Warum nicht mal nen Jetta kaufen?
Hallo,
ich interessiere mich momentan für den jetta 5.
Irgendwie finde ich die momentanen Motoren von Vw nicht schlecht(in Schwaben ist das nen Lob 🙂 ).
Insbesondere gefällt mir der 140, 170Ps Tsi Motor und der 200Ps Fsi.
Wie findet ihr den Jetta so?
Im vergleich zum 1er Bmw den ich mir zuletzt angeschaut hab, hat er viele Vorteile. Der Bmw hat ja nichtmal nen Ersatzrad, braucht deswegen teure Runflat Reifen usw.
Seht euch mal die coolen Bilder, von den Ami Jetta's an:Bilder Us Jetta GLI
Gruss, Andy
111 Antworten
@Juls
Warst du vor deinem Jetta schonmal in nem Bora(Jetta4) gesessen?
Den Bora fand ich innen total edel und besser verarbeitet als ein Golf. Schon krass da der ja auch aus Mexiko kam.
Wie findest du die Qualität in deinem Jetta so?
Was mich begeistert ist das Fahrwerk, die Sicherheitstechnik. Das Rückhaltsystem beim Aufprall, Esp Plus usw. soll ja ziemlich gut sein.
Der Jetta, hat ja laut dem link den ich oben angab 40 Steuergeräte.
Ich denke mal von der Konstruktion und Elektronik, mit dem neuen, verbesserten Esp, macht dem Jetta 5 im Winter niemand was vor. Da läuft das Auto bestimmt gut.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Juls-Hummer
Aber warum nehmt ihr wenn euch die Frontschürze so gefällt einfach die von Golf GTI??? Die kann man doch auch in Deutschland Bestellen!?!?!?!?
Nee, bekommen wir nicht. Weil ihr in den USA, uns soviele Golf Gti's wegkauft, deswegen herscht Teilemangel. 😛
Ne war nen Scherz. 😉
Ich war schon länger nichtmehr beim Vw Dealer, da ich ja momentan nen Smart fahre. Hab mich nur freitags mal dort kurz über den Jetta informiert, weil mich das Us Design, schon vom hocker reißt. 😉
Der kleine sieht bissel aus, wie nen Mini Passat.😎
Wurde eigentlich der Bora Variant auch in Mexiko gefertigt?
Oder kam der, aus Wolfsburg?
Glaub da kam ja der frühere Golf Kombi her, oder?
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
@Juls
Warst du vor deinem Jetta schonmal in nem Bora(Jetta4) gesessen?Den Bora fand ich innen total edel und besser verarbeitet als ein Golf. Schon krass da der ja auch aus Mexiko kam.
Wie findest du die Qualität in deinem Jetta so?
Was mich begeistert ist das Fahrwerk, die Sicherheitstechnik. Das Rückhaltsystem beim Aufprall, Esp Plus usw. soll ja ziemlich gut sein.
Der Jetta, hat ja laut dem link den ich oben angab 40 Steuergeräte.
Ich denke mal von der Konstruktion und Elektronik, mit dem neuen, verbesserten Esp, macht dem Jetta 5 im Winter niemand was vor. Da läuft das Auto bestimmt gut.🙂
Ja ich habe schon mal in einem Bora (Jetta 4) gesessen in einem Mitwagen in Deutschland als ich meine Eltern besucht habe. Gar net schlecht aber mir gefiel das Design net war mir persönlich zu kantig und zu sehr Golf aber das ist meine Meinung und sol niemanden stören jeder Denkt anders.
Also was soll ich sagen ich finde die Quali gut es wackelt nix und man hört nix alles Bombenfest.Sonst guck dir das Bild von Ihnen aus meiner Signatur vom Jetta an außen wie Innen is der TOP. Ich glaube der (alte) Bora würde ganz in Deutschland montiert und gebaut. Nur der neue Jetta(voher Bora) wird in Mexico montiert. Und ja es kann sein das ja wirklich Teile aus Deutschland kommen so wollte ich das ja net sagne aber es wird ja immer mehr im Ausland entwickelt und produziert deswegen dachte ich nur
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Wurde eigentlich der Bora Variant auch in Mexiko gefertigt?
Oder kam der, aus Wolfsburg?
Glaub da kam ja der frühere Golf Kombi her, oder?
Also der Bora Variant(war ja eigentlich ein Golf Variant hatte nur andere Scheinwerfer und war teurer) kam meines Wissens aus Deutschland und net aus Mexico.
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Nee, bekommen wir nicht. Weil ihr in den USA, uns soviele Golf Gti's wegkauft, deswegen herscht Teilemangel. 😛
Ne war nen Scherz. 😉Ich war schon länger nichtmehr beim Vw Dealer, da ich ja momentan nen Smart fahre. Hab mich nur freitags mal dort kurz über den Jetta informiert, weil mich das Us Design, schon vom hocker reißt. 😉
Der kleine sieht bissel aus, wie nen Mini Passat.😎
Damit mich neimand falsch versteht ich meine die Deutsche GTI Schürze. Wil in Deutschland ja sowiso ein loch für die KEnnzeichenhalterung gebohrt werden muss :-(
Der Bora Variant wie auch Limo wurde auch in Wolfsburg gefertigt. Auf vielen Kunststoffteilen wie die Abdeckung der Mittelkonsole um das Radio herum steht made in Mexico drauf (jetzt beim Jetta). Der Stossfänger für den GTI passt auch an einem Jetta da der Schlossträger der selbe ist. Einen USA Stossfänger mit SML´s für nen GTI habe ich schon bei Ebay gesehen es wäre aber mehr die Frage wie man sie anschliesst.
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Wurde eigentlich der Bora Variant auch in Mexiko gefertigt?
Oder kam der, aus Wolfsburg?
Glaub da kam ja der frühere Golf Kombi her, oder?
Also mein Bora wurde in Wolfsburg gebaut, kann man ja prüfen.
Die innen verwendeten Materialien sind im Golf ja schon hochwertig, aber im Bora noch einen Tick besser.
Grade beim Highline mit lecker Nußbaum-Wurzelholz 🙂
Komme grade aus der Garage und habe die USA-Seitenmarkierungsleuchten dran gemacht... Was für eine Sche*ß-Arbeit 😁
Macht man bein ausschneiden einen Fehler, wird es richtig teuer ^^
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Juls-Hummer
Ja ich habe schon mal in einem Bora (Jetta 4) gesessen in einem Mitwagen in Deutschland als ich meine Eltern besucht habe. Gar net schlecht aber mir gefiel das Design net war mir persönlich zu kantig und zu sehr Golf aber das ist meine Meinung und sol niemanden stören jeder Denkt anders.
Also was soll ich sagen ich finde die Quali gut es wackelt nix und man hört nix alles Bombenfest.Sonst guck dir das Bild von Ihnen aus meiner Signatur vom Jetta an außen wie Innen is der TOP. Ich glaube der (alte) Bora würde ganz in Deutschland montiert und gebaut. Nur der neue Jetta(voher Bora) wird in Mexico montiert. Und ja es kann sein das ja wirklich Teile aus Deutschland kommen so wollte ich das ja net sagne aber es wird ja immer mehr im Ausland entwickelt und produziert deswegen dachte ich nur
Die Front fand ich beim 4er Jetta auch etwas kantig und gewöhnungsbedürftig. Aber so das Stufenheck, des Us Modells, gefällt mir in den Youtube Videos ganz gut.
Bei uns war der Bora leider zu 90% als Kombi verbreitet, also nicht arg sportlich.
Innen fand ich ihn aber edel und sehr gut verarbeitet. Die Stoffe sind hochwertiger als im golf. 🙂
Ja interessant mich, mal paar Stimmen zum neuen zu hören, bei uns gibts den ja noch nicht lange, und Erfahrungswerte sind mir lieber, als nur mal reinsitzen und rumdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Also mein Bora wurde in Wolfsburg gebaut, kann man ja prüfen.
Die innen verwendeten Materialien sind im Golf ja schon hochwertig, aber im Bora noch einen Tick besser.
Grade beim Highline mit lecker Nußbaum-Wurzelholz 🙂
Interessant, den Eindruck hatte ich auch. 🙂
Freue ich mich schon um so mehr auf den neuen.
Ich war heute schon wieder bei einem Vw Händler, Jetta's angucken.😎
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Komme grade aus der Garage und habe die USA-Seitenmarkierungsleuchten dran gemacht... Was für eine Sche*ß-Arbeit 😁
Macht man bein ausschneiden einen Fehler, wird es richtig teuer ^^MFG Markus
Meinst du die orangenen Leuchten am Stossfänger?
Wo haste dir die besorgt?
Was ich ja gut finde, dass Vw nun auch den Spiegelblinker
hat.
Schön dass wir nen eigenen Jetta Thread hier haben. 🙂
Nacht, Andy
Zitat:
Original geschrieben von Juls-Hummer
Zeig doch mal Bilder. Das gute ist das ich mir keine SML´s dran machen muss :-)
Ja du hast ja auch die us Version, immer so ne Sonderbehandlung. *g* +scherz*
Wir sind da ganz schön neidisch^^.
Die Us Jettas sehen alle so g... aus.😁
Ich glaub, bei uns hat Vw Angst zu viele Jetta's zu verkaufen, oder sie setzen lieber auf die bisherigen, in der Mehrzahl älteren Jetta-Käufer.
Wäre ich nicht über die Bilder, von dem Vw Vortex Forum gestolpert, hätt ich mich auch kaum für den Jetta interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Juls-Hummer
Damit mich neimand falsch versteht ich meine die Deutsche GTI Schürze. Wil in Deutschland ja sowiso ein loch für die KEnnzeichenhalterung gebohrt werden muss :-(
Klar, weiß ich schon, dass du die deutsche meintest.
Aber die Golfs für die usa, kommen ja alle momentan aus Wolfsburg.
Wenn ihr da soviele Gti's wegkauft, können wir ja keine Gti Front ordern. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Juls-Hummer
Nur der neue Jetta(voher Bora) wird in Mexico montiert. Und ja es kann sein das ja wirklich Teile aus Deutschland kommen so wollte ich das ja net sagne aber es wird ja immer mehr im Ausland entwickelt und produziert deswegen dachte ich nur
Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass es so ein gutes Auto ist, dass da aus Mexiko kommt. Erst dachte ich dass, wäre vielleicht so wie nen Polo Classic früher.
Nun bin ich aber der Meinung, dass der Jetta, von der Technik, nen etwas geschrumpfter Passat ist. 🙂
Der Bericht hat mich schon umgehaun: Jetta Technik
Fahrwerk, Lenkung, Sicherheit scheinen schon Top zu sein.
Immerhin haben auch noch nicht viele deutsche Neuwagen, ne elektrische Servolenkung, oder Esp Plus.
So da bin ich wieder ^^
Die US-SML vom Bora oder auch Jetta kannste bei deinem Freundlichen bestellen.
Problem allerdings: Sie haben kein E-Prüfzeiche und sind somit in einer legal-illegalen Grauzone, also weder erlaubt nocht verboten. Haste aber mal Pech und ein Sheriff hat schlechte Laune.... [Kommt normalerweise aber nicht vor, kenne einige die selbst beim TÜV keine Probleme hatten. Ich bin dieses Riksio nur wegen der noch bestehenden Probezeit nicht eingegangen].
Daher habe die die SML vom Volvo S40 gekauft, die hat ein E-Prüfzeichen und ist somit erlaubt 😉
Hier mal die SML vom S40: http://www.directupload.net/file/u/7296/5W8WR8vj_jpg.htm
Und so soll es dann letztendlich aussehen, am Tag schon extrem geil, in der Nacht erst recht 😉 http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=2754267
Heute mache ich die Leiste dann dran (habe gestern die SML reingeschnitten und geklebt) und dann mache ich mal ein paar Fotos.
Leuchten tut sie allerdings erst ab Freitag, denn diese Fummelei übernimmt eine Werkstatt (muss mein Wagen sowieso hin, wegen einem leichten Unfallschaden hinten).
PS: Ihr in den USA habt es sowieso total gut ^^ Überall kommen euch die Autos mit orange leuchtenden Seitenmarkierungsleuchten entgegen, an Ampeln etc. stehen alle auf der Bremse und fahren gleich an dank Automatik.
Ich liebe die USA 😁
Freue mich schon wieder auf den jährlichen USA-Urlaub (Iowa-Nebraska-Colorado)... 🙂 Diesmal wohl wieder mit einem Ford Taurus-Mietwagen ^^
MFG Markus