Was am E36 prinzipiell Mist ist
Ich mag ja meinen Dreier und jedem, den ich mitnehme, gefällt die relative Ruhe, der Komfort und die vergleichsweise moderne Anmutung innen wie außen (für ein Fahrzeug, das 1990 auf den Markt kam).
Es gibt aber Sachen, die ich nicht begreife. Mir ist heute was selten dämliches passiert. Ich kam zum Auto und beim Druck auf die Fernbedienung tat sich nichts, komisch. Aufgeschlossen, keine Zentralverrieglung! Na toll, Batterie? Kein Licht beim Öffnen. Bestimmt Batterie! Richtig, gestern haste noch am Navi rumprobiert und dann prompt vergessen, das Innenlich auszuschalten. Trottel! Jetzt lädt die Batterie hier erstmal, während ich tippe. Meine Abendpläne sind aber den Bach runter.
Meine Fresse, da haben die ein relativ komplexes Innenlicht gebastelt (was sich da nicht alles ringsrum einschaltet, wenn man einen Knopf drückt!). Aber auf Dauer-an darf das Innenlicht die Batterie leer saufen und dann stehste da wie de da stehst! Das ist schlimmer als vor hundert Jahren, da konnte man wenigstens noch die Kurbel zücken. So was beklopptes...
Habt Ihr auch so hübsche Sachen (speziell am E36), die Euch am Verstand der Ingenieure zweifeln lassen?
Beste Antwort im Thema
Der größte und hier noch nicht angesprochene Mangel am E36 ist ganz klar sein Image!
Den Ingenieuren kann man in diesem Fall keinen Vorwurf machen😁
192 Antworten
Nachdem ich meine Querlenker gegen die Meyler Querlenker ausgetauscht hatte, ist das fahren auf der AB wesentlich angenehmer geworden. mit den alten Querlenkern brauchte ich teilweise die ganze Spur und war nur am korrigieren.
Er läuft zwar jetzt immer noch Spurrillen hinterher aber lange nicht mehr so ekelig wie früher. Ich denke so wie jetzt ist das normal. Der Unterschied von den jetzigen 225ern zu meinen 185er WR ist auch recht groß. Ich denke, wenn ich wieder auf WR umgerüstet hab, läuft der Wagen fast gar nicht mehr irgendwo hin.
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Nachdem ich meine Querlenker gegen die Meyler Querlenker ausgetauscht hatte, ist das fahren auf der AB wesentlich angenehmer geworden. mit den alten Querlenkern brauchte ich teilweise die ganze Spur und war nur am korrigieren.
Er läuft zwar jetzt immer noch Spurrillen hinterher aber lange nicht mehr so ekelig wie früher. Ich denke so wie jetzt ist das normal. Der Unterschied von den jetzigen 225ern zu meinen 185er WR ist auch recht groß. Ich denke, wenn ich wieder auf WR umgerüstet hab, läuft der Wagen fast gar nicht mehr irgendwo hin.
Wobei hier auch schon in anderen Threads gesagt wurde, dass neue BMW-Querlenker angeblich eine ruhigere Fahrt ermöglichen im Vergleich zu den Meyle-Lenkern.
da ist wohl weniger der Hersteller der Querlenker herauszustellen,
viel wichtiger ist das Wörtchen "neu" mit neuen Lagern.
Vermutlich waren die alten schon sehr ausgeschlagen.
Wobei die Meyle dann allerdings länger halten sollte.
Ciao, Ralf
@metzer:
was meinst du mit Wgfs?
Ähnliche Themen
Wgfs= Wegfahrsperre
Haben wir damals immer in der Opel Sparte angewandt. Was sagt ihr hier?
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Wgfs= Wegfahrsperre
Haben wir damals immer in der Opel Sparte angewandt. Was sagt ihr hier?Holger
Bei BMW heißt das EWS oder EWS II😉
So versteht man das hier auch besser.
Ist das gleiche wie mit Klimatronic😁
Gibt hier nur eine Klimaautomatik.
Jup, ist mir auch gerade wieder eingefallen mit der EWS. Aber wenn man ne lange Zeit immer Wgfs geschrieben hat, "brennt" das förmlich in den kopf😛
Werde mich aber bemühen EWS zu schreiben😉
Klimaautomatik war mir schonn kar, sind hier ja nicht bei Audi😉
holger
Ein wort wird doch aber in der regel mit den Buchstaben der einzelnen anfangswörter abgekürzt, woher kommt denn dann das "g"?!
"WFS" für Weg Fahr Sperre wäre wohl logischer, oder? So kenne ich das nämlich als abkürzung.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ein wort wird doch aber in der regel mit den Buchstaben der einzelnen anfangswörter abgekürzt, woher kommt denn dann das "g"?!
"WFS" für Weg Fahr Sperre wäre wohl logischer, oder? So kenne ich das nämlich als abkürzung.
Eigentlich hast du recht, die einen haben WFS geschrieben die anderen Wgfs. Keine Ahnung warum😕
Naja, back to topic😉
Holger
Elektronische Wegfahr Sperre = EWS.
Passt doch.
oh ja da hört man schon schöne sachen... mein persönlicher oberkill ist der anlasser in verbindung mach ich mal ebend....
voll verwinkel etliche schrauben einfach genial warum eigendlich nicht noch zusätzlich verkleben.... ahhrg
es ist immer schön wenn man die vermeidlich schrauben sehen ober fühlen kann aber ums verrecken kein werkzeug in der form hat um genug kraft zum lösen zu haben
es gibt halt dinge die haben die Entwickler nicht so beherzigt
"es heist ja schließlich freude am Fahren nicht unbedingt am schrauben"
Zitat:
Original geschrieben von Blechprügler
oh ja da hört man schon schöne sachen... mein persönlicher oberkill ist der anlasser in verbindung mach ich mal ebend....
voll verwinkel etliche schrauben einfach genial warum eigendlich nicht noch zusätzlich verkleben.... ahhrg
es ist immer schön wenn man die vermeidlich schrauben sehen ober fühlen kann aber ums verrecken kein werkzeug in der form hat um genug kraft zum lösen zu haben
Hast wohl noch den mit dem Stützwinkel dran. Später würde der weg gelassen, da gehts dann.
@ Lukas.
Komm grad vom Querlenkerlagerwechel mit anschließender AB fahrt😁
Tja was soll ich sagen,AB fahren kann sowas von langweilig mit einmal sein,wenn man keine einzige Rille mehr spürt😁😎
Die Karre lässt sich jetzt sowas von genial fahren,das ist der Hammer,ich hatte noch nie so ein ruhiges und spurtreues Auto!
Also bei mir hat sich das mehr als gelohnt.
gruß Nils
@ Nils
Hört sich doch sehr gut an. Was genau hast du getauscht?
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@ NilsHört sich doch sehr gut an. Was genau hast du getauscht?
Heute nur die M3 3.0 Querlenkerlager, 2St.25€ bei BMW😉
Traggelenke sind noch die Meyle und noch Top in Schuss,was man von meinem alten Querlenkerlager nicht gerade sagen konnt🙁