Warum werd ich einfach mein Mercedes nicht los?
Hallo an alle Motor-Talk Freunde,
Ich habe vor einigen Wochen hier schon ein Thema eröffnet als ich Euren Rat brauchte was mein Auto noch wert ist, ob die Internetanzeige gelungen ist ect...!
Leider muss ich euch mitteilen, das ich bisher gar keinen Erfolg hatte - Kein einziger anruf in 3 Wochen, nicht mal von unseren Freunden aus den süden mit dem berühmten Satz; " was ist letzte Preis".
Klar, wir haben Finanzkrise, dann kam die Abwackpremie und das ich es innerhalb von 2 Tagen nicht verkaufe, war mir schon von Anfang an klar, aber das sich noch nicht eine Person gemeldet hat, macht mich Traurig!
Liegt es am Preis?? Ich habe das Auto am Anfang für 9000,- € reingestellt ( Was viele von euch & Ich selber auch etwas zu günstig fand ) aber ich wollte nicht, dass das auto noch Weihnachten im Hof steht.
Seit knapp einer Woche habe ich den Preis schmerzhaft auf 8500,- gesetz, da ich wegen meiner neuen Arbeitstelle eine 120km Strecke am Tag zurücklege + Privat und der Benziner jetzt einfach zu teuer wird! - und immer noch kein einziger anruf.
Niedrieger werde ich den preis nicht senken, verschenken möchte ich das auto auch nicht!
Schönes Wochenende wünsch ich Euch!
Hier nochmal der Link zum Fahrzeug;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1qblzyygmrn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C200-Kompressor-
Hallo,
Ich möchte mich erstmal bei allen bedanken, die ihre Meinungen/ Ratschläge zu dem thema beihetragen haben...!
Nachdem ich mir eure Beiträge durchgelesen habe und mich nochmal mit meinen Eltern zusammengesetzt habe ( bin erst 21 & Wohne noch zuhause ), sind wir zu dem entschluss gekomm, dass es wohl wirlich die beste Varianre wäre, dass Auto auf Gas umzubauen!
Wieviel kostet mich eine Gute Gasanlage? 2000€?
Hat hier vllt jemand einen 200er Kompr. mit Gasanlage?
Inhaltlich kann ich jetzt nichts mehr sagen, Gasumbauten sind nicht mein Gebiet.
Aber - hier wird ja gerne gemeckert - ich finde Deine Reaktion klasse! Fragen gestellt, die Antworten abgewartet und ausgewertet und daraus einen Schluss bzw. eine Konsequenz gezogen und die dann allen mitgeteilt. So macht MT Spaß, kommt leider viel zu selten vor.
Daher hier von mir ein öffentliches DANKE, den grünen Dauem gabs eh schon 😉
Viel Erfolg beim Planen des Umbaus und allzeit gute Fahrt mit dem hübschen MB!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Erdgasumrüstung (falls Du Dich nicht vertippt hast) ist aber meist unverhältnismäßig teurer als Autogas (LPG), die Reichweite ist kürzer, die Tankstellen sind dünn gesät...
Ich habe darüber nicht weiter nachgedacht, ich meinte damit natürlich die Umrüstung auf die preislich attraktivere Variante. Sehe darin allerdings für den Themenstarter keinen Vorteil, da die dafür notwenigen Kosten nicht unbedingt wertsteigernd sind, zumindest nicht im erhofften Umfang.
Einfach auf das Frühjahr warten.... und solange weiter hoffen.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Der ist einfach zu teuer!!!...verliert ein Auto nicht mind. 10 % p.a.???Neupreis minus 10 % Wertverlust p.a. bedeutet 90 % Wertverlust nach 9 Jahren.
Restwert ist also 10 % vom NP.
Was hat er in neu gekostet? 40000,-€ ???? 45000,-€ ???Also Restwert max. 4000,.€. - 4500,-€😰
2 Vorbesitzer....vor dir? ...also geht er dann in die 4.Hand?
Ich habe meinen B 200 Turbo, Aurotronic, SHD,u.s.w. nach 4 Jahren mit 60 % Wertverlust verkauft, und der war 1. Hand und hatte nur 30000 km gelaufen.
Wenn du deinen los werden willst mußt du mit dem Preis runter sonst wird das nichts!Ich hatte ihn in mobile.de inseriert und konnte mich vor Angeboten kaum retten, also Preis runter bis zur absuluten Schmerzgrenze!
Fazit: unterm Strich war mir der niedrige Verkaufserlös egal da ich mir danach einen "Junge Sterne"
CLS 350 gekauft habe.........und der hatte aufgrund der Marktlage auch schon einen entsprechenden Wertverlust hinter sich................beides gegengerechnet kompensiert sich also.Gruss
QQ 777..................mach's doch auch so.
Zitat:
Original geschrieben von mikel20
Zitat:
Original geschrieben von scannix
...
Das C-Klasse Modell unterscheidet sich in der Qualität auch nicht mehr großartig zu Toyota, Nissan oder Honda .
Blech ist auch nur noch alles gepunktet , Elektrik ist störanfällig und der Service ist auch nicht mehr das, was es mal war , da es fast auch nur noch NL gibt den Rest.
...dem kann ich leider nur zustimmen...Das unpersönliche in den großen Niederlassungen schreckt Kunden ab , und Mercedes gilt in vielen Köpfen noch als sehr teuer in der Unterhaltung ( obwohl das so nicht mehr stimmt).
...also mich stört nicht die Größe einer NL, mir ist eine kompetente Beratung und ein Verkäufer wichtig,
der über Preise reden kann. Und, Du hast natürlich recht, die Unterhaltung ist nicht mehr "sehr teuer"
sondern "ausverschämt teuer" 😠Ein Diesel ist nach wie vor immer noch die beste Wahl für den Wiederverkauf , da man oft die Fahrzeuge gut Richtung Ostblock oder Richtung Süden verkaufen kann. ...das steht heute auch nicht mehr an erster stelle.
Heutzutage ist Qualität und Zuverlässigkeit auch ein wichtiger Punkt und niedriger Verbrauch natürlich...
Stimmt , das mit dem Ostblock ist nur zurück gegangen , als die Technik immer komplizierter wurde , ich kann mich noch an Ende der 90er JAhre erinnern , das die Russen und Afrikaner mehr Interesse an den E290 Turbodiesel hatten, als an den neuen Commonraildiesel !
Weil die die alten Dieselmaschinen noch reparieren konnten !
Also um nicht das Weinen zu kriegen , sollte Er den auf LPG umrüsten , dürfte sich nach 3 Jahren gerechnet haben !
Eine ganz einfache Antwort auf eine ebenso einfache Frage:
Dein Auto ist vieeeeeeeeeeeeel zu hoch angesetzt. Der ist in zwei Monaten im zehnten Jahr!
Ausstattung: kaum mehr als Serie, von (Nachrüst???) Xenon und Klimaautomatik mal abgesehen. Negativ: Schalter! Realistischer Verkaufspreis auf dem Privatmarkt - ca. 6.000 €. Mit gaaaanz viel Glück steht die 7 (glaube ich nicht).
Der KM-Stand ist auffällig niedrig, bei (wenn ich mich recht erinnere) vielen Besitzern. Dazu die Formulierung "Öl-Service". Was ist das? Ein Ölwechsel? Das ist kein Pluspunkt, das ist ein Negativpunkt! Es sei denn, es war ein richtiger Assyst A. Dann schreib es. Ansonsten steht dieser Service für "ich habe das nötigste, nämlich einen Ölwechsel, machen lassen".
Mein Auto ist EZ 11/2000 - ist zwar noch ein 202, aber ein T-Modell. Mit durchgend MB-gestempeltem Scheckheft und 116.000 km. MB bietet mir dafür auf einen 2008er s204 ca. 4.500 €. Und das ist (leider, grrrrrrrrrrrrrr) verdammt realistisch. Für 10.000 € gibts heute jede Menge Neuwagen (Corsa, Clio etc.), für 15.000 schon Golf als Vorführer (also praktisch neu) und für 20.000 € w204 aus 2007. Daher sind 8.000 oder gar 9.000 für einen fast zehn Jahre alten 203 total überzogen.
Ähnliche Themen
Der Wagen sieht schon schick aus. Die Bilder sind Top und die Anzeige gut geschrieben.
Was fehlt, sind die Highlights, die einen höheren Preis als den marktüblichen rechtfertigen....
Was ich sehe ist ein gepflegter Standart-W203 des ersten Baujahrs. Davon stehen tausende für weniger Geld zum Verkauf. Das einzige Extra was ich sehe, sind die Xenon-Scheinwerfer. Aber dafür bezahlen nur wenige einen Aufpreis. Man kann das auch als Nachteil auslegen; die Leuchtmittel sind extrem teuer. Der Rest ist Serie.
Dass du den Wagen nicht verschenken willst, ist verständlich. Aber bei der derzeitigen Gebrauchtwagensituation empfinde ich einen Preis von mehr als 7000 € als völlig unrealistisch. Ich würde den Preis sukzessive senken, wenn du ihn unbedingt jetzt verkaufen musst/willst. Vielleicht 500 € pro 1-2 Wochen. Oder du behälst ihn.
Hallo,
Ich möchte mich erstmal bei allen bedanken, die ihre Meinungen/ Ratschläge zu dem thema beihetragen haben...!
Nachdem ich mir eure Beiträge durchgelesen habe und mich nochmal mit meinen Eltern zusammengesetzt habe ( bin erst 21 & Wohne noch zuhause ), sind wir zu dem entschluss gekomm, dass es wohl wirlich die beste Varianre wäre, dass Auto auf Gas umzubauen!
Wieviel kostet mich eine Gute Gasanlage? 2000€?
Hat hier vllt jemand einen 200er Kompr. mit Gasanlage?
Zitat:
Original geschrieben von C200-Kompressor-
Wieviel kostet mich eine Gute Gasanlage? 2000€?
Je nach Werkstatt 2-3000 €. Am besten holst du dir vor Ort Angebote ein.
Mach Dich mal schlau ob das beim Kompressor so ohne weiters geht !
Ich würde da bei Mercedes mal nachfragen , die haben zum Teil Firmen an der Hand , wo das auch mit der Garantie geklärt ist !
Ein Bekannter von mir hat seinen Opel Meriva auf Gas umgebaut und nach 2000km war der Zylinderkopf kaputt!
Irmscher baut auch auf GAs um , wechselt aber auch bei diesem Modell die Zylinderköpfe !
Hallo
Also wenn Umbau dan nur von einer Werkstätten die den W203 schon umgebaut haben und in deiner nähe sind da du wärscheinlich in der Anfangszeit öfters zu Nachjustieren des Gemisches hin musst.Sicher ist sicher.Die überprüfen in der Regel auch ob die Ventile geeignet sind.
Hier einpaar Erfahrungen.
http://www.motor-talk.de/.../...stausch-w203-auf-lpg-t1831356.html?...
vg
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Was das Fahrzeug aus meiner Sicht weniger attraktiv macht, sind vor allem die Handschaltung...
Das ist meine Ansicht nach auch der Hauptgrund für das mangelnde Interesse. Bei einem solchen Fahrzeug erwarten die Interessenten Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von C200-Kompressor-
...
dass es wohl wirlich die beste Varianre wäre, dass Auto auf Gas umzubauen!
Wieviel kostet mich eine Gute Gasanlage? 2000€?
.
Mach das nicht, bevor Du Dich nicht über mögliche Konsequenzen erkundigt
hast. Schau Dich vielleicht auch in anderen Foren und Blogs um, frag Leute die
Erfahrungen mit der Umstellung an einem W203 gesammelt haben und schon
länger damit fahren.
Und hast Du Dir mal genau durchgerechnet, ab wann sich die Umstellung
monetär für Dich wirklich rechnet und ob Du dann immer noch täglich 120km
fährst? Die Kassen sind leer und wer weiß, vielleicht dauert es nicht mehr
lange, bis auf LPG auch richtig Steuern drauf kommen? 😕
Grüße aus Hamburg
.
Also, es wurde ja alles auf den Seiten zuvor schon geschrieben:
- wie es sich amortisiert, umzurüsten
- für vorsichtige den Thread "Daumenregeln für LPG-Betrieb..."
- das man einen Thread mit der Anfrage im Gaskraftstoffe-Forum starken sollte
- welche Anlagen empfehlenswert sind inkl. möglicher Umbaubetriebe
aber je länger der Thread dauert, umso mehr wird nur Posting 1 gelesen, der REst nicht mehr,
so dass viele schon beantwortete Fragen wieder erneut gestellt werden 🙁
Mit der Vialle-Anlage gibt es diverse umgerüstete E200 Komp. mit diesem Motor.
Wie gesagt, die weitere Diskussion würde ich dazu aber ins Gasforum verlagern, denn dort befinden sich dann auch die anderen Fahrer dieses Motors..
Dort sind die ganzen Umrüstungsfragen schon 100x durchdiskutiert inkl. sinnvoller Antworten, so dass es nicht sinnvoll ist, alles hier erneut von 0 an durchzugehen bzw. die evt. Skeptiker im W203-Forum zu missionieren... Das wird sonst ein redundanter Endlos-Thread über alle möglichen Grundsatzfragen... ich klink mich dann hier aus, bis späte evt. im Gasforum & viel Erfolg! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C200-Kompressor-
Hallo,
Ich möchte mich erstmal bei allen bedanken, die ihre Meinungen/ Ratschläge zu dem thema beihetragen haben...!
Nachdem ich mir eure Beiträge durchgelesen habe und mich nochmal mit meinen Eltern zusammengesetzt habe ( bin erst 21 & Wohne noch zuhause ), sind wir zu dem entschluss gekomm, dass es wohl wirlich die beste Varianre wäre, dass Auto auf Gas umzubauen!
Wieviel kostet mich eine Gute Gasanlage? 2000€?
Hat hier vllt jemand einen 200er Kompr. mit Gasanlage?
Bitte sehr 🙂
http://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html
Achtung, es gibt einen Mot 271?? der Gas nicht verträgt, vereinfacht ausgedrückt 🙂
Hi,
ich habe meinen W203 (C270 CDI, Avantgarde) am Freitag verkauft. Der Wagen hatte 153.000 km auf der Uhr und ich war der dritte Besitzer. Außer einem Navi APS 30 hatte er keine Sonderausstattung. Der Wagen war aber lückenlos Scheckheft gepflegt. Ich habe noch 6.500 € von privat dafür bekommen und denke das war angemessen. Von MB hätte ich noch 5.000 € bekommen, somit bin ich mit dem Privatverkauf besser gefahren.
Gruß aus Franken
Zitat:
Original geschrieben von C200-Kompressor-
Hallo,
Ich möchte mich erstmal bei allen bedanken, die ihre Meinungen/ Ratschläge zu dem thema beihetragen haben...!
Nachdem ich mir eure Beiträge durchgelesen habe und mich nochmal mit meinen Eltern zusammengesetzt habe ( bin erst 21 & Wohne noch zuhause ), sind wir zu dem entschluss gekomm, dass es wohl wirlich die beste Varianre wäre, dass Auto auf Gas umzubauen!
Wieviel kostet mich eine Gute Gasanlage? 2000€?
Hat hier vllt jemand einen 200er Kompr. mit Gasanlage?
Inhaltlich kann ich jetzt nichts mehr sagen, Gasumbauten sind nicht mein Gebiet.
Aber - hier wird ja gerne gemeckert - ich finde Deine Reaktion klasse! Fragen gestellt, die Antworten abgewartet und ausgewertet und daraus einen Schluss bzw. eine Konsequenz gezogen und die dann allen mitgeteilt. So macht MT Spaß, kommt leider viel zu selten vor.
Daher hier von mir ein öffentliches DANKE, den grünen Dauem gabs eh schon 😉
Viel Erfolg beim Planen des Umbaus und allzeit gute Fahrt mit dem hübschen MB!