Warum W8 so langsam?
Hatte eigentlich Interesse an einem Passat W8.
Leider musste ich feststellen, dass der W8 mit Automatik dermaßen langsam ist, dass er für mich nicht mehr in Frage kommt.
Woran liegt das? 0 - 100 in 7,8 Sekunden...?
Ähnliche Themen
55 Antworten
Wem Beschleunigungswerte so wichtig sind, für den gibts die Schaltversion.
Alle anderen genießen den Komfort der TT5 und den herrlichen W8 Sound dazu...😉
mobile.de -> BMW 540iA Limousine
mobile.de -> VW Passat W8 4-Motion Tiptronic
__________________________________________________________
Autobild 40/01 - Passat W8 gegen die Oberklasse
" Mit dem ersten Überholversuch kühlt die Leidenschaft dann aber schneller wieder ab, als sie begann: Der Passat setzt sich zwar flott in Bewegung, auf die Wucht und die Urgewalt eines potenten Achtzylinders warte ich aber vergeblich. Wo die etablierten V8 scheinbar schwerelos davoneilen, muss der hoch drehende Passat alles aus sich herausholen — und verliert dennoch. Bis Tempo 100 fährt der W8 seinen Konkurrenten rund 1,5 Sekunden hinterher, der Kickdown wirkt saft- und kraftlos. Dass der VW dank des serienmäßigen Allradantriebs als Einziger nie Traktionsprobleme zeigt, tröstet da wenig. "
" Der Volks-Achter wirkt beim Beschleunigen weit weniger souverän und druckvoll als erwartet. Die 250 km/h erreicht er jedenfalls nur mit Mühe — dieses Tempo ist dem Passat irgendwie noch fremd."
Zitat:
mobile.de -> VW Passat W8 4-Motion Tiptronic
was ich interessant finde:
die Fotos vom Passi scheinen schon älter zu sein - wo grünt es denn so sehr um diese Jahreszeit?? 😉
Steht der Wagen schon etwas länger?
Zitat:
Original geschrieben von Malu3bg
was ich interessant finde:
die Fotos vom Passi scheinen schon älter zu sein - wo grünt es denn so sehr um diese Jahreszeit?? 😉Steht der Wagen schon etwas länger?
Zitat:
In ganz Deutschland oder hast du etwa Schnee?
Zitat:
Original geschrieben von big-mo
Schnee hammer hier auch net - aber Blätter an den Bäumen erst recht nicht!Zitat:
In ganz Deutschland oder hast du etwa Schnee?
Zitat:
Original geschrieben von Astra G Comfort
" Mit dem ersten Überholversuch kühlt die Leidenschaft dann aber schneller wieder ab, als sie begann: Der Passat setzt sich zwar flott in Bewegung....
Naja, die Auto Blöd würde ich nun nicht gerade zitieren.
Die kommen bei jedem Test eh zu einem anderen Ergebnis...😉
@Astra G Comfort
Also die Autos sind beide nicht schlecht. Allerdings wär allein beim Anblick meine Entscheidung schon klar. 5er mit M-Packet und V8. Was kann es da noch schöneres geben? Setz dich rein und mach ne Probefahrt.
Nicht böse nehmen liebe Passatfahrer. Ich finde den Passat 3BG echt super. Aber der E39 spielt zumindest nach meinem Verständniss in einer anderen Liga.
HI, also der 540i wird mit sicherheit nicht schneller sein als der W8 und der 740 von 0-100 wird auch net mehr reißen der ist der langsamste im feld zwischen den 3 fahrzeugen.
Da irrst Du...
BMW 540iA
0 - 60 MPH: 6.1 s
BMW 540iA Video Beschleunigung
Datenblatt Passat W8
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 6,8
(aber nur beim Handschalter - Tiptronic soll wohl ne gute Sekunde llänger brauchen)
Der Unterschied dürfte also durchaus sichtbar sein 😉
Also real auf der straße wirst du es kaum merken. Ich fahr selber ein Honda Prelude 2,2 VTEC mit 185 ps und ein kumpel von mir hatte bis vor 1 monat ein 540 mit 4,4 liter hubraum mit automatik also wir wir haben es im sommer oft getestet mit der beschleunigung und wir haben uns immer sehr gewundert wieso er mit seinen 4,4 litern bis auf 140 km/h bis auf 2-3 wagenlängen hinten blieb. also der 540 und sogar der mit 4,4 i ist auch net sone kanone und die werks angaben darf man auch nicht immer glauben. Ich würd aber selber auch den bmw vorziehen 😉
BMW 540iA
Beschleunigung 0 - 100 km/h : 6,4 sek.
Höchstgeschwindigkeit : 250 km/h
BMW 740iA
Beschleunigung 0 - 100 km/h : 7,0 sek.
Höchstgeschwindigkeit : 250 km/h
Honda Prelude 2,2 VTEC
Beschleunigung 0 - 100 km/h : 7,1 sek.
Höchstgeschwindigkeit : 228 km/h
Passat W8
Beschleunigung 0 - 100 km/h : 7,8 sek.
Höchstgeschwindigkeit : 250 km/h
http://www.vox.de/28379_29249.php?... (Variant)
"Der Variant wiegt nicht zuletzt auf Grund seines Allradantriebs stolze 1,86 Tonnen. Und auch das höhere Drehmoment kann der VW nicht ausspielen. Seine Durchzugskraft wirkt bis in den mittleren Bereich schlapp."
Zitat:
Also real auf der straße wirst du es kaum merken. Ich fahr selber ein Honda Prelude 2,2 VTEC mit 185 ps und ein kumpel von mir hatte bis vor 1 monat ein 540 mit 4,4 liter hubraum mit automatik also wir wir haben es im sommer oft getestet mit der beschleunigung und wir haben uns immer sehr gewundert wieso er mit seinen 4,4 litern bis auf 140 km/h bis auf 2-3 wagenlängen hinten blieb.
4,4L V8 , 286PS , 440 Nm vs. 2,2L R4, 185PS, 212 Nm 😁
Zitat:
Passat W8 Beschleunigung
0 - 100 km/h : 7,8 sek.
Höchstgeschwindigkeit : 250 km/h
Nur zum Vergleich...mein i500 schafft 0-100km/h in 7,9sec und das mit "nur" 195PS und 1450KG. Naja aber mittlerweile ist das Thema wohl schon ausgetreten.
Zitat:
4,4L V8 , 286PS , 440 Nm vs. 2,2L R4, 185PS, 212 Nm
Gewicht ist alles......
Edit: Hab gerade den Test bei Vox durchgelesen und da wurde der Passat W8 Variant mit 8,7sec getestet........das ist echt lahm.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Also wenn das mit den 7,8 sec stimmt, finde ich das auch sehr arm.
Im Trst gegen den Mercedes C320T brauchte der Passat W8 Automatik immerhin 8,7 Sekunden für 0-100. Das war allerdings der Variant...
ciao
Fahrt ihr eigentlich immer nur Rennen und ist für euch das Stammtischgerede so wichtig? Man könnte glauben ihr seid noch nie im wahren Leben Auto gefarhen. Wenn der Passat W8 Fahrer ne Sekunde früher auf dem Gas ist, ist er weg. Da bringen die 0,7s gar nichts.
Leon
Zitat:
Fahrt ihr eigentlich immer nur Rennen und ist für euch das Stammtischgerede so wichtig? Man könnte glauben ihr seid noch nie im wahren Leben Auto gefarhen. Wenn der Passat W8 Fahrer ne Sekunde früher auf dem Gas ist, ist er weg. Da bringen die 0,7s gar nichts.
Wenn man nicht auf schnelles Vorankommen wert legt braucht man sich auch keinen VW Passat mit W8 zu kaufen. Klar wär das total unwichtig wenns hier um nen 1.6er Golf ginge. Aber wenn man sich schon was mit 275PS kauft, dann muss man sich das Auto auch so bewegen lassen.Die wenigsten kaufen sich einen Passat W8 um dann damit gemütlich spritsparend durch die Gegend zu fahren und die Laufruhe zu genießen.....