Warum so hoher Wertverlust bei 1,8T?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hatte ja bereits in einem anderen Thread gesagt, daß ich meinen 1,8T evtl. gegen einen Diesel tauschen will. Wenn ich aber bei mobile.de oder Autoscout24.de reinschaue wird mir schlecht. Da bekommt man einen super ausgestatteten GTI 1,8T billiger als einen 90 PS TDI vom gleichen Baujahr mit gleicher oder höherer km-Leistung. Dazu ist der TDI meistens eine billige Trendline Ausstattung und hat eine beschissene Farbe (rot oder grün). Wie kann das denn sein? Hängt das nur mit den Spritpreisen zusammen? Wenn ich umsteigen will vom 1,8T auf den TDI muss ich Geld drauflegen um mich von Motorleistung und Ausstattung zu verschlechtern. Das gibts doch nicht

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo



Das ändert sich aber auch wieder......

In absehbarer Zeit wohl eher nicht.

Zitat:

laut meinem freundlichen rechnet sich aber ein diesel erst ab 25000 km im jahr, du weißt ja steuern , sprit via diesel u.s.w.

Absoluter Quatsch. Ich hab mir das mal durchgerechnet. Bei 20tkm/Jahr spart man sicher 600-700 Euro im Jahr. Steuern, Versicherung und alles einberechnet

Ist doch klar wieso.
Der 1.8T ist ein Motor der im Vergleich zu anderen deutlich Fehleranfälliger ist.
Außerdem braucht er deutlich mehr Sprit als ein Diesel.
Abgesehen davon sind Dieselmotoren immer teurer, schon vom Grundpreis her.

GemFire

Zitat:

Der 1.8T ist ein Motor der im Vergleich zu anderen deutlich Fehleranfälliger ist.

Ich würde sagen der 1,8T ist einer der besten Motoren die VW baut. Oder hast du hier im Forum schon mal was von Ölverbrauch oder Getriebeproblemen wie bei jedem zweiten 1,4er gehört.

Ähnliche Themen

Also einen 1.8T mit einem 1.4 zu vergleichen hinkt gewaltig!
Tatsache ist einfach, dass der 1.8T im Vergleich zu einem Dieselmotor deutlich anfälliger ist.
Alleine schon wegen dem Turbolader, der gerne mal den Geist aufgibt!

GemFire

Also auch wenn jetzt einige lachen werden: Wenn du viel fährst und wirklich ein extrem sparsames Auto willst ohne das es besonders viel Leitung haben muss und wenn er in der Anschaffung auch nicht so teuer sein soll, schau dich doch einfach mal nach nem SDI um. Für meinen Geschmack genau das richtige Auto für Leute die nen Diesel fahren wollen und dabei eher auf den Cent als auf die Leistung schauen. In der Versicherung ist der sicherlich auch um einiges Billiger.

@gemfire

Das ist doch nicht dein ernst was du hier schreibst oder? Wofür steht wohl das T bei TDI. Warum sollte der Turbo beim Diesel länger halten wie beim Benziner?

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


 

Absoluter Quatsch. Ich hab mir das mal durchgerechnet. Bei 20tkm/Jahr spart man sicher 600-700 Euro im Jahr. Steuern, Versicherung und alles einberechnet

Steuern ??? kosten beim 1,9 TDI Bj. 2001 = 293 €

Versicherung ??? TDI geht auch gut in (nach) Polen

Sprit ??? kostet der liter Diesel 10 Cent weniger, 0,10€ x 2l weniger verbrauch = 0,20€ auf 100km sind also 200 x 0,20€ = 40,00€ Spritersparnis bei 20000km, wo sparst du die anderen 560 - 660€ ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

heiko

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


kostet der liter Diesel 10 Cent weniger, 0,10€ x 2l weniger verbrauch = 0,20€ auf 100km

An dieser Stelle ist nen Rechenfehler!

Gehen wir davon aus, dass der Benziner 8 Liter der Diesel 6 Liter verbraucht. Bei einem Preis von 1,10€ Benzin und 1,00€ Diesel ums einfach zu halten.

Du sparst auf 100km 2 Liter = 2,20€ Vorteil gegenüber dem Benziner.

Dann kostet Diesel noch weniger als Benzin macht 6 Liter a 10Cent = 60Cent Vorteil gegenüber dem Benziner.

Macht laut meiner Rechnung einer Ersparniss von 2,80€ auf 100km.

Macht ca. 560€ auf 20.000km laut meiner Rechnung.

Oder hab ich da nen Denkfehler?

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


An dieser Stelle ist nen Rechenfehler

Gehen wir davon aus, dass der Benziner 8 Liter der Diesel 6 Liter verbraucht. bei einem Preis von 1,10€ Benzin und 1,00€ Diesel ums einfach zu halten.

Du sparst auf 100km 2 Liter = 2,20€ Vorteil gegenüber dem Benziner.

Dann kost Diesel noch weniger als Benzin 6 Liter a 10Cent = 60Cent.

Macht laut meiner Rechnung einer Ersparniss von 2,80€ auf 100km.

Macht ca. 560€ auf 20.000 laut meiner Rechnung.

Oder hab ich da nen Denkfehler?

richtig aufgepasst ------- sorry

also doch nen diesel ?????? na gut, aber nimm nicht den 66kw ums Bj. 2001, hatten viele werkstattaufenthalte

**schäme mich wegen dem denk und rechenfehler**

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


2l weniger verbrauch....

heiko

2 Liter weniger verbrauch?? Hab zwei Gölfe einen TDI= 90PS und einen 1.6= 101PS die verbrauchs unterschiede sind so groß das kann man kaum erklären. Kurz:

Für Zwanzig € getankt komme ich mim

Benizer ca 200Km weit

Diesel ca. 400Km weit

Im schnitt hab ich beim benziner 10 L
und beim diesel 5.5 L

In der selbe strecke mit den selben bedingungen hab ich beide golfs getestet. Würd sagen man spart bissl mehr wie 40€ im jahr.

Na ja der Unterschied zwischen Benziner und Diesel ist zwar da, aber so drastisch ist der sicherlich auch nicht, zumindest nicht bei gleicher Fahrweise. Wennde den Benziner genau so fährst wie du mit dem Diesel 5,5Liter geschafft hast, dann ist er auch deutlich unter 10 Liter bzw. wenn du den Diesel so fährst wie du mit dem Benziner 10Liter verbraucht hast, kommste mit 5,5Litern auch nicht aus.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung/Erfahrung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Unvergesslich18


2 Liter weniger verbrauch?? Hab zwei Gölfe einen TDI= 90PS und einen 1.6= 101PS die verbrauchs unterschiede sind so groß das kann man kaum erklären. Kurz:
Für Zwanzig € getankt komme ich mim
Benizer ca 200Km weit
Diesel ca. 400Km weit

Im schnitt hab ich beim benziner 10 L
und beim diesel 5.5 L

In der selbe strecke mit den selben bedingungen hab ich beide golfs getestet. Würd sagen man spart bissl mehr wie 40€ im jahr.

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich hatte mich vermacht, aber 5,5l mit 90PS golf IV, schiebst du und läßt nur die standheizung laufen ???

heiko

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich hatte mich vermacht, aber 5,5l mit 90PS golf IV, schiebst du und läßt nur die standheizung laufen ???

heiko

Hab mim Diesel sogar in der stadt 6 L

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Na ja der Unterschied zwischen Benziner und Diesel ist zwar da, aber so drastisch ist der sicherlich auch nicht, zumindest nicht bei gleicher Fahrweise. Wennde den Benziner genau so fährst wie du mit dem Diesel 5,5Liter geschafft hast, dann ist er auch deutlich unter 10 Liter bzw. wenn du den Diesel so fährst wie du mit dem Benziner 10Liter verbraucht hast, kommste mit 5,5Litern auch nicht aus.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung/Erfahrung 🙂

sehe ich genauso, bei benziner 10l dann mußt du den diesel auch mit 7l berechnen, das ist realistisch

heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen