Warum verrecken so viele 550i
Hi.
Ich bin gerade dabei ein BMW 550i zu suchen und dabei habe ich festgestellt, dass einige Händler damit "werben" dass gerade ein neuer Austauschmotor verbaut wurde.
In Foren liest man, dass ein BMW Meister ausgeplaudert hat, dassdie schon etwa 5 550i mit Motorschaden unter 100tkm gehabt hätten.
Ich selbst habe gerade einen probegefahren, der eine neue Maschine eingebaut bekommen hatte. Zum Ende der Probefahrt hörte ich dann ein lautes Rasseln vom Motor um die 2000rpm und bei niedertouriger Beschleunigung lief er sehr unrund.
Was ist mit den 50ern los?
Hab echt Angst sowas zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Scheiss Downsizingkarre... Der 12 Zylinder Sauger war standfester!!
😁 😁
326 Antworten
Zitat:
@bobi325 schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:05:11 Uhr:
Wie gesagt ich bin eigentlich sehr stark interessiert an einem 5,0 Biturbo Motor aber das macht mir ziemliche Sorgen was ich hier so lese.
4.4 Liter sind es. Egal ob 550i, 750i oder M5/6 und so weiter.
http://www.marktplaats.nl/.../...tm-leder-navi-headup-bj-2013.html?...
Schöner Km-stand für ein 5-er.
Für ein Diesel kein Thema
Ähnliche Themen
Kann mir keiner von den Leuten sagen die ein neuen Motor von BMW bekommen haben ob es der selbe Motor ist oder der tü
Wenn man einen N63 (408 PS) hatte bekommt man auch wieder einen N63.
Wenn man einen N63TÜ (450 PS) hatte bekommt man auch wieder einen N63TÜ.
So einfach ist das.
Sich einzulesen schadet nicht.
Gruß
Hallo,
Bin selber ein absoluter Laie, deshalb meine Frage an die Profis und Fahrer.
Wenn ein 550 N63 bei BMW ein Austauschmotor erhalten hat somit auch neue Injektoren, kann man davon ausgehen das es in Zukunft in der Regel keine Probleme bekommen sollte mit dem Motor oder Injektoren ? Bzw. wäre damit die übliche Krankheit beseitigt? Oder ist es nur ein Frage der Zeit, das es wieder ein Schaden bekommt.
Ich Frage weil ich kurz vor dem Kauf eines 550i GT Bj. 2011 mit frischen Austauschmotor von BMW stehe.
Kann man das empfehlen oder lieber Finger davon lassen?
Dank für die Antwort und Tipps schonmal.
Grüße
Bin echt erstaunt wie günstig gebrauchte 550i zu haben sind.
Ich war mir bei dem Motor leider nie sicher, wie gut Standfestigkeit und Alltagstauglichkeit ausfallen. Ein V8 ist schon sexy. Aber der Motor muss auch über 200.000 km halten.
Wer sich einen 550i kauft sollte im klaren sein das es eben kein 4 Zylinder ist. Und eine Reparatur teuer ist.
Wer sich ein 550i kauft, muss sich eben klar sein, dass das Ding jederzeit kaputt gehen kann! & damit sind nicht die absehbaren Reparaturen gemeint!
Deswegen habe ich auch vom 550i abgesehen und mir den nächsten stärkeren Motor genommen 535i!
Und auch ein 35i kann kaputt gehen... muss er aber nicht.
Egal ob 550 oder 520, im Fall der Fälle sollte man nicht schon mit Anschaffung den Offenbarungseid leisten müssen.
So man auf 20 m2 lebt, nur um den Sprit bezahlen zu können...
Bitte sehr, jeder wie er mag.
Nur dann bitte nicht jammern, so der Defektteufel beisst... und beisst... und beisst... und dann noch ein Untermieter einzieht... schön kuschelig...
Ja und jetzt ? Jedes Auto kann kaputt gehen!!!!!
Nur ist nicht jedes Auto der Masen anfällig wie der 550i! Aufgrund von scheinbar mehreren bekannten Problemchen! Genau das ist der Punkt, weshalb man sich dagegen entscheidet!
Geld zum reparieren? Ist da.
Aber nicht in regelmäßigen Abständen weil ein & der selbe scheisse kaputt geht oder mehrere Fehler aufeinander basieren & sich gegenseitig ins aus stechen!
Das ist der Fakt!
Ich wollte mir auch zuerst den 550i kaufen. Da er aber leicht zur kostenfalle werden kann. Habe ich mir den 535i gekauft. Fahre in jetzt seit über 1 Jahr mit Leistungssteigerung Ohne Probleme.
Denke aber das der N63 auch im Griff zu bekommen ist.
Fuhr davor 5 Jahre lang den gefürchteten N53 ohne Probleme mit angepasster Software.
Servus,
ein neuer Anlauf? Was soll das wieder werden?
Ich glaube über jegliche Problematik, den N63 betreffend, ist eigentlich alles erörtert, gepostet und gesagt.
Ich wünsche einen guten Rutsch und immer knitterfreie Heimkunft nach viel Freude beim Fahren!
Gruß
Heinz