Warum keine schwenkbare AHK beim E-tron?
Hat da jemand Infos ob da eventuell noch was kommt?
Der Norwegischen Preisliste nach ist sie nur steckbar.
https://www.audi.no/.../...ste_Audi_e-tron_55_%C3%B8vrige_modeller.pdf
Ich finde das etwas arg 2004 mit der abnehmbaren Anhängerkupplung an einem Audi dieser Preisklasse..
Mein letzter, inzwischen wäre er fast vier Jahre, alter Passat hatte schon eine schwenkbare AHK und ich war nach diversen Vorgängern welche nur steckbare AHK hatten recht erfreut darüber..
Und jetzt dieser Rückschritt bei einem, nein, dem momentanen Innovationsträger von Audi?
Elektrische Außenspiegel sind ja super, aber zum AHK montieren muss ich wieder Handschuhe anziehen und mich dreckig machen?! 😕😕
Bin grad etwas angefressen..
Beste Antwort im Thema
Beim Fahrradträger kann eine steckbare sogar von Vorteil sein. Man lässt den Träger einfach am Kugelkopf montiert und steckt immer die ganze Konstruktion komplett ein. Das habe ich mal früher bei einem Audi Q7 so gemacht, hat einwandfrei funktioniert.
Ähnliche Themen
70 Antworten
Bin gespannt, lasse mir Ende August vom Fremd-Firma eine AHK ranbauen.
Kostet ca 1/3 was ich bei Audi zahlen würde...
AHK Audi Original laut Händler gerade eh nicht lieferbar...
Zitat:
@Graustein schrieb am 30. Juli 2020 um 13:07:12 Uhr:
Bin gespannt, lasse mir Ende August vom Fremd-Firma eine AHK ranbauen.
Kostet ca 1/3 was ich bei Audi zahlen würde...
Hast du einen link was und wo du bestellt hast?
Hab Termin hier:
https://www.kupplung-vor-ort.com/
890 inkl Einbau und Codierung.
Der Audi Händler hier nimmt schon 1200 für die AHK (wenn sie lieferbar wäre) plus 4h Einbau usw.
also nicht ganz das dreifache
So, ich bin Euch noch die Kosten für die Kodierung des Steuergerätes nach meinem Eigeneinbau schuldig. Für die Kodierung (Freischaltung) des Steuergerätes habe ich aus meiner Sicht faire 95€ plus MwSt gezahlt. Das macht dann für eine original Audi-Kupplung bei Selbsteinbau zusammen:
a1d3a071-3797-49fb-aeae-c254322016b6
Original Audi Kupplung
884,44€
Kodierung Steuergerät
95€
MwSt (16%)
156,71€
Gesamt
1.136,15€Ich habe hier noch ein Angebot für die Nachrüstung (bei vorhandener Vorrüstung) für einen Lagerneuwagen durchs Audi Autohaus:
1134,45 netto
Zitat:
@ruditb schrieb am 8. August 2020 um 02:14:33 Uhr:
So, ich bin Euch noch die Kosten für die Kodierung des Steuergerätes nach meinem Eigeneinbau schuldig. Für die Kodierung (Freischaltung) des Steuergerätes habe ich aus meiner Sicht faire 95€ plus MwSt gezahlt. Das macht dann für eine original Audi-Kupplung bei Selbsteinbau zusammen:13be85ed-5e74-4b12-b254-d64605ea2f28
Super. Danke für die Aufstellung.
Das Steuergerät und der Kabelsatz ist in den 884€ enthalten, richtig?
Original Audi Kupplung
884,44€
Kodierung Steuergerät
95€
MwSt (16%)
156,71€
Gesamt
1.136,15€In den 884 Euro ist alles enthalten, was man für die Montage bei vorhandener Vorrüstung braucht, also Steuergerät, Kabelbaum, Schrauben und sogar Kabelbinder. Dazu gehört auch eine Aufbewarungsbox für den Kugelkopf, die unter der Abdeckung im Kofferraum montiert werden muss.
Zitat:
@stelen schrieb am 8. August 2020 um 08:27:15 Uhr:
Ich habe hier noch ein Angebot für die Nachrüstung (bei vorhandener Vorrüstung) für einen Lagerneuwagen durchs Audi Autohaus:1134,45 netto
Das ist ja echt ein Schnapper. Das ist kaum mehr wie die reinen Teilekosten plus Kodierung.
Vermutlich wollen sie das Auto loswerden ;-)
Zitat:
@Graustein schrieb am 8. August 2020 um 12:31:00 Uhr:
Vermutlich wollen sie das Auto loswerden ;-)
die AHK ist ja nun beim SB erhältlich und kostet 1K, frage mich aber warum es dann 0,3 mehr verbraucht?
Liegt das an den "verstärkte Motorkühlung" etc. wenn ich es nur für fahrräder benötige wäre dann eine nachrüst-AHK von no-name effizienter (& günstiger)?
Schätze mal, zusätzliches Gewicht und die gestörte Aerodynamik im Bereich des Diffusors...
Hat hier schonmal jemand eine Anhängelasterhöhung für den etron in die Papiere eintragen lassen?