Warum sind einige Audis so selten?
Hallo, weiss jemand warum einige Motorvarianten des Audi 80 so selten waren? Der ADA mit 101 PS ist doch gegenüber dem ABT doch der deutlich bessere Motor. Oder der 2.0l mit 140 PS gegenüber dem NG?
19 Antworten
Hallo,
Der ACE wurde doch nur im Competition verbaut, und dessen Stückzahl wurde doch auf 2500 begrenzt? Ist die Zahl richtig, die ich da noch im Hinterkopf hatte?
Und der ADA wurde erst ab 7/93 gebaut...Also nur rund 1 1/2 Jahre, ok, im Avant ja noch was länger.
Gruß
& selbst im t89 war der 2l 16v nen eher sportlicheres modell,
wobei der 90er mit den fünfender als kommodes fahrzeugs
passender motorisiert war !
denk aber so richtig selten sind nur die kleinen fünfzylinder,
zumindest seh ich so wenig von denen ?!
So selten sind die 2,0 10v 115ps gar nicht.. Und lahm sind die auch nicht wenn ich die mal mit einem normalen 2,0 8v vergleiche sind die sehr flott.... :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Hallo,
Der ACE wurde doch nur im Competition verbaut, und dessen Stückzahl wurde doch auf 2500 begrenzt? Ist die Zahl richtig, die ich da noch im Hinterkopf hatte?...
Kleine Korrektur bzw. Ergänzung: Der ACE wurde im Competition verbaut, und davon gab es auch nur 2500 Stück. Das ist korrekt.
Soweit mir bekannt ist, wurde der ACE auch in anderen Modellen verbaut, nicht nur B4, auch im Cabrio und teilweise im Audi 100 / A6. Mir geistert irgendwie die Zahl von reichlich 17000 ACE-Motoren durch den Hinterkopf, aber nagelt mich darauf bitte nicht fest.
Hier gab es vor Monaten, wenn nicht Jahren, schon eine ähnliche Diskussion um den ACE, und da hatte ein User eine ziemlich genaue Aufstellung der Motorenverwendung gepostet.
Schönen Abend noch,
B4Comp
EDIT: Hab gerade selbst gesucht, hier der damalige Thread: http://www.motor-talk.de/showthread.php?forumid=158&postid=3349285#post3349285
Zitat:
Original geschrieben von cb611
So selten sind die 2,0 10v 115ps gar nicht.. Und lahm sind die auch nicht wenn ich die mal mit einem normalen 2,0 8v vergleiche sind die sehr flott.... :-)
die 10v naja vielleicht nicht ganz,aber nen 20v kenn,abgesehen
von einen den ich bei mobile.de gesehen hab nur vom
hörensagen 😕
Soweit ich weis, wurde der ACE in Cabriolets nur für den italienischen Markt verbaut. Mal sehen, wo das stand..
hab mal bei mir in der gegend geschaut. das måsste doch ein ace sein oder?
http://finn.no/.../object?...
oder lieg ich falsch? hab sonst noch keinen mit 140 ps gesehen
gruss
Also von "kleinen" Fünf Zylinder mit 115Ps wurden alleine im typ89 schon über 25.000 Stück gebaut.
Der ACE wurde nicht nur im Compi, sonder auch in den normalen 16V Sport Editionen verbaut. Beim B4 sinds da über 10.000 Stück.
Der 16V 6A Motor im typ89 wurde ca. 8500 mal gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von woidcruiser
Weiß auch jemand wie oft der 3A gebaut wurde?
Im typ89 mit Frontantreib: 121.359 Stück und als quattro: 5080 Stück.
Re: Warum sind einige Audis so selten?
Zitat:
... Oder der 2.0l mit 140 PS gegenüber dem NG?
Schonmal NG gefahren?
Also wir haben/hatten beide Motoren im Freuneskreis, und der 2.0l ist zwar bissl billiger inner Unterhaltung aber mehr Spass macht der NG allein schon durch den 5ender Sound :-)
Bei den anderen Motoren denke ich mal lag es am Preis bei der Neuanschaffung
Der 2L 16V mit 140 Ps im Comp. hat ein so brutal kurzes getriebe das es meiner meinung nach schon fast keinen spaß mehr macht damit zu fahren!
Zum 16V:
Ich finde der macht im typ89 richtig viel Spass, geht sehr gut.
Aber im B4 siehts anderst aus, da der einfach einiges schwerer ist als der B3. Da wirkt der Motor etwas zäher.
Zum Vergleich 16V : NG:
Wir haben auch einen 16V und 2 90er NG´s. Der 16V braucht weniger Sprit und ist im oberen Drehzahlbereich spritziger.
Der NG hat eben den "Gänsehaut Sound" und im unteren/mittleren Drehzahlbereich einen deutlich besseren Antritt.