Warum sind die F10 gebraucht so teuer?
hallo freudige fahrer, habe mal wieder am konfigurator von mobile gespielt und die gebrauchtwagenpreise von bmw 520d und der eklasse 220cdi ab baujahr 2010 verglichen. die e-klasse ist gut 5.000 günstiger. woran liegt das, obwohl der neupreis der e-klasse doch höher ist. einer eine erklärung?
Beste Antwort im Thema
Poste doch mal Deine völlig korrekte Erfahrung im 212er Forum; die werden sich dort bestimmt freuen.
Als alter S 211 Fahrer, der die jetzige E-Klasse als E 220 CDI probegefahren ist, kann ich nur sagen , es ist ein- gerade im Vergleich zum BMW 520 D- absolut rückständiges, nicht zeitgemässes Fahrzeug, weil:
- höherer Verbrauch
- Innen sehr laut
- Verzögertes Ansprechverhalten des Motors
- Haptik und Form des Armaturenbretts sind einfach unterirdisch
- Mercedes noch so 2,5 K Eur teurer
- Muss der S/w 212 eigentlich auch jedes Jahr zur Inspektion wie der
211 ?! DAs wäre dann das nächste KO - Kriterium.
- So fast jede Woche gibt es technische und/ oder optische Änderungen.
Als langjähriger Mercedesfahrer kann ich auch nur sagen: diese Mercedes E-Klasse nein danke. Die scheinbar nicht enden wollenden Probleme mit den Injektoren sin dann noch der letzte Sargnagel für dieses "Qualitätsprodukt" Mercedes.
Im übrigen hat Ende letzten Jahres autohaus 24.de neue E-Klassen mit -33 % Preisabschlag verschleudert.
Da muss beim "Premiumhersteller" Mercedes ja mächtig die Hütte brennen.
Ich jedenfalls bin mit meinem F 11 BMW 520 D mächtig zufrieden !!!
15 Antworten
Ist relativ einfach, nachdem ich beide Modelle kenne, in diesem Bsp E220 CDI vs 520d
Der Mercedes ist
lauter
verbraucht mehr
-sieht innen schlimm aus ( was nicht bedeutet, dass es nicht gut verarbeitet ist !)
-zieht sehr verzögert hoch, unharmonische Entfaltung der Leistung
-hat ne veraltete Automatik, die einfach rückständig ist (wurde jetzt 2012 geändert !)
-wurde Anfang 2011 sehr verramscht wegen schlechter Stückzahlen - macht sich halt am 2. Markt bemerkbar
-sehr große Probleme des OM 651 in Sachen Haltbarkeit - kenne einige Mercedesleute vom Werk - die Autos haben es vielfach nicht mal zur Entabnahme geschafft !!!😕😕🙄🙄😠
ZU guterletzt ist der Design des 2009 vorgestellten Limo ist Vergleich zum A6 und des F10 altbacken und wenig elegant, deswegen wird das MoPf 2013 Innen und Aussen seeeehr groß ausfallen und dann fallen die Preise der alten W212 ins Bodenlose .
Plus des Mercedes :
-mehr Platz, besseres Raumgefühl
-guter Komfort
-größerer Kofferaum
.. das ist gegen des F10 und den sehr gelungenen A6 nicht genug !!!
LG
OLLI