Was beachten, wenn Auto 1 Monat steht?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!
Da ich nächste Woche für einen Monat in Urlaub fliege, stelle ich mir gerade die Frage, was da für mein Gölfchen das Beste ist. Ich werde ihn bei Verwandten aufs Grundstück stellen.
Soll ich die Batterie abklemmen? Weil die modernen Autos brauchen ja immer Strom, nach einem Monat könnte die Batterie bestimmt entladen sein. Dagegen spricht dann, dass das Radio die Codierung verliert... Aber wenn die Batterie über den Monat leer werden sollte, ist das bestimmt auch nicht gut für die Batterie, oder?
Ich weiß nicht. Sonst noch irgendwelche Tips/Hinweise?
Handbremse bestimmt nicht anziehen, damit sie nicht festrostet, oder?
Greetz,
h123o

35 Antworten

Wenn du 'ne Diebstahlwarnanlage hast, würde ich mich zumindest darauf einstellen, dass nach 4 Wochen die Batterie leergesaugt oder dann zumindest ziemlich schwach auf der Brust ist.

Wie ist denn so dein Fahrprofil? Eher Kurzstrecke? Wenn ja, würde ich vorher eine längere Tour machen und die Batterie nochmal richtig laden.

Hallo
kannst ihn getrost abstellen die Batterie verkraftet es locker
mein Golf ist ein Saisonfahrzeug und steht 6 Monate im Winter, danach mache ich ihn an als hätte ich ihn gestern ausgemacht.

Mein Bora stand etwa 9 Monate in der Garage rum und ich habe überhaupt keine Vorkehrungen getroffen.
War kein Problem.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Nach welcher Zeit (vermutlich x-Tage) denn?

Steht, glaube ich auch wieder, im Bordbuch.

buba

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Dann erzähl doch mal , was alles so " weg zieht" ? Wie lange hast Du schon den Golf V ?
buba

Du hältst Dich wohl für besonders schlau. Wenn du zum Thema nichts beizutragen hast, halt doch einfach die Klappe. 😁

Mein GTI war nach über drei Monate Standzeit komplett leergesaugt und in jedem Autohaus werden die dort stehenden Fahrzeuge regelmäßig oder dauerhaft geladen. Warum wohl?

Das Steuergerät für die Funkzentralverriegelung benötigt auf jeden Fall auch Strom. Mein Onkel hatte in seinem Touran nach ein paar Wochen Urlaub auch schon eine leere Batterie. Ist also nicht zu unterschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Anfänger


Mein GTI ....

Das wußte ich nicht, da Du ja nur im Audi Forum auf Deinen TT wartest . Entschuldige bitte.. :-(((
buba

So ein Golf V zieht um die 50mA.
Nun kann jeder selbst berechnen wie lange die Batterie ohne Aufladung auskommt....
1 Monat sollten für eine volle Baterrie kein Problem darstellen, selbst bei einer 44Ah Batterie.
Ich hab bei mir ab Werk eine 60Ah verbaut, heute verbauen die aber aus Kostengründen lieber eine 44Ah beim 1.6er.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Mein Bora stand etwa 9 Monate in der Garage rum und ich habe überhaupt keine Vorkehrungen getroffen.
War kein Problem.

MFG Markus

9 Monate und die Batterie hat sich nicht (zumindest zum großen Teil) selbst entladen?😕

Selbstentladung pro Monat bei 20 °C:
Bleiakkumulator 2-30% (je nach Ausführung)

Dann frage ich mich, weshalb ich für meinen 2. Akku ein Erhaltungsladegerät gekauft habe. Wieder mal Geld zum Fenster rausgeschmissen.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


So ein Golf V zieht um die 50mA.

Ich lerne gerne: was genau zieht 50mA ?

buba

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Ich lerne gerne: was genau zieht 50mA ?
buba

ich glaub es sollten maximal 50mA sein.

Frag mich nicht was da alles Strom benötigt.

Ist wie beim Fernseher, Standby saugt auch Strom.

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


9 Monate und die Batterie hat sich nicht (zumindest zum großen Teil) selbst entladen?😕

Selbstentladung pro Monat bei 20 °C:
Bleiakkumulator 2-30% (je nach Ausführung)

Dann frage ich mich, weshalb ich für meinen 2. Akku ein Erhaltungsladegerät gekauft habe. Wieder mal Geld zum Fenster rausgeschmissen.

Doch die Batterie war hinüber, aber das war sie schon vorher.

Also hätte sowieso eine neue kaufen müssen. (war noch die erste, 7 Jahre alt).

MFG Markus

Beim 🙂 stehen die Autos oft über 1 Monat rum... da fehlt normal überhaupt nichts ...

bei mir zieht es knapp 400mA, kann mir jemand sagen, wo bei mir der hund drin ist??

Hallo!

Ich würde die Leute bitten, bei denen das Auto steht (vorausgesetzt es steht im Freien), dass sie öfter mal nach dem Wagen sehen, ob sich darauf evtl. Vogel-AA befindet und ob sie diese entfernen können, da sonst viele kleine hässlichen Lackschäden/ -verätzungen entstehen.

Gruß teacher

Deine Antwort
Ähnliche Themen