astra tieferlegung - wieviel -was ist zu beachten?
hallöchen 🙂
nun...
ich möchte gerne meinen astra F ( gl ) tieferlegen.
ich denke 35/35 sollte es tun , oder meint ihr mehr ? oder weniger? [ WENIGER WOHL EHER NICHT NE ]
aber was muss ich beachten und benötige ich alles , ausser der Federn ??
danke schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Komisch....sonst wird immer rumgeweint warum der TüV dieses und jenes nicht einträgt
und jetzt auf einmal heißts "Bauerntüv"...hauptsache immer was zu maulen haben 🙄
Ich glaub wohl kaum, dass ein Prüfer wegen irgendwelchen schwachsinnigen Eintragungen sein Job aufs Spiel setzt !!
46 Antworten
federn und kürzere stoßdämpfer, sonst reicht eventuell die federspannung im ausgefederten zustand nicht mehr aus
erst bei ab 45mm braucht man gekürzte dämpfer. 😉
aber kauf am besten ein ganzes set (es sei denn du hast die dämpfer erst vor kurzem gewechselt) wie das vogtland junior kit oder ähnliches (je nach geldbeutel). schau mal in meine sig. da sind bilder von 35mm tiefer.
wie tief ist geschmackssache aber für MEINEN (nicht das es wieder was zu meckern gibt 😉) geschmack ist 60/40 schon zu tief...
Ei kommt doch auch auf die Bereifung an.wie gesagt auf jedenfall die dämpfer mit wechseln und kürzer,hab bei meinem GSI 55mm drin .der Vorgänger hatte auch die Seriendämpfer gelassen.das war keine fahrerei mit 16 Zoll bei jedem tiefen Schlagloch durchgeschlagen.habe mir Gasdruck gekürzt von Technix nachgerüstet,billig und gut sind auch straffer.sehr zufrieden.gr.possmann
Nö!
erst bei MEHR als 40mm sind gekürzte Dämpfer zu verwenden.
-->Wenn du Tieferlegungsfedern verbauen willst, bau gleich neue Sportstossdämpfer ein (oder wenigstens Markendämpfer, aber NEU). Dazu werden gleich die Domlager mitgetauscht...
Deine 35/35 sind eher eine zahme Version. Und wenn dein Name mit deinem Geburstdatum ähnlich ist und du 18 Jahre alt bist sind die 35 auch eine alltagsfähige Sache, die auch ein Fahranfänger problemlos fahren kann.
Und bitte keine Billigfedern! Unter 100€ in etwa darf sowas nicht kosten! Falls du Angebote hast, wir sagen dir gern ob gut oder schlecht...
Ähnliche Themen
für meinen geschmack ist 60/40 absolut ok... optisch ganz nett (ruhig noch stück tiefer) und absolut fahrtauglich was die höhe angeht.
fahrwerke gibts als ganzes zu kaufen... also federn und dämpfer... ggf. bietet sich an die domlager zu tauschen wenn sie einmal ausgebaut sind aber solnge diese noch ok sind kannst du die alten weiterverwenden
anschließend spur einstellen und ab zum tüv/dekra
ok dankeschön ?
KÖNNT IHR MIR iwas als set all in all empfehlen ? bei mir in der nähe ist d & w als tuner!
und ja ich bin 18 !
danke
Vogtland Junior Kit
Eibach Pro Kit
Bilstein B10
H&R Cup Kit
mehr gibts neu für den kleinen Geldbeutel nicht zu empfehlen
also das vogtland kit gibt es ja für ca 220 euro bei ebay udn sonst auch so überall etwa
kommt da noch was dazu ? somstrebe oder so?
Das Vogtland kostet ca 230,-- € inkl. Versand, ca. 60,-- € Spureinstellung, ca. 30,-- € Teileabnahme und ca. 90,-- TÜV. Somit kommst Du auch knappe 410,-- €. Das waren zumindest meine Erfahrung mit dem Fahrwerk (siehe Signatur).
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
für meinen geschmack ist 60/40 absolut ok... optisch ganz nett (ruhig noch stück tiefer) und absolut fahrtauglich was die höhe angeht.
Da kriegste doch ´nen kaputten Rücken von, oder?!?! 😁 Also ich bin mit 50/30 bestens zufrieden.