Warum man sich besser keinen Mini kaufen sollte...................

MINI Mini R56

Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin jetzt komplett auseinander genommen zu werden, möchte ich trotzdem hier in diesem Thread zukünftigen Mini-Käufern von einem Kauf abraten.
Warum?
- Die Qualität des Fahrzeuges entspricht in keinster Weise dem Kaufpreis
- bereits nach 50m (jawohl 50 Meter) fiel Radio/Tachoeinheit dem Fahrer entgegen
- Amaturenbrett macht üble Knackgeräusche
- Geräusche im Innenraum wurden seitens BMW/Mini als Normal deklariert
- Geräusche beim Kuppeln/Schalten wären konstruktiv bedingt (unerträglich zum Fahren)
- Spaltmaße der Karrosserie sind faktisch nicht vorhanden
- Windgeräusche ab 160km/h (oder weniger) durch falsch abgedichtete Frontscheibe
- Chromleisten rosten
- Chromleisten gehen aus der Gummieinfassung
- beleuchtete Einstiegleisten haben unschöne Flecken unterm Glas
- Verbrauch ist zu hoch
- Geräusche ab 80km/h durch die Dachantenne

...das Ganze bei einem Neufahrzeug mit nunmehr gerade mal 8200km........!!!!

und nach Recherche in einschlägigen Mini-Foren auch leider kein Einzelfall

Händler zeigt sich immer mehr unkooperativ

Mini Cooper mit 120PS
Bisherige unplanmäßige Werkstattaufenthalte: 7
Durchschnittsverbauch: 7,4 Liter

Ok, es gibt auch was Positives. Der Fahrspaß durch die schöne direkte Lenkung ist nicht wegzudiskutieren. Auch das sprichwörtliche Go-Kartfeeling ist toll. Der Rest ist leider nicht Zeitgemäß und vorallem nicht BMW-Like......

Also, wer einen Mini kauft muss Mini vertragen...............

Im Großen und Ganzen fülle ich mich seitens Mini im Stich gelassen und sitze jetzt auf meinem Cooper den ich unbedingt haben wollte (bin ja selber Schuld). Ein Verkauf wird immer wahrscheinlicher aber leider verbunden mit einem extremen Wertverlust. Ganz zu schweigen von möglichen Ansprüchen der zukünftigen Käufer (das Schaltgeräusch ist halt schon extrem laut).

Gruss und Feuer frei..........;-)
RK

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin jetzt komplett auseinander genommen zu werden, möchte ich trotzdem hier in diesem Thread zukünftigen Mini-Käufern von einem Kauf abraten.
Warum?
- Die Qualität des Fahrzeuges entspricht in keinster Weise dem Kaufpreis
- bereits nach 50m (jawohl 50 Meter) fiel Radio/Tachoeinheit dem Fahrer entgegen
- Amaturenbrett macht üble Knackgeräusche
- Geräusche im Innenraum wurden seitens BMW/Mini als Normal deklariert
- Geräusche beim Kuppeln/Schalten wären konstruktiv bedingt (unerträglich zum Fahren)
- Spaltmaße der Karrosserie sind faktisch nicht vorhanden
- Windgeräusche ab 160km/h (oder weniger) durch falsch abgedichtete Frontscheibe
- Chromleisten rosten
- Chromleisten gehen aus der Gummieinfassung
- beleuchtete Einstiegleisten haben unschöne Flecken unterm Glas
- Verbrauch ist zu hoch
- Geräusche ab 80km/h durch die Dachantenne

...das Ganze bei einem Neufahrzeug mit nunmehr gerade mal 8200km........!!!!

und nach Recherche in einschlägigen Mini-Foren auch leider kein Einzelfall

Händler zeigt sich immer mehr unkooperativ

Mini Cooper mit 120PS
Bisherige unplanmäßige Werkstattaufenthalte: 7
Durchschnittsverbauch: 7,4 Liter

Ok, es gibt auch was Positives. Der Fahrspaß durch die schöne direkte Lenkung ist nicht wegzudiskutieren. Auch das sprichwörtliche Go-Kartfeeling ist toll. Der Rest ist leider nicht Zeitgemäß und vorallem nicht BMW-Like......

Also, wer einen Mini kauft muss Mini vertragen...............

Im Großen und Ganzen fülle ich mich seitens Mini im Stich gelassen und sitze jetzt auf meinem Cooper den ich unbedingt haben wollte (bin ja selber Schuld). Ein Verkauf wird immer wahrscheinlicher aber leider verbunden mit einem extremen Wertverlust. Ganz zu schweigen von möglichen Ansprüchen der zukünftigen Käufer (das Schaltgeräusch ist halt schon extrem laut).

Gruss und Feuer frei..........;-)
RK

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper


Kommt drauf an. Wenn die Hauptmasse mehr drauf erpiecht ist aus noch weniger Hubraum noch mehr PS zu kitzeln bleiben so manche andere Probleme eben nebensächlich(siehe die Aufrüstung auf 184PS beim S🙄). Für meinen Geschmack reicht es langsam aber sicher für unseren Freund an Pferdestärken(mehr können die Anabolika-Freaks drauf packen, hab ich nix gegen), das hat er nicht nötig, er lebt durch andere Charakteristika, die langsam aber sicher im Dschungel der Kleinwagen flöten geht😕😰🙁

Da hast du völlig recht...Hauptsache die Leistung stimmt und bei 200 auf der Autobahn keine Windgeräusche...

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Das ist Stand der Technik, das bekommt nicht einmal Porsche bei einem 100.000,-- Euro in den Griff. 😰

Zudem sind wir auch generell einfach zu verwöhnt geworden.

Denk mal nur 100 Jahre zurück, da wäre man froh gewesen, wenn das Auto überhaupt ne Scheibe gehabt hätte, geschweige denn ein Dach. 😁

http://....mercedes-benz-passion.com/.../2006-0606261532766d.jpg

Markus

Warum bekommt man von manchen Leuten(Und du gehörst dazu)nur dumme Kommentare???Warum kann man sich nicht ganz vernünftig austauschen ohne sich wichtig zu machen???😛 Damit ist keinem geholfen. Vor 100 Jahren haben die Leute auch noch in den Fluß geschissen...bin ich verwöhnt weil ich heute die Toilette benutze???
Zurück zum Thema:
Weiß das das Stand der Technik und ein typisches MINI-Problem ist. Nur finde ich es komisch das in all den Jahren noch niemand eine Lösung dafür gefunden hat...das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Man sollte doch meinen das das eine Kleinigkeit für die Autoentwickler ist. Das hat auch mit verwöhnt sein überhaupt nichts zu tun. Es gibt immer Fahrer die z.B. an ihrem Arbeitsplatz die Scheibe runter fahren müssen um eine Schranke zu öffnen...wenn du dann jedesmal die Scheibe reinigen müsstest will ich dich mal hören...ist ja nicht nur ein Wasserfilm,sondern ein Wasser-Fett-Gemisch. Da reicht es nicht einmal rüber zu wischen...und erzähl jetzt nicht da müsste man halt aussteigen: Bevor du dich wieder hingesetzt hast ist die Schranke schon wieder unten....

Sorry, das ist für mich trotzdem jammern auf hohem Niveau.

Ich hatte das Problem selbt bei meinem Porsche ( neu gekauft ) gehabt und der kostet noch ne Stange mehr als ein Mini , da müsste ich mich noch viel mehr aufregen.

Wenn mir das Problem bekannt ist, dann bewege ich die Scheibe eben nach Möglichkeit nicht, so lange die Scheibe noch feucht ist, hab das auch recht schnell gelernt.

Das mit der Schranke ist natürlich ein Einzelschicksal, das sehr bedauerlich ist, aber wenn dann die Scheibe tatsächlich mal etwas vermschiert ist, man kann immer noch damit leben.

Wenn ich mich im Leben ständig über solche Dinge ärgern würde, dann hätte ich schon längst ein Magengeschwür, von daher muss man auch mal über den Dingen stehen und über das ein oder andere schmunzeln können.
Ein Versuch wärs jedenfalls Wert, auch wenn wir in Deutschland sind.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre [/i

Sorry, das ist für trotzdem jammern auf hohem Niveau.

Ich hatte das Problem auch beim Porsche ( neu gekauft ) und der kostet noch ne Stange mehr als der Mini , da müsste ich mich noch viel mehr aufregen.
Wenn mir das Problem bekannt ist, dann bewege ich die Scheibe eben nach Möglichkeit nicht, so lange die Scheibe feucht ist.

Das mit der Schranke ist natürlich ein Einzelschicksal, das sehr bedauerlich ist, aber wenn dann die Scheibe tatsächlich mal etwas vermschiert ist, man kann immer noch damit leben.

Wenn ich mich im Leben ständig über solche Dinge ärgern würde, dann hätte ich schon längst ein Magengeschwür, von daher muss man auch mal über den Dingen stehen und über das ein oder andere schmunzeln können. Ein Versuch wärs jedenfalls Wert, auch wenn wir in Deutschland sind.

MarkusIch wüsste nicht wo ich irgendwo gejammert noch mich über irgendwas geärgert hätte...nur weil einer ein Problem anspricht heißt es gleich wieder das er jammert,auch das ist typisch Deutsch...das mit der Seitenscheibe war doch nur eine sachliche Anmerkung,an was für Kleinigkeiten die Autohersteller manchmal scheitern.Qualität definiert sich nicht über den Preis(auch typisch Deutsch),sondern über die Leistung.Das scheinst du wohl nicht so ganz verstanden zu haben...vielleicht wird das aus dem Absatz auch nicht ganz klar und ich hab mich schlecht ausgedrückt.
Nochmal fürs Protokoll und für diejenigen die das auch nicht verstanden haben:Ich fahre so gut wie nie mit offenen Fenstern...deshalb kann ich mit dieser Kleinigkeit auch leben...
Wie gesagt,über solche Dinge muß man stehen...es wäre auch nicht verkehrt mal etwas länger darüber nachzudenken wie so ein Kommentar eigentlich gemeint ist und nicht nach dem lesen gleich in die Tasten zu hauen.
Wie sagtest du doch so schön??? Ein Versuch wärs jedenfalls wert,auch wenn wir in Deutschland sind😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralph_525


Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin jetzt komplett auseinander genommen zu werden, möchte ich trotzdem hier in diesem Thread zukünftigen Mini-Käufern von einem Kauf abraten.
Warum?
- Die Qualität des Fahrzeuges entspricht in keinster Weise dem Kaufpreis
- bereits nach 50m (jawohl 50 Meter) fiel Radio/Tachoeinheit dem Fahrer entgegen
- Amaturenbrett macht üble Knackgeräusche
- Geräusche im Innenraum wurden seitens BMW/Mini als Normal deklariert
- Geräusche beim Kuppeln/Schalten wären konstruktiv bedingt (unerträglich zum Fahren)
- Spaltmaße der Karrosserie sind faktisch nicht vorhanden
- Windgeräusche ab 160km/h (oder weniger) durch falsch abgedichtete Frontscheibe
- Chromleisten rosten
- Chromleisten gehen aus der Gummieinfassung
- beleuchtete Einstiegleisten haben unschöne Flecken unterm Glas
- Verbrauch ist zu hoch
- Geräusche ab 80km/h durch die Dachantenne

...das Ganze bei einem Neufahrzeug mit nunmehr gerade mal 8200km........!!!!

und nach Recherche in einschlägigen Mini-Foren auch leider kein Einzelfall

Händler zeigt sich immer mehr unkooperativ

Mini Cooper mit 120PS
Bisherige unplanmäßige Werkstattaufenthalte: 7
Durchschnittsverbauch: 7,4 Liter

Ok, es gibt auch was Positives. Der Fahrspaß durch die schöne direkte Lenkung ist nicht wegzudiskutieren. Auch das sprichwörtliche Go-Kartfeeling ist toll. Der Rest ist leider nicht Zeitgemäß und vorallem nicht BMW-Like......

Also, wer einen Mini kauft muss Mini vertragen...............

Im Großen und Ganzen fülle ich mich seitens Mini im Stich gelassen und sitze jetzt auf meinem Cooper den ich unbedingt haben wollte (bin ja selber Schuld). Ein Verkauf wird immer wahrscheinlicher aber leider verbunden mit einem extremen Wertverlust. Ganz zu schweigen von möglichen Ansprüchen der zukünftigen Käufer (das Schaltgeräusch ist halt schon extrem laut).

Gruss und Feuer frei..........;-)
RK

Sorry aber warum kauft man sich für so viel Euronen nur so eine aufgeblasene Dose

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buildinggreg


Sorry aber warum kauft man sich für so viel Euronen nur so eine aufgeblasene Dose

Weil man garantiert nicht davon ausgeht, solche Storys zu erleben. Obendrein gibt es für viele Autofahrer aufgrund der hohe Anfangskosten beim Kauf eines Wagens auch kein Zurück mehr. Solche Postings kann man sich übrigens auch sparen.

Warum darf man sowas nicht schreiben,
keiner kauft sich doch aus Sinn und Verstand solch ein Auto. Sondern weil man sich für unendlich cool hält damit.!!!!🙂😎
Man darf sich dann auch nicht wundern, wenn sich die Hersteller dann nehmen was auch immer zu holen ist.
Selber schuld sag ich nur.
Immerhin gibt es doch für viel weniger Geld bessere Autos oder fürs gleiche Geld gleich ganz andere.
Immerhin ist es ein nettes Frauenauto, sagt meine Madame. Männer fahren was anderes.
Lieben Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Buildinggreg


Warum darf man sowas nicht schreiben,
keiner kauft sich doch aus Sinn und Verstand solch ein Auto. Sondern weil man sich für unendlich cool hält damit.!!!!🙂😎
Man darf sich dann auch nicht wundern, wenn sich die Hersteller dann nehmen was auch immer zu holen ist.
Selber schuld sag ich nur.
Immerhin gibt es doch für viel weniger Geld bessere Autos oder fürs gleiche Geld gleich ganz andere.
Immerhin ist es ein nettes Frauenauto, sagt meine Madame. Männer fahren was anderes.
Lieben Gruß

Im übrigen meinte ich mit Männerauto keinen Peugeot 206

Zitat:

Original geschrieben von Buildinggreg


Sorry aber warum kauft man sich für so viel Euronen nur so eine aufgeblasene Dose

Genau das ist es was ich meine...manchen Leuten fällt nichts besseres ein als dumme Kommentare abzugeben.

Wofür ist dieses Forum denn da??? Ich dachte um sich gegenseitig auszutauschen und Hilfe bei irgendwelchen Problemen zu bekommen.Das der ein oder andere Themenstarter auch schon mal Beratungsresistent ist sollte doch nicht dazu aufrufen ihn nur mit blöden und lächerlichen Kommentaren abzustrafen.Anscheinend fehlt es bei einigen an der nötigen Objektivität und Sachlichkeit.Das ist doch teilweise ganz schön kindisch...

Zitat:

Original geschrieben von Buildinggreg


Warum darf man sowas nicht schreiben,
keiner kauft sich doch aus Sinn und Verstand solch ein Auto. Sondern weil man sich für unendlich cool hält damit.!!!!🙂😎
Man darf sich dann auch nicht wundern, wenn sich die Hersteller dann nehmen was auch immer zu holen ist.
Selber schuld sag ich nur.
Immerhin gibt es doch für viel weniger Geld bessere Autos oder fürs gleiche Geld gleich ganz andere.
Immerhin ist es ein nettes Frauenauto, sagt meine Madame. Männer fahren was anderes.
Lieben Gruß

Bleib doch mal sachlich und hau nicht immer so einen blödsinn raus.Nen mir doch mal die besseren Autos die du im Sinn hast.

Glaubst du denn wirklich ein Alfa oder ein Fiat wären ein besseres Auto als ein MINI??? Wie uncool!!! Bei dir trifft es sicherlich zu das du deine Autos ohne Sinn und Verstand kauftst,bei einem MINI glaube ich das eher weniger. Sicherlich kaufen sich gerade die jüngeren ihr Auto oft um cool zu sein,aber das trifft wohl eher auf die Golftuning-Fraktion zu und passt nicht so ganz zum MINI.

Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen !! So ein 159er Alfa 'Kombi' ist auch nichts anderes als ne Lifestyleschüssel....hat kaum Nutzen weil das Platzangebot wegen dem Design leidet...

Und warum man sich nen Mini kauft eine total überteuerte Lifestylebüchse ?? --> It's Love !!😁😁

Its Love

Zitat:

Sorry aber warum kauft man sich für so viel Euronen nur so eine aufgeblasene Dose

Ähhhm... Alfa Romeo?

Also bitte... hehe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


Wofür ist dieses Forum denn da???

um sich auszutauschen und die art und weise kann sehr unterschiedlich sein...wenn man spass verträgt und ned alles so tierisch ernst nimmt...

ähhh alfa 159 sind das nicht diese überschweren, trägen, versoffenen werkstattwagen?
warum kauft man sowas?

sorry, ich konnts mir einfach nicht verkneifen.

Zitat:

Warum darf man sowas nicht schreiben,

Du darfst natürlich deine Meinung kundtun. Das allerdings in so einen Ton, beleidigend und dazu noch in einen fremden Forum machen eigentlich nur Trolls.

Bist du einer?

Zitat:

keiner kauft sich doch aus Sinn und Verstand solch ein Auto. Sondern weil man sich für unendlich cool hält damit.!!!

Fast kein Auto kauft man sich aus "Sinn und Verstand". Die meisten Autos sind oft zu teuer, haben mehr Leistung als man braucht, usw. usw.

Aus "Sinn und Verstand" kauft sich auch niemand einen Alfa, sondern einfach weil ihm das Auto gefällt.😉

Zitat:

Man darf sich dann auch nicht wundern, wenn sich die Hersteller dann nehmen was auch immer zu holen ist.

Meinst du bei Alfa, VW, Opel usw. nehmen die Hersteller nicht was zu holen ist?😕

Keiner hat was zu verschenken und will den maximalen Gewinn erwirtschaften. So funktioniert nun mal die Marktwirtschaft.😉

Zitat:

Original geschrieben von Buildinggreg


Im übrigen meinte ich mit Männerauto keinen Peugeot 206

Eigentlich sind solche Beiträge es garnicht wert beantwortet zu werden. Wie alt bist du eigentlich? Hast du sowas nötig? Oder wiederholst du nur Sprüche, die du dir wegen deiner eigenen Wahl für Alfa Romeo anhören musstest?

Eigentlich dachte ich bisher, dass gerade Fahrer eher exotischerer Marken (und da zählt Alfa definitiv mit dazu) Verständnis und Toleranz in Sachen Auto mitbringen. Du scheinst aber eindeutig die Ausnahme von der Regel zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen