Warum verrecken so viele 550i

BMW 5er F10

Hi.

Ich bin gerade dabei ein BMW 550i zu suchen und dabei habe ich festgestellt, dass einige Händler damit "werben" dass gerade ein neuer Austauschmotor verbaut wurde.
In Foren liest man, dass ein BMW Meister ausgeplaudert hat, dassdie schon etwa 5 550i mit Motorschaden unter 100tkm gehabt hätten.
Ich selbst habe gerade einen probegefahren, der eine neue Maschine eingebaut bekommen hatte. Zum Ende der Probefahrt hörte ich dann ein lautes Rasseln vom Motor um die 2000rpm und bei niedertouriger Beschleunigung lief er sehr unrund.

Was ist mit den 50ern los?
Hab echt Angst sowas zu kaufen.

Beste Antwort im Thema

Scheiss Downsizingkarre... Der 12 Zylinder Sauger war standfester!!

😁 😁

326 weitere Antworten
326 Antworten

...ich meinte kompletter Austausch der Injektoren, was kostet das, nicht des kompletten Motors :-)
Sorry für das Missverständnis!

Einer kostet um die 220€ + einbau

Zitat:

@HenrikP schrieb am 4. Februar 2016 um 13:53:20 Uhr:


Hätte da einen, rund 100.000 km aus Sommer/2013.

ab Produktion

Juli 2013

kam der LCI und somit der deutlich verbesserte N63TÜ raus.

hier mal alle Modifikationen im Vergleich zum N63. Ist auf Englisch aber leo.org kann Abhilfe schaffen.

N63TÜ

Schöne Zusammenstellung.

Gruß

Ähnliche Themen

Wenn er aber konkret vom 300kW N63 redet, dann kann es kein LCI sein.

Für alle 8 plus Einbau kann man sich in Richtung 2000€ orientieren.
Wenn der Wagen aber von 2013 ist, nicht gleich deutlich über 100.000 auf der Uhr hat und wirklich Probleme hätte könnte ich mir aber gut vorstellen, dass noch was auf Kulanz geht 😉

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 4. Februar 2016 um 21:54:44 Uhr:


Wenn er aber konkret vom 300kW N63 redet, dann kann es kein LCI sein.

Ja, das stimmt nur meinte ich es wäre eventuell klüger einen LCI zu angeln wenn man schon vom Sommer 2013 spricht.

550i nur als lci.

Vielen Dank für die Infos! Dann lasse ich die Finger von dem, es ist einer aus 6/2013, also einer der letzten vor dem LCI.
Schade, der hat mich sonst ziemlich angesprochen, und ist so wie ich ihn haben will.
Aber meine Suche ist ja nicht eilig 🙂

Ja der LCI ist natürlich eine Frage des Geldes. Er ist sehr teuer und sehr selten, wirklich eine Auswahl hat man auch nicht. Wenn man einige Ansprüche an Ausstattung hat. Unter anderem M Paket. Also bezahlt man eine Stange Geld und in 12 Monaten kommt schon der G30 und schon hat man die alte Karosse. Ich habe sehr viele Threads gelesen, es wird viel Angst gemacht. Jedoch gibt es auch genug Leute, die einem Mut machen. Ich habe den 550i mit 408PS vor einem Jahr trotzdem gekauft. Ich liebe das Auto und freue mich auf jede Fahrt. Bisher ist eine HD Pumpe ausgefallen und ich habe erst eine neue auf Kulanz und 4 neue Injektoren bekommen und auf Nachdruck auch die zweite HD Pumpe mit weiteren 4 Injektoren. Alles auf Kulanz. Außerdem sind es keine motorenspezifische Probleme.

Lese dir die Beträge zum N63 durch. Viel Leid aber auch gute Kulanz von BMW und auch viele glückliche Besitzer, die keine Probleme kennen.

Der LCI ist auch gerade 2,5 Jahre. Der vor LCI ist immerhin 5 Jahre und der Motor schon vor 7 Jahren im 7er verbaut. Ob der LCI wirklich besser ist, sehen wir in 5 Jahren.

Wenn das Geld keine Rolle spielt, dann such dir ein LCI. Allerdings, wenn es so wäre, würdest du hier nicht fragen, sondern gleich neu bestellen und dann eher sogar den M5

Und auch der N63tü hat noch die eine oder andere "Schwäche".

Und ne Garantie hat man nie, dann kommt im G30 der N64 und damit evtl. ganz andere Probleme 😛

Zitat:

@bmw.sport schrieb am 6. Februar 2016 um 09:17:44 Uhr:



Der LCI ist auch gerade 2,5 Jahre. Der vor LCI ist immerhin 5 Jahre und der Motor schon vor 7 Jahren im 7er verbaut. Ob der LCI wirklich besser ist, sehen wir in 5 Jahren.

das ist so nicht ganz richtig. Das Aggregat N63B44TÜ ist im 7er/6er/5er GT seit 07/2012 in Betrieb. Also 3 1/2 Jahre; und wenn ich mich nicht irre, der erste 7er ActiveHybrid hatte diesen Motor schon in 2010 unter der Haube.

Hallo Leute,
Ja nach dem ich das alles hier so gelesen habe macht mir das schon richtig gut Angst und sorgen einen 550 oder einen 650 zu kaufen . Ich lese auch ziemlich oft bei mobile.de neuer Motor eingebaut von BMW usw . so meine Frage wäre was baut BMW jetzt für Motor ein ist das schon der überarbeitete oder ist das einfach der n63 Motor denn wenn man einen 650 oder einen 550 kauft wo schon ein neuer Motor von BMW eingebaut wurde und es eventuell der N63Tü ist müsste man sich doch eigentlich keine Sorgen mehr machen oder??? Wie gesagt ich bin eigentlich sehr stark interessiert an einem 5,0 Biturbo Motor aber das macht mir ziemliche Sorgen was ich hier so lese.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen eventuell weiss es jemand von euch. Was BMW nach dem kaputten Motor für ein Motor einbaut. Sprich der überarbeitete Motor oder wieder den selben misst

Andere Frage wäre kauf ich einen aus einem Bj 2012 der durchgehend Scheckheft gepflegt ist und es passiert in kurzesterzeit ein Motorschaden, dann müsste es ja auch alles auf Kulanz gehen den es ist ja ein bekanntes Problem oder???

kauf die den LCI Motor mit 450 PS. Bis jetzt hört man nichts Negatives von diesem Motor. Meiner hat in den letzten 2 Tagen 2.200 KM ohne jegliches zucken runtergespult 😁 und läuft seit 23.500 KM ohne jegliche Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen