Was bedeutet kraftstoffkorektur astra g

Opel Astra G

Hallo leute war miit meinen astra beim fehlerspeicher auslesen was bedeutet der untere fehler mit der kraftstoffkorektur wo soll ich anfangen zu suchen

Auslese Bericht astra g
28 Antworten

Fehler bedeutet wohl dass der Motor nicht mehr abmagert oder anfettet um optimales Gemisch zu erreichen. Fehler Lambdasonde könnte die Ursache sein. Obd scanner in der Bucht für 10 Euro besorgen und mit app - z.B. Torque testen wie die Fueltrimwerte long und short term sich verhalten. Dann kann man auch schauen ob die Lambdasonde was anzeigt bzw regelt. Man könnte auch die Fehler löschen und schauen, welcher als erstes wiederkommt. Kann auch Folge eines defekten/offenen AGR Ventils sein. Sonst macht blind suchen m.E. wenig Sinn. Klar kann man auch AGR und Lambdasonde tauschen und hoffen dass es damit erledigt ist...

Wenn das ein x16xep ist könnten je nach Laufleistung und Öldurst azch die Rückführungskanäle in der Ansaugbrücke dicht sein.

Wie verhält sich das Auto? Stottern/ Ruckeln? Laufleistung?

Lambdasonde is ja eh defekt kennst du ein guten hersteller von Lambdasonde das komische am agr ventiel das wurde paar tage bevor das auto abgeholt habe getaucht denke ailuch das die defekte Lambdasonde den fehler auslöst weil wen ich fahre geht die mkl an und wieder aus mir 8s auch beim kauf aufgefallen das der endschalldämpfer nicht mehr der beste is er lässt irgendwo raus kan der auch Schuld sein

Er hat fast 200tkm auf den Tacho er fährt ganz normal nur bergauf geht im die piste aus

Motor code steht auf den Auslese Bericht meine größte Angst 8d das habe ich im Netz gelesen das der 3 Fehler auch vom steuergerät gesetzt werden kan klärt mich auf

Ähnliche Themen

0130 kann auch an der Verkabelung oder Stecker liegen.
Wie schon geschrieben, erst mal den AGR-Fehler beheben.

@Guaxel Auf dem Zettel steht X16XEL.

@franz71,

Der Erstausrüster für die Lambdasonde ist Bosch oder Siemens.

Für das AGR ist es Pierburg.

Ich verbaue nur Ersatzteile von Erstausrüstern. Sind teurer, dafür gibt es weniger Probleme.

Zitat:
@franz71 schrieb am 16. Juni 2025 um 17:11:13 Uhr:
Hallo leute war miit meinen astra beim fehlerspeicher auslesen was bedeutet der untere fehler mit der kraftstoffkorektur wo soll ich anfangen zu suchen

Wenn du doch irgendwo warst zum Fehlerauslesen warum fragt man den nicht da mal nach🤔

Das hatte ich auch gemacht aber der Mechaniker hatte keine Lust mir das zu erkllären

P1405 liegt meistens am AGR, wie schon geschrieben wenn neu dann Qualität kaufen.

P0130 und P0170 haben beide was mit der Lambdasonde zu tun. Ursachen könnten sein Verkabelung oder Stecker, Lambdasonde, Abgasanlage, Ansaugsystem, Einspritzventile, Kraftstoffdruck.

Ich würde auch erstmal das AGR erneuern.

Hatte jetzt endlich Zeit mich um meinen astra zu kümmern wir haben angefangen mit der Kompression zu messen

1.zylinder 14bar

2 zylinder 13bar

3 zylinder 13bar

4 zylinder 0 bar

Ervgebniss Motorschaden haben Dan abgebrochen weil eine reperatur den Wert des astra übersteigen würden

Tipppe mal austauschmozor bis zu 700 euro+700 für kupplung + schwungsvheibe und Wasserpumpe und zahriemen habe nur ca 1500 abzüglich Inzahlungnahme corsa c 300

0 bar kann eigentlich nicht sein, da hättest du keine Leistung, sehr unrunden Leerlauf und eigentlich auch 30x Fehler.

Tippe auf Fehlmessung.

Ohne Endoskopie und Druckverlustprüfung, heißt das eh noch nichts.

Er fährt auf 3 zylinder

@franz71,

vielleicht hast du das Prüfgerät nicht richtig bedient. Mache doch einfach einen kleinen Test.

Schraube die Zündkerze vom 4. Zylinder heraus und drehe den Motor per Hand (Knarre) durch. Drehrichtung ist im Uhrzeigersinn. Wenn der Zylinder Kompression hat kannst du es hören während du drehst.

Die Luft sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes, da wird immer Luft durch das Kerzenloch gehen, auch wenn ein Ventil nicht ganz schließt oder weggebrannt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen