Was anstatt der unlackierte Heckstoßstange beim GT und GTI
was habt ihr für Lösungen gefunden zwecks der unlackierten ,meiner meinung nach dumm ausschauenden Heckstoßstange.
150 Antworten
@chuck... hab mich gestern noch mit meinem freundlichen unterhalten über die individual front... ich kann es einfach nicht nachvollziehen... ich hab das heck gott sei dank noch zum alten preis bekommen... aber der neue preis ist einfach nicht gerechtfertigt... was ist an der produktion bei der individual teurer? zahlt man 550 euro aufpreis zur gti schürze nur wegen der grundierung? sicher nicht...
ich würde sehr gern meinem golf noch die individual front verpassen, weil ich die original front auch hässlich finde (die ist einfach zu kurz)... aber 400 euro zahle ich dafür nicht... muss ich halt mit leben, dass ich nur das individual heck habe und werde mir evtl. den gti frontspoiler holen... der ist etwas dominanter und nicht so schmal
Dafür gibt es auch so gesehen keinen echten Grund. Ich habe einen Bekannten bei VW, der u.a. für die Einbindung neuer Teile und Preise ins ETKA verantwortlich ist-diesen habe ich dazu mal befragt. Es ist ganz einfach so: neue Teile werden mit einem Preisvorschlag reingesetzt. Dieser ist schon so ausgelegt, daß kein Verlust gemacht wird. Steigt die Nachfrage aber, so wird der Preis gerne auch nach oben korrigiert. Denn die Erfahrung hat VW ja gezeigt, daß man für diese Teile fast jeden Preis verlangen kann, denn die Melkkuh Kunde hat ja meist wenige Alternativen, wenn sie einen schönen, dezenten Look statt Rieger-Platikbomber am Fahrzeug haben möchte. Ich habe nur das Glück gehabt, über Umwege günstig an die entsprechenden Teile für meinen IVer gekommen zu sein. Ich glaube, ich sollte meine "Quelle" auch mal dafür begeistern, die Ver Teile ins Programm aufzunehmen falls möglich. 😉
also meinst du dass es kein falsch eingegebener preis seitens VW war, sondern vw einfach mal gesehen hat, dass die dinger von insidern gern gekauft werden... aber ich glaub das liegt auch daran, dass vw sich später vorgenommen hatte, die teile mit auf die sonderausstattungsliste beim kauf eines neuen zu nehmen... bei nem aufpreis von rund 100 euro, würde sich das ganze wohl weniger lohnen... außerdem sollte ja der golf individual auch individual sein und seinen aufpreis gerecht sein... bloss ich will nicht hoffen, dass mal jemand nem golf individual hinten reinfährt... die arme haftpflichtversicherung...
Auf jeden Fall lackieren auch bei einem schwarzen Auto.
Effekt = null, das ist Quatsch !
__________________________
Ist zwar Geschmacksache, ich würde aber den unteren Teil auf
jeden Fall unlackiert lassen.
Habe schon "durchlackierte" GTI-Schürzen gesehen, sieht m.A.
bescheiden aus...
Wenn ich noch ein Bild finde, hau ich´s rein 🙂
Ähnliche Themen
moin,
was regt ihr euch über die teile von VW auf? die preise sind doch mit 400euro für eine frontschürze noch günstig! Beim R32 kostet die 600...
Ist das nicht auch Pur-Rim? das ist kein billiger GFK scheiss, von daher wundern mich die Preise bei VW net!
Bei BMW kostet eine front 1200euro...
mfg
hmmm weiss nicht... vielleicht täusche ich mich auch... aber ich stell mir das gerade bei schwarz vor, dass es unfertig ausschaut... bei den anderen farben würde ich ja auch nur teillackieren, da es sofort auffällt dass es bewusst so gehalten ist...
kann aber auch sein, dass du recht hast... vielleicht findet sich ja ein bild von nem teillackierten schwarzen gti
Zitat:
Die ist doch schick oder?!
Jawoll das ist es !!!
Wollen wir Beide eine Sammelbestellung aufgeben?!?!
Grüße Olli
Finde halt der angedeutete "Diffusor-Look" kommt besser raus,
auch in schwarz lackiert ggü mattschwarzem Kunststoff.
@Babyface,wenndie Preise stehen könnten wir das überlegen🙂
Gruß Martin
Wir behalten das mal im Auge - für mich bis jetzt die beste Lösung für das Heck - schick und edel, nicht zu prollig!
Hast du schon einen Preis?
@babyface und d5er
Wie wär´s mit PNs zu eurem "lass uns Schürzen kaufen" 😉
___________________________________
Topic:
Habe auf der Site von TEAM-DEZENT einen in der Galerie gehosteten
schwarzen Golf mit durchgelacktem Individualheck gefunden:
http://www.team-dezent.at/homepage/galerie/Fasti/images/03.JPG
Teillackiert suche ich noch ...
Nee das machen wir im anderen Forum,den Link nehm ich dan auch mit.-
Ciao Martin
Ich gebe bugatti recht, wenn er sagt, dass das Problem weniger das unlackierte Plastik als die gesamte Form der "Schürze" ist.
Wenn man diese dann noch in Wagenfarbe lackiert - insebsondere in den hellen Wagenfarben - wird der Effekt des doch breiten Hinterteils des Golf 5 nur verstärkt.
Also bevor das Hinterteil lackiert wird, müsste vorher mindestens die GTI-Schürze drauf.
@bugatti1712
Zitat:
und werde mir evtl. den gti frontspoiler holen... der ist etwas dominanter und nicht so schmal
passt der frontspoiler an den normalen?
@alle
hab die gti-schürze schon zuhause, werde sie teillacken lassen.
nur mit dem endrohr oder kein endrohr und verschliessen der
öffnung bin ich mir noch nicht ganz klar.
auch was das thema eintragung betrifft tapp ich noch im dunkeln, also wenn einer hier infos hat?!
Gruß
Manu
PS: Frontspoiler hab ich nen schönen (was die Form angeht) bei Ebay gesehen: Artikelnummer: 8047126005
Ich hab ne gecleante GTI-Heckschürze in schwarz-uni und es sieht super aus - m.E. sogar besser als die Individual....
Hab zwar noch keine eigenen Bilder aber hier sind ein paar Vergleichsbilder aus nem anderen Thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ingo