Warum keine schwenkbare AHK beim E-tron?

Audi e-tron GE

Hat da jemand Infos ob da eventuell noch was kommt?
Der Norwegischen Preisliste nach ist sie nur steckbar.
https://www.audi.no/.../...ste_Audi_e-tron_55_%C3%B8vrige_modeller.pdf
Ich finde das etwas arg 2004 mit der abnehmbaren Anhängerkupplung an einem Audi dieser Preisklasse..
Mein letzter, inzwischen wäre er fast vier Jahre, alter Passat hatte schon eine schwenkbare AHK und ich war nach diversen Vorgängern welche nur steckbare AHK hatten recht erfreut darüber..
Und jetzt dieser Rückschritt bei einem, nein, dem momentanen Innovationsträger von Audi?
Elektrische Außenspiegel sind ja super, aber zum AHK montieren muss ich wieder Handschuhe anziehen und mich dreckig machen?! 😕😕
Bin grad etwas angefressen..

Beste Antwort im Thema

Beim Fahrradträger kann eine steckbare sogar von Vorteil sein. Man lässt den Träger einfach am Kugelkopf montiert und steckt immer die ganze Konstruktion komplett ein. Das habe ich mal früher bei einem Audi Q7 so gemacht, hat einwandfrei funktioniert.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Wasn der D-Wert und wo finde ich ihn?

Das ist der technische Belastungswert der Kupplung und ist irgendwo auf derselben eingestempelt, irgendwas wie z. B. 10,9kN

ok, aber reicht es nicht zu wissen dass er 1,8 t ziehen kann ( gebremst)

Nein, das ist ja der Punkt. Ich weiß das er 1,8to ziehen darf, ich müßte aber wissen, was er technisch ziehen kann.

Ähnliche Themen

Zumindest diese hier hat einen D-Wert von 13kn:
https://www.aukup.de/.../Anhaengerkupplung-Audi-E-Tron::6883.html

diese hat auch 13 kN

https://www.kupplung.de/...ange-von-unten-gesteckt-165660-39213-1.html

Das würde also theoretische ~2,4t Anhängelast bedeuten, richtig?

Knapp, wenn man die Summe von Anhängelast und Stützlast nimmt. Wenn Die originale von Audi auch 13kN hat wäre das für meine Zwecke ausreichend.

warum?

Weil ich im Notfall (Beide Pferde müssen in die Klinik) etwa 2,2to am Haken hätte.

Kam bisher zum Glück noch nie vor und bleibt auch hoffentlich so, aber wenn er das im Falle Wenn packen würde, müßte ich -nachdem BMW meinen X5 Hybriden mal eben um 4 Monate nach hinten verschoben hat- doch noch mal über den E-Tron nachdenken.

Wenn es doch blos an der A1 zwischen Bremen und Münster schon irgendwo einen Ionity Lader gäbe, das würde die Sache dtl. erleichtern.

Und bei Bremen beispielsweise hier Schnellzuladen vor der Rückfahrt wäre keine Option?

https://www.goingelectric.de/.../

Hatte ich auch schon gesehen, sind laut google-maps allerdings trotzdem exakt 50km Umweg (447 zu 397)

Ich weiß nicht ob da oben steht was ihr braucht aber das ist die einzige Info auf der original AHK die ich gefunden habe.
Liebe Grüße

Nochmal das Foto der AHK

F23a598e-1da7-49f0-bd0f-d893bb6767f8

Vielen Dank, scheinbar schreiben die nur die Teilenummer drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen