was beachten nach stilllegung?

Opel Astra F

hallo an alle.

und zwar bin ich zur zeit noch grundwehrdienstleistender. bis 27.6 bin ich noch bei der bundeswehr. für diese zeit (9 monate) habe ich mein auto stillgelegt. so und ich möchte das jetzt bald wieder anmelden. jetzt ist die frage. was muss ich beachten wenn ich das auto wieder zulasse? und was muss am auto nach so einer "langen" stilllegung beachtet werden? TÜV usw? könnt ihr mir da weiterhelfen?

MFG
MG

Beste Antwort im Thema

Na was möchtest denn genau wissen? Zum anmelden benötigst ne gültige HU und AU + Versicherungsschein (ehemals Doppelkarte) + Zulassungsbescheinigung Teil 1 & 2 + Perso und ein Konto von dem aus du deine Steuern bezahlen möchtest. Falls du ihn nicht selbst zulässt musste dem der´s macht ne Vollmacht ausstellen.
Und am Auto selbst würd i Gängigkeit der Bremsen testen, Reifendruck und ggf über nen Ölwechsel nachdenken. Tankinhalt wäre auch empfehlenswert 😉 und evtl die bestimmt ziemlich leere Batterie vorher ne Nacht ans Ladegerät.
Sonst noch etwas zu beachten?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Na was möchtest denn genau wissen? Zum anmelden benötigst ne gültige HU und AU + Versicherungsschein (ehemals Doppelkarte) + Zulassungsbescheinigung Teil 1 & 2 + Perso und ein Konto von dem aus du deine Steuern bezahlen möchtest. Falls du ihn nicht selbst zulässt musste dem der´s macht ne Vollmacht ausstellen.
Und am Auto selbst würd i Gängigkeit der Bremsen testen, Reifendruck und ggf über nen Ölwechsel nachdenken. Tankinhalt wäre auch empfehlenswert 😉 und evtl die bestimmt ziemlich leere Batterie vorher ne Nacht ans Ladegerät.
Sonst noch etwas zu beachten?

naja gut das mit der versicherung muss ich sowieso erstmal klären. z.Z. war das auto über meine mutter versichert. aber da sie sich ein eigenes auto kauft und wenn ich mein auto als zweit wagen zulassen würde, wäre der beitrag genauso hoch wie wenn ich den auf mich zu lasse. deshalb muss ich mal gucken wie ich das mache.

halt das wichtigste ist, was ich am auto beachten muss. das problem ist nur. das auto steht bei meiner tante. die wohnt ca. 50km entfert. jetzt ist die frage., wenn das auto so lange stand obn ich dann noch ohne probleme 50km autobahn fahren kann.

MFG
MG

Das ist so nicht ganz richtig, ein Zweitwagen startet bei der Versicherung prozentmäßig bei 120% soweit ich weiß. Mit etwas Verhandlungsgeschick auch niedriger. Als Versicherungsneuling mit nem Erstvertrag geht´s bei 240% los! Als Zweitwagen laufen lassen, aber dennoch auf deinen Namen, und nach einem Jahr diesen Vertrag auf dich überschreiben lassen, dann hast ne Menge Prozente gespart. Hoffe das geht noch... hab das vor ca acht Jahren so machen können.
Wie gesagt, Reifen, Bremsen und Batterie sollten für 50km schon i.O. sein. Ich hab mein Sommer bzw. Winterauto ja auch immer ca sechs Monate in der Ecke stehen. Vor Fahrtbeginn einmal nach dem rechten sehen, ggf noch Beleuchtung checken!

also meine mutter sagte zu mir das wenn wir mein auto als zweitwagen zulassen komme ich auf 125%. so und wenn ich den auf mich zulassen würde komme ich auch auf 125%. meine mutter hatte da mit der versicherung geredet. also ich bin 21 und habe seit 2 jahren meinen führerschein. das problem ist ja nur. ich kann online nicht meinen beitrag ausrechnen lassen. da ich den fahrzeugbrief ja nicht habe den ich dazu brauche. das ist so mein problem.

naja da werde ich das mal mit den bremsen mal machen usw.

MFG
MG

Ähnliche Themen

Ein eigener Vertrag ist immer besser und problemloser. Kannst ja mal genauere Daten nennen wie Motor und Bj und welche Ausführung. Coupe Cabrio oder Caravan und sowas. Evtl kann dir da jemand in etwa nen groben Richtwert nennen.

Zitat:

Original geschrieben von astralon7


ein Zweitwagen startet bei der Versicherung prozentmäßig bei 120% soweit ich weiß.

das ist versicherungsabhängig... bei meiner versicherung startet mein zweitwagen mit 85%

Deshalb hab ich ja geschrieben mit etwas Verhandlungsgeschick! 😛
Ein zwei Beiträge extra gezahlt, den Vertrag etwas zurückdatieren damit man schneller im Beitrag sinkt, und vorhandene andere Verträge sind außerdem ausschlaggebend für günstigere Konditionen. Ist halt versicherungsabhängig.

Zitat:

Original geschrieben von astralon7


Ein eigener Vertrag ist immer besser und problemloser. Kannst ja mal genauere Daten nennen wie Motor und Bj und welche Ausführung. Coupe Cabrio oder Caravan und sowas. Evtl kann dir da jemand in etwa nen groben Richtwert nennen.

also es ist nen astra F-CC mit 100PS Bj müsste 97 sein. da erstzulassung 97 war. und ich habe den ja von dem direkt übernommen und der war ersthalter. dann hat der 1.6l und 16V. ja das wars eigendlich.

MFG
MG

hab gestern auch nen cabrio abgeholt welches seit 1jahr steht und seit fast 2 abgemeldet ist (war nur noch ne fahrt zum lackierer bis zum stillstand)

volle batterie reingemacht - auto sprang sofort beim ersten mal an.

was du gucken solltest - wie schon gesagt reifen, bremsen (ggf erstmal nen paar meter mit getretener bremse fahren) und natürlich nachm sprit. öl gucken (wobei das bei nem halben jahr keine probleme geben sollte).

bin auch etwa 60km damit gefahren - komplett problemlos.

was du vielleicht bei der ersten fahrt vermeiden solltest ist vollgas 😉

hallo ihr

hab mal noch ne frage.- wie issn das mit der batterie. die ist ja jetzt leer. ist die dadurch auch nicht kaputt? die habe ich mir damals nen halbes jahr vorher gekauft bevor das auto stillgelegt wurde. das auto steht jetzt seit 9 monaten oder so still. muss ich da noch was beachten wegen der batterie?

MFG
MG

einfach mal laden - ggf. vorher die säure mal überprüfen und evt nachfüllen

hi!

Einlagern:
wenn du den wagen wegstellst dann denn tank bis oben hin voll machen,so rostet er nicht von innen.dann batterie abklemmen oder besser ausbaun und zu hause im keller lager.dann auspuff mit öligen lappen verschließen und wichtig die kiste auf alte räder stellen,weil die stehen sich nach der zeit eckig.so sachen wie waschen und ordentlich trocknen voher sollten klar sein..

Auslagern/wieder in Betrieb nehmen:
Batterie wieder einbaun und lappen aus dem auspuff nehmen.dann motor starten und motor warm fahrn,bis alles schön temperatur hat.danach kurz an der tanke vorbei und ein paar schluck also das was du die 10km warm fahrn etc verbraucht hast mit super plus auffüllen(weil im laufe der zeit die oktanzahl bzw die qualität von deinem sprit nachläst bzw die oktanzahl runter geht).dann sofort ölwechsel machen damit das ganze kondeswasser was sich über die stehzeit gebildet hat raus kommt etc...dann reifen wechseln und fertig..

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!

Einlagern:
wenn du den wagen wegstellst dann denn tank bis oben hin voll machen,so rostet er nicht von innen.dann batterie abklemmen oder besser ausbaun und zu hause im keller lager.dann auspuff mit öligen lappen verschließen und wichtig die kiste auf alte räder stellen,weil die stehen sich nach der zeit eckig.so sachen wie waschen und ordentlich trocknen voher sollten klar sein..

Auslagern/wieder in Betrieb nehmen:
Batterie wieder einbaun und lappen aus dem auspuff nehmen.dann motor starten und motor warm fahrn,bis alles schön temperatur hat.danach kurz an der tanke vorbei und ein paar schluck also das was du die 10km warm fahrn etc verbraucht hast mit super plus auffüllen(weil im laufe der zeit die oktanzahl bzw die qualität von deinem sprit nachläst bzw die oktanzahl runter geht).dann sofort ölwechsel machen damit das ganze kondeswasser was sich über die stehzeit gebildet hat raus kommt etc...dann reifen wechseln und fertig..

hmm naja da habe ich ja alles falsch gemacht. auto wurde so abgestellt wie es gefahren wurde. tank war halbvoll. oder ist halb voll. reifen sind die, mit denen ich immer fahre. batterie wurde nicht abgeklemmt.

es ist so. das auto steht bei meiner tante. die ist heute aber nicht da. deshalb kjann nicht geprüft werden obn alles io ist.

öl wurde aber erst gewechselt. muss das jetzt wirklich wieder gewechselt wreden? was kann passieren so wie ich es gemacht habe?

MFG
MG

hi!
ja öl muss wieder gewechselt werden weil sich durch das stehen etc kondeswasser im öl gebildet hat das muss raus und da geht nur übern wechsel.

was so passieren kann?dein reifen laufen nicht mehr rund da sie sich eckig gestanden haben,batterie dürfte leer sein,tank kann rost angesetzt haben etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen