Warum soviel Kritik am E90?
Der E90 wird sehr viel kritisiert. Design, Innenraum, Heck, E46 ist besser, Verarbeitung usw. Warum eigentlich??? Ich finde das Design modern und den Wagen insgesamt nicht schlecht. ;-) Was meint ihr???
32 Antworten
auch wenn ich der e90 bmw brillen trager bin - muss ich objektiv sagen dass der e90 qualitativer und besser ist als der e46. Besseres Fahrgefühl - auch wenn der e46 schon super war! -leisere Windgeräusche etc.
vom innenraum her ist der e46 meiner ansicht her hochwertiger. ich verstehe auch nicht warum man die niere von der motorhaube entfernt hat (weist schon, geht nicht mit auf). jetzt hat man einen hässlichen spalt. wie bei allen modelen-7,5.1,x3. beim z4 gehts noch, da sieht man nicht den spalt dazwischen nicht so sehr. warum zieht der disegner die scheinwerfer in die motorhaube???? beim 6er schön,(ist auch nicht so hoch ) bei allen anderen nicht cool. das heck des e90,5er,1er ist gut. z4 auch, 6er,7er echt schlimm.
ciao
hannes
Die Front fand ich von Anfang an sehr schön. Mittlerweile habe ich mich sogar an die Rückleuchten gewöhnt und finde sie jetzt modern und schön. Besonders wenn sie eingeschaltet sind.
Heute habe ich auf der Autobahn einen schwarzen E90 mit breiten Reifen (wohl die 162er) und totsicher sportlicher Fahrwerksabstimmung gesehen. So tief und satt wie er auf der Bahn klebte, fand ich auch das Heck total harmonisch und sportlich. Von ALLEN Seiten ein wunderschöner Wagen! Hatte zudem innen beige, genauso werde ich den bestellen...!
Ein absoluter Traumwagen, wenn er wie oben beschrieben daher kommt, also mit großen Rädern und möglichst tiefer. Ich bin dabei gar kein Tuning-Heini oder so, aber der E90 schreit halt nach mindestens 17" Felgen und steht mit dem Standard-Fahrwerk zu hochbeinig auf der Strasse.
ich bin auch kein Tuning Fan aber ich glaube
17 zöller sind bei diesem Wagen wirklich pflicht.
Richtig gut sieht er nur mit Mischbereifung aus.
Die Angst ein zu hartes Auto zubekommen ist natür-
lich berechtigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusha
ich bin auch kein Tuning Fan aber ich glaube
17 zöller sind bei diesem Wagen wirklich pflicht.
Du bist nicht der erste in diesem Forum der das sagt und ich bin jetzt ganz einfach mal so spontan dich darauf anzusprechen und zu fragen (auch alle anderen dürfen gerne antworten), wieso du/ihr meint, dass der E90 hochbeinig aussieht ohne sportl. Fahrwerkabstimmung und wieso er nach 17Zöllern schreit? Ich finde die Doppelspeiche 156 sehen fast genauso aus wie die DS 161, bis auf den Unterschied mit der Mischbereifung und eben 16 zu 17 Zoll. Aber diese 2,54cm sieht man doch von ein paar Meter Abstand mit bloßem Auge nur, weil man weiß, dass die 161 eben 17Zöller sind, und nicht weil man es mit bloßem Auge sieht.
P.S.: Ich fahre lieber komfortabel als von außen hübsch zu sein, ganz zu schweigen davon dass ich auch ohne 17 Zoll "Bauchspeck" hübsch bin.
Also E90mai05,
ich stimme dir wirklich zu das der Fahrkomfort
natürlich Vorrang hat gegenüber der Optik.
Wenn ich ehrlich bin würde ich die Mischbereifung
(wenn die Straßenlage zu hart wird) auch meiden.
Ich fahre beruflich auch relativ viel, und die Fahr-
eigenschaft sind mir wichtiger.
An den 16 Zöllern hat man die visuelle Vorstellung
das die Radkästen viel zu groß sind, und die Reifen
darin untergehen. Die Radkästen wirken überporportional groß.
Ich finde ein guter Kompromis wären die 17 Zöller.
Da ich erst in den nächsten 2 Wochen zum ersten
mal bei meinem BMW Händler eine Probefahrt machen werde,kann ich mir bezüglich der Fahreigen-
schaften noch kein Urteil bilden.
Zitat:
Original geschrieben von E90Mai05
Du bist nicht der erste in diesem Forum der das sagt und ich bin jetzt ganz einfach mal so spontan dich darauf anzusprechen und zu fragen (auch alle anderen dürfen gerne antworten), wieso du/ihr meint, dass der E90 hochbeinig aussieht ohne sportl. Fahrwerkabstimmung und wieso er nach 17Zöllern schreit? Ich finde die Doppelspeiche 156 sehen fast genauso aus wie die DS 161, bis auf den Unterschied mit der Mischbereifung und eben 16 zu 17 Zoll. Aber diese 2,54cm sieht man doch von ein paar Meter Abstand mit bloßem Auge nur, weil man weiß, dass die 161 eben 17Zöller sind, und nicht weil man es mit bloßem Auge sieht.
P.S.: Ich fahre lieber komfortabel als von außen hübsch zu sein, ganz zu schweigen davon dass ich auch ohne 17 Zoll "Bauchspeck" hübsch bin.
Ich antwote mal 😉 :
Ich bin auch der Meinung, dass man, wenn man einen schönen e90 fahren will mindestens 17Zoll braucht. Die 16 Zoll sind einfach zu klein für den Radkasten und den Bulligen Auftritt des Fahrzeugs.
Das wirkt unharmonisch und passt einfach nicht. Die 16 Zöller ziehen die Optik einfach runter...die paar Zentimeter sieht man einfach...
Zitat:
Original geschrieben von rv4
Das wirkt unharmonisch und passt einfach nicht. Die 16 Zöller ziehen die Optik einfach runter...die paar Zentimeter sieht man einfach...
Da muss ich leider zustimmen 🙁
Kann ich nicht bestätigen, habe die 155er Felge genommen, 16'' mit 225er Bereifung und jeder, der meinen Wagen bisher gesehen hat war begeistert. Und das immerhin seit Mitte April und gefahrenen 4.800 km. Der Fahrkomfort ist noch gut, habe auch von Bekannten gehört, dass er mit 17'' schon einiges härter sein soll, als meiner.
...vergesst bitte beim zum Thema 'Komfort' die RFTs nicht;
hatte mit meinem 🙂 ein Zwiegespräch, weil ich keine wollte & warum es keine Option auf normale Reifen gibt.
Natürlich wär's ein Verlust an Sicherheit, dafür ein wesentlicher Zugewinn an Fahrkomfort.
Mir bleibt wohl nix anderes übrig auf die nächste Generation RFTs zu warten & so lang mit den aktuellen zu fahren
---> deswegen 16''
Gruß,
T
sollte meine Neuwagen-Entscheidung zugunsten eines 320d ausfallen, werd ich keine BMW Alus ordern, sondern nachträglich Felgen von Drittanbietern und normale Reifen montieren.
Hatt noch nie einen Reifenplatzer in einer kritischen Fahrsituation, nicht mal einen normalen Platten.
Sehr guter Ansatz:
Genau meine Haltung -
wenn man die Räder einigermaßen pflegt & im Auge behält, sollte man auf der sicheren Seite sein *toi-toi-toi*
T
Ich werd einfach nochmal direkt auf die Grundfrage antworten:
Warum wird der E90 so kritisiert?
Meiner Meinung nach ist es einfach ein Problem mit der Erwartungshaltung. Nachn dem E46, der fuer viele schon Kultstatus hat, haben viele einfach das Ueberauto erwartet, dass in jeder Richtung neue Masstaebe setzt, und alles andere alt aussehen laesst.
Dann kam der E90, wohl in objektiver Sicht besser als der E46, aber halt ein reales Auto nach heutigem Stand, statt dem erhofften Ueberfahrzeug. Das Fahrzeug wird an irgendeinem Traumideal gemessen, dem heute kein Fahrzeug gerecht werden koennte.
Wenn man es genau nimmt, war es vom E36 auf den E46 doch auch nicht viel anders. Und beim Nachfolger wird dasselbe sein.
Re: Warum soviel Kritik am E90?
Zitat:
Original geschrieben von schenk
Der E90 wird sehr viel kritisiert. ... Warum eigentlich???
Hmm... mal überlegen... weil verschiedene Menschen evtl. verschiedene Ansichten haben? Weil man für sein Geld auch was geboten bekommen möchte und nicht alles schluckt, was einem vorgesetzt wird? Könnten evtl. Gründe dafür sein... ansonsten hätte ich noch eine sehr geistreiche Frage.
Warum ist die Banane krumm? Na, na? Weiß es jemand... 🙄