warum nen e46????
mahlzeit jungs 😁
so jetzt stell ich mal die frage aller fragen:
warum habt ihr euch nen e46 geholt?? also nich das ihr mich jetzt falsch versteht.. ich find den e46 auch total klasse und einfach super sowohl von der optik als auch vom fahren.. jedoch stell ich in letzter zeit immer öfters fest, dass es immer die gleichen (bekannten) probs mit den autos gibt...
wieso hat sich niemand von euch n anderes auto geholt? schließlich gibts auch schöne alternativen wie den tt, den alfa gt, peugeot 406 coupe etc.!?!? ok.. alfa und peugeot fallen von vorne herein flach weil wohl niemand n klapperndes autos fahren möchte (wobei beim e46 wohl auch einiges scheppert).............
ALSO??!?:::
was hat eure entscheidung n beamer zu kaufen so beeinflusst????
mfg
markus
48 Antworten
Re: warum nen e46????
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
wieso hat sich niemand von euch n anderes auto geholt? schließlich gibts auch schöne alternativen wie den tt, den alfa gt, peugeot 406 coupe etc.!?!? ok.. alfa und peugeot fallen von vorne herein flach
für mich gabs keine alternativen. bezahlbares-alltagstaugliches-4-sitziges coupe
da gibts einfach keine alternative.
Ich mag die Marke BMW und das sportliche Fahrgefühl (Heckantrieb, strafferes Fahrwerk). Ein E39 wäre mir zu groß gewesen, ein 7er sowieso und daher kam nur der E46 in Frage (der 1er gefiel mir auch gut, allerdings stimmt dort das Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach nicht).
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Spezl
... und ein aufrichtiger und kulatenter Händler wichtig.
Mit Deinen Fremdwörtern kannst Du mich mal garnicht imprägnieren... 😉
Hi,
ich war auf der Suche nach einen Auto mit folgenden Kriterien:
- 4Zyl. Diesel mit min. 100PS
- Automatikgetriebe
- Kombi
- wenn möglich Heckantrieb
- Preiskategorie zwischen 15 und 20 Tausend Euro
- max. 4 Jahre alt
Und da gibts nunmal nicht viele Alternativen. Da wären der 318d/320d, C200CDI/C220CDI und der Omega 2,2DTI. Lässt man den Heckantrieb weg, dann gibts noch Passat TDI, A4 TDI, Mondeo TDCI, Signum 2.2DTI und den Astra H 1.9CDTI.
Astra, Omega, Signum und Mondeo gefielen mir nicht vom Innenraumdesign, Passat und A4 fielen bei mir wegen ihrem Zahnriemen durch (wer schonmal einen Wechsel bezahlen hat müssen, weiss wovon ich rede, ganz zu schweigen davon wenn er reisst). Blieb also letztendlich der 3er oder die C-Klasse. C-Klasse unter 20.000.- gibts jedoch meist nur als Classic und da ist das Fahrwerk so Butterweich, das das Auto schaukelt ohne Ende. Der 3er hat einfach in allem gepasst, Design, Verarbeitung, Fahrwerksabstimmung usw und er hat alle meine Kriterien erfüllt.
Bye Peter
Das auto sieht extrem gut aus (mit MIIPak) besonders seit facelift, die extras sind ein genuß (hundk sound, 16:9 navi, sportsitze, leder etc etc) die leasingrate ist super, das auto ist sehr sparsam und liegt super auf der strasse es sei denn es ist winter, dann lieber quattro ;-), und es ist äußerst ausgereift – was will man mehr? wenn dann nächstes mal ein 330d für mehr power..
Ähnliche Themen
Warum E46??
Eimal BMW, immer BMW! Ich bin mit dem E30 2Türer gestartet (war schon immer ein Traum von mir), danach kam das E36 Coupe, ein Auto das man trotz seines Alters und Konzept von Anfang der 90er immernoch ansehen kan und als logische Konsequenz kommt nächste Woche der E46 (QP natürlich), was ich als rundum gelungenes Auto betrachte.
Ach ja, da wäre noch eins, meine Freundin hat mir verboten einen Benz zu kaufen :-)
hallo,
1. Sieht Top aus
2. Das Amaturenbrett gefällt mir sehr
3. gute Motoren die nicht so schnell auseinander fallen 🙂
4. jeder in meiner Familie fährt Bmw, daher die Erfahrungen mit der Qualität von Bmw
mfg
Ingo
Moin moin,
ich finde die Antworten nach dem Muster weil unsere Familie / ich schon immer BMW fährt immer schick. Das ist genauso wie die 75-jährigen Audi-Fahrer die immer noch aus Überzeugung zu ihrem 15 Jahre alten Audi 80 stehen... 😉
Eigentlich gab es für mich nur die Wahl zwischen A4 und 320d - so nebenbei habe ich auch mal Honda Accord und co mir angesehen, aber das war nix ernsthaftes. Die wichtigsten Argumente für den Dreier waren der imho um Welten bessere und sportlichere Motor sowie das deutlich größere Angebot an Gebrauchtwagen mit ein wenig Individualisierung... 😁
Bis jetzt bin ich mit meiner Entscheidung aber sehr zufrieden!
Viele Grüße
Stefan
weil mein erzeuger nen 318d E46 gekauft hat und ich ihm eins auswischen wollte...
ist dann zwar "nur" eine 320er Sportedition geworden aber er ärgert sich jedesmal wenn er mich sieht...
klingt blöd - is aber so...
mfg
sigi
Zitat:
warum nen e46????
Ich komme gerade von der Nordschleife zurück. Warum ein 3er BMW fragst Du? Weil alles was Du da aufgeführt hast einfach bei sportlicher Fahrweise NIX kann. Sorry. Ein Pegeot 406? Den kannst Du aber nicht im Leben mit einem e46 vergleichen, mir fällt überhaupt gar kein Auto ein, das vergleichbar wäre wenn es um Fahrdynamik und Alltagsnutzen zugleich geht. Sicher, zur Arbeit kann man auch mit einem Peugeot oder einem Renault fahren, aber auch ein Passat oder ein a4 sieht bei schneller Fahrt ganz schlecht aus.
Kommt natürlich immer darauf an, was du mit dem Auto machst, bei mir saß heute ein Porsche 911 Fahrer auf dem Beifahrersitz und der hat den Mund nicht mehr zubekommen, was mein e46 für einen Grip hat und wie gut er sich handelt. Wenn man mehr Platz braucht als in einem sportlichen Coupé aber doch häufiger sportlich fährt, ist der 3er die erste Wahl. No contest.
Anbei ein Bild von vorhin...
Klick 1
Klick 2
Weil ich in der Preisklasse keinen Diesel mit mehr Power gefunden habe (330d touring), weil das Fahrwerk einfach spitze ist und weil er einfach top aussieht. Sollte ich jetzt aber zu einem Neuwagen wechseln wollen, dann würde ich sicherlich kein BMW fahren. Für meinen Geschmack ist da einfach nichts dabei. Ich finde alle neuen Autos einfach nicht schön. Neulich saß ich in einem 530d da ist es mir wieder aufgegangen wie hässlich die Dinger auch von innen geworden sind.
Bin mit meinem Auto sehr zufrieden, der nächste wäre aber wohl ein Audi, denen ist es gelungen die ganze Palette schön zu gestalten auch wenn die sich sehr ähneln
Re: warum nen e46????
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
schöne alternativen wie den tt, den alfa gt, peugeot 406 coupe etc.!?!? mfg
markus
Also der TT (ein optisch veränderter Golf IV!!!) ist wohl nur als Quattro eventuell eine Alternative. Mir gefällt er nicht! Alfa baut schicke Autos, aber eben i.d.R. auch nur Fronttriebler.
Peugeot? Da gibt´s ne Menge Minuspunkte für meinen Geschmack!
Hauptgründe für meine Entscheidung:
1. Top-Motor, sowohl mein "alter" 328er, als auch mein 320d (jeweils beim Vergleich mit den anderen Marken)
2. Design, gerade der E46 gefällt eigentlich fast jedem. Oder?
3. A4 als Alternative ist mir etwas brav und eben der bereits angesprochene Zahnriemen und auch das Dieselnageln der Pumpedüse-motoren schreckte mich ab.
...
150. Liegt besser als Passat und Co! Nix schwammig und nix kopflastig!
naja das hat sich aber etwas gelegt, ich glaube dieses "BRING MICH WERKSTATT" ist etwas übertrieben. auch mercedes ist heutzutage berühmt für seine macken. audi, opel und vw sowieso.
wieso E46? ich war schon immer BMW fan, damals noch in meiner kindheit, der E32 von unserem Nachbarn, 525tds, das war mein traumwagen damals. bmw liebe ist eben geblieben. naja noch, solange es die alten modelle gibt.
ich hab mein dad dafür gehaßt das er uns mit seinem scheiß schrott weißen opel kadett rumkutschierte.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Ich komme gerade von der Nordschleife zurück. Warum ein 3er BMW fragst Du? Weil alles was Du da aufgeführt hast einfach bei sportlicher Fahrweise NIX kann. Sorry. Ein Pegeot 406? Den kannst Du aber nicht im Leben mit einem e46 vergleichen, mir fällt überhaupt gar kein Auto ein, das vergleichbar wäre wenn es um Fahrdynamik und Alltagsnutzen zugleich geht. Sicher, zur Arbeit kann man auch mit einem Peugeot oder einem Renault fahren, aber auch ein Passat oder ein a4 sieht bei schneller Fahrt ganz schlecht aus.Kommt natürlich immer darauf an, was du mit dem Auto machst, bei mir saß heute ein Porsche 911 Fahrer auf dem Beifahrersitz und der hat den Mund nicht mehr zubekommen, was mein e46 für einen Grip hat und wie gut er sich handelt. Wenn man mehr Platz braucht als in einem sportlichen Coupé aber doch häufiger sportlich fährt, ist der 3er die erste Wahl. No contest.
Anbei ein Bild von vorhin...
Klick 1
Klick 2
So sagt man es auf deutsch.. 🙂
Warum BMW....?
ich wollt mir nach 4x Ford (Sierra, Fiesta XR2i, 2x Escort RS turbo) und dann Audi 80 B4 Avant 2,0, der ganz schön reparaturaufwendig war, eigentlich KEIN deutsches Auto mehr kaufen. Zu teuer, zu empfindlich .... die Japaner können´s besser, dacht ich. Wollt nach dem Avant, so praktisch er auch war, lieber was kleines, spritziges! Hab dann geschaut was es noch so gibt:
- Toyota MR2 2.0-16 (auch turbo): kosten irre viel Kohle für 10 jahre alte Autos
- Renault Megane Coach 2,0: selten so ne besch..... Klapperkiste gefahren! 2 Stück probiert!
- Mazda MX 5: bin kein Cabriofan
- Toyota Celica: die neuen haben keine tollen Motoren!
-Italiener kommen nicht in Frage, außer die teuren (Ferrari, etc.) und die kann ich nicht bezahlen!
- Nissan 350Z: hätt ich mir noch überlegt!
- Nissan 300 ZX Twin Turbo: findet man nix vernünftiges mehr!
Also dann wieder zurück zu den Deutschen geschaut!
- Opel: lieber Fahrrad fahren. Nicht meine Marke!
- Mercedes: für die guten bin ich zu arm und für die bezahlbaren zu jung
- Ford: hat ich schon Erfahrungen! Sollen besser geworden sein. Escort Cosworth gibts fast nicht, Probe 2,5 24V sind zu anfällig, Focus RS säuft wie ein Loch!
- Audi: zu teuer, zu anfällig Elektronik! Hab schon Lehrgeld bezahlt!
-BMW: mein Bruder war mit seinen immer zufrieden. Hatte aber nur 5er. Mein Spezi hat nen 320d Limo. Super Auto! Er hat mich davon überzeugt auch nen 3er zu nehmen. E36 waren mir dann aber zu alt. Wollt schon nen E46. Optik war einfach 1. Sahne. Die E36 die man sah, waren für meinen Geschmack immer zu prollig aufgemotzt. Hab mich dann nach nem 320i umgeschaut. Wollt einfach keinen Diesel!
Ist dann halt ein 328i geworden! Bin voll zufrieden! Noch ein bissel Feintuning, dann passt´s 100%ig!
Heiko