Warum läuft eigentlich meine Klimaanlage?

VW Golf 4 (1J)

Tolle Frage - ich weiß!
Aber warum läuft die Klimaanlage, wenn es draußen 13 Grad hat und ich im Auto 21° eingestellt habe? Eigentlich braucht der nur die Luft von außen reinzublasen und zu erwärmen. Ich habe aber trotzdem die obligatorische Pfütze unter dem Auto ...

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

19 Antworten

Im Winter ists aber kälter als 4 Grad ... 🙂
Zumindest bei mir.
Fichtelgebirge.
Brrrrrr ....

Na, ich glaube dann geht die Klima ja garnicht mehr an ;-) Hier im Düsseldorfer Raum geht es mit dem Winter einiger maßen. Ob wohl ich mir morgen schon die Winterreifen daruf machen lasse ;-)

deswegen brauchst jetzt keine panik schieben
wenn die sonne einstrahlt und so dann geht die schon an

ansonsten ist si eja nich kaputt

anhaltspunkt hieß einmal in monat, soo genau mussd as nich sein

is ja nur das der kompressor mal wieder schmiert und evtle bakterien mal gegrillt werden

hallo.

verfolge schon die ganze zeit alle klima-threads und wollte einfach mal fragen, wie das mit dem laufen gemeint ist?

soll ich da jetzt bei meiner climatronic auf 18 grad stellen und dann ne viertel stunde laufen lassen, weil ich verstehe eine klima so: klima prinzipiel nur zum abkühlen der luft. bei climatronic ist es doch so sie auch kalt macht und mit der "auto"-taste halt ich die temperatur konstant. eine klima kann ja nicht heizen, die reguliert dann nur die lufteinströmung der warmen luft. oder?

bitte klärt mich auf wenn ich falsch liege.

danke.

Ähnliche Themen

bei auto betrieb ist die klima permanent eingekuppelt(egal ob 18 ,25 oder hi, eingestellt ist)

und produziert immer eisige luft, so unter 5grad+

egal obs 10 oder 30grad sind ,also draußen

es wird wenn du 18 grad einstellt halt passend gemischt.
und bei 25grad eingestellt heizt das auto ja, aber der kompressor produziert deswegen genauso die eisige luft, da der eingekuppelt ist

darum econ , dann ist der still
und braucht keinen sprit zusätlich

das ist halt so

Deine Antwort
Ähnliche Themen