto steckt wirklich niemand drin. Da können auch Freundschaften in die Brüche gehen.
Aber wenn man offen und ehrlich ist läßt sich das vermeiden. Mehr als Probefahrt, Rechnungen einsehen usw. kann kein Verkäufer machen. Wenn dann ein guter Bekannter glaubt das richtige Auto für sich gefunden zu haben ist es sein Risiko und das sollte ihm bewußt sein. Jeder sollte sich bewußt sein was er kauft.
Die Sache ist dass ich das Auto nun definitiv nicht mehr brauche und nach fast 1500 Euro letztes Jahr Steck ich jetzt keinen Pfennig mehr rein !
Meine Frau kann den Firmenwagen benutzen zwar ein Ford Focus aber auch egal Sie hat ein Auto.
Wer ein günstiges Auto kaufen will kann sich bei mir melden,
1,6er danke a3cruiser :P
zkd kost ned viel ja aber warum soll ich die noch machen sind auch wieder 100 Euro, zudem dachte ich mir dass ich die ZKD lieber in der Werkstatt machen lass weil ichs noch nie gemacht hatte, und was hab ich nun davon ? Nix,
Wie lang ist eine Werkstatt verpflichtet bzw was kann ich von der Werkstatt verlangen ? Einbau war so Teile habe ich gekauft und in der Freien einbauen lassen auf Rechnung, das war 02.09
Meister meinte 6 Monate garantie ?
Ja, Garantie auf die Arbeit und aufs Material. Einen Materialfehler schließ ich jetzt hier grundsätzlich aus und dass ein Fehler bei der Montage passiert ist schließ ich auch aus. Außerdem entstehen zum Prüfen wieder kosten in gleicher Höhe, die du natürlich tragen musst. Also vergiss es, das wird nix.
Ich hab mich jetzt ehrlich gesagt auch nicht wirklich mit deinem Problem befasst, aber es gibt auch andere Fehlerursachen, wie Kopf, Wärmetauscher etc.
Stell ihn für geringes Geld bei Mobile rein, ich sag dir, da wirds zugehn wie die Sau!
Sowas hab ich einmal gemacht mit einem Golf III mit 500.000 km ohne HU/AU, alter und Laufleistung entsprechend für 600€.
20 Sekunden nach erstellen des Angebots der 1. Anruf. Der total heiß war auf den Wagen. Während den 10 Minuten geschäftliche Abwicklung mit Codewort bei der Übergabe (das muss man sich mal geben!) hab ich ungefähr 30 SMS bekommen mit so sachen wie:
Ich nehm ihn ungesehen für 1000€, ist der Wagen noch da? Biete das Doppelte ...
Für was hast Du ihn losgekriegt?
Problem beim A3 ist ja, dass er verhältnismässig modern ist und ein Export nach Afrika ausscheidet, bleibt noch der Ostblock. Als reiner Teileträger in der Verwertung bringt er unter 1000€. Wie Fuchs schon sagte, an Bastler,das macht noch am meisten Sinn.