Warum Öl bei eBay so billig???

BMW 3er E46

Servus,

ich brauch wiedermal Öl und war heute beim Obi und da kostet das Öl Castrol 0W40 Race 60 Euro. Und bei ebay kostet der selbe 31,90,-. Aber warum ist es so billig? Das ist ja knapp um die hälfte billiger. Da kann doch was nicht stimmen oder??

Sind es wirklich Original Castrol Öle? Ich weiß nicht ob ich die jetzt bestellen soll oder nicht 🙁

Ich weiß, es gibt viele hier die Öle bei ebay kaufen. Hatte jemand schonmal probleme oder sowas?

Schöne Grüße,
Serkan

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qad


Hallo Timo,

ich habe gerade bei mapodo geschaut, aber von einer Lieferung FREI HAUS steht da nix, das soll 6,90€ kosten. Oder kaufst Du woanders?

BTW: Wieviel Öl braucht eigentlich der 2.0l Benziner (Sixpack)?

6,5l

zu dem thema kann ich auch was sagen...

bei atu wollten die hier für 5 l castrol 0w30 99 € haben. hab mir dann bei ebay 10 l castrol 0w40 mit ll1 freigabe für 65 € incl porto gerkauft.

Richtig, Versand kostet immer etwas - aber ich vergleiche nur unter dem Strich, was herauskommt. Ohne Versand waren es 45.- für 12 Liter.

Gruß, Timo

also ich habe mal bei uns hier im zubehörhandel geschaut.. und 5 liter castrol Ow40 kosten 54,50€
und bei mapodo kostet es 31,50€

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wie ich sehe kaufen sehr viele das Motoröl über den Versand.
Meine Frage ist wo gebt Ihr euer Altöl ab?
Wertstoffhöfe nehmen das Altöl nur gegen eine Gebühr an.
Aus diesem Grund habe ich bis jetzt noch nie Motoröl im Versand bestellt.

Gruss
Fred

Zitat:

Original geschrieben von Fred911


...wie ich sehe kaufen sehr viele das Motoröl über den Versand.
Meine Frage ist wo gebt Ihr euer Altöl ab?
Wertstoffhöfe nehmen das Altöl nur gegen eine Gebühr an...

Hi,

ich habs zwar selber noch nicht ausprobiert, aber du kannst zum Ölwechsel dein Öl selber mitbringen, der Händler wechselt dann und entsorgt (wohl gegen ne kleine Gebühr) dir dein Altöl.

Ansonsten: ab in die Toilette damit! 😉 😉

Gruß
Jan

PS: Ich hoffe, meine 😉 werden hier richtig gedeutet.......

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Ansonsten: ab in die Toilette damit! 😉 😉

Gruß
Jan

PS: Ich hoffe, meine 😉 werden hier richtig gedeutet.......

Auf den Scheiterhaufen mit ihm! 😉

(Wie oft steht irgendwo "Nicht zuhause nachmachen" aber die Leute machens trotzdem 😉)

Also ich hab mein Öl beim Wechsel auch selber mitgebracht, der Freundliche hat mein Altöl entsorgt. Obs was gekostet hat kann ich nichtmal sagen, wenn wars sicherlich nicht viel.

Gruß

Peter

hallo,
da sind wir bei einem der Punkte warum das Öl beim Versender gilliger ist. Weil er i.A. keine Entsorgungskosten hat. Viele schreiben zwar man kann das Altöl zur Entsorgung einschicken (Portokosten muß man selbst tragen), aber wer macht das schon?
Gruß
Bernd

Ich hab mein Öl vor 3 Wochen oder so auch zum ersten mal bei mapodo.de bestellt. Ging totel schnell und unkompliziert. Habe es dann meinem 🙂 zur Inspektion in den Kofferraum gestellt und nicht mal ne Rechnungsposition "Entsorgung Altöl" gekiregt.
Das kippen sie warscheinlich dem nächsten nicht-Longlife e36 oder so rein 😁

Re: Öl

Zitat:

Original geschrieben von Bodo0405


Also,

bestellen hin und her, freud mich für euch.
Ich habe in einer freihen Werkstatt hier in Hamburg (spezialisiert auf BMW) für 1 Liter 12.?? € bezahlt. Casrol 0 W40(oder 60?) 😎

Bodo0405

Dürfte ich, der auch aus HH kommt erfahren, um welche Werkstatt es sich handelt?

Such noch ne gute Freie...

Hallo !

Habe für meinen 320d gerade Castrol RS 0W40 bei mapodo in ebay gekauft:
Im "Osterangebot" 29,99 Euro plus Versand - habe mir gleich 20l bestellt..:-)
Ziemlich guter Preis - und noch läuft die Auktion, falls noch jemand braucht....

Viele Grüsse aus Hockenheim,
Michael

Noch eine Frage:
Könnte man anstatt des Castrol RS 0W40 auch das Castrol GTX9 5W30 verwenden ? Welches erfüllt denn seinen Zweck besser ?
Mfg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen