Warum sollte ich zu BMW?

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

ich bin seit Jahren ein stiller Leser in diesem Forum.
Nun ist es an der Zeit, dass wir uns einen Kombi/Variant/Touring kaufen wollen.

Die Marke BMW hat uns schon sehr lange interessiert nur haben wir den Schritt zu einem Touring nie gewagt.
Wir hatten mal einen 3er Diesel Limousine mit 177 PS und Schalter. Dieser Wagen hat uns in allen Belangen
Enttäuscht. Von diesem haben wir uns dann schnell wieder getrennt. Ich glaube aber das es an der Ausstattung lag und nicht am Fahrzeug selber.
Schalter, ohne Tempomat usw.

Nun sind wir soweit und wollen einen Touring haben.
Es muss ein Diesel sein und auf jeden Fall mit Automatik.

Unser Fahrprofil sind etwa 18-20 Tausend KM im Jahr.
Der Wagen wird täglich etwa 45km bewegt. Können aber auch mal mehr sein. Des weiteren fahren wir sehr gerne mit dem Auto 1-2x im Jahr in den Urlaub. Das sind dann längere Strecken mit 1500-2500 KM.

Spritkosten haben wir keine. Fragt nicht warum es ist eben so 🙂

Wir sind zu zweit ohne Kinder.

Mich juckt persönlich ein 530 D oder 330 D Touring.

Allerdings sagt mir mein Verstand auch, dass ich vernünftig denken soll 🙂
Wenn wir als Männer in Sachen Autos das könnten 🙂

Meine Frau fährt nur im Notfall mit dem Wagen.

Welches Model würdet ihr mir empfehlen im Bezug auf die Angaben die ich gemacht habe.
Vom Profil her sieht es eher wie folgt aus.

70% Landstraße 30% Autobahn. Stadtverkehr fällt selten an. Ich bin jetzt auch nicht der Vollgas Fahrer.

Eher der ruhige der mit 130-160 dahingleiten tut 🙂 aber wenn es mal notwendig ist will ich auch Gas geben können.

Uns fällt es extrem schwer zu entscheiden. Evtl. Habt ihr
Argumente die uns dabei helfen eine Entscheidung zu treffen.

Vielen Dank an alle im Voraus.

Lg

Beste Antwort im Thema

Naja, oben über Allradpolemik meckern und jetzt das RFT Gerade vom Zaun brechen. Richtig sollte es heißen, Allrad ist generell gut, kann aber auch mal kaputtgehen ( wie alles im Leben) und wenn dir der Wagen vom Fahrgefühl etwas zu hölzern ist könnte dir ein wechsel der Reifen abhilfe verschaffen. Ich persönlich habe einen heilen Allradantrieb und gleichmäßig abgefahrene heile bald an der Verschleissgrenze angekommene RFTs mit gutem Fahrgefühl....

130 weitere Antworten
130 Antworten

Wäre toll, wenn nach erfogter Probefahrt hier eine eigene Bewertung des TE zu 3er und/oder 5er erfolgen würde.

Zitat:

@RobinDerRetter schrieb am 31. Juli 2019 um 12:49:27 Uhr:


Exoten sind Jaguar Ferrari Rolls Royce. Die Qualität kann ich beurteilen, weil ich seit 8 Jahren weltweit unterwegs bin und da alle 4 Wochen einen anderen Mietwagen fahre.

Ich geh mal davon aus, dass du die Exoten bis auf Jaguar nicht gefahren bist und daher die Qualität eher vom hörensagen bewertest. Im übrigen geht es nicht um Qualitätseindruck ( den man gewinnt wenn man ein wertiges Fahrzeug mal als Leihwagen fährt) sondern um Qualität, die man oft erst bewerten kann, wenn ein Auto lange fährt. Das nen Ford Mondeo ne andere Haptik und etwas lockerere Vorgaben bzgl. Spaltmaßen etc. hat ist doch klar, kostet ja auch nur die Hälfte. Also würde ich jetzt schon gerne wissen, welche Autos du hier vergleichst mit deiner 8jährigen Mietwagenerfahrung, bei der du natürlich nur Oberklasse fährst....

Hutte , du ahnst ja schon irgendwie , was da kommen wird 🙂

eigentlich basieren die 8 Jahre auf der Erfahrung seiner Schwester... die bei den angeblich drei größten Arbeitgeber der Republik arbeitet und sowas ähnliches wie Jura studiert hat... oder so...

hätte Fahrradkette... 🙄

Ähnliche Themen

Fahre jetzt knapp 2 Jahre einen 530d Touring Xdrive. Und was soll ich sagen? Jeden Tag ein fettes Grinsen im Gesicht. Der Reihensechser hört sich nicht nur gut an, er geht auch ab wie Sau wenn es sein muss. Kann Dir nur zu diesem Auto raten. Habe für den 2-Jährigen mit 82.000 km damals 35.000,- Euro hingeblättert. NP war mal 82.000,- Euro.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 31. Juli 2019 um 14:54:39 Uhr:


Wäre toll, wenn nach erfogter Probefahrt hier eine eigene Bewertung des TE zu 3er und/oder 5er erfolgen würde.

Hi

Mach ich gerne. Hab nen Kollegen der sogar bei unserem BMW Autohaus im Vertrieb arbeitet. Hab ich garnicht gewusst.
Werde mich morgen mit ihm kurzschließen und beide Fahrzeuge fahren.

Werde meinen Eindruck hier schildern.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 31. Juli 2019 um 17:02:58 Uhr:


Fahre jetzt knapp 2 Jahre einen 530d Touring Xdrive. Und was soll ich sagen? Jeden Tag ein fettes Grinsen im Gesicht. Der Reihensechser hört sich nicht nur gut an, er geht auch ab wie Sau wenn es sein muss. Kann Dir nur zu diesem Auto raten. Habe für den 2-Jährigen mit 82.000 km damals 35.000,- Euro hingeblättert. NP war mal 82.000,- Euro.

Das ist genau das as ich sage. 50% Ersparnis ist ne Menge. Klar hat der 82.000 KM runter aber sollte für den Motor kein Problem darstellen.

Zitat:

@hedi2000 schrieb am 31. Juli 2019 um 17:50:51 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 31. Juli 2019 um 17:02:58 Uhr:


Fahre jetzt knapp 2 Jahre einen 530d Touring Xdrive. Und was soll ich sagen? Jeden Tag ein fettes Grinsen im Gesicht. Der Reihensechser hört sich nicht nur gut an, er geht auch ab wie Sau wenn es sein muss. Kann Dir nur zu diesem Auto raten. Habe für den 2-Jährigen mit 82.000 km damals 35.000,- Euro hingeblättert. NP war mal 82.000,- Euro.

Das ist genau das as ich sage. 50% Ersparnis ist ne Menge. Klar hat der 82.000 KM runter aber sollte für den Motor kein Problem darstellen.

So ist es. Habe jetzt knapp 50.000 km abgespult. Probleme: null.

Wenn du auch knapp über 100 000 km und einen 5 -jährigen akzeptierst, liegt wohl auch ein M550d Touring drin. Meiner kostete umgerechnet 30 000 Euro mit 5 Jahren und 110 000 km inkl.neuer 8-fachbereifung, Carbonapplikationen, Frozen-Farbe, Sitzlüftung, AHK und auch sonst sehr guter Ausrüstung. Verbrauch bei ca. 10 % Autobahn und 35 % Kurzstrecke, 55 % Ausserorts mit viel Berg- und Talfahrt: ca. 8.6 Liter. Und dies bei mehr als genug Leistung, xDrive, Euro 6 aber ohne Ad Blue!

Ein 530er ist jedoch sicher auch toll, dann aber mit Ad Blue.

Viel Spass beim Aussuchen.

Die Exoten hatte ich ja ausgenommen. Also nicht zur Diskussion gestellt. Zuhören lernen, nicht gleich aufregen.

Zitat:

@scriba62 schrieb am 31. Juli 2019 um 19:49:17 Uhr:


Wenn du auch knapp über 100 000 km und einen 5 -jährigen akzeptierst, liegt wohl auch ein M550d Touring drin. Meiner kostete umgerechnet 30 000 Euro mit 5 Jahren und 110 000 km inkl.neuer 8-fachbereifung, Carbonapplikationen, Frozen-Farbe, Sitzlüftung, AHK und auch sonst sehr guter Ausrüstung. Verbrauch bei ca. 10 % Autobahn und 35 % Kurzstrecke, 55 % Ausserorts mit viel Berg- und Talfahrt: ca. 8.6 Liter. Und dies bei mehr als genug Leistung, xDrive, Euro 6 aber ohne Ad Blue!

Ein 530er ist jedoch sicher auch toll, dann aber mit Ad Blue.

Viel Spass beim Aussuchen.

Danke dir für deine Anregung. Aber ich glaube der 550 wäre dann doch en Nummer zu groß. Mal abgesehen von den Nebenkosten die so ein Wagen aufruft.
Der Sprit ist wie gesagt nicht das Thema. Denke auch die Versicherung ist kein Problem.

Denke da vielmehr an die Kosten wenn etwas kaputt geht. Oder sei es nur einfach 4 x bremsen wechseln
Bei so einem Auto.
Aber reizen würde es mich auch 🙂

Zitat:

@RobinDerRetter schrieb am 31. Juli 2019 um 20:06:23 Uhr:


Die Exoten hatte ich ja ausgenommen. Also nicht zur Diskussion gestellt. Zuhören lernen, nicht gleich aufregen.

Niemand regt sich auf, erkläre doch bitte einfach welche Fahrzeuge deiner Bewertung, was die Qualität angeht, zugrunde liegen. Ach ja, und bitte formulieren lernen, lies dir mal deinen Ausgangspost durch.

Ich schlage im Gegenzug vor, die OT Diskussion einzustampfen. Zumal außer Jaguar das ein komplett anderes Marktsegment ist.

Zitat:

@hedi2000 schrieb am 31. Juli 2019 um 20:34:23 Uhr:


Oder sei es nur einfach 4 x bremsen wechseln
Bei so einem Auto.

Das ist meiner Meinung nach kein Argument um einen 50d zu fahren. In 2 Jahren 80 Tkm bedeutet vielleicht einmal Bremsscheiben und zweimal Bremsbeläge. Unterhalt in 2 Jahren gegenüber einem 530d ist kaum mehr wenn Mann bedenkt das du kein Sprit bezahlen musst. Kauf dir einen mit Euro+ Garantie und genieße die Zeit. Hätte ich diese Gelegenheit so würde ich auf jeden Fall den 50d fahren.

Zitat:

@swa00 schrieb am 31. Juli 2019 um 12:10:26 Uhr:


Ein überlanger Karton (260cm) eines bekannten IKEA Schrankes 🙂

Wer bitte fährt mit einem 5er noch zu Ikea? Seit ich 5er fahre lass ich alles massschneidern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen