Warum keine Interessenten? Wo ist der Fehler?
Hallo Gemeinde,
könnt ihr mir eventuell sagen, ob in meinem Angebot irgendein versteckter Fehler ist oder woran es liegt, dass der wagen über 250 Aufrufe hat aber nur 4 geparkte und 1 E-Mail?
Möchte das Auto eigentlich gerne schnell verkaufen und mir was neues zulegen.
Habe ihn bei M.obile, Auto.Scout24 und Eb.ay Kleinanzeigen drin.
Inserat
Wäre gut wenn Ihr mir schnell helfen könnt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Würde mal sagen einfach zu teuer .... Sorry, zieh mal 2000€ ab.
Auch wenn viele Extras dabei sind, dafür bekommt man nichts. Auch die Reparaturkosten zählen leider nicht.
42 Antworten
Das hat ja der Erstkäufer für mich bezahlt. Danke nochmals an dieser Stelle an diesen Mann 😁
Klar grade das Navi wird ja in der heutigen Zeit immer schneller "alt" wenn man nicht dauernd aktualisiert.
Ein Golf mit fast 9 Jahren, der Laufleistung und der Motorisierung lockt niemanden hinter dem Berg hervor. Halte uns auf dem Laufenden, ob und für welchen Betrag der Golf weggeht. Aktuell ist der immer noch zu teuer.
Mein 2008er Golf 5 TDI war 4 Jahre alt, hatte da gut 95.000 km auf der Uhr und es war ein gut ausgestattetes Sondermodell United zusätzlich mit Xenon. Der ging nach dem Leasing im Frühjahr 2012 zurück an den Händler und der hat nach gut 2 Monaten für 8.900 Euro (vom Händler inkl. Garantie) einen neuen Besitzer gefunden. Der Listenpreis lag ursprünglich mal bei knapp 26.000 Euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
Mein 2008er Golf 5 TDI war 4 Jahre alt, hatte da gut 95.000 km auf der Uhr und es war ein gut ausgestattetes Sondermodell United zusätzlich mit Xenon. Der ging nach dem Leasing im Frühjahr 2012 zurück an den Händler und der hat nach gut 2 Monaten für 8.900 Euro (vom Händler inkl. Garantie) einen neuen Besitzer gefunden. Der Listenpreis lag ursprünglich mal bei knapp 26.000 Euro.
Genau so ist es !
Mein TSI mit DSG - auch 2008 und 80 000 km - steht weit unter 8000 Euro in der Händlereinkaufsgunst.
Sie ziehen schon die Augenbrauen hoch wenn Du damit ankommst. Ebenfalls so ein ehem. Listenpreis.
Aufwachen !
VW`s sind nicht mehr die wertbeständigen Autos von damals. Wie schon erwähnt das große Angebot, technische Probleme die sich dank Internet schnell rumsprechen und nicht zuletzt die schnellen Modellwechsel.
Mein Golf V - jetzt 6 1/2 Jahre alt und schon Opa - wie geht denn das ??? 😁
Naja, ich hatte seinerzeit für meinen Golf 2 schon keinen guten Preis vom Händler bekommen, als ich einen Audi kaufen wollte. Damals war der Golf jetzt nicht unbedingt ne Preisgranate, wenn man den in Zahlung geben wollte.
Privat bekam man den aber problemlos gut weg. Damals gabs auch noch kein TSI und DSG..😁
Hi,
den seriösen Kunden schreckt das Optik Gedöns ab. Wer auf das Optik Gedöns steht den schreckt der Motor ab.
Und den Fahranfänger schreckt der Preis ab 😉
Für viele sind Fahrzeuge über 100tkm doch schon Schrott der kurz vor der Verschrottung steht,dafür noch 6t€ bezahlen?
Du solltest den Preis wirklich auf 5900€ reduzieren und dann hoffen das sicher innerhalb von ein paar Wochen jemand meldet. Wenn du dann 5500€ kriegst kannst du echt froh sein.
Wenn der Wagen zügig weg soll mußt du nochmals deutlich reduzieren.
Ich mein im Moment bekommt man teilweise Neue oder Tageszugelassene Golf 7 für ~13t€. Das drückt zwangsläufig auf die Gebrauchtwagenpreise.
Gruß tobias
P.S. ist der Wagen noch angemeldet? wenn ja dann schreib das rein "Probefahrt möglich" . Ohne Kennzeichen denkt sonst jeder der wäre Abgemeldet
Das frage ich mich auch...
Ein optisch noch immer modernes Auto und top in Schuss.
Ok, über den Preis kann man immer reden :-)
Anmerkung: *Ironie on* manche mt´ler bekommen sogar noch obendrein Geld wenn Sie einen höherwertigeren Wagen kaufen *Ironie off*
Der Golf ist fast 10 Jahre alt, hat knapp 150.000 Km gelaufen... nur 75 PS und soll noch gut 6000 € bringen - von Privat ohne Gewährleistung oder Garantie 😕
Na hoffentlich stehen da noch paar D.... auf 😁
hier mal ein realitätnahes Angebot 😉:
http://suchen.mobile.de/.../200409698.html?...
Trotzdem viel Glück beim Verkauf!
Zitat:
@racer4679 schrieb am 16. Oktober 2014 um 18:24:28 Uhr:
Der Golf ist fast 10 Jahre alt, hat knapp 150.000 Km gelaufen... nur 75 PS und soll noch gut 6000 € bringen - von Privat ohne Gewährleistung oder Garantie 😕
Na hoffentlich stehen da noch paar D.... auf 😁hier mal ein realitätnahes Angebot 😉:
http://suchen.mobile.de/.../200409698.html?...Trotzdem viel Glück beim Verkauf!
Sicher ist der günstiger und jünger,aber: Trendline, man. Klima, kleines RCD210 usw. ausserdem Airbag Lampe leuchtet, Garantie kostet nochmal 380 € extra. So prickelnd ist das Angebot nicht! wobei ich das Auto des TE auch mit ner 5 vorm komma sehe....
Optisch nicht versaut, auch die Felgen sehen attraktiv aus. Trotzdem: Zu teuer. 🙁
Also Orientierung: Mein Trendline ging vom Händler (!) im i.d.R. höherpreisigen Süden für knapp 5'000 Euro mit 100'000 km auf der Uhr, frischem TÜV und bereits gewechseltem Zahnriemen in meinen Besitz über.
Aber: Nur Sommerräder auf Stahl, langweiliges silber, Trendline ohne Extras.
Für wie viel stehen denn zu deinem vergleichbare Fahrzeuge drin? An denen solltest du dich dann orientieren.
Grüße, Martin
Habe ihn jetzt auf 5.500€ gesenkt. Wenn ich ihn für 5.250€ verkaufe bin ich froh. Vergleichbare Fahrzeuge (Motor und Laufleistung, jedoch nicht Ausstattung) stehen mit 5.300 - 5.850 drin.
Du bist in der realen Autowelt angekommen.
Die Müllhalden - sprich Autohöfe - sind berstend voll mit Gebrauchten. Nur gute junge Gebrauchte sind gefragt weil immer weniger neue Autos kaufen. Die Lohnpolitik läßt grüßen.
Aber wenn der Preis günstig genug ist geht jedes Auto weg.
Die Zeiten sind schon länger vorbei wo ein VW noch ein Auto mit höherem Gebrauchtwagenpreis war. Heute schauen die Autokäufer neben dem Preis auch auf Kosten bei der Haltung und Reparatur eines Wagens. Wenn nur noch teure Module getauscht werden statt mal zu reparieren greift man lieber zu einem technisch " einfacher " gestrickten Fahrzeug . Das ganze Auto vollgepfropft mit Steuergeräten und Elektronik und komplizierter Mechanik ist ist keine Sparbüchse - vor allem wenn es älter wird.
Warum glaubt ihr daß viele Mechaniker die älteren Modelle fahren ?