1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Warum nicht der neue Galaxy

Warum nicht der neue Galaxy

VW Sharan 2 (7N)

Guten Abend zusammen,

an sich bin ich immer noch fest entschlossen mir einen Sharan zu bestellen, ich brauche Platz für die Brut (3) sowie für mein Mountainbike. Den geleasten 5er habe ich im Sommer bereits abgegeben, fest entschlossen den Sharan zu bestellen. Mir fehlt nur noch die Bestellmöglichkeit für die Premium Telefonanlage, den an sich will ich kein funkendes Handy im Auto, sondern über die Dachantenne gehen.

So weit so gut, der Alhambra den ich jetzt gemietet habe um die Zeit zu überbrücken fährt prima, ist Ok ausgestattet und hat uns bereits auf 2 langen Fahrten begleitet.

Nun habe ich neulich mit einem Kumpel gesprochen der seit Jahren Galaxy fährt. Erst weil er musste (könnte nur Ford auswählen und hat auch drei Blagen), jetzt weil er will. Und er erzählte mir von 180 PS, zusammen mit Allrad und Automatik. Das hat mich interessiert und jetzt habe ich einen Galaxy zur Probefahrt da. Neues Modell, 180 PS, Frontantrieb, Ausstattung so mittel.

In der Konfiguration kann ich aber LED Scheinwerfer wählen, Motor wie geschrieben mit Leistung, Allrad und Automatik. Plus viele weitere interessante Spielereien. Wirklich alles angekreuzt liegt der bei 62k, wobei der Preis vom 5er kommend eh sekundär ist, da ist irgendwie alles günstiger.

Probefahrt heute zeigte mir der ist Leise(r), sehr komfortabel gefedert, innen angenehm anzusehen und fährt sich sehr gut. Mir gefällt die hohe, durchgehende Mittelkonsole. Der Platz hinten ist auch mehr als Ausreichend. Anmutung innen, unter dem Navibildschirm etwas hartplastiklastig. Keine Schiebetüren. Keine Integration von Apple CarPlay. Auch keine Verbindung zur Außenantenne. Ansonsten alles was man braucht oder nicht braucht. LED Scheinwerfer können bestellt werden. Standheizung geht auch. ACC gibt es. DAB Empfang. City Notbremsfunktion.

Passt eigentlich alles. Minus sind wirklich die fehlenden Schiebetüren sowie die nicht optimale Einbindung des Handys. Und das es halt ein Ford ist 🙂 Aber das bekomme ich mit meinem Ego hin 😁

Was mir hier auffällt - immer wenn zum Sharan Vergleiche gesucht werden tauchen Renault auf. BMW Active Tourer. B Klasse. Aber irgendwie nie der Galaxy. Warum eigentlich?

Ist es das Ford Image? Die Schiebetüren?

Erzählt mal. Ich bin sehr schwer am überlegen mir den jetzt zu bestellen - das wäre kein erster Ford.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TheBlackPlus schrieb am 13. Oktober 2015 um 12:21:39 Uhr:


Getreu dem Motto: "Er fuhr For(d)t und kam nie wieder" 😁

Das habe ich mir nach meinem 18 Monate andauernden Passat 3C Desaster auch gedacht.

S-Max angeschafft, 4 Jahre und 80000km Sorgen- und pannenfrei unterwegs gewesen und die Dauerbaustelle Passat war schnell vergessen.

Ich wollte in der Tat "Ford fahren und nie wieder (zu VW) kommen".

Leider (im Moment muss ich das so sagen) kam ich dann doch zurück, weil im Flottenleasung fianziell kein Weg am Sharan vorbei führte.

Der ist billiger als es der Ford vor 4 Jahren war, vom aktuellen gar nicht zu reden.

Den Umstand dass mein Cup-Sharan schon nach einem Jahr an mehr Stellen ächzt und knarrt als der Ford nach 4 Jahren erkaufte ich mir damit aber leider. Zudem hatte der Ford so etwas wie Straßenlage, was der Sharan leider vermissen lässt.

Geschenkt gibts halt leider nichts.

P.S.: Die Dieselmotoren im Ford Mondeo/S-max/Galaxy kommen noch heute von PSA.

134 weitere Antworten
Ähnliche Themen
134 Antworten

Zitat:

@Miramax schrieb am 21. Oktober 2015 um 14:43:41 Uhr:


...weil es ein Ford ist und er keine Schiebetüren hat.

Klar sind Schiebetüren super, haben aber auch Nachteile... z.B.:

- Türausschnitt schmaler und flacher als bei Klapptüren
- Durch Führungsschienen weniger seitliche Kopffreiheit in der 2. Reihe
- Beim Reinigen der Schiebetürenverkleidung innen muss man die Türen schließen und dann von innen die Verkleidung säubern, hat man Kindersitze verbaut, müssen diese erst ausgebaut werden...
- Bei geöffnetem Tankdeckel lässt sich die (rechte) Schiebetür nicht öffen, habe schon öfters die Situation gehabt, dass mein Sohn beim Tanken auf die Toilette musste und dann (umständlich) am (belegten) Kindersitz auf der anderen Seite vorbeiklettern
- keine Ablagen in den Türen hinten
- Armlehnen in den Türen nicht zu gebrauchen da zu weit weg / zu klein
...

Neben Schiebetüren wichtigster Grund: Als Alhambra neu 5000€ billiger :-)

Zitat:

@Maaschder schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:14:04 Uhr:



Zitat:

@Friescan schrieb am 21. Oktober 2015 um 14:38:04 Uhr:


PKW ähnlicher im Vergleich zum Galaxy.

Du bist anscheinend noch nie einen Galaxy gefahren... Während sich der Sharan (wie gesagt mit Standard-Fahrwerk und -Bereifung) unhandlich und träge fährt, hat man im Galaxy eher das Gefühl, einen Mittelklasse-Kombi (nicht unbedingt einen 3er) zu fahren...

Wenn Du den Anfang des Threads liest wirst Du feststellen dass meine Fahrt mit dem Galaxy der Grund für den Thread war. Und er hat mir sehr gut gefallen - trotzdem habe ich aus den genannten Gründen den Sharan bestellt.

Also waren (wie so oft) die Schiebetüren ausschlaggebend, die carplay-Geschichte ist natürlich auch nicht zu verachten. Hätte Ford den Galaxy mit Schiebetüren auf den Markt gebracht (warum eigentlich nicht, beim Grand C-Max gibt´s die ja auch), hätte er dem Sharan / Alhambra weit mehr Kunden abgejagt. Der Ford ist ja das etwas modernere und etwas geräumigere Auto...

Die Modellpolitik bei Ford ist eh nicht 100%-ig nachvollziehbar (siehe Mondeo), liegt aber wohl am Einfluss der Mutter aus den Staaten...

Ich hoffe für Ford (DE), dass die sich nicht allzu viel reinreden lassen, das ist bei Opel vor einigen Jahren schon mal schief gegangen...

Zitat:

@Maaschder schrieb am 22. Oktober 2015 um 09:13:02 Uhr:


Ich hoffe für Ford (DE), dass die sich nicht allzu viel reinreden lassen, das ist bei Opel vor einigen Jahren schon mal schief gegangen...

Das wird sich zeigen. Die haben die Verantwortlichkeiten klar aufgeteilt: A- und B-Plattform aus Köln, C/D aus USA. Habe allerdings Gerüchte vernommen, dass der Verzug bei der Einführung des Mondeo wohl nicht nur an Genk hing.

Klar ist: Ford wird sich nicht mit einer mikrigen Umsatzrendite von 2% zufriedengeben, wie VW das tut. Da würde im Zweifelsfall gnadenlos gestrichen...

Dann werden die Schiebetüren wohl den Entwicklungskosten zum Opfer gefallen sein... Schade.

Wird sich zeigen, wie viele Galaxy zugelassen werden. Wenn Ford den Listenpreis ein bisserl günstiger gemacht hätte, würde man sicherlich auch so den ein oder anderen Sharan-Interessenten gewinnen.

Zitat:

Klar sind Schiebetüren super, haben aber auch Nachteile... z.B.:

- Türausschnitt schmaler und flacher als bei Klapptüren
- Durch Führungsschienen weniger seitliche Kopffreiheit in der 2. Reihe
- Beim Reinigen der Schiebetürenverkleidung innen muss man die Türen schließen und dann von innen die Verkleidung säubern, hat man Kindersitze verbaut, müssen diese erst ausgebaut werden...
- Bei geöffnetem Tankdeckel lässt sich die (rechte) Schiebetür nicht öffen, habe schon öfters die Situation gehabt, dass mein Sohn beim Tanken auf die Toilette musste und dann (umständlich) am (belegten) Kindersitz auf der anderen Seite vorbeiklettern
- keine Ablagen in den Türen hinten
- Armlehnen in den Türen nicht zu gebrauchen da zu weit weg / zu klein
...

also das sind jetzt aber schon arg konstruierte Nachteile, das mit deinem Sohn ist jetzt nicht ernst gemeint oder? Wie oft gehst du mit ihm Tanken und muss er dann jedes mal auf Toilette? Dann setz ihn halt links hin oder er hälts halt mal aus... wenn die tür dir den Tankdenkel abreisst würdest du dich dann auch beschweren?

warum keine Ablage hinten? Warum Armlehnen nicht zu gebrauchen? Hinten sind ja sogar extra große Flaschenhalter verbaut. Hab ich jetzt so noch nicht festgestellt.

Sorry, kann hier keinen einzigen Nachteil nachvollziehen. Vor allem die Punkte 1 bis 3 sind ein bisschen mimimi...

Zitat:

Sorry, kann hier keinen einzigen Nachteil nachvollziehen. Vor allem die Punkte 1 bis 3 sind ein bisschen mimimi...

Das kommt daher, weil er sich schon längst entschieden hat. Nur so entstehen doch die "Lager". Eine echte objektive Bewertung ist eben nahezu unmöglich. Vor allem wenn es um Autos geht. Vor allem in Deutschland 😛

Ich fahre ja einen Sharan, also entschieden habe ich mich schon (irgendwie). Es geht hier nicht darum, den Sharan schlecht zu machen (siehe Details "Nachteile Schiebetür" - die praktischer sind als Klapptüren). Der Sharan ist ein Top-Auto, wohl weder besser noch schlechter als der Galaxy.
Da aber so viele mit VW-Brille nur sehen, was bei Ford (und anderen) nicht so toll ist, wollte ich mal aufzeigen, dass es auch bei VW Dinge gibt, die eben nicht perfekt sind. Klar scheinen hier ein paar Punkte übertrieben, aber so werden teilweise auch die negativen Punkte bei Ford etc. dargestellt.

Und wie "ave-vw" schon gesagt hat, gerade in Deutschland ist das Thema Auto ja ein ganz Besonderes... ;-)

Ich habe da eigentlich gar keine Brille auf. Hätte der Galaxy schiebetüren würde ich heute ziemlich sicher Ford fahren. Aber mit Kindern ist das einfach so praktisch das das für mich entscheidend war.

Für Kinder unter 6 Jahren sind Schiebetüren praktisch, ohne Zweifel. Ältere Kinder kommen problemlos mit Schwenktüren zurecht, da sind Schiebetüren kein Argument mehr.

Übrigens hat der Galaxy den besseren Wiederverkaufswert, weil ich hier gelesen habe, der Sharan hätte den.

Das Thema "Image" ist ja wohl nun auch kein Argument mehr, das hat VW verspielt.

Was das Thema "bessere Verarbeitung" anbelangt. Blödsinn. Der Sharan klappert genauso nach 20.000km und die Fehlerliste ist recht lang.
Dazu kommt noch, dass VW den Sharan als Stiefkind betrachtet und immer die vorletzte Technik anbietet. Alles, was der Sharan Facelift jetzt "neu" hat, hatte der Galaxy schon die letzten 3 Jahre im Angebot.

Bei der Verarbeitung muss ich dir recht geben. Ich bin da auch ziemlich enttäuscht, für ein Auto in der Preisklasse 40-50k€ ist die Qualität innen größtenteils ein Witz. Was jetzt die elektronischen "Spielereien" angeht finde ich das nicht so tragisch weil für mich alles wichtige im Angebot ist. Wiederverkaufswert habe ich bei meiner damaligen Recherche schon den Eindruck gehabt das der Galaxy relativ viel billiger angeboten wurde.

Zitat:

@Ben7576 schrieb am 24. Oktober 2015 um 12:46:43 Uhr:


Ich habe da eigentlich gar keine Brille auf. Hätte der Galaxy schiebetüren würde ich heute ziemlich sicher Ford fahren. Aber mit Kindern ist das einfach so praktisch das das für mich entscheidend war.

Sollte auch kein "persönlicher" Angriff sein. Es gibt nur leider sehr viele davon... Ich habe selbst 2 Kinder (6 und 2 Jahre) und da sind Schiebetüren definitiv praktischer, vor allem wenn die auch noch elektrisch sind.

Habe für den 02.11. ´ne Probefahrt mit dem neuen Galaxy gebucht, früher habe ich es leider nicht geschafft. Werde danach meine Erkenntnisse berichte. Habe ja aktuell den Vergleich zum Sharan und bis vorher den "alten" Galaxy gefahren. Feedback folgt!

Stellt Euch mal vor, VW und Ford würden die großen Vans wie einst (SGA) noch "zusammen" bauen, das wäre wohl das perfekte Auto... Wenn man das Beste aus beiden aktuellen Vans in Einem vereinen würde... Traumhaft! Dann noch der 2.0-L-240PS-Bi-Turbo-TDI... Wahnsinn! Der Preis dann allerdings auch... :-(

Ja, die Träume... Das wäre wirklich ein Wahnsinn... Beide vereint - ein Traumauto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen