Warum will uns eigentlich jeder bekehren?
Hallo MT- und MB-Freunde,
mir drängt sich, insbesondere beim lesen der W204-Threads, die Frage auf, warum eigentlich so viele selbsternannte Fachleute und Autokenner uns zum Kauf von anderen Fahrzeugen bewegen möchten, obwohl ich hier noch keinen Besitzer eines neuen W204er gefunden habe, der seinen Kauf bisher bereut hat.
Vielleicht weiß ja einer eine Antwort.
Bin die nächsten Tage offline, aber schon sehr gespannt was hier darauf geschrieben wird.
Viele Grüße
Lomax
62 Antworten
Nunja...
Wie auch immer übel es zugehen mag...ich kann die Äußerungen von Cruiser-Benz schon durchaus verstehen.
Die ganze Diskussion über die Materialqualität ist ja auch irgendwie eigenartig geführt.
Dass das Innenraumdesign eher nüchtern gehalten ist, das wissen wir ja nun.
Auch dass die optische Gestaltung der tatsächlichen Ausführung der Konstruktion und der Materialwahl nicht gerecht wird, gilt ja hier mittlerweile wohl als akzeptiert.
Mit "billigem Plaste" hat das alles dennoch wenig zu tun. (es heißt übrigens Kunststoff...)
Hartplastik, welches mit Softlack überzogen wurde, gibt es schon - jedoch nur im Bereich der Radiobedieneinheit. Das war auch vorher schon so, stellt also keine Verschlechterung dar.
Alle übrigen Oberflächen lassen sich eindrücken. Es handelt sich also um unterschäumten Kunststoff oder teilweise auch Kunstleder-Applikationen, die aufgrund ihrer Vielfältigkeit und großflächigen Verwendung im 204er-Innenraum keineswegs eine Selbstverständlichkeit sind - auch in dieser Klasse.
JA, die Oberflächen lassen sich ein paar Nanometer weniger eindrücken als im W203 - schlimme Sache das...
Was mich wundert: Bei der ganzen Diskussion ist noch nicht einmal zur Sprache gekommen, dass sich die nunmehr verwendeten Materialien wesentlich leichter und Energie-effizienter recyceln lassen - ohne an haptischer Finesse nennenswerte Einbußen hinnehmen zu müssen.
Heutzutage ist das ein schwergewichtiges Argument.
Nicht umsonst erhielt der W204 das begehrte Umweltzertifikat, bei dessen Vergabe nicht nur ökologische Herstellung und der Fahrbetrieb, sondern auch die umweltgerechte Entsorgung bewertet werden.
Grüßle
Flo
Warum sie uns bekehren wollen??´
Ist wirklich eine gute Frage!!
Ich verstehe ja die Leute nicht die da andauernd meckern dass ihnen dies oder das nicht passt, aber trotzdem non stop im mb forum sind!!Warum wohl?? Weil sie INTERESSE am auto zeigen und mit ihren kisten nicht zufrieden sind. und wenn sie kein INTERESSE hätten würden sie in ihren auto-foren sein.
Ich weiß es von mir selbst. Hatte einen fast neuen 3er BWM war sehr zufrieden.mir ist einer reingefahren und jetzt ist er weg. Habe auch nur im Motor-talk 3er Forum e90/91 gesurft, aber nicht in anderen Foren. Und warum?? Weil ich ZUFRIEDEN mit meinem auto war. Habe nicht gesucht was Audi für probleme hat oder MB, und auch wenn ich denn A4 probegefahren bin und nicht wirklich zufrieden war, hab ich nicht drüber im Audi forum geschrieben, weil ich die Leute nicht provozieren wollt, weils sowieso zum schluss heißt der Audi ist der beste usw. Hatte auch vorm bmw einen A6, und war nur im audi forum und nicht bei den anderen. Und die die hier meckern, meckern von dingen die sie garnicht haben sondern nur mal probegesessen oder 2 stunden probegefahren sind....wie das auto wirklich ist sehen wir dann die nächsten jahre. Desahlb glaub ich das ein großer faktor neid dabei ist . Aber wenn man ihnen den w204 schenken würde, würdens nicht nein sagen sondern sofort zugreifen. Ich interessiere mich jetzt fürn W204 und hole mir die info, ob gute oder schlechte kritik, ich werde ihn demnächst kaufen.
Die anderen reden da von schlechte qualität usw....
Ich werde am besten wissen was für mich qualität ist und was nicht. Ich sag nur: Für die einen ist es duplo für die anderen die längste praline der welt. Und zur Zeit ist der W204 für MICH die L Ä N G S T E Praline der Welt
Zitat:
Original geschrieben von marise04
Warum sie uns bekehren wollen??´
Ist wirklich eine gute Frage!!
Ich verstehe ja die Leute nicht die da andauernd meckern dass ihnen dies oder das nicht passt, aber trotzdem non stop im mb forum sind!!Warum wohl?? Weil sie INTERESSE am auto zeigen und mit ihren kisten nicht zufrieden sind. und wenn sie kein INTERESSE hätten würden sie in ihren auto-foren sein.
Ich weiß es von mir selbst. Hatte einen fast neuen 3er BWM war sehr zufrieden.mir ist einer reingefahren und jetzt ist er weg. Habe auch nur im Motor-talk 3er Forum e90/91 gesurft, aber nicht in anderen Foren. Und warum?? Weil ich ZUFRIEDEN mit meinem auto war. Habe nicht gesucht was Audi für probleme hat oder MB, und auch wenn ich denn A4 probegefahren bin und nicht wirklich zufrieden war, hab ich nicht drüber im Audi forum geschrieben, weil ich die Leute nicht provozieren wollt, weils sowieso zum schluss heißt der Audi ist der beste usw. Hatte auch vorm bmw einen A6, und war nur im audi forum und nicht bei den anderen. Und die die hier meckern, meckern von dingen die sie garnicht haben sondern nur mal probegesessen oder 2 stunden probegefahren sind....wie das auto wirklich ist sehen wir dann die nächsten jahre. Desahlb glaub ich das ein großer faktor neid dabei ist . Aber wenn man ihnen den w204 schenken würde, würdens nicht nein sagen sondern sofort zugreifen. Ich interessiere mich jetzt fürn W204 und hole mir die info, ob gute oder schlechte kritik, ich werde ihn demnächst kaufen.
Die anderen reden da von schlechte qualität usw....
Ich werde am besten wissen was für mich qualität ist und was nicht. Ich sag nur: Für die einen ist es duplo für die anderen die längste praline der welt. Und zur Zeit ist der W204 für MICH die L Ä N G S T E Praline der Welt
Interessante Gedanken, die - denke ich - nicht so weit weg von der Realität sind.
Da ich auch immer versuche objektiv zu sein, habe ich heute den ersten Nachteil bei meinem W204 festgestellt. Die Gurtschlösser auf der Rücksitzbank sind für Kindersitze eine absolute Katastrophe. Breche mit faßt jedesmal die Finger beim anschnallen. Muss ich wohl mit leben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lomax007
Interessante Gedanken, die - denke ich - nicht so weit weg von der Realität sind.
Da ich auch immer versuche objektiv zu sein, habe ich heute den ersten Nachteil bei meinem W204 festgestellt. Die Gurtschlösser auf der Rücksitzbank sind für Kindersitze eine absolute Katastrophe. Breche mit faßt jedesmal die Finger beim anschnallen. Muss ich wohl mit leben 😁
auch eines von den 100 Kleinigkeiten. Man greift sich an den Kopf, dass da keiner drüber nachdenkt, oder mussten die Entwickler noch nie einen Kindersitz im Auto befestigen? Aber das ist leider bei anderen Fabrikaten genauso. Da bricht man sich eher die Finger ab.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
auch eines von den 100 Kleinigkeiten. Man greift sich an den Kopf, dass da keiner drüber nachdenkt, oder mussten die Entwickler noch nie einen Kindersitz im Auto befestigen? Aber das ist leider bei anderen Fabrikaten genauso. Da bricht man sich eher die Finger ab.
aha, jetzt sind aus den mängeln schon kleinigkeiten geworden 😉
wo bleibt die liste?
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
wo bleibt die liste?
Die wird es von dem nie geben, dann wäre ja sein Troll Auftritt hier Geschichte 😉
Wie sich hier einige selbst in die Taschen krücken wegen dem fehlenden Kleingeld für einen schönen Haufen Blech ist schon köstlich mit anzusehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Was hast du denn getrunken kurz bevor du diesen blühenden Unsinn geschrieben hast!? Durch "randalieren einen Sinn geben"? "Hass auf jedes Mercedes Modell"? Vielleicht solltest du mal zwei bis drei Gänge runterschalten und dir erstmal einen Kamillentee kochen. Anders ist das hier wohl kaum zu erklären. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln!
Glaube mir... Es gibt jede Menge Leute die Mercedes Benz hassen. Warum auch immer - es gibt diese Leute!
Im R Klasse Forum war eine Person vorhanden, die in einem Thread "weg ist er" (o.s.ä) geschrieben hat dass man (=R Klasse Fahrer) die Kiste behalten können, dann noch ein paar nette Ausdrücke. Jene Person war ein einmal Poster und ist dann wieder verschwindibussen gegangen.
Einfach in das Bienennest stechen und schon ist der Teufel los - sieht man hier auch oft :P
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Glaube mir... Es gibt jede Menge Leute die Mercedes Benz hassen. Warum auch immer - es gibt diese Leute!
Im R Klasse Forum war eine Person vorhanden, die in einem Thread "weg ist er" (o.s.ä) geschrieben hat dass man (=R Klasse Fahrer) die Kiste behalten können, dann noch ein paar nette Ausdrücke. Jene Person war ein einmal Poster und ist dann wieder verschwindibussen gegangen.
Einfach in das Bienennest stechen und schon ist der Teufel los - sieht man hier auch oft :P
war bestimmt aus dem Osten, hmmm? 😉
Also prinzipiell finde ich diese ganzen Threads hier im W204 Forum nicht nur sowas von überflüssig, sondern auch lächerlich. Die Frage ist fast schon die beste, die's hier bis jetzt gibt.
Das ganze ist insbesondere lächerlich, da verschiedene Leute, verschiende Geschmäcker haben. Doch hier fängt das Problem an
Mal eine kurze Variante von mir dazu:
wenn du verfolgst, was Leute hier und im W211 Forum schreiben, dann fällt dir auf, dass es unheimlich viele Leute gibt, für die alles mit einem Stern drauf nur positiv ist. Ganz ehrlich, anfangs hat mir die C-Klasse gefallen, inzwischen finde ich sie v. a. in den gängigen Farben abscheulich. Ist nunmal so, und das kann ich nicht ändern. Auch beim Fahren setze ich andere Prioritäten, sodass mir sowohl Audis, als auch Bmws lieber sind. Ist nunmal so. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, man sollte nicht andere bekehren wollen. Das Problem ist: viele hier bei Motor-Talk wollen andere davon überzeugen, dass W204 bzw. W211 das Maß aller Dinge sind. Das sind sie nicht - zumindest nicht für jeden, und damit fängt das ganze Gelaber an.
Im Übrigen ist das auch der Grund, warum ich mich eigentlich aus dem W204 (und weitestgehend W211) Forum zurückgezogen hab. Mir gehen diese lächerlichen Threads nur auf'n Keks, da dabei überhaupt NIX sachliches diskutiert wird!
Zitat:
Original geschrieben von afis
Also prinzipiell finde ich diese ganzen Threads hier im W204 Forum nicht nur sowas von überflüssig, sondern auch lächerlich. Die Frage ist fast schon die beste, die's hier bis jetzt gibt.
Das ganze ist insbesondere lächerlich, da verschiedene Leute, verschiende Geschmäcker haben. Doch hier fängt das Problem an
Mal eine kurze Variante von mir dazu:
wenn du verfolgst, was Leute hier und im W211 Forum schreiben, dann fällt dir auf, dass es unheimlich viele Leute gibt, für die alles mit einem Stern drauf nur positiv ist. Ganz ehrlich, anfangs hat mir die C-Klasse gefallen, inzwischen finde ich sie v. a. in den gängigen Farben abscheulich. Ist nunmal so, und das kann ich nicht ändern. Auch beim Fahren setze ich andere Prioritäten, sodass mir sowohl Audis, als auch Bmws lieber sind. Ist nunmal so. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, man sollte nicht andere bekehren wollen. Das Problem ist: viele hier bei Motor-Talk wollen andere davon überzeugen, dass W204 bzw. W211 das Maß aller Dinge sind. Das sind sie nicht - zumindest nicht für jeden, und damit fängt das ganze Gelaber an.Im Übrigen ist das auch der Grund, warum ich mich eigentlich aus dem W204 (und weitestgehend W211) Forum zurückgezogen hab. Mir gehen diese lächerlichen Threads nur auf'n Keks, da dabei überhaupt NIX sachliches diskutiert wird!
Vom Prinzip hast du recht, nur mit der Einschränkung, dass nicht wir überzeugen wollen, sondern wir von Fremdmarken überzeugt werden sollen.
Schau dir doch einfach mal die verschiedenen Threads hier an. Es sind in der Regel Themen, die von Nicht-MB-Fahreren als Provokation eröffnet werden. Und dann wird eben reagiert. Ist doch ganz normal.
Wenn dir heute in der Disco einer sagt, dass deine Freundin - die bestimmt sehr hübsch ist - schei**** aussieht, dann reagierst du doch auch. Aber ich glaube nicht, dass du der Typ bist, der in die Disco geht und jedem erzählen willst, dass du die hübscheste Frau an deiner Seite hast.
Deswegen habe ich auch diesen Thread eröffnet. Ich finde es genauso lächerlich wie du, dass hier manche über Dinge reden, die sie mal gesehen haben oder mit einer riesigen Portion Fanatismus für Fremdmarken für fünf Minuten getestet haben.
Da wird dann stundenlang über Geschmäcker gestritten und wenn man nichts mehr findet, dann werden Regelräder für die Temperatur angebracht, die ja für halben Preis auch bei Opel zu finden sind. Wie lange gab es Fiat-Interieur bei Ferrari. Und - hat es der Marke geschadet?
Es ist lächerlich - aber es macht ja auch Spass! 😁
Und jeden den es stört - warum auch immer - hat eine riesige Auswahl anderer Marken und ist auch nicht gezungen sich im MB-Forum aufzuhalten.
Nur wenn er es tut sollte er wissen, dass hier viele MB-Fans sind. Warum auch immer!
Zitat:
Original geschrieben von Lomax007
Vom Prinzip hast du recht, nur mit der Einschränkung, dass nicht wir überzeugen wollen, sondern wir von Fremdmarken überzeugt werden sollen.
Schau dir doch einfach mal die verschiedenen Threads hier an. Es sind in der Regel Themen, die von Nicht-MB-Fahreren als Provokation eröffnet werden. Und dann wird eben reagiert. Ist doch ganz normal.
Das stimmt...nur, warum antwortet dann jeder drauf. Ich erinnere nur an diesen Lexus-Fanatiker. Wer verdammt will denn schon ein Lexus?!?!?
Was ich meinte mit den Mercedes-Leuten mit Stern Sicht sind diejenigen, die auf alles kritische damit antworten, dass MB egal, was kaputt geht, das beste ist. Nehmen wir beim W211 die SBC Bremse, oder einfach die Elektronikprobleme. Viele Leute hatten damit halt Probleme, und wenn sie nun was dazu schreiben, heißt's sofort, dass andere auch Probleme haben und MB das beste ist, was es gibt. Objektiv betrachtet, muss man aber feststellen, dass zumindest Audi diese Probleme nie hatte, und BMW nicht in dem Umfang. BMW hatte beim 5er v. a. Probleme mit der Sitzheizung.
Das provoziert natürlich wenn Leute keine Diskussion zulassen, weil sie so überzeugt von MB sind, und das, obwohl viele hier scheinbar nochnie in einem saßen.
..das mit dem hassen stimmt schon (aus blidblog.de):
Tatzeit: 22.05.2007, 02:43 Uhr
Tatort: Hamburg-Harvestehude
Unbekannte Täter haben am frühen Morgen in Hmb.-Harvestehude einen Pkw Daimler Benz in Brand gesetzt und sind anschließend geflüchtet. Da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Staatsschutzabteilung (LKA 7) die Ermittlungen übernommen. (…)
Soweit eine Pressemitteilung18 der Hamburger Polizei. Bei dem in Brand gesetzten Pkw Daimler Benz handelt es sich um das Auto des "Bild"-Chefredakteurs Kai Diekmann, einen R-Klasse-Mercedes. Der Nachrichtenagentur dpa sagte Diekmann zu dem Vorfall:
Das war kein Luxusauto, sondern ein Familienkombi.
Zum Anschlag und den möglichen Motiven der Täter wollte sich der "Bild"-Chef nicht äußern.
und das ist es, was ich hier hasse. Dass es Forumsteilnehmer gibt, die jede negativ angehauchte Kritik als absurd bezeichnen, obwohl es ja bekanntlich kein fehlerfreies Auto gibt u. nie geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Nehmen wir beim W211 die SBC Bremse, oder einfach die Elektronikprobleme.
Dass es diese Probleme gab, ist unbestritten. Allerdings war ein W211 durchschnittlich trotzdem nicht unzuverlässiger als ein Audi A6 oder 5er BMW. Da kann mal sehen, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist, denn die mangelbehaftete Karre ist heute nur die E-Klasse. Es stellt sich aber die auch die Frage, warum einige User diese ollen Kamellen wie mit der SBC-Bremse noch Jahre später immer wieder aufwärmen, obwohl diese Probleme längst überstanden sind.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Objektiv betrachtet, muss man aber feststellen, dass zumindest Audi diese Probleme nie hatte, und BMW nicht in dem Umfang. BMW hatte beim 5er v. a. Probleme mit der Sitzheizung.
Tja, Audi ist nicht sonderlich innovativ, also bezahlen sie auch kein Lehrgeld. Besonders zuverlässig ist Audi trotzdem nicht, in den MT-Foren gibt es in den letzten Jahren deutlich mehr Problemberichte zu neuen Audis als bei Mercedes.
Der 5er BMW hatte wie alle Fahrzeuge aus der Zeit ebenfalls große Probleme mit der Elektronik. Zudem waren viele Fahrzeuge durch Fahrwerksmängel sehr Seitenwind empfindlich, einige Besitzer sprachen von unfahrbar. Ein Schlag ins Gesicht für ein "Fahrer"-Auto. Ein sehr gefährlicher Mangel beim 5er war das Schaltverhalten der Automatik, das kann man hier gut nachlesen: http://www.e60.magicbyte.de.
Nun wirst du sagen, alles nur Ausflüchte und ein Ablenkungsmanöver mit den Problemen der Konkurrenz. Das ist in gewisser Weise richtig, aber zu kurzsichtig. Im Gegensatz zu anderen Foren beteiligen sich viele Fremdfabrikatler an der Diskussion, denen kann man denn zu recht mit auf den Weg geben, dass ihre Marke auch nicht wirklich besser dasteht. Wenn jemand einen mangelbehafteten W211 hat, stellt sich auch die Frage nach der Alternative bei einem Fahrzeugwechsel. Man will ja auch nicht vom regen in die Traufe kommen und somit kommt man dann automatisch auf die Mängel der Konkurrenz zu sprechen.
Du hast den W211 angesprochen. Interessanterweise laufen die W211s der Stammuser des W211-Forum im Grunde alle völlig problemlos. Wenn der W211 wirklich so schlecht wäre, wie in Internet-Foren und in der Presse teilweise suggeriert wird, dann müsste doch eigentlich auch mal jemand mit einer richtigen Gurke im W211-Forum auftauchen und von seinen Erfahrungen berichten. Das ist aber in den letzten Jahren nie passiert. Es tauchen nur jede Woche wieder Newbies auf, die einen Thread eröffnen und sich erkundigen, ob der W211 jetzt zuverlässig ist. Das ist aber auch alles zum Thema Zuverlässigkeit im W211-Forum.
Eine Gurke kann man bei jedem Hersteller erwischen, auch bei Mercedes. Das war in der Vergangenheit, auch zu Zeiten des viel gerühmten W124, nicht anders. Allerdings ist das damals wie heute ziemlich unwahrscheinlich.