Warum machen Astra Fahrer immer den E36 so schlecht?(link)

BMW 3er E36

http://www.astra4ever.de/viewtopic.php?...

56 Antworten

Mal was anderes. Ich zitiere einen von den böhsen Opelz:

"frag doch mal die lieben bmw freunde wer denn vor kurzem die automatikgetriebe für bmw geliefert hat, nämlich OPEL, im gegenzug wurde ein bmw-motor im omega verbaut."

Weiß da zufällig jemand was darüber? Normalerweise kommen die Automatikgetriebe bei BMW immer von ZF.

Gruß

...

ja vielleicht für die BMWs die am Schrottplatz
rumstehen 😰
😛

Zitat:

Original geschrieben von Tim|away


tut mir leid, aber was ist denn das schon wieder für ein bescheidenes thema?

wollt ihr jetzt auf gleichem niveau anfangen, die opel-fahrer niederzureden? wenn ja, was erhofft ihr euch davon?

jeder fährt das, was er für sich am besten hält. ob es in jedem fall die optimal-lösung ist, sei dahingestellt.

ein opel-fahrer wird sich ebenso wenig von einem beamer überzeugen lassen, wie der eingefleischte bmw-fan von der marke mit dem blitz im emblem.
ausnahmen bestätigen die regel, aber nehmt diese tatsache doch einfach hin.
ich denke wir alle sollten anfangen, andere meinungen in der hinsicht zu tolerieren. was meinst du wieviel spaß es macht, wenn ein bmw-fahrer sich nicht mehr von dem gsi nebenan provozieren lässt.

nette grüße
tim

Stimme Dir voll und ganz zu Tim.

In dem erwähnten Thread ging es einfach um Markenblindheit von manchen. Ich beurteile die Autos objektiv und achte erstmal gar nicht auf den Namen oder die Marke.

Ein aktueller BMW wird mit Sicherheit eine höhere Qualität aufweisen als ein aktueller Opel in der gleichen Klasse. Irgendwo muss ja der gigantische Mehrpreis von BMW auch hinfließen ...
Aber es hängt halt davon ab auf was man wert legt.

Mal ein Vergleich BMW 3er und Astra G wie ich es sehe. Darf gerne ergänzt und korrigiert werden.
Ich habe eine gewisse Menge Geld und kaufe mir dafür jetzt einen 3er oder einen Astra G mit dem gleichen Geld.
Ich nehme dazu jetzt mal das Coupé weil ich es da gut vergleichen konnte.

Vorteile des BMW :
- saubere Gasannahme l
Die hat BMW schon wirklich schön gelöst, kein Rucken und nichts. Einfach Seidenweich. Geht mit dem Opel zwar auch, aber man muss schon zugeben, daß es nicht so toll wie in einem BMW ist
- teurere Innenverarbeitung an manchen Stellen in punkto Material
- Prestige, Ruf obwohl das eigentlich nichts wirklich objektives ist sondern einfach nur da steht. Allerdings ist gerade der 3er vom Ruf her mittlerweile bei vielen als Prollkarre verschrieen weil er soviel getuned wird. Aber das Astra Coupé ja genauso ... ist bei sportlicheren Modelle meist so
- Heckantrieb, für besseres Anfahren unter guten Bedingungen und bei Profis mehr Spaß. Aber ist sehr mit Vorsicht zu genießen und im Winter definitiv mit Nachteilen verbunden

Vorteile des Opel :
- schneller, weil viel stärkerer Motor für den Preis
- mehr Innenaussattung wie z.B. Klimaanlage, CD Radio, farblich abgestimmte Ledersitze, Tempomat usw. für den Preis
- Kofferraum, weil BMW eigentlich nie Kofferräume verbaut, oder was man als Kofferraum bezeichnen kann (mein Coupé hat z.B. 460 Liter, das ist mehr als ein 5er BMW)
- man spart effektiv viel viel Geld bei Versicherung und laufenden Kosten (abgesehen vom Sprit bei stärkerem Motor)
- Coupé ist meiner Meinung nach seltener und damit auffälliger (wems gefällt, mir war das nicht wichtig)
- mehr Extras wie vielleicht Xenons

Nun noch zu den "Gerüchten" :

1.
Rost. Das war in den 90ern mal ein großes Thema bei Opel. Gebe ich zu, aber ich hatte Glück mit dem Vectra den ich vorher fuhr. Er fuhr 12 Jahre ohne auffälligen Rost.
Heutzutage ist das aber kein Thema mehr bis auf vereinzelte Fälle die bei allen Marken auftreten. Irgendwelche Problemstellen gibt es immer.
Mein Astra hat 12 Jahre Durchrostungsgarantie. Sollte mir also was auffallen muss Opel was dagegen tun ...

Also Rost kann kein Grund gegen Opel mehr sein.

2.
Werkstattaufenthalte. Mit meinem Vectra hatte ich nie Probleme bis er 12 Jahre alt war und 130000 km drauf hatte. Dann ging die Lichtmaschine kaputt, die Zündkabel mussten ausgetauscht werden und die Zylinderkopfdichtung wurde undicht.
Bis auf letzteres ließ sich alles privat ohne großen Aufwand erledigen und ohne Werkstattaufenthalt.
Keins der Probleme führte zum Stehenbleiben des Autos.

Bei neueren Modellen muss man aber zugeben, daß die Anzahl der Fehlerquellen und Fehler zunimmt. Beim Omega war das DVD Laufwerk defekt und es gab ein Problem mit der Achse und beim Coupé gab es ein kleineres Problem mit dem Motor.
Allerdings führe wiederum keins der Probleme zum Stehenbleiben des Wagens ... sie waren nur ärgerlich wegen einem Werkstattaufenthalt.

Allerdings habe ich von ähnlichen Problemen bei anderen Marken gehört. Gerade mein Onkel hatte wesentlich mehr Probleme mit Mercedes.
Alle Hersteller kochen nur mit Wasser und man kann immer ein Montagsauto erwischen oder ein Problem haben.
Ich denke daß man mit dem BMW nicht viel bessere Chancen hat irgendeinem Defekt für die Lebensdauer des Autos zu entgehen.
Vielleicht muss man bei Opel 2 mal statt einmal bei BMW in die Werkstatt, aber BMW Werkstätte sind nicht gerade billig.
Abgesehen daß man insgesamt wegen den laufenden Kosten sowieso billiger weg ist.

Fazit :
Ein Faktor liess ich jetzt ganz ausser Acht. Das ist der Geschmack. Das Design kann man nicht objektiv bewerten. Ich finde das Astra Coupé für meinen GEschmack sehr schön, aber es kann durchaus auch anderen nicht gefallen.
Und der Geschmack und eventuell persönliche Erfahrungen mit der Marke (hatten 12 Opel und nie große Probleme) fließen natürlich auch ein.

Lassen wir diesen Faktor weg, gibt es Objektiv keinen Grund den BMW zu bevorzugen.
Man kriegt für das Geld objektiv gesehen einfach deutlich mehr beim Opel. Mehr Kofferraum, mehr Ausstattung, mehr Luxus UND ein schnelleres Auto.
Alles für den gleichen Preis versteht sich.

Hat man viel zu viel Geld, kann man bei BMW natürlich ein besseres Auto kaufen, als es Opel im Programm hat und die laufenden Kosten sind auch egal.

Prestige spielt für mich keine Rolle, weil mir egal ist was andere über Marken denken.
Prestigemäßig wäre natürlich ein Mercedes das optimale.
Aber da ich weder Politiker bin noch zu großen Anlässen vorfahre und mir Leute die Autos nach Prestige bewerten eh unsympatischer sind, ist mir das egal.
Ich bewerte meine Autos selbst nach dem was ich sehe ...

Viele Grüße ...
und bevor jemand mit Neid kommt. Für den Preis eines neuen Astra Coupés hätte ich auch locker einen gut gebrauchten BMW bekommen ...

Zu den Kommentaren von Opelfahrern : Die sind ganz genauso peinlich wie die Kommentare von manchen BMW Prolls. Das ist völlig markenunabhängig ... Prolethen machen bei jeder Marke peinliche Sprüche.

...

ich denke nicht das sich das jeder durchliest 😛

Ähnliche Themen

@bmwfanatic

Ich habe keinen Minderwertigkeitskomplex, da ich schon beides hatte oder noch habe. Das war Ironisch gemeint.

@ Taric Munic

Ja ok, kein Problem. Kann schon mal vorkommen

Servus miteinander,

so,also wenn ich mir hier die meisten Beiträge durchlese,dann wirds mir richtig übel...seid IHR besser als des arme Würschtl,das den Beitrag des Anstosses geschrieben hat...glaube nicht....

UND ICH HAB KEIN PROBLEM MIT MEINEM OPEL ASTRA...!!!

nix für ungut,

Grüße vom

Matze AUS MÜNCHEN,WO BMW HERKOMMT!!! 😁

PS.
Ich bau mir ja auch die M3-Spiegel dran,weil ich sie einfach geil finde...wäre mir wurscht,auch wenn sie von Daihatsu wären 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Mal was anderes. Ich zitiere einen von den böhsen Opelz:

"frag doch mal die lieben bmw freunde wer denn vor kurzem die automatikgetriebe für bmw geliefert hat, nämlich OPEL, im gegenzug wurde ein bmw-motor im omega verbaut."

Weiß da zufällig jemand was darüber? Normalerweise kommen die Automatikgetriebe bei BMW immer von ZF.

Ist schon richtig.

Es gab mal ein "Tauschgeschäft" Automatikgetriebe - Dieselmotoren. Ist aber nicht mehr aktuell.

MfG

@ RIP

Wenn man das alles so Objektiv wie Du siehst, kann man sich für kleines Geld auch einen Hyundai Coupe kaufen...ist auch ein zuverlässiges Auto mit einer sportlichen Optik und man bekommt noch 3 Jahre lang ganz viele finanzielle Vorteile....

In dem angesprochenen Thread fahren die wenigsten einen optisch ansprechenden Astra ( Coupe oder Cabrio ), sondern die Durchschnitts Opa Autos mit 75 PS und reden von Sportlichkeit mit 1,6 Litern und "Rentneroptik".......

Wenn bei uns ein Kunde ( kein Autohaus ) mit einem Opel Astra Kombi ( BJ 96 ) vorgefahren kommt, dazu noch 2 Kindersitze + reichlich Window Color, dann weiß ich, daß ich die nächste halbe Stunde für die Katz rede und die Leute sich nach Preis und nicht nach Preis- Leistung entscheiden........

Nach 10 Jahren Erfahrung kommt tagtäglich einer von der Sorte dazu....

MFG

Sind nicht bald sämtliche Clichées bedient....?

Aber interessant zu lesen... echt! 😛

Gruß
"Der mit dem untermotorsierten Kleinst-BMW" 😁 😁 😁

bist Du kein typischer BMW Fahrer mit einem 316i Compact?

Ich glaube, daß Du Dich als "Proleten BMW Fahrer" auch angesprochen fühlen solltest, denn es werden ja alle in einen Sack geschmissen......🙁

MFG

achso...mein 92er Sitz knarrt....bei Opel schon welche von 2002

http://www.astra4ever.de/viewtopic.php?...

Opel baut halt gute Autos........

MFG

Ich möchte mal kurz festhalten:

Opel hatte früher mal ein Problem mit der Qualität, insbesondere mit dem Rost. Das hat sich aber in letzter Zeit erheblich verbessert.

BMW hingegen baut schon lange Autos auf hohem Niveau, ist dafür aber im Vergleich relativ teuer, und ist, möchte ich mal behaupten, auch nicht 100% fehlerfrei.

Und jeder hat seinen eigenen Geschmack! Deswegen ist Opel weder schön noch hässlich, genau so wie BMW.
Möchte mir da jemand noch irgendwie wiedersprechen? Würde mich interessieren.

Ich mag übrigens BMW und Opel, weil beide einen schönen Innenraum haben und es auch einige Modelle gibt die mir von der Form sehr gut gefallen (E46 Coupe/Compact und Z4 *sabber* bzw. Astra, vorallem das Coupe, auch der Speedster und der neue Corsa).

Was ich übrigens auch nicht mag sind Leute in ihrem tiefergelegten 3er/Astra/Golf/Civic/206 (ok, letzteres ist selten) die sich für den geilsten Hengst halten weil sie 150 PS haben und ihr Auto ja "so geil röhrt" und überall erzählen wenn sie alles abgezogen haben und weiß der Geier...

Was ich übrigens am allerwenigsten mag sind Leute die Marken total pauschalisieren, so á la: "Opel baut nur Rost der nur für den Schrottplatz gebaut ist" und "BMW Fahrer sind alles Proleten-Türken".

Einige sollten Mal nachdenken ob sie nicht etwas zu engstirnig an diese ganzen Markengeschichte rangehen und nicht vielleicht auch mal aktzeptieren sollten, dass auch andere Marken gute Autos bauen können.

Zitat:

Einige sollten Mal nachdenken ob sie nicht etwas zu engstirnig an diese ganzen Markengeschichte rangehen und nicht vielleicht auch mal aktzeptieren sollten, dass auch andere Marken gute Autos bauen können.

Ganz recht. Das wären außer BMW für mich noch Mercedes, VW, Porsche und Audi. Aber sonst? Bei Marken in den Preisklassen wie Ferrari oder Lamborghini erübrigt sich ja die Erwähnung.

Mal ganz ehrlich. Wen juckt es wenn Marken wie Volvo, Renault, Opel, oder Fiat nen neues Auto auf den Markt bringt?
Niemand, ganz richtig.

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


achso...mein 92er Sitz knarrt....bei Opel schon welche von 2002

http://www.astra4ever.de/viewtopic.php?...

Opel baut halt gute Autos........

MFG

*looooooooool* Das is natürlich auch evtl etwas peinlich für die Opel Fraktion! 🙂

Hi,

wirklich schade, dass sich einige BMW - Fahrer hier auf das Niveau der Opel - Fahrer begeben. Das habt ihr doch gar nicht nötig, wenn ihr das qualitativ bessere Auto habt (und ich weiss von was ich rede, da ich selber 2 brandneue Opel gehabt habe und die Hälfte der Zeit waren die Fahrzeuge in Behandlung beim freundlichen Opelhändler, da sich mal wieder ein Teil verabschiedet hat)

Auf solche Leute würde ich gar nicht reagieren. Lasst sie doch einfach schwätzen und die Fahrzeuge fahren, die sie wollen.

mfg

Ähnliche Themen