Was bedeutet kraftstoffkorektur astra g
Hallo leute war miit meinen astra beim fehlerspeicher auslesen was bedeutet der untere fehler mit der kraftstoffkorektur wo soll ich anfangen zu suchen
28 Antworten
Wir waren mit der kamara in den Loch der 4 Zündkerze und da konnte man beschädigungen sehen (riffen) I'm kreuzschliff
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 20. Juli 2025 um 14:55:57 Uhr:
@franz71,
vielleicht hast du das Prüfgerät nicht richtig bedient.
Bei Zylinder 1-3 hat es ja wohl geklappt.
Wenn man sich vorher mal ein paar Videos angesehen hat sollte Kompression prüfen auch für den größten DAU ohne Probleme möglich sein. Denke auch da wird ein Ventil vom 4 Zylinder weggebrannt sein.
Das würde das weiße qualmen denck ich erklären Das Kühlwasser würde nicht weniger das qualmen hörte auch wieder mal auf
Ähnliche Themen
Tipppe mal austauschmozor bis zu 700 euro+700 für kupplung + schwungsvheibe und Wasserpumpe und zahriemen habe nur ca 1500 abzüglich Inzahlungnahme corsa c 300
Wechseln oder wechseln lassen..... ?
Ein vernünftiger X16XEL kostet um 400€, Zahnriemensatz ca 100€ plus Einbau, dauert keinen Tag.
ABER!!! Vielen ist nicht bekannt, dass der Motor sich wunderbar nach oben ausbauen lässt. Das ist sehr viel weniger Arbeit(habe ich bereits zweimal gemacht).
Auch die Diagnose ist für mich fragwürdig. Der X16XEL aus dem G hat kaum Probleme mit den Kolbenringen oder Ventilen. Meiner hatte 450.000km problemlos abgespult(er ist mir wegen Kühlwasserverlust bei den Heizungsdichtungen leider überhitzt).
Das is schön mein 2 und der war ein ölsäufer du hast in deiner Rechnung den Stundenlohn der Werkstatt vergessen der Zustand des Autos spielt auch noch eine Rolle
Für.mich lohnt sich das ganze nicht mehr hat zwar noch bis Juni 26 tüv aber da is noch mehr zu machen kupplung rutscht ab und zu durch die Hinterachse is nicht mehr die beste die längsträger hinten sind rostig nicht aber bald durch
Zitat:
@franz71 schrieb am 25. Juli 2025 um 17:09:53 Uhr:
Das is schön mein 2 und der war ein ölsäufer du hast in deiner Rechnung den Stundenlohn der Werkstatt vergessen der Zustand des Autos spielt auch noch eine Rolle
Da liegen die Antworten..... "Ölsäufer" und "2. Motor"
Es wird kein "G" Motor gewesen sein, deshalb Ölsäufer,
und wenn er Öl säuft, dann verkoken die Ventile und werden undicht.
Wenn das kein X16XEL aus einem G ist, müsste der komplett incl Kolbenringe gemacht werden. In meinem steckt auch so ein Motor, deshalb wartet mein G darauf, dass ich in 5-6 Jahren in den Ruhestand gehe und ihm ein bisschen Zeit widmen kann. Bis dahin steht er trocken in einer Scheune.
P.S. meiner hat locker 5l Öl auf 1000km genommen.
Einen Ölsäufer muss man komplett machen oder überhaupt nicht. Mein X16XE (nicht XEL) den ich damals für den XEL eingebaut habe ist auch einer...... was habe ich alles versucht, keine Chance, da müssen neue Kolbenringe rein.
Der steht jetzt erstmal bis ich Zeit für ihn habe, eventuell bekomme ich bis dahin noch einen z16yng.
Kurzfristig könntest Du es mit Ventilreiniger probieren und schauen, ob die Kompression wiederkommt.
was ich gerne wissen möchte, wie der Motor innen aussieht. Hier hat sch bestimmt viel Ölschlamm und Ölkohle angesammelt. Beim Z16XE sind die Ölabstreifringe sehr empfindlich, wenn kein regelmäßiger Ölwechsel gemacht wird.
Hat der Motor schon nach dem Umbau soviel Öl verbrannt?
Bei mir? Ja, deutlich mehr als der X16XEL im G vorher. Der hat ca 0,2l auf 1000km genommen, der X16XE startete mit 1l auf 1000km und ich habe ihn bei 5-6l auf 1000km aus dem Verkehr genommen. Ich habe die VSD neu gemacht.... obwohl die alten fertig waren, blieb der Ölverbrauch hoch.... und mehrfach den Motor gespült. Der wird am Ende blitzeblank gewesen sein, aber der Ölverbrauch wurde immer höher. Ich gehe davon aus, dass die Ölabstreifringe nicht mehr in Ordnung waren.
Den G-Motor hatte ich experimentell repariert, was ich beim XE auch wieder machen werde. Ich hatte beim Wechsel der Kopfdichtung eine dünne Metallagendichtung verwendet ohne die Kolbenringe neu zu machen. Das war der Fehler. Super Drehmoment, niedriger Benzinverbrauch, aber....... hoher Ölverbrauch..... am Ende verkokte Ventile und Zahnriemenriss.
jetzt kann ich dich verstehen warum du geschrieben hast, wenn reparieren, dann komplett.