Warum läuft eigentlich meine Klimaanlage?
Tolle Frage - ich weiß!
Aber warum läuft die Klimaanlage, wenn es draußen 13 Grad hat und ich im Auto 21° eingestellt habe? Eigentlich braucht der nur die Luft von außen reinzublasen und zu erwärmen. Ich habe aber trotzdem die obligatorische Pfütze unter dem Auto ...
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
19 Antworten
Die läuft immer bis +4 Grad mit, damit die Außenluft getrocknet wird! Und glaub mir das ist gu so! sonst währe die karre bei feuchtem pisswetter immer beschlagen usw!
Achso, es sei denn du stellst sie auf ECON dann ist sie aus. aber soweit ich weiß werden dann beim Kaltstart die el. Zuheizer auch nichtmehr aktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
. aber soweit ich weiß werden dann beim Kaltstart die el. Zuheizer auch nichtmehr aktiviert.
red kein quatsch die zuheizer funzen genauso
ich fahr scho nen monat nur mit econ, und meine scheibenb sind deswegen nicht zu bei regen, und die zuheizer gehen genauso
Sehe ich genauso! Bei mir sind die Scheiben nie zu, trotz ausgeschalteter Klima! Die sind noch nicht mal zu wenn ich nach nem Regen mit nassen Klamotten im Auto sitze. Man muss nur wissen wie man das Gebläse einstellt, dann beschlägt da nichts!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Sehe ich genauso! Bei mir sind die Scheiben nie zu, trotz ausgeschalteter Klima! Die sind noch nicht mal zu wenn ich nach nem Regen mit nassen Klamotten im Auto sitze. Man muss nur wissen wie man das Gebläse einstellt, dann beschlägt da nichts!!!
Und wie sieht die "richtige" Einstellung denn aus?
jedenfalls fahr ich nie mit klima auch beim vorherigen auto rum
1.braucht der bisle mehr sprit
2. braucht der kompressor ned laufen, für die katz, sprich den temperaturen jetzt
und diese unützen betriebsstundne spar ich dem auch
3. 1mal im monat mind 15min laufen lassen soll man den schon
jedenfalls läuft bei mir keine scheibe deswegen an
Nur mal ne Frage . Ich habe gerade was von Elekt. Zuheizern
gelesen. Hat die jeder TDI ? Und was bewirken sie?
Wäre nett wenn einer was dazu schreiben könnte.
diese zuheizer
heizen das kühlwasser bis ca 40grad mit auf
da die tdi im vergleich zum benziner länger brauchen um auf temperatur zu kommen, und somit bleibt auch die heizung innen länger kalt
ab 40 oder 50grad schalten die dann ab
schau mal in motorraum ob die teile auf mein bild drin hast
das sind die 3 zuheizkerzen
ähnlich glühkerzen, funktionieren prinzipiell wie ein tauchsieder
Man sollte auch im Winter mindestens einmal die Woche die Klimaanlage laufen lassen damit das Öl/Kühlmittel sich miteinander vermischen können und die Schläuche nicht undicht werden.
Auch gibt es durchaus bei sehr regnerrischen Wetter Gelegenheiten die Klimaanlage laufen zu lassen. Dann nämlich wenn die Luftfeuchtigkeit, auch durch die nasse Kleidung, so hoch wird das es sinnvoll ist diese durch die Klimaanlage zu trocknen. Aber das merkt man ja dann wenn die Scheiben laufend beschlagen, trotz der Heitzung.
Zitat:
Original geschrieben von extasy
Man sollte auch im Winter mindestens einmal die Woche die Klimaanlage laufen lassen damit das Öl/Kühlmittel sich miteinander vermischen können und die Schläuche nicht undicht werden.
.
laut vw meister ist einmal im monat laufen lassen völlig ausreichend!
bei mir beschlägt da nix weiter, evtl liegts auch mit dran das ich immer geputze scheiben innen habe...
ich spreche von mir und die aussage kam vom meister
Zitat:
Original geschrieben von Griäch
Und wie sieht die "richtige" Einstellung denn aus?
Heizung an und Gebläße auf die Frontscheibe! Die Seitenausströmer auf die Seitenscheibe. Hinten Heckscheibenheizung an: Ergebnis freie Scheiben!
Alles klar!
Danke und viele Grüße
Stefan
P.S.: Wie bekomm ich die im Winter mal für ne Minute zum laufen? Oder darf man das entspannt sehen?
Na ganz einfach. Bei normaler Klimaanlage die A/C Taste zum ein und ausschalten drücken und bei Climaautomatik die "Auto" Tast drücken zum ausschalten hingegen die "Econ" Tast betätigen (Climaautomatic)