Warum quietscht die Kupplung beim Treten des Pedals
Wenn ich das Pedal der Kupplung trete dann Quietscht was.
Ist das der Geber oder der Kupplungsnehmer?
43 Antworten
Im Fzg. würde ich es ehr ein ,,Knarzen'' nennen.
Bei mir ,,Quitscht'' es beim betätigen ... aber es kommt von außen.
Welche stellen sind dort zu Schmieren??
Gruß Christian
will kommen im club
Bei mit quitsch es auch.
ich habe aber nicht geachtet ob es bei wärme macht oder kälte
Zitat:
Original geschrieben von cabriofahrer87
wo soll man dieses schmiermittel am besten aufsprühen?
Ist das jetzt ernst gemeint?😁
Natürlich da wo Reibung ist,also auf den Bolzen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cabriofahrer87
ja okay,aber wie kommt man zum bolzen hin? verkleidung ab oder wie?
*blödguck*;-)
Ja,Verkleidung ab!
Zitat:"Verkleidung ab,Klammern ab und Bolzen raus,dann Neuteile umgedreht und gefettet wieder einbauen"😉
man sollte vielleicht noch erwähnen, dass es NICHT um die stärkere Feder geht, die man gut sehen kann. Wenn man die ausbaut, dann viel Spaß beim wieder Einbauen. Den Spaß habe ich nämlich gerade ...
Die Feder, um die es geht, habe ich bei der Kupplung noch nicht entdeckt (und gibt es vllt auch gar nicht?!). Eine, die so aussieht, hängt am Bremspedal. Und die wirds ja wohl nicht sein, wenn die Kupplung knarzt ...
Ist zwar schon etwas her, aber es sollte diese gemeint sein (Lt. Teilenummer)
is sowohl für Bremspedal, als auch für Kupplungspedal
papa_joe_11
Ein Quietschen habe ich von Anfang an.
Man hört es nur, wenn man bei ausgeschaltetem Motor die Kupplung betätigt.
Was vor kurzem hinzu kam, war ein lautes knirschen, so das man es auch bei laufendem Motor lautstark hören konnte.
Ich hatte dann die untere Abdeckung demontiert, und mit alle Gelenke des Kupplungspedals mit WD40 geschschmiert.
Seither ist das knirschen verschwunden.
Das leise Quietschen hingegen, ist nach wie vor zu hören, aber das stört mich nicht.
@papa_joe_11:
ich bin mir relativ sicher, dass es so eine Feder bei mir nicht gibt (E36 328/95). Ich hab nur die starke Feder (auf dem Bild Nr. 11), und die quietscht/knarzt nicht. Weil aus Dummheit habe ich sie ausgebaut, geschmiert etc ... .
Die Feder beim Bremspedal sieht so aus wie in der auf Seite 1 beschriebenen Teileliste (ich hab mir die Teile heute geholt). Drücke ich die Kupplung, wird diese Feder jedoch nicht gedehnt.
Mein Quietschen/Knarzen in den wärmeren Monaten kommt beim Treten der Kupplung auch eher nicht aus dem Pedal-Bereich, sondern eher vom Motorraum.
Doch, die gibt es in jedem E36, egal ob 31 oder M3
Aber wenn es aus dem Motorraum kommt, wirds wohl das Ausrücklager sein... ist nur störend, nicht weiter schlimm. Bin ich auch über 100.000km mit gefahren....
papa_joe_11
Bei mir kam das Knarzen beim Treten des Pedals damals von der kleinen Feder, die das Auswücklager in der Getriebeglocke hält bzw. führt. Diese war gebrochen und so verkanntete sich das Ausrücklager auf der Welle (nur einseitig gelagert) und das Knarzen ging seinen Weg.
Geht dann nur mit Ausbau des Getriebes zu prüfen, sollte man daher dann auch erst nach "Günstigem" Neulagern des Pedals machen.