Warum W8 so langsam?
Hatte eigentlich Interesse an einem Passat W8.
Leider musste ich feststellen, dass der W8 mit Automatik dermaßen langsam ist, dass er für mich nicht mehr in Frage kommt.
Woran liegt das? 0 - 100 in 7,8 Sekunden...?
55 Antworten
aus eigener erfahrung weiß ich dass man Ihn sowieso nicht Spritsparend fahren kann.
hatte einen 2Monate als Dienstwagen ersatz, machdem beim V6 die Kette gerissen war.
Und er hat klar Kette
ab 12l muss man schon rechnen.
Problem:
Zylinder sitzten zu nah aneinander, dadurch verbraucht er mehr. ein vergleichbarer 540 braucht da schon weniger.
Die beschleunigung ist schon ganz ok, für sein gewicht.
siehe
oder nicht kette?
Hallo
Ich habe es hier im Forum schon mehrere Male geschrieben: Ich hatte den direkten Vergleich meines W8 mit 6-Gang-Schaltgetriebe mit dem BMW 540iA (E39) meines Vaters. Sowohl fahrleistungs- als auch verbrauchsseitig konnten wir bei Vergleichsfahrten keine spür- oder messbaren Unterschiede feststellen. Ich fahre meinen W8 übrigens im Alltag mit durchschnittlich 11-12l/100km. Auch bei zügiger Autobahnfahrt liegt der Durchschnittsverbrauch unter 14l/100km.
Mit freundlichem Gruß
Ähnliche Themen
^^ das wäre gut zu hören.
14l sind ok.
verbraucht der Golf auch viel zu oft. 🙂
Bin noch am suchen aber mein 2.0 muss mal raus, wird zu alt.
Wollte erst W8 haben, da schon fast alles Serien Ausstattung war und ich etwas Leistung möchte, zudem die Fahrzeuge Preiswert zu haben sind.
Aber Verbrauch hatte mich abgeschreckt, wird zu oft von viel mehr erzählt und ich habe Ihn selber getestet. Evtl fahre ich auch anders 😁
Oder V6 hauptsache 4Motion, Tiptronic, Variant
Zitat:
Ich fahre meinen W8 übrigens im Alltag mit durchschnittlich 11-12l/100km. Auch bei zügiger Autobahnfahrt liegt der Durchschnittsverbrauch unter 14l/100km.
Beim Handschalter ist das auch kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von big-mo
Dann kauf dir ein Motorrad zum Heizen und ein Auto zum fahren!
ENDLICH !!! überall wo ich bisher geschaut hatte waren alle immer am meckern .
Lahme Karre usw , ihr anderen W8er werdet es mit Sicherheit wissen .
Besonders lachen mußte ich als jemand schrieb "ich tank immer nur halbvoll wegen dem Gewicht" lol
BLÖDSINN !!!
in meinem Schein steht unter Leermasse sage und schreibe 1851kg
was macht da bitteschön 40kg aus ? also die Hälfte des Tanks...
noch dazu + Fahrer eventuell einem Beifahrer und wie üblich von diesen Jungburschens , mächtige Lautsprecher und Endstufen etc
kommt man doch locker auf über 2 Tonnen .
und jetzt mal zum Vergleich . Ein über 2 Tonnen Auto mit "nur" 275PS
was erwarten da die meisten ? ein Hayabusa Sprintverhalten gepaart mit der Veyron Höchstgeschwindigkeit...ja ne ist klar
übrigens ist dieser Post nicht persönlich gemeint , aber endlich habe ich mal ein Forum gefunden wo nicht nur Jungens mit ihren tollen Autos irgendwelchen Quatsch verbreiten und nur jammern etc...
Habe auch eben wegen einer Standheizung gegoogelt , leider nix passendes gefunden , aber der Abend ist ja noch lang...
falls ich im Bezug darauf etwas finde werde ich dies selbstverständlich weitergeben .
Grüße von nem sehr zufriedenen W8er Fahrer ( Betonung auf Fahrer nicht Heizer ^^)
Mittlerweile fahre ich ja V6 mit 1836kg.
Finde es ok, von der Motorleistung. Nur das 5Gang Getriebe ist zum Vergleich Audi nicht so der Brüller.
Im W8 ging das nochmal deutlich besser ab.
Von Daher.
Wie sieht dein Verbrauch aus?
Der Passat ist und bleibt nun mal ein Passat? Richtig, aber einige scheinen nicht zu wissen das dieses Auto keineswegs als Rennfahrzeug gebaut wurde! Ich fahre Privat nichts anderes als den Passat (mein 5ter) und habe mir jedes mal nur eine Motorenstufe höher gekauft, warum? Weil ich einfach weiß was ich an nem Passat habe und was ich brauche!
Für ein Rennfahrzeug bist du hier definitiv falsch...
^Ich gehöre da leider meist, zu den anderen auf der AB. Da in meiner Region viel Freigegeben ist.
Ob 180 nun viel sind oder nicht, muss jeder für sich Entscheiden.
Fakt ist bei 180 ist noch lange kein Renn- , da rollt der Passat gemütlich. Wenn man das mal Vergleichen darf zum Golf 4.
Nein, langsam fahre ich auch nicht immer, vor allem weil bei 160 km/h der Kickdowneffekt immer noch funktioniert. 🙂
200 Km/h sind kein Problem, die habe ich schnell erreicht. Mit viel Heimweh und Rückenwind und Bergab natürlich bleibt die Nadel bei etwa 240 km/h stehen. Ansonsten kann man mit 220 auch ganz gemütlich Reisen. lach