Was am E46 besser war --
Der Feuerlöscher unter dem Sitz.
Ich habe eben in meinem E92 335i einen BMW Feuerlöscher eingebaut (Teil-Nr.: 52100408186). Ich überlege ob ich es wieder ausbaue!
Bild von E92 (mit Sportsitze).
23 Antworten
Sorry, der E 46 ist sicher ein gutes Auto. Aber der E 90 ist doch ein deutlicher Schritt nach vorne.
Schon auf den ersten gefahrenen Kilometern wird deutlich warum. Wer das nicht erkennen will/kann, sollte sich gedanken machen, die Marke zu wechseln.
Ich bin vier Jahre einen neuen E46 gefahren und kann das Fahrzeug gut mit meinem neuen E91 vergleichen. Ich möchte den E46 nicht mehr haben. Ich wüsste nicht warum.......
Sorry, wenn ich das so hart sagen muss, aber: "wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
Kein Mensch hat die Autos einem direkten Vergleich unterzogen, es ging lediglich um Einzelheiten, die womöglich ein E46 besser kann.
Und dass es die gibt, zeigen ja z.B. die Fotos mit dem Feuerlöscher.
Nichts für ungut, espe 😉
pro e46:
- besseres Xenon
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Gurthöhenverstellung
- LED-Heckleuchten
- Wagenheber + Ersatzrad
- el. FH hinten im Coupe
pro e9x
- stärkere Klimaanlage
- teilweise Tagfahrlicht
- bessere Sportsitze durch verstellbare Seitenwangen
- Standlichringe bei Xenon
- besseres Serienfahrwerk
- weniger Windgeräusche
- Öltemperaturanzeige bei den Top-Modellen
- RFTs als Sicherheitsgewinn
- Navi-Monitor ergonomischer positioniert
Zitat:
Original geschrieben von qpe
aber um Klassen besser ist er nicht ,hast mit dem E 46 wohl schlechte Erfahrungen gemacht?
Nun, das nicht gerade. Hatte 2 von den E46 besessen - sind nach wie vor sehr gute Autos!
"Um Klassen besser" - dieser Ausdruck war wohl ein wenig zu viel des Guten ... ich verbessere mich auf "eine Klasse besser".
Design sollte dabei nicht im Vordergrund stehen.
Was mir heute am E90 negativ auffiel:
- die Radhausschalen hinten aus doch recht schmutzanziehendem Plaste ... und nicht nur das, der Schmutz bleibt da auch noch richtig kleben 🙄
Schaut euch das mal an.
Viele Grüße, Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thommy.19
Nun, das nicht gerade. Hatte 2 von den E46 besessen - sind nach wie vor sehr gute Autos!
"Um Klassen besser" - dieser Ausdruck war wohl ein wenig zu viel des Guten ... ich verbessere mich auf "eine Klasse besser".Design sollte dabei nicht im Vordergrund stehen.
Was mir heute am E90 negativ auffiel:
- die Radhausschalen hinten aus doch recht schmutzanziehendem Plaste ... und nicht nur das, der Schmutz bleibt da auch noch richtig kleben 🙄Schaut euch das mal an.
Viele Grüße, Thomas
tja wollen doch immer alle leisere autos(mich eingschlossen)dann wird halt sone art teppich als radhausschale genommen,der sich super scheisse reinigen lässt!
mfg arne
Zitat:
ich ergänze das gerne noch um die tollen Klettverschlüsse der Fußmatten
Den Vorteil des E46 müssen wir wieder streichen, ich habe nachgeschaut, der E91 hat Klettverschlüsse für die Velours-Fussmatten.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
pro e46:
- besseres Xenon
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Gurthöhenverstellung
- LED-Heckleuchten
- Wagenheber + Ersatzrad
- el. FH hinten im Coupepro e9x
- stärkere Klimaanlage
- teilweise Tagfahrlicht
- bessere Sportsitze durch verstellbare Seitenwangen
- Standlichringe bei Xenon
- besseres Serienfahrwerk
- weniger Windgeräusche
- Öltemperaturanzeige bei den Top-Modellen
- RFTs als Sicherheitsgewinn
- Navi-Monitor ergonomischer positioniert
ist das Xenon der E9x so schlecht??
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
ist das Xenon der E9x so schlecht??
Ich denke, das es subjektiv zu beurteilen ist. Konnte zwar bei Dunkelheit bisher noch keinen E9x fahren, aber mir fällt auf, das ein Xenon-E9x beim Entgegenkommen sogut wie keine Blendwirkung zeigt als dies beim E46 der Fall war bzw. ist.
Im Vergleich zum E46 fand ich das Xenon im
E87ein wenig schwächer (der E9x müsste meines Wissens die gleiche Einheit verbaut haben).
Oftmals ist das Xenon ab Werk
zu tiefeingestellt, was der 🙂 aber ohne Probleme nachjustiert. 😉