Warum so hoher Wertverlust bei 1,8T?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hatte ja bereits in einem anderen Thread gesagt, daß ich meinen 1,8T evtl. gegen einen Diesel tauschen will. Wenn ich aber bei mobile.de oder Autoscout24.de reinschaue wird mir schlecht. Da bekommt man einen super ausgestatteten GTI 1,8T billiger als einen 90 PS TDI vom gleichen Baujahr mit gleicher oder höherer km-Leistung. Dazu ist der TDI meistens eine billige Trendline Ausstattung und hat eine beschissene Farbe (rot oder grün). Wie kann das denn sein? Hängt das nur mit den Spritpreisen zusammen? Wenn ich umsteigen will vom 1,8T auf den TDI muss ich Geld drauflegen um mich von Motorleistung und Ausstattung zu verschlechtern. Das gibts doch nicht

49 Antworten

rot ist KEINE beschissene farbe !!!!!!!!!!!

*g*

Ist halt Geschmackssache. Bei nem IVer Golf gefällt mir rot halt nicht, bei nem Ferrari sieht das ander aus. Aber darum geht´s ja in diesem Thread nicht

Die Nachfrage ist für Dieselfahrzeuge zur Zeit sehr hoch und für Benziner niedrig.

MfG

Das kann doch nicht sein. Ich bin bei ein paar Händlern gewesen. Das ist ein Witz was die noch für nen 1,8T geben wollen. Privat verkaufen ist momentan auch nicht einfach. Die Preise sind ziemlich im Keller. Ich dachte immer Golf ist gut vom Wiederverkauf, aber einen Opel Astra oder Fiat Stilo zu verkaufen dürfte auch nicht schwieriger sein. Am besten steig ich aufs Fahrrad um. Ich bin bald nicht mehr bereit diese hohen Wertverluste bei egal welcher Marke in Kauf zu nehmen. Da fährst du drei mal im Kreis und das Auto ist schon 1000 Euro weniger wert

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Nachfrage ist für Dieselfahrzeuge zur Zeit sehr hoch und für Benziner niedrig.

Das ändert sich aber auch wieder......

@Turbissimo

also ich gehe nicht davon aus, daß die Preise für den 1,8T nochmal steigen werden

Re: Warum so hoher Wertverlust bei 1,8T?

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Hallo,

hatte ja bereits in einem anderen Thread gesagt, daß ich meinen 1,8T evtl. gegen einen Diesel tauschen will. Wenn ich aber bei mobile.de oder Autoscout24.de reinschaue wird mir schlecht. Da bekommt man einen super ausgestatteten GTI 1,8T billiger als einen 90 PS TDI vom gleichen Baujahr mit gleicher oder höherer km-Leistung. Dazu ist der TDI meistens eine billige Trendline Ausstattung und hat eine beschissene Farbe (rot oder grün). Wie kann das denn sein? Hängt das nur mit den Spritpreisen zusammen? Wenn ich umsteigen will vom 1,8T auf den TDI muss ich Geld drauflegen um mich von Motorleistung und Ausstattung zu verschlechtern. Das gibts doch nicht

ganz klar...zuviel ps für diese Fahrzeugklasse!!!

Kann da ein lied von Singen... wurde meinen 150ps a3 auch nicht los.... sind halt alle verrückt nachm diesel....

Wenn ich ja wüsste, daß der Dieselpreis im kommenden Jahr noch teurer würde, dann würde ich den 1,8T behalten. Allerdings bei 20tkm im Jahr ist der mir zu teuer

ich fahr mit meinem 30tkm/jahr und es hält sich in grenzen... rechne doch mal durch wieviele jahre du fahren musst, um den wertausgleich, den du leisten musst beim wechsel auf diesel wieder reingefahren hast.... ich bleib beim 1,8T so lange er hält 😉

Bei 30tkm/Jahr hat du ja sicherlich 200 Euro Spritkosten im Monat. Das ist mir persönlich zu viel

ja so 150-200€ sind das schon, aber auto fahren kostet eben geld... leben ist nicht billig oder steigst auf zug um, aber das ist ja auch teuer genug 😉

du beantwortest deine frage doch selber "warum so wenig für meinen 1,8T ", du willst einen diesel, weil das billiger ist und andere sollen in der zeit von hartz IV einen spritfresser fahren ???????

Wieso Spritfresser. Ich fahr den mit ca. 9,5l. Für Leute die nur 10tkm im Jahr fahren ist das doch ok

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Wieso Spritfresser. Ich fahr den mit ca. 9,5l. Für Leute die nur 10tkm im Jahr fahren ist das doch ok

laut meinem freundlichen rechnet sich aber ein diesel erst ab 25000 km im jahr, du weißt ja steuern , sprit via diesel u.s.w.

also unser 1,9 TDI (66 kw ) hat sich auch um die 7,2l gegönnt (langsam fahren können ist für mich hohe kunst )

Fazit: bei 20000 km lässt sich ein diesel für dich nicht rechnen - oder doch ----- der lupo 3L, so mit motor aus an der ampel und so weiter......
behalt dein 1,8T und freu dich an der ampel, auch wenns im geldbeutel weh tut

heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen