Was bedeutet "Coming Home und Leaving Home Funktion"?
Siehe oben!
71 Antworten
Ja bitte teste und berichte! 🙂
Hab gerade ehr zufällig noch etwas herausgefunden:
Mein Steuergerät ist in den Papieren, die mir der Werkstattfritze mitgegeben hat so aufgeführt:
J519_1K_97____1_1004_11
Das J gibt dabei an, welches Steuergerät es ist, weiter steht da das die Kennungen B, G, J, L und N Highend-Steuergeräte sind.
Also sollte Coming / Leaving Home bei mir funzen.
@Wolffahrer
Vielleicht kannst mir ja auch mal deine komplette Codierung geben? Dann kann ich genau vergleichen, aber an was anderem als Byte 2 Bit 4 kann es kaum noch liegen.
Jetzt hats bei mir geklappt, wenn ich den Lichtschalter auf ein hab und die Zündung an hatte, den Schlüssel abziehe und zusperre per Fernbedienung, bleibt das Licht 30sec. an. Was mir jetzt noch fehlt ist, wenn es möglich ist, dass das Licht angeht sobald ich den Wagen aufsperre, haste dazu noch nen Tip Wolffahrer, oder funzt das bei dir auch nicht?
Es war die Änderung von 01 auf A1, wie ich es schon in der Tabelle gemacht hatte und Wolffahrer geschrieben hatte, wir hatten das am Samstag bloß nicht versucht mit Zündung ein und dann Absperren. Tja, so kanns gehen. Byte 2 Bit 4 haben wir drin gelassen, da wir nicht wußten was es für eine Bedeutung hat, wir hatten es rausgenommen, aber es hat sich nichts verändert (das haben wir heute versucht).
Was ist eigendlich was?
Leaving Home = Licht an bei Aufsperren und
Coming Home = Licht 30sec. an nach Absperren, oder anders herum?
Richtig, LeavingHome = Zuhause verlassen, Aufsperren und losfahren...
Bei mir funktioniert LH mit der Codierung A1 (=Bit 0, 5 u. 7 gesetzt)
Ich würde trotzdem mal versuchen das Byte2 Bit4 rauszunehmen.
Welches Baujahr und Modelljahr hast du? Nebelscheinwerfer?
Ähnliche Themen
BJ 04, MJ weiß ich nicht, hab den Wagen im Dezember 04 gekauft, denke mal dann MJ 05. Nebelscheinwerfer sind verbaut, das Byte 2 Bit 4 hatten wir auf 0 gesetzt, wir konnten keine Veränderung feststellen, keine Ahnung wofür das gut ist!?
Oder ist bei dir das Bit für den Licht/Regensensor gesetzt? Ich hab die ganze Codierungsliste vom Bordnetzsteuergerät von openobd durchgeguckt, hab jetzt echt keine Vermutung mehr, was es noch sein könnte.
Wie läßt du den Lichtschalter Stehen? Immer auf Abblendlicht? Ist zumindest bei mir jetzt so, ich meine auch gelesen zu haben das das Licht auch bei der Fahrt an ist, auch wenn der Schalter auf 0 steht, das ist bei mir nicht so.
Leaving Home hätte ich eigendlich lieber gehabt als Coming Home, naja, 50% hab ich ja schon mal erreicht ;-)
Okay,
Dez. 04 gekauft (als Neuwagen oder?), demnach MJ05.
Nebelscheinwerfer vorhanden. Auch gut.
Byte2 Bit4 stand bei mir vom Werk aus auf 0. Ich habe lediglich Bit 5 u. 7 des Byte00 auf I gesetzt. Dann hat bei mir CH u. LH funktioniert.
Wie bereits gesagt ist bei mir Byte00 Bit 6 (Licht- u. Regensensor) nicht gesetzt.
Lichtschalterstellung für LH (Aufsperren) ist egal. Das Licht geht immer an (es sei denn man schließt mit dem Schlüsselbart am Türschloss auf). Für CH muss man einfach nach der Fahrt den Lichtschalter auf I lassen. Das Licht schaltet sich nach der eingestellten Zeit (Werk: 30 sek) nach dem Schließen der Fahrertür von alleine aus.
Gruß
Ja genau, Det. 2004 als Neuwagen gekauft, müßte also MJ05 sein.
Das mit dem Lichtsensor ist mir gestern auch im Nachhinein eingefallen, A1 ist ja nur 10100001 - also alles kar.
Ich hab eben noch versucht was passiert, wenn ich mit dem Schlüsselbart aufschließe, auch nichts. Hast du mal probiert was passiert wenn du bei dir Byte 2 Bit 4 auf 1 setzt? Wie gesagt, weil wir nicht wußten was es ist und sich durch das Nullsetzen nichts verändert hatte, haben wir es wieder eingeschaltet. Ansonsten hast du in der Tabelle ja den kompletten Code meines Bordnetzsteuergerätes, ich hab schon entschlüsselt was da alles eingeschaltet ist, mit ist aber nichts aufgefallen was noch mit Leaving Home zu tun haben könnte.
@Wolffahrer
Mir ist nochmal etwas eingefallen zu meiner nicht funktionierenden Leaving Home Funktion: Ich habe ja jetzt gerade das Lenksäulensteuergerät ohne MFA-Funktion gegen eins mit MFA-Funktion (549 A) austauschen lassen, da ich eine GRA haben wollte. Wenn man über die MFA Leaving-Home abschaltet, wird das dann im Lenksäulensteuergerät auch noch gespeichert, so das bei meinem neuen gebrauchten die LH-Funktion abgeschaltet war? Da ich keine MFA habe kann ich das ja jetzt nicht überprüfen, oder wird durch die Änderung in der MFA auch nur im Bordnetzsteuergerät in Byte 0 das Bit 5 gesetzt/nicht gesetzt?
Ich weiß zwar, dass man mit der MFA+ das CH u. LH ein/ausschalten kann, jedoch weiß ich nicht wie das funktioniert 😕 (weil ich nur die kleine MFA hab). Im Lenksäulenstg. gibt es keine Codierung, die mit CH/LH zu tun hat. Entweder die MFA+ ändert das Byte00 des Bordnetzstg. oder es setzt die Adaptionskanäle (Zeiten) von CH/LH auf 0 Sekunden.
Versuch mal mit der Codierung des Bytes00 auf A1 und dem deaktiviertem Byte2Bit4 in den Adaptionskanal 001 u. 002 des Bordnetzstg. zu kommen (Funktion "Steuergerät Anpassung"😉. Welche Werte sind eingetragen? Standwert: 30 (sekunden)
PS: Aus welcher Ecke kommst du? 🙂
edit: Hat sich erledigt, aus NRW ist die Anfahrt ein wenig weit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wolffahrer
edit: Hat sich erledigt, aus NRW ist die Anfahrt ein wenig weit 😉
Jap ist weit, fahre aber wahrscheinlich zu Ostern nach Österreich zum Skifahren, hab auch schon daran gedacht vielleicht bei dir vorbei zu schauen, wenn du nichts dagegen hast.
Zitat:
Original geschrieben von thobri2002
.... hab auch schon daran gedacht vielleicht bei dir vorbei zu schauen, wenn du nichts dagegen hast.
Nö, kein Problem, kannst gerne vorbei kommen!
Hab heute mal mein Interface an meinem Golf angedockt (seit langem) und ein bisschen gespielt.
Hab mal testweise Byte02Bit4 aktiviert. Es kam sofort ein Fehlereintrag "Umfeldbeleuchtung.. bla bla.. Kurzschluss nach Plus"
Ich nehme an, man kann das CH/LH für die Umfeldbeleuchtung ein- bzw. ausschalten. Ich hab allerdings keine Umfeldbeleuchtung. Hast du wohl das Spiegelpaket2 (und damit die Spiegelumfeldbeleuchtung)?
Ich hab übrigens das Steuergerät Teilenummer 1K0 937 049 N
Gruß
Hallo Leute,
ich war heute wegen mehrerer Kleinigkeiten beim 🙂.
Da mein GTI MJ. 2005 ohnehin an das Diagnosegerät (?) musset, habe ich nach Änderung der CH/LH funktion gefragt. Zunächst hieß es kein Problem, machen wir mit. Als ich den Wagen wieder abgeholt habe, sagte mir der Werkstattmeister, daß bei meinem Modell eine Änderung nicht möglich ist. Auf Nachfrage hat er gesagt zu 100 % ist das nicht möglich. Kann das sein ? Was soll ich dazu sagen ?