Warum werd ich einfach mein Mercedes nicht los?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle Motor-Talk Freunde,
Ich habe vor einigen Wochen hier schon ein Thema eröffnet als ich Euren Rat brauchte was mein Auto noch wert ist, ob die Internetanzeige gelungen ist ect...!
Leider muss ich euch mitteilen, das ich bisher gar keinen Erfolg hatte - Kein einziger anruf in 3 Wochen, nicht mal von unseren Freunden aus den süden mit dem berühmten Satz; " was ist letzte Preis".
Klar, wir haben Finanzkrise, dann kam die Abwackpremie und das ich es innerhalb von 2 Tagen nicht verkaufe, war mir schon von Anfang an klar, aber das sich noch nicht eine Person gemeldet hat, macht mich Traurig!
Liegt es am Preis?? Ich habe das Auto am Anfang für 9000,- € reingestellt ( Was viele von euch & Ich selber auch etwas zu günstig fand ) aber ich wollte nicht, dass das auto noch Weihnachten im Hof steht.
Seit knapp einer Woche habe ich den Preis schmerzhaft auf 8500,- gesetz, da ich wegen meiner neuen Arbeitstelle eine 120km Strecke am Tag zurücklege + Privat und der Benziner jetzt einfach zu teuer wird! - und immer noch kein einziger anruf.
Niedrieger werde ich den preis nicht senken, verschenken möchte ich das auto auch nicht!

Schönes Wochenende wünsch ich Euch!

Hier nochmal der Link zum Fahrzeug;

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1qblzyygmrn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C200-Kompressor-


Hallo,
Ich möchte mich erstmal bei allen bedanken, die ihre Meinungen/ Ratschläge zu dem thema beihetragen haben...!
Nachdem ich mir eure Beiträge durchgelesen habe und mich nochmal mit meinen Eltern zusammengesetzt habe ( bin erst 21 & Wohne noch zuhause ), sind wir zu dem entschluss gekomm, dass es wohl wirlich die beste Varianre wäre, dass Auto auf Gas umzubauen!
Wieviel kostet mich eine Gute Gasanlage? 2000€?
Hat hier vllt jemand einen 200er Kompr. mit Gasanlage?

Inhaltlich kann ich jetzt nichts mehr sagen, Gasumbauten sind nicht mein Gebiet.

Aber - hier wird ja gerne gemeckert - ich finde Deine Reaktion klasse! Fragen gestellt, die Antworten abgewartet und ausgewertet und daraus einen Schluss bzw. eine Konsequenz gezogen und die dann allen mitgeteilt. So macht MT Spaß, kommt leider viel zu selten vor.

Daher hier von mir ein öffentliches DANKE, den grünen Dauem gabs eh schon 😉

Viel Erfolg beim Planen des Umbaus und allzeit gute Fahrt mit dem hübschen MB!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Dafür gibt es mehrere Gründe:
1. es hat sich herumgesprochen, daß die C-Klasse-Modelle allesamt Rost-oimel sind. Habe auch einen w203-270CDI-T-Modell,EZ5/2002 als Jahreswagen gekauft, mit durchrostenden vier Türen und durchgerosteter Heckklappe trotz minimalem Winterbetrieb und Garagenwagen! Daimler will nur 50% der Kosten übernehmen(ca.2500-3000€!)
2. es hat sich auch herumgesprochen, daß die Benzin-Modelle "Saufkisten" sind!
3. Es hat sich auch herumgesprochen, daß die Vorderachskonstruktion (Traggelenke, Gummilager der Unterlenker) Müll ist und schon recht früh wegen Vibrationen ersetzt weden müssen.
Das Auto ist mieserabel konstruiert und verarbeitet und recht, um es nach 10 Jahren "abzuwracken"!
Ich jedenfalls lasse mir solchen Schrott nicht mehr andrehen!
Nur wenn Sie diese Argumente entkräften können, werden Sie einen Käufer finden!
MfG ikarus1surfen

ich hatte für meinen heute 2 probefahrten. will ihn ja aktuell verkaufen für ca 18.000 euro

aber die käufer wissen wohl schon vom preisverfall.

der erst bot 17.000 euro sofort zum mitnehmen

der andere grad mal 16.500 euro

aber alles in allem haben die leute noch "ein guten qualitativen eindruck " von mercedes

so meinte der eine testfahrer/käufer. " will endlich ein gescheites und qualitativ gutes auto".

na hoffentlich lesen sie nicht alle motor-talk😁

aber ich muss sagen mein wagen ist top. noch nix dran gewessen, kein klappern, knarren, etc.

auch kein rost ( bei der letzen inspektion durchchecken lassen )

also man kauft schon ein guten wagen

gruss

Zitat:

Original geschrieben von ikarus1surfen



2. es hat sich auch herumgesprochen, daß die Benzin-Modelle "Saufkisten" sind!

also  das ist bei meinem C180K eines der wenigen Dinge die mich positiv überrascht haben.

Fahre den im Schnitt, aber eher Langstrecke, trotz oder wegen Automatik mit 6,9 Litern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen