Warum Kombi ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo und guten Morgen,

mir ist aufgefallen, daß die sogenannten "Geschäftswagen" fast ausschließlich Kombis sind.

Warum eigentlich ?

Es werden ja doch stets nur Materialien transportiert, die unter der Laderaumabdeckung verschwinden. Einige Pilotenkoffer und Materialboxen.
Wer braucht schon die obere Ecke gegenüber einem Fließheck ?

Habe in meinen diversen Fließheck-Autos schon 1,98 m lange Glastüren oder auf die Arbeitsfläche gedrehte Schreibtische stets bei geschlossener Heckklappe transportieren können.

Na schön, der Hundehalter hat besser den Kombi !

Aber wozu sonst ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

kombi äh turnier, wi sind ja bei ford, haben keine ladekante, sehr praktisch.

beim kombi gibts keine dunkelen ecken im kofferraum, das zwingt zum aufräumen.

beim turnier sieht es weniger doof aus wenn man was rausholt, das dierekt an der rückbank liegt. und gesünder ist es allemal ( 2 bandscheibenvorfälle, ich weiß wovon ich spreche)

ein großes tv (70er) passt durch keine autotüre, deshalb schon mal keinen 4 türer. flh eventuell, aber die ladekante!.

und die lampe der mk 4 limo, sehen aus wie beim 12m p4 von 1963, mandelaugen. das geht eleganter. mondeo vorne hui - hinten pfui.

41 weitere Antworten
41 Antworten

...also ich fahre nun fast 12 Jahre Kombi's, verschiedene Marken und Modelle, is´t zwar etwas größer als eine Limo,
dafür brauche ich mir aber kaum Gedanken über das zu machen, was ich und vor allem wie ich es vesrtaue......
habe mit dem ML mal einen Tisch, 2,20 m Länge von Chemnitz nach Aachen mitgenommen....Tisch rein, Klappe zu....und 600 km nach Hause....
wie geht das mit einer Limo.....und der Mondeo hat auch einen Hammer Kofferraum....ich finde es toll.....aber alles ist geschmakssache...
Viele Grüße.....

gibt es ne Begründung warum 90% der Männer (angeblich) auf Heidi Klum stehen?
Die ist sicher auch nicht praktischer als meine dunkelhaarige Holde... 😉

Es scheint eben oft nur eine Frage des Geschmacks zu sein, wenn praktische Erwägungen nicht ziehen...

Und ein Taxi hat m.E. ohnehin ein Kombi zu sein, damit ich nicht vor 4 Mann mit großem Samsonite und Handgepäck kapitulieren muss...

Hab letztens ne Kollegin gesehen, die billiger zum Flughafen fahren konnte als andere... leider hat sie das Gepäck der 3 Australier nicht in den Kofferaum Ihrer Limo bekommen... sehr lustig...

Stand auch vor der Entscheidung Kombi oder FLH.
Optisch fand ich beide sehr ansprechend, das FLH gefällt mir aber ein wenig besser wegen der Coupeform, hinten gefallen mir beide gut.
Da ich aber selbst zahle und der Kombi etwas mehr kostet und ich den Platz eigentlich nicht wirklich brauch bei dem Riesenkofferraum des FLHs, das Kinderfahrrad und das Gepäck passt auch da rein.
Bei Möbeltransporten nehm ich mir einen (beim Neukauf kostenlosen Transporter) und Waschmaschine hab ich die letzte im INet bestellt und liefern lassen, die Schlepperei tu ich mir nie wieder an (sooft zieht man ja nicht um 😉)

Kombi´s heutzutage sind ja keine Lastesel mehr wie früher, so wie zu Granada-Zeiten. Die meisten Handwerker fahren heutzutage Caddy, Sprinter o.ä.
Moderne Kombi´s kauft man weil man entweder Hundehalter ist, sie einem (besser) gefallen, viele Fahrräder fährt usw.

Gedanken wie ich verstaue mach ich mir aber bei jedem Auto, da gehts um Sicherheit 😉

Kombi fahren ist einfach praktischer.

Ähnliche Themen

Hab auch den Kombi als Firmenwagen bestellt. Gefällt mir besser und der Wau Wau will auch mit. Privat würde ich aber auch lieber was anderes fahren am besten ohne Dach und da wirds als Kombi schwierig.

Gruß

Hallo, guten Abend,

@XLTRanger:
@ Alpenmondi :

..hab mit meiner Frau lange gestritten, was wir nehmen sollten; sie:Kombi, ich FlH.
Hab ihr mit Hinweis auf in einem Talbot FlH (Baujahr Anfang der '80er) transportierten Schreibtisch und entsorgtem großem Kühlschrank (beides doch Möbel -oder?) bei geschlossener Heckklappe den Beweis antreten können: Es reicht allemal !! Und der Mondi Fließheck ist echt größer innen als der damals schon uralte Talbot.
Im Mondi hab ich dann eine 1,98 m lange Glastür bei geschlossener Klappe transportiert.
Na da hätte aber die obere Ecke ungeheuer geholfen. ( Auh - weiah !)

Hundehalter sind wir nicht, Kinder bereits erwachsen, wozu also der "Werkstattwagen" wenn mir Limousine oder Fließheck besser gefällt und meine Frau vom rein Geschmacklichen beides mag. Bei ihr wars vermeintliches Zweckdenken.

Gruß

kombi äh turnier, wi sind ja bei ford, haben keine ladekante, sehr praktisch.

beim kombi gibts keine dunkelen ecken im kofferraum, das zwingt zum aufräumen.

beim turnier sieht es weniger doof aus wenn man was rausholt, das dierekt an der rückbank liegt. und gesünder ist es allemal ( 2 bandscheibenvorfälle, ich weiß wovon ich spreche)

ein großes tv (70er) passt durch keine autotüre, deshalb schon mal keinen 4 türer. flh eventuell, aber die ladekante!.

und die lampe der mk 4 limo, sehen aus wie beim 12m p4 von 1963, mandelaugen. das geht eleganter. mondeo vorne hui - hinten pfui.

Ich fahre zwar auch den Kombi, aber ich muss sagen, den Fliessheck find ich auch schön. Den Stufenheck finde ich nicht sonderlich gelungen und im Übrigen sind Stufenheckautos schlicht unpraktisch. Ich transportiere öfter das eine oder andere, das könnte ich mit dem Stufenheck nicht machen. Mit dem Fliessheck hingegen schon. Ich bin bis Mitte der 90er Passat Fliessheck gefahren (ja, der 2er Passat, der sah auch noch gut aus, der Autogott hab ihn selig), da habe ich auch Umzüge mit gemacht, Fahrräder, Waschmaschinen und dergleichen transportiert und bin mit insgesamt fünf Leuten in Urlaub gefahren. Der Platz nach oben ist wichtig.
Warum ich nun den Kombi habe? Vielleicht weil ich vorher auch nen Kombi hatte, vielleicht weil meine Frau den Fliessheck nicht mochte, vielleicht weil der Kinderwagen da noch einfacher reinzuschmeissen ist. Habe bislang mit der Kiste schon zwei Umzüge gemacht, da habe ich mich wirklich gefreut ihn zu haben.
Unser erster Urlaub mit dem Auto steht noch aus, kommt wohl erst 2009, aber auch da bin ich sicher, werde ich mich wieder freuen. Ja, ich weiss, was man darauf einwenden kann. Bekannte von uns sind vor 25 Jahren regelmäßg mit drei Leuten in einem Capri in Urlaub gefahren. Meine Eltern sind mit mir jahrelang im Taunus Stufenheck in Urlaub gefahren. Meine Mutter fährt jetzt seit 18 Jahren Sierra Stufenheck und hat auch noch nie mehr gebraucht. Wenn man den Platz nicht hat, nimmt man auch nicht so viel Schrott mit. Aber damit ist es vielleicht genau so wie mit dem Motor (wir haben die spritschluckende Alternative gewählt), das Gefühl, man könnte, wenn man wollte.

einfach weil er meiner Meinung nach am schönsten und am zwecksmässigsten von allen 3 Modellen ist.
2,3 l Automatic Ghia X , Panther Schwarz, Leder beige, Schiebedach, Convers, Klimatisierte Sitze, NX Navi, Kindersitze,
Holzlenkrad, , Batterie verstärkt, Beifahrersitz elek, Reifendruckkontrollsystem, Ford Key free, Handschuhfach klimatisiert.
Scheinwerfer adaptiv mitlenkend, Parkpilot hoffe habe nichts vergessen.

Sieht einfach supper aus.
Habe vorher 12 Jahre Volvo gefahren 3 x V 70 und zuletzt XC 90 und mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht,
alle waren super Autos aber der Mondeo gefällt mir und meiner besseren Hälfte als Kombi wesentlich besser als die Volvo.
Und dann natürlich noch der Preis da liegt schon fast ein Kleinwagen dazwischen.

Wer baut ein Haus und spart oben eine Ecke aus? 😉
Das Auto hat nunmal eine gewisse Grundfläche, beim Kombi wird sie komplett genutzt. Mir fällt kein Grund ein warum ich auf diesen zusätzlichen Raum verzichten sollte, ich brauche ihn auch tatsächlich recht häufig.

Gruss
Toenne

deutschland ist ein kombiland, hab mal so ne statistik gesehen, entsprechend sind sie besser zu
verkaufen und der wertverlust ist nicht so hoch!
so und ich habe mich, beim kaufvertrag umentschieden sollte ein flh werden, für den kombi
entschieden damit ich nicht "drauf sitzenbleibe", gefallen haben mir, das ist auch nach wie vor so, beide.
wie sage ich als kölner: jede jeck is anders

gruß aus köln
mondiprinz

Hallo und guten Abend,

@ toenne: Wer baut ein Haus mit Flachdach, wer baut ein Haus mit Satteldach ?

Wer's braucht, je nachdem.

Ich brauchs nicht und fahre das Auto bis an sein technisches Lebensende; also Wiederverkaufspreis wurschtegal.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von XJohnwert


Hallo und guten Abend,

@ toenne: Wer baut ein Haus mit Flachdach, wer baut ein Haus mit Satteldach ?

Wer's braucht, je nachdem.

Ich brauchs nicht und fahre das Auto bis an sein technisches Lebensende; also Wiederverkaufspreis wurschtegal.

Gruß

hey du schlaumeier... dann bleib bei deinem auto und nerve uns nicht mit deinen fragen. du wolltest wissen warum tunier... duzende haben versucht es dir zu erklären. natürlich findet man auf jede antwort eine andere antwort. also ich fahr tunier und du halt limo... da kann man auch besser den hut und die klorolle auf die ablage stellen und die glastüre transportieren.

Zitat:

Original geschrieben von XJohnwert


@ toenne: Wer baut ein Haus mit Flachdach, wer baut ein Haus mit Satteldach ?

Flachdach -> Cabrio 😁.

Aber ich denke der grösste Teil der hier sonst anwesenden hat den Vergleich kapiert.

Gruss
Toenne

Hallo und guten Tag,

@alpenmondi:
Schön, daß wenigstens einer erkennt wie schlau ich bin. Danke !

-Aber nebenbei, ich wollte wirklich wissen, wieso mir so viele fast leer fahrende Kombis über den Weg laufen (fahren). Wegen fast leer.
Die jeweils gegebenen Begründungen sind schon sehr interessant für mich !

Wer mich nicht mag, darf ruhig genervt sein !! -Und mich wegen seiner Nervenprobleme dann auch gerne auf die Ignore-Liste setzen !

Bis hierher habe ich keinen persönlich angegriffen, aber das kann ich auch gerne ändern.

Allerdings lasse ich mir nicht gerne untersagen hier Fragen zu stellen, wie blöd auch immer !!

-Oder bist Du der Ober-Moderator und ich soll erst in einer PN Dich um Zulassung von Fragen oder posts bitten ?
So, alpenmondi -und nun klinke Dich bitte aus, denn jetzt gehts mit dem Thema weiter! Ich sags an, damit ab jetzt Deine Nerven geschont werden.

Zurück zu toenne: Er schreibt, daß er nicht einsieht die obere Ecke zu verschenken, denn ER BRAUCHT SIE GELEGENTLICH.
Mit meiner Antwort wollte ich aber sagen, daß es eben auch genug Häuser mit Satteldach gibt; ist genau so normal wie Flachdach. Deswegen hab ich erklärt, daß ich persönlich die Ecke nicht brauche, selbst nicht für einen Wiederverkaufswert.

Keine Frage, aber es ist ein Unterschied, ob ich aus Zweckmäßigkeit Kombi fahre oder wegen des Geschmacks über das Aussehen.

Genau danach war ich neugierig !

Hier nochmal Dank an alle, die in der Sache geantwortet haben, es hat mir in meiner Vorstellung geholfen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen