Warum soviel Kritik am E90?

BMW 3er E90

Der E90 wird sehr viel kritisiert. Design, Innenraum, Heck, E46 ist besser, Verarbeitung usw. Warum eigentlich??? Ich finde das Design modern und den Wagen insgesamt nicht schlecht. ;-) Was meint ihr???

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Meiner Meinung nach ist es einfach ein Problem mit der Erwartungshaltung. Nachn dem E46, der fuer viele schon Kultstatus hat, haben viele einfach das Ueberauto erwartet, dass in jeder Richtung neue Masstaebe setzt, und alles andere alt aussehen laesst.

Also so viele Dinge sind es ja auch nicht, die ich dem e90 anlasten kann.

was mich am meißten stört ist nach wie vor das IMHO bescheidene design der rückleuchten und der innenraum, den man schöner gestalten kann.
davon abgesehen wäre es zeitgemäß gewesen die Klimaautomatik in die Serienausstattung aufzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


sollte meine Neuwagen-Entscheidung zugunsten eines 320d ausfallen, werd ich keine BMW Alus ordern, sondern nachträglich Felgen von Drittanbietern und normale Reifen montieren.

Hatt noch nie einen Reifenplatzer in einer kritischen Fahrsituation, nicht mal einen normalen Platten.

Bei normalen Reifen wirst Du aber Probleme bekommen. Das Fahrwerk des E90 ist so optimal auf die RFT Reifen ausgelegt, das er wenn Du normale Reifen fährst zu schwimmen anfängt.

Das Fahrzeug ist unfahrbar geworden. Habe von meinem alten E46 die Winterreifen zum Test montiert (M68 Felge+ 225/17/45 Reifen) bin froh gewesen das ich und mein Auto noch heil ist.

Also bevor Du was kaufst erst mal ausprobieren!

hmmm... daran hab ich noch gar nicht gedacht. Ist das wirklich so ein spürbarer unterschied? das fahrwerk entspricht doch technisch dem des 1er oder? soweit ich weiß, gibts den 1er auch ohne RFTs.

lag es vieleicht auch an der anderen einprsstiefe der e46 felgne, die du auf deinem e90 montiert hast?

Zitat:

Original geschrieben von markusha


[...]An den 16 Zöllern hat man die visuelle Vorstellung
das die Radkästen viel zu groß sind, und die Reifen
darin untergehen. Die Radkästen wirken überporportional groß.

Ich finde ein guter Kompromis wären die 17 Zöller.
Da ich erst in den nächsten 2 Wochen zum ersten
mal bei meinem BMW Händler eine Probefahrt machen werde,kann ich mir bezüglich der Fahreigen-
schaften noch kein Urteil bilden.

Genau das dachte ich auch, aber aufgrund diverser Äußerungen bzgl. gestörtem Geradeauslauf mit den 17Zöllern habe ich mich entschlossen, auf die 2.54-Optik-cm zu verzichten und gleich noch in bisschen komfortabler abzurollen. Auch alle meine Bekannten sind von dem Auto total begeistert (von außen und innen) und ich ebenso, daher sehe ich nicht, wieso ich für ein Felgendesign z.B. der 161er, das sich von der 156 kaum und am meisten im Durchmesser unterscheidet, so viel mehr Geld ausgeben soll. Das ist meine Meinung, obwohl ich natürlich keinesfalls irgendjemanden hier persönlich angreifen oder die Freude an großen Felgen verderben möchte. 😉

Ähnliche Themen

Wie gesagt ich stimme dir von deine Argumentation
voll zu. Dicke Reifen und große Zöller haben außer
optischen Vorzügen nur Nachteile. Es sei denn man
betreibt Motorsprot, und wer macht das schon.

Der E 90 sieht mit den 225/255 Mischbereifung eben
halt sehr "fett" oder "satt" aus ohne dabei prollig zu
wirken.

Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.

Möchte außerdem noch mal betonen das der E90
auch mit 16 zoll keineswegs häßlich ist.
Der Wagen ist ein attraktiver Wagen, auch mit 205
Reifen.

Um nochmal quer ins Thema einzusteigen:
Was stört mich am E90 bzw. was kritisiere ich?

Unabhängig von Designs & Marken vertrete ich folgenden Standpunkt:
Der E90 mag preislich alles andere als i.O. dastehen,
nur schaut's bei Audi & Co. laut Liste genauso elend aus.
Den Hauptunterschied sehe ich seit heut v.a. an der Marge der Händler (besser gesagt am Gewinn):
Ein 🙂 Audi-Händler hat mir ein Angebot mit 15% unterbreitet... da blieb mir insgeheim die Spucke weg;
bei BMW waren es nur "magere" 10, obwohl es der Händler meines Vertrauens ist/war, hmm.

Monetäre Aspekte sollten was die Kritik angeht deswegen nicht außer Acht gelassen werden.

T

P.S.: Die Anmutung ist IMO im Audi wesentlich höher, sowohl im Exterieur (Spaltmaß) als auch im Interieur (Bedienkonsole).
Qualität ist eine Frage der Montage, dort ist Audi marktführend. Trotzdem pocht mein Herz weiß-blau...

Sehe ich eigentlich genauso. Audi ist von der Ver-
arbeitung wirklich der wahre Mercedes unter den
Premium Marken.

Aber die größte Bindung habe ich momentan immer
noch für BMW.

Mercedes ist mir immer noch zu antiquiert und Audis
fehlt im Dieselbereich die Power.

Für den sportlichen Fahrer der auf Fahrleistung achtet
ist BMW eigentlich im Dieselbereich die beste Alternative.

Außerdem gefällt mir der E90 innen sowie außen
eigentlich ganz gut. Sicherlich besser machen kann
man immer was.

Aber richtig ausgestattet und hergerichtet ist er schon
sehr schön. Wäre doch toll wenn er noch die Materialan-
mutung und die Verarbeitung vom Audi hat.

muss sagen dass mir der A4 wirklich besser vorkam als ein E46. Allerdings hat sich das beim E90 geändert - deshalb wechsle ich ja auch zu BMW. Die Audi Motoren gefallen mir auch nicht mehr und das Innendesign vom A4 ist leider zu altbacken. Der neue A4 könnte aber schon wieder einen Gewissen Reiz auslösen. Die neue C-Klasse sicher auch. Mal in 3 Jahren gucken - für jetzt ist der E90 eine der emotionalsten und spaßbringensten Entscheidung überhaupt.

Mal zu den Felgen ... Ich persönlich finde die 161er (17"😉 deutlich schöner als die eher mickrigen 156er (16"😉, wenn jemand zwischen beiden schwankt, empfehle ich eindeutig die 17-Zöller ...

okay, ich schwanke. Also gib mir das Geld für die 17er!!! 😁

Durfte heute die 17" auf meinem 330i sehen. Sehen spitze aus. Besser kann es nicht sein. Denke das ist das Optimum zwischen Komfort und Optik. Morgen folgen hoffentlich ne Menge Fotos!

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


okay, ich schwanke. Also gib mir das Geld für die 17er!!! 😁

@MisterBJ: Genau das meinte ich, das Design und die Felgengröße (Optische Aufwertung minus Fahrkomfort) sind mir zu gering, als dass sich der höhere Preis, der ja mind. doppelt so hoch liegt, rechtfertigen ließe - in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


Durfte heute die 17" auf meinem 330i sehen. Sehen spitze aus. Besser kann es nicht sein. Denke das ist das Optimum zwischen Komfort und Optik. Morgen folgen hoffentlich ne Menge Fotos!

Das hoffe ich auch!

Na doch ... macht optisch schon einiges aus, grad weil die 161er ziemlich groß wirken. Aber wenn du das nicht so siehst, hast du für dich die richtige Wahl getroffen ... 😉

Also der E90 ist wirklich ein Klasse auto,.. habe zwar noch keine Probefahrt gemacht, aber werde es bestimmt demnächst tuen...

Allerdings finde ich ihn in Sschwarz am schönsten....

und die 17 felgen sind das Minimum...... der muss schon ein wenig tiefer, sieht dan viel bulliger aus...

Ansonsten, echt geile Innenausstatung, Vorallem mit Navi etc....

naja leider noch viel zu teuer,.. und ein standard e90 für 25.000€ ist mir nicht wert....

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


... habe zwar noch keine Probefahrt gemacht, aber werde es bestimmt demnächst tuen.

...

naja leider noch viel zu teuer,.. und ein standard e90 für 25.000€ ist mir nicht wert....

Wenn er Dir eh zu teuer ist, dann brauchst Du doch auch keine Probefahrt machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen